Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Poesie

Traditionell
"Ez sai die Chrisdoag eäch wirre rim!"

Es gibt Sachen, die vergisst man nicht, auch nach Jahren sind sie bei Kindern und Enkelkindern noch präsent. So ist es mit diesem Ausspruch. Doch zuerst die Vorgeschichte: In der Regel kochte meine Schwiegermutter am ersten Weihnachtstag für alle Kinder und Enkelkinder ihr typisches Festessen. Natürlich war die Weihnachtsgans ein klassischer Bestandteil, ebenso wie die Sternchennudelsuppe mit Markklößchen als Vorspeise. Während wir in der oberen Wohnung am Weihnachtsmorgen noch verschlafen...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 26.12.23
  • 10
  • 7
Poesie

Weihnachten
In der Stillen Nacht kann es plötzlich ganz laut hergehen!

Weihnachten gilt als Fest der Liebe, eine "besinnliche" Zeit - in vielen Familien hängt nach den Feiertagen aber der Haussegen schief. Besonders, wenn dieses Jahr nach zwei Pandemie-Jahren erstmals Großfamilien wieder zusammenkommen, könnte Streit vorprogrammiert sein. Einmal und das ist schon Jahrzehnte her, habe ich ich einen solchen Streit selbst mit einer unbedachten Äußerung ausgelöst. Zu Ostern war dann aber alles wieder im Lot. Damit die einträchtige Harmonie nicht in einem Tränenmeer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.22
  • 6
  • 2
Kultur
Weihnachten am Heilig Abend auf dem Hansenhaus im Jahre 1932

Aus dem Familienalbum: Weihnachten 1932

27.12.2021 Schmenner uffm Kaff Aus dem Familienalbum Weihnachten 1932 Alle Jahre wieder... Eine Photograhie aus dem Familienalbum der Schmenners, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932. Die Geschichte zum Bild finden Sie im BLOG Hansenhaus Rechts. Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken!

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.12.21
  • 1
  • 5
Ratgeber
Weihnachten 1932. Bescherung am Heiligabend bei den Schmenners im Hansenhaus Rechts zu Marburg an der Lahn.

Schmenner uff Kaff: Weihnachten 1932

29.12.2018 Schmenner uffm Kaff Aus dem Familienalbum Weihnachten 1932 Ich habe soeben eine Photograhie aus dem Familienalbum, nebst Beschreibung, von Weihnachten 1932 im BLOG freigeschaltet. Hier ist der LINK zum BLOG: Bitte hier drücken! .

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.12.18
  • 1
  • 7
Poesie

Weihnachten – Ein Fest der Familie

Mit Kindern und Enkeln zu feiern , das macht dieses Fest so richtig „sche“! Wenn die Liebsten sich unterm Christbaum dann versammeln und wie in alter Zeit Weihnachtslieder singen dann kommt auf die Weihnachtsstimmung die uns alle so sehr freut! Und wir feiern die Geburt des Kindes, das einst in einem Stall ward geboren! Das die Welt erlöst, die doch, wie wir glauben, war verloren! Und wir hoffen auf neues Leben und auf eine bessere Zeit Dass erlöst wir werden, aus so manchem Leid! Und wir...

  • Bayern
  • Erding
  • 22.12.17
  • 6
  • 5
Kultur

Soziales Engagement in Gersthofen: Wunschbaum und Spendenaktion ein voller Erfolg

Nicht nur in der Vorweihnachtszeit hat soziales Engagement in Gersthofen einen hohen Stellenwert. Doch in den Adventswochen wartet auf Bürgerinnen und Bürger im Rathausfoyer traditionell eine besondere Aktion: Der Wunschbaum. Wer etwas Gutes tun wollte, konnte mit diesem Angebot bedürftigen Menschen ganz einfach einen Wunsch erfüllen und so auch denjenigen ein schönes Weihnachtsfest bescheren, die es im Leben im Moment nicht leicht haben. Und auch ein Gersthofer Verein hat sich in diesem Jahr...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.17
  • 1
  • 1
Kultur

Christliche Weihnachten. Ein Auslaufmodell?

Diese Preisauszeichnung fiel mir im Advent in einem christlichen Buchladen auf. Zwanzig Prozent auf „Jesus“! Jesus wird verramscht? Nun, jeder hat wohl schon bemerkt, dass der christliche Gedanke zum weihnachtlichen Feier- und Geschenke-Anlass immer mehr in den Hintergrund tritt. Nicht in allen Familien, nein, aber in immer mehr Bereichen der zusammenrückenden Weltbevölkerung wird der Glaubensinhalt mehr und mehr von kommerziellen Dingen und „Party“ überdeckt. Selbst bei uns hier werden viele...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.12.14
  • 7
  • 2