Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Poesie

Kampftage

Die „Kampftage“ kommen näher Der Herbst hat Einzug gehalten, die Tage werden kürzer, man macht es sich am Kamin oder an der warmen Heizung gemütlich. Aber mit der Gemütlichkeit, ist es bald vorbei, denn die Vorweihnachtszeit kommt immer näher. Am Verhalten mancher Mitmenschen , meit man sogar zu erkennen, das dieses von der Vorweihnachtszeit, angesprungen wurden. Mittlerweile haben wir uns schon daran gewöhnt, spätestens ab Ende August, in den Supermarktregalen, Spekulatius, Weihnachtssterne,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.11.10
  • 1
Freizeit

Christkindlmarkt bzw. Weihnachtsmarkt: Was macht ihn für euch schön?

Die Kulisse? Beispielsweise in einer Altstadt, aufgrund der Kirchtürme, des Rathauses oder der alten Häuser. Oder auch in einem Schloßhof, was noch mehr zu Atmosphäre beitragen würde. Also das Bild ingesamt bzw. der Hintergrund. Die Buden? Wunderschön geschmückte Buden mit individuel gestalteter Weihnachtsdeko. Die Stimmung bzw. Konakt knüpfen? Eine positive Grundstimmung und die daraus resultierenden Gespräche beim Glühwein trinken (mit Glühwein ist alles schöner (; ) Das Einkaufsmöglichkeit?...

  • Bayern
  • Sachsenkam
  • 24.11.10
Poesie
Alte Jeans sind auch Weihnachten.
19 Bilder

Weihnachtsfenster in Burgdorf.

Irgendwie hatte ich Lust, heute noch einmal durch die Stadt zu bummeln, bevor der offizielle Beleuchtungsrummel uns alle erfasst. Ich wollte einfach sehen, was den Geschäftsleuten so eingefallen ist und wollte natürlich auch die gute Luft genießen. Was mir da in 40 Minuten so vor die Linse gekommen ist, zeige ich einfach mal.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

Der diesjährige Weihnachtsbaum für die Stadt Peine, kommt aus Wipshausen.

Familie Heuer aus Wipshausen ist der Spender für den diesjährigen großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz in Peine. Am frühen Morgen kam die Stadt Peine mit schwerem Gerät in die Grashöfe um diese wunderschöne Tanne zu fällen, und zu verladen. Ich denke er wird wunderschön geschmückt, und wird vielen sicher sehr gefallen. Ich werde natürlich auch mit Famlie Heuer nach Peine fahren und bei einer Tasse Glühwein diesen Baum, den ich selber seit etwa 25 Jahren "persönlich" kenne, noch einmal in...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 10.11.10
  • 9
Kultur
Beim Chorwochenende im Bruder-Klaus-Heim in Violau dirigierte Chorleiter Josef Hauber und begleitete gleichzeitig die Chorwerke am Flügel. | Foto: Manfred Gallitzendörfer
2 Bilder

Liederkranz: Extraproben fürs Jubiläumskonzert

Es sind nur noch wenige Wochen bis zum Beginn des Festjahrs, in dem der Liederkranz Königsbrunn sein 125-jähriges Bestehen feiert. Das Adventskonzert 2010 , das am 19.Dezember um 16 Uhr in der Kirche "Zur Göttlichen Vorsehung" stattfindet, bildet den Auftakt zum Jubiläum. Der Chor unter der Leitung von Chordirektor Josef Hauber wird dabei zusammen mit Solisten und dem Orchester "Sinfonia Augustana" Aussschnitte aus Händels Oratorium "Der Messias", aus dessen "Dettinger Tedeum" sowie Teile aus...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.10.10
Freizeit
Das Candlelight-Shopping wird wieder viele Besucher in die Innenstadt locken | Foto: AGA

Candle-Light-Shopping in der Aichacher Vorweihnachtszeit

Das erfolgreiche Konzept wird auch im Jahr 2010 weiter geführt! Ein roter Teppich und festliche Beleuchtung vor den Aichacher Geschäften laden auch dieses Jahr die Kunden zum Einkaufen und Bummeln ein. An den Freitagen vor Weihnachten haben die Aichacher Geschäfte bis 20.00 Uhr geöffnet. Die Kunden können in Ruhe die passenden Geschenke für ihre Liebsten aussuchen. Eine weitere Überraschung bieten die zwei Verlosungstermine am 10.12. und 17.12, wo die treuen Kunden neben zahlreichen Aichacher...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.10.10
  • 1
Poesie
46 Bilder

Haben Sie Geduld?

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie geduldig? Dazu ein Märchen: Ein kleiner Junge war im tiefsten Winter unterwegs. Mit dem Schlitten war er auf der Suche nach Holz im verschneiten Wald, Holz für seine Großmutter. So befreite er den Boden vom Schnee. Er wollte Reisig aufsammeln, denn das Schlagen von Holz war ihm nicht erlaubt. Armen Leuten war das nicht gestattet. Dabei entdeckte er einen goldenen Schlüssel. Und so dachte er bei sich: “Wo es einen goldenen Schlüssel gibt, da muss es in Nähe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.02.10
  • 18
Natur
Eine Meise oben; zwei unten im Anmarsch

Multifunktionaler Weihnachtsbaum: Meisenknödel statt Christbaumkugeln

Bis heute hat das gute Stück ausgehalten und seine Dienste geleistet. Der kleine Weihnachtsbaum hat ausgedient. Kugeln und Kette wurden abgepflückt- fertig. Fertig ? Nein. Denkste: Rosi hatte eine blendende Idee: Der kleine praktische Baum wurde umfunktioniert. Mit ein paar Meisenknödeln, die in verschiedenfarbigen Netzen gepackt sind, wurde der Baum umdekoriert. Jetzt ging es nach draußen in den Schnee. Keine 5 Minuten und die ersten Köder lockten ihre Namensgeber an. Sogar Amsel, Drossel und...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.01.10
  • 2
Kultur
5 Bilder

Klein, aber fein - der Weihnachtsmarkt am Dresdner Körnerplatz

Alljährlich organisieren die Veranstalter des Dresdner Elbhangfestes einen kleinen, sehr empfehlenswerten Weihnachtsmarkt am Dresdner Körnerplatz, in der Nähe des "Blauen Wunders". Dieser Weihnachtsmarkt hebt sich sehr wohltuend von den eigentlich austauschbaren, "durchkommerzialisierten" Märkten anderenorts ab und ist für einen Besuch sicher auch zum nächsten Weihnachtsfest zu empfehlen.

  • Sachsen
  • Roitzsch
  • 23.12.09
Natur
Es könnte fast der Weihnachtsstern sein
14 Bilder

Weiße Weihnacht oder nicht ?

Letzten Sonntag hatten wir das herrlichste Winterwetter. Es war zwar sehr frostig, aber bei Sonnenschein präsentierte sich die Natur in einem herrlichen Schneekleid. Die Temperaturen sind inzwischen stark gestiegen, es taut, was das Zeug hält und die Aussichten auf weiße Weihnachten sind sehr ungewiß. Es nähert sich zwar wieder eine Kaltfront, die uns wohl gefährliche Bodenbeschaffenheit beschert, aber vielleicht wieder neuen Schnee bringt. Lassen wir uns überraschen, wie sich die Landschaft zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.12.09
  • 3
Poesie
Vor dem "Fensterbankl" ...

Weihnachtsgrüße ... ganz einfache Weihnachtsgrüße.

Liebe Leserinnen und Leser auf MYHEIMAT, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Redaktion liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter in ganz Deutschland. Weihnachten ist eine stille Zeit, eine friedliche Zeit, eine Zeit des Dankes und eine Zeit der Besinnung. Ich nehme sie zum Anlass, Euch allen zu Danken - einmal für das gute und harmonische Zusammenwirken, für das gegenseitige Verständnis und den Humor - mit denen Ihr so manchmal meine Berichte oder gar meine nicht "böswillig" gemeinten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.12.09
  • 19
Natur
Mein Wichtelpäckchen ist angekommen!
14 Bilder

Das 4.Lichtlein kam mit zwei Überraschungen!

Der 4.Advent startet mit dem, was sich alle zu Weihnachten wünschen: Schneefall ohne Ende. Innerhalb kurzer Zeit kam der der Verkehr im Schneegestöber zum Erliegen. Genau die richtige Einstimmung auf die Feiertage – hoffentlich bleibt genug davon liegen. Heute ist Schneeschaufeln angesagt. Und just an diesem unwirtlichen Tag – die vierte Kerze brennt bereits – erscheint am Gartentor ein Bote mit einem Päckchen. Für mich? Ja, von einem unbekannten Wichtel. Er kannte wohl die Wetterprognosen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.12.09
  • 8
Poesie
Herzenswärme kommt von innen ...
4 Bilder

Die stille Zeit

Immer zur falschen Zeit, immer zu plötzlich sind die von uns gegangen, die wir geliebt haben. Gerade in Zeiten der Stille sind sie es, die in unseren Gedanken wohnen. Schenkt denen die Euch nahestanden einen Moment Eurer Zeit und lasst sie teilhaben an der Freude auf die schönen, friedvollen Tage. Zeigt ihnen, dass Euer Herz für sie schlägt - auch in den kalten Monaten. Einen besinnlichen, friedvollen und schönen vierten Advent wünschen Euch Sabina und Franz.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.12.09
  • 16
Kultur
Häuser am Markt
12 Bilder

...ein Wintermärchen - Landau im Schnee

Die Lust auf einen kurzen Spaziergang, führte mich bei Minus 12° Grad um 11:00 Uhr durch unsere Gassen. Nach wenigen Metern spürte ich schon meine Ohren nicht mehr, da ich in Gedanken(losigkeit) meine Mütze vergessen hatte. Da merkt man dann erstmal, das die frei werdende Fläche auf dem Kopf, wo früher einmal Haare gewesen sind, einem den Frost durch den ganzen Körper schickt. Der gestrige Schneefall und die eisige Kälte zaubern eine ganz besondere Stimmung in die Straßen und Häuser und endlich...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.12.09
  • 6
Kultur
Weihnachtliches Ambiente in allen Straßen und Gassen...
44 Bilder

Auf dem Celler Weihnachtsmarkt... ein „kleines myheimat-Treffen“.

Am 16.12.2009 war ein „kleines myheimat-Treffen“ auf dem Celler Weihnachtsmarkt angesagt. Sabine (SNW) hatte zum gemütlichen Bummel über den wunderschönen „Markt“ eingeladen. Das Wetter war ideal für Weihnachtsmarkt, Punsch und myheimat-Fotografen: trocken, kalt und ein tiefblauer, klarer Himmel. Mit von der Partie waren: Jürgen W., Sabine W., Gertraude, Helmuth Bankes, seine Gattin Ingeborg, Kai und ich. Wobei MARKT... das ist eigentlich nicht der korrekte Ausdruck! Insgesamt umfasst der...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 18.12.09
  • 35
Natur
7 Bilder

Unglaublich - die ersten Frühlingsvorboten sind da!

Während sich die Menschen noch ein wenig Schnee für ein paar rundum perfekte Weihnachtsfeiertage wie aus dem Bilderbuch herbei wünschen, schert sich die Natur einen Teufel darum. Bedingt durch den relativ milden Herbst, hat sie sich kurzerhand entschlossen, eine Jahreszeit zu überspringen. Zwei Monate vor ihrer Zeit – das Herbstlaub ist noch nicht ganz abgefallen – beginnt die Zaubernuss einzelne Blüten zu treiben. Auch Hortensien, Scheinbuchen und die Lavendelheide überraschen mit Knospen und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.09
  • 5
Wetter

Der Winter kommt

Am Freitag Wetterumstellung und es wird zunehmend winterlich werden. Langsam aber sicher kommt der Winter zu uns. Wie es die Wetterdienste bereits schon länger gemeldet haben, kommt der Winter mit langsamen Schritten auf uns zu. Die Schneefallgrenze liegt bei 1000 bis 800 Meter mit fallender Tendez. Am Freitag Morgen kann es zwischen 600m und 800m schneien. Je näher es zum Abend hingeht, umso weiter sinkt die Schneefallgrenze.Besonders im Nordstau der Alpen sind einige Zentimeter Neuschnee...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.12.09
  • 6
Wetter

Das Ende!?

Wenn man durch die Natur stapft, kann man noch nicht ganz dran glauben, aber die Weihnachtszeit ist vorbei - jedenfalls nach dem Jahreskalender. Da heißt es Abschied nehmen. Der Weihnachtsbaum wird zerteilt und landet bei hungernden Tieren oder bei der Müllabfuhr oder er hält irgendwo durch bis zum nächsten Osterfeuer. Mit viel Glück hatte er seine Wurzel behalten und wird nach der ersten "Taustufe" wieder eingepflanzt und dann später wieder ....... Aber wie geht es dem Adventskranz? Ist er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.01.09
Wetter
Gerade beglückte uns noch der Adventskalender
7 Bilder

Wie doch die Zeit vergeht.....

......ein Gedanke der nicht nur am Jahresende, am Monats- oder Wochenende überkommt. War nicht gerade vor zwei Wochen eine letzte Hektik zu verspüren? War nicht vor zwei Wochen noch der letzte Einkauf und das letzte Wohnungsschmücken angesagt? War nicht noch vor einer Woche Silvester und mussten die letzten Vorbereitungen für die Party getroffen werden? Und jetzt ist alles schon wieder ein Stück her und für viele beginnt wieder der ganz normale Alltag, nur mit einer neuen Zahl hinter dem Jahr....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.01.09
  • 5
Natur
15 Bilder

Weihnachtstag ohne Weiß………..

Man kennt es wohl immer öfter jetzt, und man sagt, es sei die Erderwärmung, die uns zu schaffen macht und uns die weiße Winterpracht zu Weihnachten nimmt. Es ist schon ein Gefühl eher Ostern zu feiern als Weihnachten, wenn man heute so aus dem Fenster sah. Und wenn man dann, um das Festtagsmahl vor dem Kaffee noch zu vertreten in der frischen Luft, frisch war sie alle mal, dann konnte man suchen, aber wenig finden was die Natur weihnachtlich machen könnte…. Es war nun der erste Weihnachtstag...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.08
  • 9
Wetter
11 Bilder

Diebstahl mitten in der Nacht......

Es war wohl von Samstag auf Sonntag in der Nacht, denn was am Abend noch groß und breit da lag war am Morgen verschwunden. Und ich wusste es, als ich am Abend zu Bett ging und aus dem Fenster schaute, sah ich ihn noch in meinem Garten liegen. Ich musste wirklich fest geschlafen haben, ging auch nicht sehr früh zu Bett. Doch wie jeden Abend oder Nacht, so stand ich auch an jenem späten Abend noch am Fenster und dachte, so kann Weihnachten jetzt beruhigend kommen. Es war ein harter Tag, vor allem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.12.08
  • 12
Freizeit
Korkenzieherhaselnuss im Winterkleid (c) Brigitte Obermaier

Winter strenger Gesell

/ Winter Winter strenger Gesell Winter, Du bist ein strenger Gesell Oh, ja wir haben dich vernommen Du bringst Schnee und Sturm zu schnell Lässt die Kälte durch den Wind kommen

  • Bayern
  • München
  • 22.12.08
  • 6
Wetter
6 Bilder

Weihnachtswetter

Endlich Schnee, endlich richtig Winter. Während meine Tochter jubelte, waren andere (vor allem Autofahrer) nicht mit diesem Wetter einverstanden.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.12.08
  • 13
Poesie
7 Bilder

Es schneit zur rechten Zeit.........

....denn am kommenden Wochenende ist es so weit, der „Romantische Hürbener Weihnachtsmarkt“ eröffnet am Samstag in Krumbach seine Pforten. Letztes Jahr schon geplant, doch da spielte der Wettergott, Frau Holle und der Petrus gar nicht so recht mit. Es war zwar ein wenig kalt, aber viel zu warm für eine Eisbar und für eine Schlittschuhbahn. Dies kann dieses Jahr anders werden. Direkt zwei Tage vor dem großen weihnachtlichen Event im und um den Biergarten des Gasthauses Munding kam der Winter vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.12.08
  • 7
Wetter
Nur eine von vielen, aber eine hat ein Leben gerettet!
2 Bilder

Weihnachtsgeschichten geschehen wirklich

Hab da was im www gefunden. Stellt euch vor, eine junge Frau läuft mit ihrem neugeborenen Jungen auf dem Arm durch eine kalte Winternacht. Der Wind treibt den beiden die Schneeflocken ins Gesicht. Die Mutter ist verzweifelt, denn dieser Junge war nicht gewollt, alleine hat sie ihn zur Welt gebracht, in die er doch gar nicht sollte, die ihn auch nicht wollte. Wohin mit meinem Sohn? Heftig fällt der Schnee, die Schneeflocken brennen im Gesicht. Oder sind es Tränen? Der Kleine schreit, er kam zu...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 04.12.08
  • 15
Poesie
24 Bilder

Weihnachtliche Winterimpressionen

Kalt ist es draußen, am späten Abend. Auch wenn das Thermometer gerade mal unter Null ist und leicht im einstelligen Bereich, so ist das Gefühl ein anderes. Man geht gerne nach draußen, geht gerne spazieren, lässt seinen Gedanken, Gefühlen für diese Zeit freien Lauf. Man fühlt es regelrecht, die Zeiten waren schon hektischer, stressiger, man geht und lässt sich vom weihnachtlich – winterlichen Ambiente anstecken, verführen, entführen…………….. Die Zeit vor stiller Weihnacht Durchstreift man gern...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.11.08
  • 5
Freizeit
Die Feuershow war der Zuschauermagnet!
16 Bilder

6. Bilmer Wintermarkt

Einen Tag vor dem ersten Advent veranstaltete Bilm den beliebten Wintermarkt, wo auch dieses Jahr viele Besucher aus Bilm und auswärts eintrafen. Gleichzeitig wurde das 775-Jubiläum des Ortes Bilm gefeiert. Um 14 Uhr wurde der Startschuss für den inzwischen 6. Bilmer Wintermarktes gegeben. Wieder konnten die Besucher leckeres Essen genießen und natürlich bei musikalischer Begleitung Glühwein trinken. Außerdem wurden viele Sachen rund um Weihnachten und Winter an den Ständen verkauft. Für die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 29.11.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.