Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Ratgeber
Peiner Weihnachtsmarkt am 8.12.2012
39 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine, am Samstag, den 8.12.2012

Heute am winterlich, kühlen Samstag, mit Temperaturen um ca. - 2°C, war der Peiner Weihnachtsmarkt aus meiner Sicht nur mittelmäßig besucht. Trotz der Ankündigungen in den Zeitungen und anderen Printmedien für die heutigen Vorführungen, war der Anklang für die Vorstellungen des Bauchredners und den Märchenerzählern recht begrenzt. Die vor der Show Bühne stehenden Bänke waren von den interessierten Kindern und Erwachsenen nur spärlich belegt. Speziell bei den Erzählungen der Märchenerzähler, die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 08.12.12
  • 3
Freizeit
Adventsmarkt an der Stadtallendorfer Stadtkirche
48 Bilder

Adventsmarkt 2012 bei der Stadtallendorfer Stadtkirche

Auch im Jahr 2012 gab es am ersten Adventswochenende wieder ein reichhaltiges Programm zur Einstimmung auf die Adventszeit rund um die Stadtkirche. Am Samstagmorgen wurde mit dem Aufbau des Weihnachtsmarkts begonnen. Draußen mussten Hütten aufgestellt und Lichterketten aufgehängt werden. Drinnen wurden Tische für die Besucher, ein Büchertisch und Tische für hunderte von Tombolapreisen aufgestellt. Für die Preise waren zahlreiche Händler und Gewerbetreibende angesprochen worden. Das war...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.12.12
Ratgeber
Krippe mit lebenden Tieren - Streichelzoo
17 Bilder

Weihnachtsmarkt Peine am 4.12.2012

Der Weihnachtsmarkt hat seit ein paar Tagen seine " Türen und Toren " mit den Ausstellern in vollem Betrieb genommen. Natürlich ist es zur Mittagszeit nicht so weihnachtlich anheimelnd wie abends unter weihnachtlicher Beleuchtung und Lichterglanz. So gut wie alle Stände wie Imbiss, Getränke, Früchte, Süssigkeiten, Würstchen und sonstige Köstlichkeiten konnten bereits zu dieser Zeit genossen werden. Am " Glühwürmchenstand " gab es auch die von innen wohlig wärmenden Glühweinarten aller Art....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.12
  • 2
Freizeit
Dieses weihnachtliche Grafitti entstand beim Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkt.
42 Bilder

Weihnachtsmarkt 2011 in Friedrichsdorf

Nach dem erfolgreichen Neustart des Friedrichsdorfer Weihnachtsmarkts im Jahr 2010 wurde 2011 die Veranstaltung sogar auf drei Tage ausgedehnt. Ein abwechslungsreiches Angebot und Rahmenprogramm sorgten dafür, dass sich ein Besuch lohnte. Für weihnachtliche Stimmung sorgte die passende musikalische Beschallung, wobei es aber am Sonntag auch Auftritte von verschiedenen Chören gab. Für die Kinder war am Samstag der Weihnachtsmann gekommen. Freunde moderner Kunst konnten einem Grafitti-Sprayer...

  • Hessen
  • Friedrichsdorf
  • 19.12.11
Kultur
Bereits gegen 11:15 Uhr war der Weihnachtsmarkt nahezu überfüllt.
Video 89 Bilder

Große Bergparade 2011

Pünktlich startete heute 13:30 Uhr die traditionelle Große Bergparade auf der Adam-Ries-Straße. Es ging die Wolkensteiner Straße hinunter vorbei an vielen, vielen Gästen sowie einem Podium, von welchem aus prominente Politiker das Geschehen verfolgten. Zu ihnen zählten u.a. der Botschafter der Republik Namibia in der Bundesrepublik Deutschland Herr Nutoni Nujoma, Sachsens CDU-Fraktionschef Steffen Flath, der Landrat Frank Vogel sowie die Oberbürgermeisterin Barbara Klepsch. Weiter ging der...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.12.11
  • 1
Freizeit
20 Bilder

Weihnachtsmarkt auf Kloster Holzen

Klein, fein und urgemütlich sind wohl die treffensten Worte für den wunderschönen Weihnachtsmarkt in Kloster Holzen. Im Innenhof der erwürdigen Mauern stehen rund um die schön geschmückte Tanne kleine Verkaufstände mit einem gut sortierten Abgebot an Kunsthandwerk und leckerem Essen. Auch in den Inneräumen des Klosters werden sehr schöne Kunstwerke aus den Behindertenwerkstätten des Klosters zu vernünftigen Preisen angeboten. Geöffnet ist der Markt noch einmal am 4. Adventwochenende Freitag bis...

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 13.12.11
  • 10
Freizeit
33 Bilder

Bäuerliche Weihnacht - Weihnachtsmarkt Bädleschwaige

Wer einen anderen Weihnachtsmarkt sucht ohne den üblichen Schnick Schnack ist auf dem Hofgut Bäldleschwaige genau richtig. Das Angebot ist reginal und reicht über liebevoll aus Stroh gebundene Willkommensgrüße in Form von Schneemann oder Katze bis hin zu selbst gemachten Marmeladen und auch die guten Edel Bonbons dürfen dort natürlich nicht fehlen. Für die kalte Jahrszeit kann man für Kopf,Hände und Füße die passende Verpackung finden und auch die Vögel werden nicht vergessen. Die selbst...

  • Bayern
  • Tapfheim
  • 13.12.11
  • 7
Freizeit
Die St. Josefkirche im Hintergrund
28 Bilder

Dorf-Advent Lendringsen am Freitagabend - ein wahrer Lichterglanz

Sehr gut besucht war am 1. Abend der gemütliche Dorfadvent in Menden-Lendringsen am 9. Dezember 2011 bei der Eröffnung und bei gutem Wetter. Entlang der ganzen Lendringser Hauptstraße hatten die Einzelhändler hauptsächlich nur für diesen Abend der 3 Adventsmarkttage am 3. Adventswochenende Flammschalen vor ihren Geschäften aufgestellt. Es gab so einige Leckereien und anderes interessantes dort zu sehen und zu kaufen. Kurzum: Ich finde den heute beendeten Weihnachtsmarkt für nächstes Jahr auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 11.12.11
  • 1
Kultur
42 Bilder

Advent in den Höfen in Quedlinburg

Wenn man uns, Edda und mich, auf einen Weihnachtsmarkt locken will, muss man schon sehr gute Argumente haben. Man könnte z.B. sagen, dass ein bewusster Weihnachtsmarkt nur an einem Wochenende stattfindet und z.B. von der ortsansässigen Kirchengemeinde veranstaltet wird, und/oder der Erlös wohltätigen Zwecken dient, oder dass Kunsthandwerker aus der Umgebung zusammen kommen, die man sonst nie an einem Ort zusammen findet (wie z.B. im Heiliggeistspital oder St. Petri in Lübeck). Oder es muss...

  • Sachsen-Anhalt
  • Quedlinburg
  • 07.12.11
  • 6
  • 1
Freizeit
Der Stand der Töpferei Rosenquarz verbreitet mit seinem Kerzenschein eine besondere Atmosphäre. Im Hintergrund sehen wir den Turm der St. Petri-Kirche-Großburgwedel.
25 Bilder

BURGWEDELER WEIHNACHTSMARKT 2011 - Impressionen

Der Gedanke an den süßen Duft von Schmalzkuchen, gebrannten Mandeln, Glühwein und andere Leckereien veranlasste von Freitag dem 2. Dezember bis Sonntag dem 4. Dezember viele Burgwedeler Bürger und Besucher aus dem Umland den alljährlich stattfindenden Weihnachtsmarkt zu besuchen. Auch in diesem Jahr wurden im Herzen Großburgwedels auf dem "Alten Markt" liebevoll dekorierte Stände aufgebaut, die eine weihnachtliche Atmosphäre zauberten. In den bunt geschmückten Weihnachtsbüdchen waren wieder...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.12.11
  • 7
Freizeit
Lebendige Krippe
32 Bilder

Adventsmarkt auf Burg Ludwigstein

Bei wenig weihnachtlichem Regenwetter fanden zahlreiche Besucher den Weg nach Burg Ludwigstein im Werratal, wo am 3. und 4. Dezember schon zum 27. Mal der traditionelle Adventsmarkt statt fand. In den mit viel Liebe zum Detail weihnachtlich geschmückten Räumen der Burg hatten zahlreiche Kunsthandwerker ihre Stände aufgebaut, und man konnte in gemütlicher Atmosphäre herumschlendern und vielleicht das eine oder andere Weihnachtsgeschenk erstehen. Manchem Künstler konnte man auch bei der Arbeit...

  • Hessen
  • Witzenhausen
  • 05.12.11
  • 6
Freizeit
83 Bilder

Romantischer Weihnachtsmarkt auf Gut Wolfgangshof

Vor den Toren von Nürnberg liegt das idyllische Gut Wolfgangshof von Graf Farber-Castell. Von Nürnburg aus ist das Gut in Anwanden mit der S4 in etwa 15 Minuten zu erreichen. Wer die 800 Meter bis dort hin nicht laufen will, kann mit einen Pferdeplanwagen bis vor die Tore des Gutes fahren. Dort angekommen kann man einen Weihnachtsmarkt besuchen der den Namen wirklich verdient. Das Team von Schloss Hexenagger hat hier einen märchenhaften Markt auf die Beine gestellt der uns endlich in...

  • Bayern
  • Zirndorf
  • 04.12.11
  • 16
Kultur
In und vor der Stadtkirche konnte man stimmungsvoll die Adventszeit beginnen.
34 Bilder

Weihnachtliches Adventswochenende bei der Stadtkirche

Die evangelische Kirchengemeinde von Stadtallendorf startete auch 2011 die Adventszeit mit einem Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz. Wie in den Vorjahren hatten fleißige Helfer gebastelt, gebacken, die Kirche dekoriert oder Buden aufgestellt. Beginn war bereits am Samstag um 15 Uhr. Auf dem Kirchplatz wurden Weihnachtlichsschmuck und andere Dinge angeboten. Für Verpflegung und Glühwein war natürlich auch gesorgt. Wer dem kühlen Wetter entfliehen wollte, konnte sich auch in die warme Stadtkirche...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.