Bestes Winterwetter zur blauen Stunde am Abend gab es bei uns heute. Rund um den Frohnauer Hammer kann man derzeit den Zauber des Weihnachtslandes Erzgebirge in vollen Zügen genießen. Noch bis mindestens zum 6. Januar brennen überall alle Lichter. Die letzten drei Fotos entstanden jedoch am Annaberger Marktplatz.
Heute wurde mit dem traditionellen Anschieben der Pyramide der Annaberger Weihnachtsmarkt eröffnet. Auch ein Filmteam war vor Ort, welches für den MDR eine fünfteilige Staffel dreht, die im nächsten Jahr ausgestrahlt wird. Bis 23.12.2016 ist der Annaberger Weihnachtsmarkt geöffnet. Höhepunkt wird die Große Bergparade am 18.12.2016 sein.
Pünktlich um 17:00 Uhr wurde heute die große Weihnachtspyramide auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt angeschoben. Den zahlreichen Gästen wurden die Figuren auf der 12 Meter hohen Pyramide persönlich vorgestellt, bevor der Oberbürgermeister Rolf Schmidt den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnete. Bis zum 23.12.2015 ist er täglich ab 10:00 Uhr geöffnet.
Heute gegen 17:00 Uhr in Cranzahl gesehen. Gegen 22:00 Uhr war das Bäumchen dann komplett eingedeckt und auch jetzt um 23:00 Uhr schneit es hier bei uns in Annaberg-Buchholz noch so richtig schön gemütlich vor sich hin. Morgen dann noch so'n Meter Schnee und 15 Grad minus, dazu noch paar Rudel Wölfe vor die Tür... das wär's. :-))
...auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt am 1. Advent. :-) Habe mal ein wenig mit meiner Pentax gespielt und ausnahmsweise mal ein Stativ genutzt. Bei belichtungszeiten bis zu 3,5 Sekunden oder auch ISO 6400 gab es so manch überraschenden Effekt, vor allem aber jede Menge Weihnachtsmarktgeister. :-))
Ja, vorbei ist der Annaberger Weihnachtsmarkt. Aber die Pyramide sowie der mächtige Baum stehen noch eine ganze Weile. Demnächst wird auf dem Markt wieder die Eisbahn aufgebaut und eröffnet, Eislaufen unter'm Weihnachtsbaum. :-) Momentan sieht der Markt wieder mal ziemlich nackig aus. Hier und da noch ein paar Schneereste, das war's aber auch schon. Da wirkt der Weihnachtsbaum noch mächtiger... :-)
Heute morgen begann Jörg Stier von den Stadtwerken Annaberg unter strenger Beobachtung des Mondes und bei knapp drei Grad minus die Annaberger Marktpyramide mit den Figuren zu bestücken. Morgen ab 17.00 Uhr werden diese beim Pyramidenanschieben für knapp eine Stunde wieder lebendig.
Am heutigen 2. Advent hatten die Kinder der Montessori-Schule Annaberg ihren großen Auftritt auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt. Sie durften, nachdem sie auf der Bühne zahlreiche Gäste mit der lebendigen Geschichte der biblischen Weihnacht erfreut hatten, das 2. Fenster an der Annaberger Weihnachtsmarktpyramide öffnen. Dies ist seit Jahren eine feste Tradition auf dem Annaberger Weihnachtsmarkt, dass an jedem Adventssonntag ein Fenster am Sockel der Annaberger Weihnachtsmarktpyramide geöffnet...