Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Kultur
Vaeterchen Frost mit Schnee bedeckt von Schnee bedeckt   Muenchen Collage mit gemaltem Schneemann  Brigitte Obermaier

Väterchen Frost mit Schnee bedeckt

Väterchen Frost © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-02 Schneebedeckt und bitterkalt. Ist die Natur und der grüne Wald. Im dicken Mantel eingehüllt ohne Geld. Durchwandert er Wald und das weite Feld. Mit weißen Schneeflocken glitzernd bedeckt. In Väterchen Frost der Winter steckt. Rote Wangen durch Kälte und rote Ohren. Sein steifer Bart ist weiß und gefroren. Sein Rücken gekrümmt von schwerer Last. Kommt er zum Stelldichein als Wintergast. Bedeckt mit Eis und Schnee die Natur. Verzauberte...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.11
  • 1
Freizeit
"Burgdorfer St. Nikolaus",Hubert Reiß, mit den drei Goldkugeln . . .
6 Bilder

"Burgdorfer St. Nikolaus" beschenkt die Calbenser und Schönebecker Kinder . . .

Die über fünfzig Kinder staunten, als plötzlich Bischof St. Nikolaus mit seinem Gehilfen anklopfte und mitten im Saal der Calbenser St. Norbert-Gemeinde stand. Zum 21. Mal hatte sich das Nikolausteam der St. Nikolausgemeinde aus Burgdorf am 06. Dezember 2010, bestehend aus Wolfgang Buckmann und Hubert Reiß, auf dem Weg zur Partnerstadt Calbe gemacht. Ausgerechnet an diesem Tag hatte der Wettergott ein Einsehen, so daß die Fahrt nach Calbe / Schönebeck bei milden Temperaturen, problemlos...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.12.10
Sport
Nikolaus, Knecht Ruprecht und unsere Minis
6 Bilder

Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen die Handball-Minis des TSV Neusäß

Am Donnerstag, den 16.12.2010 war es endlich so weit: Nikolaus und Knecht Ruprecht hatten ihren Besuch angekündigt. Unsere Minis waren natürlich aufgeregt und sangen aus Leibeskräften: „Lasst uns fro o oh und munter sein ………“ und schon kam der Nikolaus mit Knecht Ruprecht zu uns in die Halle herein. Die neuen Kinder, vor allem unsere Bambinis, betrachteten die zwei Männer erstmal etwas vorsichtig und sehr skeptisch. Aber in kürzester Zeit war das Eis gebrochen. Spätestens als Nikolaus bekannt...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 28.12.10
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Vierundzwanzigstes Lichtlein: Schenken Sie sich wieder den Weihnachtskuss! - Frohe Weihnachten

Ja, liebe Christin, lieber Christ, schenken Sie sich heuer wieder den Weihnachtskuss? Ich schon. Sie finden das merkwürdig. Ich nicht. Sie werden sich denken: „Davon habe ich noch nichts gehört.“ Ja, es gibt ihn tatsächlich, den Weihnachtskuss. Wenn ich mein Gegenüber küsse, dann ist das nicht irgend ein x-beliebiger Fremder. Wir sind uns nahe. Wir können diese Nähe aushalten. Wir vertrauen uns. Wir wissen, unser Gegenüber ist uns wohl gesonnen. Ich fühle mich bei ihm wohl. Und so hat es Gott...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.12.10
  • 6
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Zweiundzwanzigstes Lichtzeichen: Zeit der Erwartungsfreude

Liebe Leserin, lieber Leser, voller Erwartung steht sie am Bahnhof. Sie hält eine Rose in der Hand. Die Sorgen des Lebens, der Stress des Alltags vergessen. Alles ist weg in diesem Augenblick. Alles ist so anders. Die Farben heller als sonst, die Luft intensiver, die Töne deutlicher. So voller Chancen ist die Welt. Freude liegt in der Luft. Sie strahlt übers ganze Gesicht. Wann wird der Geliebte kommen? Zeit der Ankunft. Der Advent kann uns die Augen öffnen. Gott kommt uns entgegen mit seinem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.12.10
  • 1
Kultur
ICH...der Wächter....
4 Bilder

...MORGEN...DANN IST ES SO WEIT......DANN KANN -WEIHNACHTEN -KOMMEN !

HALLO...MORGEN ist es soweit, Dann kann es WEIHNACHTEN werden viermal ADVENT,und immer ein LICHT mehr, was unseren HERZEN mehr öffnet. Für uns Erwachsen mehr Arbeit mit Freude auf hin Sicht,das Weihnachten werde. Für die Kinder,was bringt Christkind,und Co...? Unser ENGEL...GABRIEL...Der wacht biß morgen Abend. Dann ist Bescherung nach dem Gemeinsamen, gemütlichen Abendessen. ....Aber dann....mit was,werde ich Beschenkt....? Die HERZEN schlagen höher. Ein aus packen jenes Geschenk was von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 23.12.10
Poesie

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen..........

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Anna Ritter (1865-1921) Ein Gedicht aus Kindertagen, welches...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.12.10
  • 17
  • 1
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Einundzwanzigstes Licht: Der Welt einen hellen Schein schenken

Liebe Leserin, lieber Leser, Weihnachten ist ein Geheimnis, denn wir feiern die Geburt eines Kindes, des göttlichen Kindes, das diese Welt erhellt und gleichzeitig verändert: „Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt einen neuen Schein.“ Ein Geschehen in der Geschichte, aber nicht vergangen. Dieses Licht bescheint auch unsere Sehnsucht nach Liebe, Gerechtigkeit und Frieden. Es weist aber auch über sich hinaus in die Ewigkeit. Erkennbar ist dieser neue Schein nur dem Auge des Glaubens. Wir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.10
  • 3
Kultur
Wir alle zusammen
26 Bilder

Kleine Weihnachtsüberraschung! Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen und SDM Ingeln-Oesselse verteilen Süssigkeiten!

Am vergangenen Samstagmorgen den, 18.12.2010 haben das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 und die Show Dance Majoretten Ingeln-Oesselse wieder eine gemeinsame Aktion durchgeführt. Zur Freude der Weihnachtsmarktbesucher vor dem Leine-Center Laatzen haben die beiden Vereine gemeinsam ein paar Süssigkeiten verteilt und für kurzweil gesorgt. Während das Maskottchen der Alt-Laatzener Musiker "Fanko" mit seiner Weihnachtsmütze fleißig Hände schüttelte, Fotomodell spielte und mit seinen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.12.10
  • 13
Poesie

Siebzehntes Lichtzeichen: „Ich will Euch erlösen.“

Liebe Leserin, lieber Leser, „Ich will Euch erlösen.“, sagt uns Gott. Und ist das nicht wunderbar? Befreien von der Angst, die Euch auffrißt, von der Sorge, die Euch bedrückt, von dem Zwang, der Euch unterdrückt, vor den bangen Gedanken vor der Zukunft, vor der Todesfurcht. „Ich will erlösen.“, heißt bei Gott schlichtweg: „Ich werde es tun. Es wird geschehen. Was ich verspreche, geschieht.“ Doch wir hören die Botschaft Gottes so schwerhörig, wie wir sind. Er schenkt uns ein sinnenfälliges...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.10
  • 5
Kultur
28 Bilder

Weihnachten bei den Musikräubern und Flötenmäusen…

Viel mehr Besucher hätten wohl kaum mehr Platz gefunden, im Musikheim der SGL Meitingen, so gut besucht war die Weihnachtsaufführung der Musik- und Flötenkinder am 14. Dezember 2010. Etwa 100 Mamas, Papas, Omas, Opas, … saßen und standen dicht bei einander, um der weihnachtlichen Vorführung der Kinder zu lauschen. Die 12 Flötenmäuse spielten dabei mehrere zweistimmige Weihnachtslieder. Begleitet wurden sie von Kindern aus dem 2. Jahr der Musikalischen Früherziehung mit dem Baßxylophon, dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.12.10
  • 2
Kultur

Gute Hauptschüler lesen besser als schlechte Gymnasiasten

In Spiegel online können Sie diese Erkenntnisse nachlesen. Sie sind so alt wie wie die deutschen Pisa Befunde. Vergleichen Sie vor allem mal die von bayerischen Haupt- und Realschülern und Gymnasiasten mit denen von anderen Bundesländern. Bayern hat eine niedrigere Abiturientenquote, weil die Zugangshürde hoch ist. Sie müssen also auf Haupt- und Realschule ausweichen. http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,7... Es ist wichtig schon die Kinder in ganz jungen Jahren für das Lesen zu...

  • Bayern
  • Unterschleißheim
  • 14.12.10
  • 5
Poesie
Mach Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Vierzehntes Lichtzeichen: Schwanger gehen mit Jesus

Liebe Leserin, lieber Leser, schwanger gehen mit Jesus – so ähnlich wie Maria. Es sind nur noch zehn Tage, dann feiern wir wieder ihre Niederkunft. Wann wohl die erste Wehen eingesetzt haben? Dazu eine Geschichte: Im absoluten Halteverbot am Bahnhof stand das Auto. Als der Polizeibeamte den Strafzettel schreiben wollte, sieht er den Mann am Steuer des Wagens. Darum klopft er an das Fenster. Der Mann - ein Pfarrer übrigens - schreckt aus seinen Gedanken auf und kurbelt die Scheibe herunter. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.10
  • 3
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Elftes Lichtzeichen: Unsere Engel und Marias Engel

Lieber Leserin, lieber Leser, ich liebe Engel. Warum? Engel habe für mich keine bestimmte Gestalt. Ein Engel kommt in mein Leben und das bedeutet eine bestimmte Erfahrung - unabhängig von dem Bild, das ich mir von dieser Himmelsmacht habe: Ich muss nicht alles machen. Vor allem ich bin in diesem Augenblick nicht der, der macht. Ich werde weiter entwickelt. Nicht ich ziehe mich am eigenen Schopf aus dem Sumpf. Nicht ich heile mich selber. Nicht ich werde auf eine Schlag großmütig. Ich begegne...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.10
  • 14
  • 1
Poesie

Zehntes Lichtzeichen: Habt keine Angst!

Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird bei Ihnen Weihnachten? Unserem kleinen Lukas - er war 15 Monate alt – reichten ein kleiner Teil seiner Kinderbibel. Ganz stur will er nur zwei Doppelseiten ansehen. Die furchtsam aufgerissenen Augen der Hirten starrt er an und hört: „Die Hirten hatten große Angst.“ Schnell blättert er weiter: „Der Engel sprach: Habt keine Angst!“ Immer wieder diese beiden Seiten. Wir als Eltern begannen zu verstehen: Unser kleiner Lukas findet einen Ort für seine Angst. Er...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.10
  • 7
Kultur
7 Bilder

Mein altes Adventshaus

Es hat Weltkriege und Wirtschaftskrisen gut behütet überstanden. Fast einhundert Jahre ist es alt, es zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden es auf den ersten Blick interessant, auf den zweiten dagegen langweilig, weil sich weder Süßigkeiten noch Plastikkram hinter den Fensterläden verbergen. Auf den vier Hausfassaden sind Szenen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 12
Poesie

Neuntes Lichtzeichen: Hartnäckig und unverschämt hoffen

Liebe Leserin, lieber Leser, im Advent es die Aufgabe, die Hoffnung einzuüben. Aufmerksam will ich hinhören, damit ich die Stimme der Hoffnung angesichts der vielen Stimmen in mir und um mich herum nicht überhöre. Wachsam will ich hinsehen, damit ich die Zeichen der Hoffnung nicht übersehe. Hartnäckig und unverschämt will ich im Advent die Hoffnung einüben. Gott ist umgekehrt zu seinen Menschen. Das eröffnet eine neue Zeit wider allen Augenschein. Die Jünger haben es verstanden und gaben diese...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.10
  • 4
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt.

Siebtes Lichtzeichen: Der König der Herzen kommt

Liebe Leserin, lieber Leserin, siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Nicht ein Staatenlenker, wie es sich der Prophet Sacharja gedacht hat, nicht ein Revolutionär gegen den Kaiser in Rom, wie es der Eiferer Judas und andere Partisanen erhofften, sondern Jesus Christus, der König des Herzens, wird kommen. Von ihm will ich Dir erzählen: Jesus Christus, der leuchtende Mensch, kommt. Er will Dich zum wahren Menschlichsein führen und anleiten. Ich fühle es, ich weiß es: der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.10
  • 8
Kultur
11 Bilder

Weihnachtliches rund um Eckartsberga

Am 2. Advents-Wochenende fanden zahlreiche Veranstaltungen in den Dörfern zwischen Rehehausen und der Finne statt. Am Samstagmittag war die Andacht zum Barbaratag im Finnetunnel - erwachsen aus einer Tradition der Bergleute und Mineure, sich der Heiligen Barbara anzuvertrauen. An jedem der Querschläge zwischen den beiden Röhren des Tunnels steht eine kleine Barbarastatue, die ja eine Patronin der Bergleute ist. Am Barbaratag, also am 4.12., wird traditionell mit einer ökumenischen Andacht daran...

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 06.12.10
  • 4
Freizeit

Kindervilla Tiefenbacher verkauft auf dem Gersthofer Weihnachtsmarkt

Wir verkaufen Selbstgebasteltes auf dem Gersthofer Weihnachtsmarkt… - Holzpuzzles für Kinder - Windlichtgläser mit Serviettentechnik - Lichterketten, verschiedene Motive - Bemalte Porzellantassen, gefüllt mit Weihnachtsplätzchen - Meisenknödel-Schneemänner zum Aufhängen - Kerzenständer aus Holz - Fingerpuppen gestrickt oder aus Holz sowie selbstgemachte Wintermarmelade. Wann? Donnerstag, 16.12.: 16.00 – 20.00 Uhr Freitag, 17.12.: 16.00 – 20.00 Uhr Samstag, 18.12.: 14.00 – 21.00 Uhr Sonntag,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.12.10
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Fünftes Lichtzeichen: Kehrt um!

Liebe Leserin, lieber Leser, kehrt um! So lautet die frohe Botschaft des Monats Dezember. Doch wer will gerne umkehren? Wer will freiwillig die ausgetretenen Pfade? Ich habe mir doch ein Nest gebaut und fühle mich da wohl. Wieso sollte ich umkehren? Wieso sollte ich mich verändern? Alles läuft doch irgendwie. Ja, es stimmt, es läuft schon irgendwie, aber vieles könnte auch besser laufen. So einiges ist auch schon lau geworden, nicht mal mehr liebe Gewohnheit, sondern pure Gewohnheit. Wo ist es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.10
  • 10
Kultur
St. Nikolaus, Schutzpatron der Kinder, Seefahrer u.v.m.
21 Bilder

Wer kennt schon den Nikolaus? Wer weiß schon, dass er ein Türke ist?

Heute pocht der Nikolaus, im Volksmund häufig auch als Weihnachtsmann bezeichnet, wieder an unsere Türen, um die braven Kinder zu beschenken und den anderen die Leviten zu lesen. Bereitwillig bitten wir ihn hinein. Kein Wunder, der Weihnachtsmann besitzt nämlich den besten Ruf, den man sich nur vorstellen kann: Jeder kennt ihn als liebenswürdige Person. Er ist pünktlich und zuverlässig. Keiner zweifelt an seiner fachlichen Kompetenz als führender Geschenkartikler. Und niemand fragt sich, was...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.12.10
  • 11
  • 2
Poesie

Weihnachtszuschlag auf Schokolade

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, in den Supermärkten schmeicheln mehr und mehr "neu" verpackte Schokoladespezialitäten die Schaufenster. Wer dabei aber zugreift, ist selbst Schuld. Die Hersteller verlangen einen Aufschlag um bis zu 165 Prozent mehr! Richtig, nicht 65, sondern 165 Prozent Aufschlag! Ferrero "Kinder friends" - 165 Prozent Zuschlag Rocher 0,18€/Kugel --> 0,41€/Kugel - 128 Prozent Zuschlag Milka Schokolade (als Weihnachtsmann) - 62 Prozent Zuschlag ... Die komplette Tabelle zum...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 02.12.10
  • 1
Poesie

Weihnachten 2020. Die Zukunft kommt schneller wie du denkst.

Weihnachten 2020 Die Zukunft kommt schneller als Du denkst Es ist kalt in der Wohnung. Seit dem die Gaspreise vor 5 Jahren, explodiert sind, heizt er das Haus nur noch in den Zimmern, die er bewohnt. Es sitzt mit einer warmen Strickjacke auf der Bank in der Essecke und raucht ganz langsam und gemächlich seine liebste Tabakspfeife. Direkt vor Ihm auf der Diele steht der riesige Weihnachtsbaum. Der geht wie jedes Jahr über 2 Stockwerke. Aber dieses Mal war es besonders schwer, den riesigen Baum...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 27.11.10
  • 6
Kultur

Weihnachtliches Theater für Kids im Schlossbergcenter

Am Samstag, dem 27. 11., zeigt das "Theater con Cuore" aus Schlitz für die kleinsten Zuschauer im Schlossbergcenter "Das Pfefferkuchenherz". Das kleine Minchen kann einem schon leidtun. So gern hätte sie vom Zuckerbäcker ein Pfefferkuchenherz gehabt, aber ihr Großvater hat seinen Geldbeutel mit seinem letzten Geld verloren. Minchens Freund Kasper weiß aber, wie er helfen kann. So macht er sich auf den Weg in den Winterwald. Dort will er mit Holzsammeln etwas Geld verdienen. Doch dann läuft ihm...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.10
  • 1
Kultur
Weihnachtskarte mit Umschlag für 2,00 Euro
3 Bilder

Weihnachtsaktion für Schulprojekt in Sri Lanka

Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür. Damit stellt sich wieder die Frage: was schenke ich? Zudem werden wir gerade in dieser Jahreszeit mit Spendenbitten überhäuft. Die Weihnachtsaktion des Vereins "Future for children e.V." bringt Spenden und Geschenke zusammen. Wer den Verein unterstützen will, kann die in der Aktion angebotenen Artikel kaufen. Mit dem Reinerlös aus dem Verkauf unterstützen sie das Schulprojekt für Kinder in Sri Lanka. In diesem Projekt werden Kinder aus armen...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 04.11.10
  • 3
Poesie
Ja, Herr, auf Dein Kreuz lege ich alles, was mich bedrückt, was mich belastet, was mich traurig macht. Tröste mich. Amen

Gedenken wir der Opfer der Loveparade 2010

Ich bete: Vater im Himmel! In dieser Woche beten wir für die Opfer des Unglücks bei der Loveparade 2010, deren Angehörigen, die Veranstalter, die politisch Verantwortlichen und die Helfer. Tröste sie in ihrer Trauer, in ihrem Schmerz, in ihrem Unglück. Laß die Verantwortlichen ihre Schuld erkennen und eingestehen. Hilf aber auch, dass sie unter der Last der Schuld nicht zerbrechen. Sie können die Todesopfer nicht mehr lebendig machen. Herr, ich denke auch an die vielen Helfer, die oft ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.10
  • 44
Kultur
14 Bilder

Wunderbares Krippenspiel in der Johanneskirche

Ein so ganz anderes Krippenspiel, nämlich "Der Engel, der immer zu spät kam" hatte Frau Claudia Arenz zusammen mit Felix Henkelmann der weihnachtlichen Festgemeinde in der Meitinger Johanneskirche geschenkt: Ein kleiner Engel kommt ständig zu spät und wirkt dabei sehr heilend und helfend und schenkt uns eine wunderbare Weihnachtsbotschaft. Diese so ganz andere Weihnachtsgeschichte bevölkern eine Menge Engel, aber auch eine arme Frau und der Ochse, der - als letzter im Stall verblieben - dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 6
Kultur
7 Bilder

Traumhaftes Weihnachtsliedersingen in der Johanneskirche

Auch beim dritten Mal - nach 2007 und 2008 - war wieder eine Steigerung drinnen, auch wenn es niemand für möglich gehalten hätte. Es war diese Abwechslung zwischen Anspannung und Entspannung, die diese Form des Events auszeichnet. Das versammelte Sextett war perfekt, die Männer- mit den Frauenstimmen gut ausbalanciert und ein abwechslungsreicheres Weihnachtsliederkonzert wird kaum irgendwo anders geben. Triumphal ging es mit Tochter Zion los. Es sang das versammelte Konzertpublikum. Übers...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 3
Poesie
Ja, Maria und Josef betrachten es froh. Das Kindlein, da liegt es auf Heu und auf Stroh!

26. Türchen: Das letzte Türchen

Liebe Leserin, lieber Leser heute ist nach dem liturgischen Kalender das Christfest II, morgen dann der erste Sonntag nach dem Christfest. Das heißt, das ist heute mein letztes Türchen für den Adventskalender 2009. Und ich habe mir gedacht, ich widme mich einer besonderen Frage: Wie wird die Tür zur Seligkeit beschaffen sein? Nichts genaues wissen wir darüber, aber lassen Sie mich doch ein wenig träumen. Wird es eine Tür aus massivem Stahl sein? Undurchdringlich, unüberwindbar, uneinnehmbar, so...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.12.09
  • 6