Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Poesie
Mach Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Vierzehntes Lichtzeichen: Schwanger gehen mit Jesus

Liebe Leserin, lieber Leser, schwanger gehen mit Jesus – so ähnlich wie Maria. Es sind nur noch zehn Tage, dann feiern wir wieder ihre Niederkunft. Wann wohl die erste Wehen eingesetzt haben? Dazu eine Geschichte: Im absoluten Halteverbot am Bahnhof stand das Auto. Als der Polizeibeamte den Strafzettel schreiben wollte, sieht er den Mann am Steuer des Wagens. Darum klopft er an das Fenster. Der Mann - ein Pfarrer übrigens - schreckt aus seinen Gedanken auf und kurbelt die Scheibe herunter. Der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.10
  • 3
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Elftes Lichtzeichen: Unsere Engel und Marias Engel

Lieber Leserin, lieber Leser, ich liebe Engel. Warum? Engel habe für mich keine bestimmte Gestalt. Ein Engel kommt in mein Leben und das bedeutet eine bestimmte Erfahrung - unabhängig von dem Bild, das ich mir von dieser Himmelsmacht habe: Ich muss nicht alles machen. Vor allem ich bin in diesem Augenblick nicht der, der macht. Ich werde weiter entwickelt. Nicht ich ziehe mich am eigenen Schopf aus dem Sumpf. Nicht ich heile mich selber. Nicht ich werde auf eine Schlag großmütig. Ich begegne...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.10
  • 14
  • 1
Poesie

Zehntes Lichtzeichen: Habt keine Angst!

Liebe Leserin, lieber Leser, wie wird bei Ihnen Weihnachten? Unserem kleinen Lukas - er war 15 Monate alt – reichten ein kleiner Teil seiner Kinderbibel. Ganz stur will er nur zwei Doppelseiten ansehen. Die furchtsam aufgerissenen Augen der Hirten starrt er an und hört: „Die Hirten hatten große Angst.“ Schnell blättert er weiter: „Der Engel sprach: Habt keine Angst!“ Immer wieder diese beiden Seiten. Wir als Eltern begannen zu verstehen: Unser kleiner Lukas findet einen Ort für seine Angst. Er...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.10
  • 7
Poesie

Neuntes Lichtzeichen: Hartnäckig und unverschämt hoffen

Liebe Leserin, lieber Leser, im Advent es die Aufgabe, die Hoffnung einzuüben. Aufmerksam will ich hinhören, damit ich die Stimme der Hoffnung angesichts der vielen Stimmen in mir und um mich herum nicht überhöre. Wachsam will ich hinsehen, damit ich die Zeichen der Hoffnung nicht übersehe. Hartnäckig und unverschämt will ich im Advent die Hoffnung einüben. Gott ist umgekehrt zu seinen Menschen. Das eröffnet eine neue Zeit wider allen Augenschein. Die Jünger haben es verstanden und gaben diese...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.10
  • 4
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt.

Siebtes Lichtzeichen: Der König der Herzen kommt

Liebe Leserin, lieber Leserin, siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Nicht ein Staatenlenker, wie es sich der Prophet Sacharja gedacht hat, nicht ein Revolutionär gegen den Kaiser in Rom, wie es der Eiferer Judas und andere Partisanen erhofften, sondern Jesus Christus, der König des Herzens, wird kommen. Von ihm will ich Dir erzählen: Jesus Christus, der leuchtende Mensch, kommt. Er will Dich zum wahren Menschlichsein führen und anleiten. Ich fühle es, ich weiß es: der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.10
  • 8
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Fünftes Lichtzeichen: Kehrt um!

Liebe Leserin, lieber Leser, kehrt um! So lautet die frohe Botschaft des Monats Dezember. Doch wer will gerne umkehren? Wer will freiwillig die ausgetretenen Pfade? Ich habe mir doch ein Nest gebaut und fühle mich da wohl. Wieso sollte ich umkehren? Wieso sollte ich mich verändern? Alles läuft doch irgendwie. Ja, es stimmt, es läuft schon irgendwie, aber vieles könnte auch besser laufen. So einiges ist auch schon lau geworden, nicht mal mehr liebe Gewohnheit, sondern pure Gewohnheit. Wo ist es...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.10
  • 10
Poesie
Ja, Herr, auf Dein Kreuz lege ich alles, was mich bedrückt, was mich belastet, was mich traurig macht. Tröste mich. Amen

Gedenken wir der Opfer der Loveparade 2010

Ich bete: Vater im Himmel! In dieser Woche beten wir für die Opfer des Unglücks bei der Loveparade 2010, deren Angehörigen, die Veranstalter, die politisch Verantwortlichen und die Helfer. Tröste sie in ihrer Trauer, in ihrem Schmerz, in ihrem Unglück. Laß die Verantwortlichen ihre Schuld erkennen und eingestehen. Hilf aber auch, dass sie unter der Last der Schuld nicht zerbrechen. Sie können die Todesopfer nicht mehr lebendig machen. Herr, ich denke auch an die vielen Helfer, die oft ihr...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.07.10
  • 44
Kultur
14 Bilder

Wunderbares Krippenspiel in der Johanneskirche

Ein so ganz anderes Krippenspiel, nämlich "Der Engel, der immer zu spät kam" hatte Frau Claudia Arenz zusammen mit Felix Henkelmann der weihnachtlichen Festgemeinde in der Meitinger Johanneskirche geschenkt: Ein kleiner Engel kommt ständig zu spät und wirkt dabei sehr heilend und helfend und schenkt uns eine wunderbare Weihnachtsbotschaft. Diese so ganz andere Weihnachtsgeschichte bevölkern eine Menge Engel, aber auch eine arme Frau und der Ochse, der - als letzter im Stall verblieben - dem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 6
Kultur
7 Bilder

Traumhaftes Weihnachtsliedersingen in der Johanneskirche

Auch beim dritten Mal - nach 2007 und 2008 - war wieder eine Steigerung drinnen, auch wenn es niemand für möglich gehalten hätte. Es war diese Abwechslung zwischen Anspannung und Entspannung, die diese Form des Events auszeichnet. Das versammelte Sextett war perfekt, die Männer- mit den Frauenstimmen gut ausbalanciert und ein abwechslungsreicheres Weihnachtsliederkonzert wird kaum irgendwo anders geben. Triumphal ging es mit Tochter Zion los. Es sang das versammelte Konzertpublikum. Übers...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.01.10
  • 3
Poesie
Ja, Maria und Josef betrachten es froh. Das Kindlein, da liegt es auf Heu und auf Stroh!

26. Türchen: Das letzte Türchen

Liebe Leserin, lieber Leser heute ist nach dem liturgischen Kalender das Christfest II, morgen dann der erste Sonntag nach dem Christfest. Das heißt, das ist heute mein letztes Türchen für den Adventskalender 2009. Und ich habe mir gedacht, ich widme mich einer besonderen Frage: Wie wird die Tür zur Seligkeit beschaffen sein? Nichts genaues wissen wir darüber, aber lassen Sie mich doch ein wenig träumen. Wird es eine Tür aus massivem Stahl sein? Undurchdringlich, unüberwindbar, uneinnehmbar, so...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.12.09
  • 6
Poesie
Laßt uns nun gehen nach Bethlehem und das Wunder sehen, was da geschehen ist!

25. Türchen: Die Hirten auf dem Felde

Liebe Leserin, lieber Leser, kalt und unbarmherzig ist diese Nacht, doch sie müssen hier draußen Wache halten bei den Schafen. Sie haben kein festes Dach über dem Kopf. Sie sind Wind und Wetter und den wilden Tieren ausgesetzt. Mit Stock, Stein und Schleuder verteidigen sie die Schafe vor den wilden Raubtieren. Die Schafe wären für sie leichte Beute, wenn nicht die Schäfer da wären. Kalt und unbarmherzig ist auch die Gesellschaft. Ausgestoßene sind sie. Niemand will sie in den befestigten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.12.09
Poesie
Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Öffne ihm Deine Herzenstür!

21. Türchen: Meine Blickrichtung kehrt sich um

Liebe Leserin, lieber Leser, was bedeutet Weihnachten? Gott wird Mensch. Was heißt das für mich konkret? Ich begegne Gott in einem Kinde und ich habe ihn in einem Kinde bei mir. Gott kehrt die Richtung menschlichen Suchens nach ihm um: Gott ist nicht oben zu finden bei den Erwachsenen. Gott ist im “Geringsten”. Doch ist das ein anderes “Unten” als das der Leidenden. Gott im Kinde - da muß ich zwar auch hinunter. Aber beim Kind in der Krippe ist viel Licht und Leben, Offenheit und Zukunft, Glück...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.12.09
  • 5
Freizeit
Reise nach Bethlehem
6 Bilder

Warten aufs Christkind

Am Samstag vor Heiligabend trafen sich circa 15 Kinder im Grundschulalter im Pfarrheim St. Clemens in Herbertshofen zu einem weihnachtlichen Kindervormittag. Felix Henkelmann und sein Team des Kinderprogramms von Meitingens Evangelischer Jugend haben diesen Vormittag für die kleinen organisiert. Einen Vormittag lang wurden lustige Spiele gespielt, Lebkuchen gebacken und gemeinsam Mittag gegessen. Am Ende besuchten die Kinder den evangelischen Kinder- und Jugendgottesdienst in der St....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.12.09
  • 1
Poesie
Und über allem wacht ein Engel und ruft Dir zu: Fürchte Dich nicht, denn ich bin bei Dir!

19. Türchen: Du bist so klein

Liebe Leserin, lieber Leser, es ist so wunderbar, das Gott das Kleine adelt. Das Kleine und Unscheinbare schätzt Gott sehr. Es ist ihm wertvoll und wichtig. Schon der kleine Ort Bethlehem wird ausgezeichnet. Selbst heute hat er knapp 30.000 Einwohner. In ihm wird der Erlöser erscheinen. Über ihn sagt Gott durch den Mund des Propheten Jesaja sagen: "Dir, Bethlehem, lässt Gott, der Herr, sagen: So winzig bist Du unter den Stätten in Juda. Trotzdem wird aus Dir mein künftige Friedenskönig für die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.12.09
  • 6
Poesie
Ja, liebe Gott, laß mich den rechten Schlüssel finden, dass bei jedem Weihnachten wird!

12. Türchen: "Du, gibt es das Christkind wirklich?"

Liebe Leserin, lieber Leser, mit großen Augen schaut mich meine Erstklässlerin Annabell an: "Du?" "Ja!" "Darf ich mal was fragen?" "Gerne!" "Du, gibt es das Christkind wirklich?" Gerade habe ich meine Religionsklasse betreten. Ich weiß nicht, was vorgefallen ist. Deswegen blicke ich ein wenig ratlos drein. Die einen Eltern leben ja Weihnachten sehr aufgeklärt und sagen relativ früh zu ihren Kindern: "Weil uns Gott seinen Sohn schenkt an Weihnachten und wir durch ihn Glaube, Hoffnung und Liebe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.09
  • 10
Poesie
Jesus Christus spricht zu uns: Ich bin die Tür. Bei mir werdet ihr die Freude finden und die Fülle.

5. Türchen: Mein schönster Weihnachtsgottesdienst

Liebe Leserin, lieber Leser, ich erinnere mich noch ganz genau, als wäre es gestern gewesen. Ich war als Pfarrhelfer bei der Militärseelsorger. Eine gemeinsame Kirche und wie ein Schlauch um sie das ökumenische Kirchenzentrum: rechts das katholische Büro samt Amtszimmer des Priesters, links des evangelische Büro samt Amtszimmer des Pfarrers und dazwischen verschiedene gemeinsame genutzte Räume, wie Gemeindesaal, Teeküche, WCs, Seelsorge- und Beichtzimmer. Lebendige Ökumene wurde praktiziert....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.09
  • 6
Freizeit
Warten aufs Christkind

"Warten aufs Christkind" Kindervormittag in der Johannesgemeinde

MEVJ veranstaltete Weihnachtsvormittag. Rund 35 Grundschülerinnen und Grundschüler nahmen am Samstag beim Kindervormittag der Johannesgemeinde Meitingen, der in regelmäßigen Abständen von MEVJ organisiert wird, teil. Wie jedes Mal waren auch wieder verhältnismäßig viele katholische Kinder anwesend. Die Kinder spielten weihnachtliche Spiele und bastelten Rentierköpfe unter der Leitung von Felix Henkelmann, der sein freiwilliges, soziales Jahr in der Johannesgemeinde absolviert und seinem Team...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.07
  • 1
Freizeit
Isabella und Simon als Maria und Josef

Krippenspiel in der Johanneskirche

10 Kinder und 5 Jugendliche spielen im Familiengottesdienst an Heilig Abend "Hilfe die Herdmanns kommen!" Dem Aufruf nach jungen Schauspielern am letzten Kindernachmittag folgten einige Kinder. Sie unterstützen MEVJ, die dieses Jahr mit der Vorbereitung des Krippenspiels an der Reihe ist. "Hilfe die Herdmanns kommen!" ein bekanntes und lustiges Weihnachtsstück soll am 24. Dezember um 15.00 Uhr im Familiengottesdienst aufgeführt werden. Schon seit einigen Tagen wird in der Johanneskirche in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.12.07
Freizeit
"Hilfe die Herdmanns kommen!"
4 Bilder

Vorlesenachmittag zu Gunsten der Aktion "Komm bau mit!" war riesen Erfolg

Das Kinderprogramm-Team von MEVJ veranstaltete an einem Mittwoch im November einen Vorlesenachmittag für Grundschulkinder. Die engagierten Jugendlichen von Meitingens Evangelischer Jugend lasen aus dem Buch "Hilfe die Herdmanns kommen!" Rund zwanzig Grundschülerinnen und Grundschüler aus der ganzen Kirchengemeinde lauschten der lustigen Weihnachtsgeschichte, die Felix und Elisa Henkelmann vorlasen. Sie handelt von Familie Herdmann, den sechs schlimmsten Kindern der ganzen Stadt, die plötzlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.11.07
  • 3
Freizeit
Vorlesenachmittag mit MEVJ

Vorlesenachmittag für Kinder zu Gunsten der Aktion „Komm bau mit!“

Bald ist der erste Advent und wir alle warten auf Weihnachten. Um euch, liebe Kinder, die Zeit des Wartens ein bisschen zu verkürzen und euch schon mal auf Weihnachten einzustimmen, möchten wir euch am 28. November um 16.00 Uhr (Ende 18.00 Uhr) die beliebte und lustige Weihnachtsgeschichte „Hilfe die Herdmanns kommen!“ vorlesen. Die Herdmann-Kinder waren die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie logen und klauten, rauchten Zigarren (sogar die Mädchen) und erzählten schmutzige Witze... Ralf,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.07
  • 2
Kultur
Wir suchen Schauspieler fürs Krippenspiel | Foto: http://www.basteiblog.de/wp-content/uploads/2006/12/krippenspiel.jpg

Wir suchen Hirten, Könige und Engel!

Bist du da der Richtige? Hast du Lust uns beim Krippenspiel im Familiengottesdienst an Heilig Abend um 15.00 Uhr zu unterstützen? Wir suchen Kinder und Jugendliche für kleine und größere Rollen bei unserem alljährlichen Krippenspiel im Familiengottesdienst an Heilig Abend. Hirten, Könige und Engel müssen unbedingt noch besetzt werden! Bei Interesse melde dich bei uns im Pfarramt (Tel.: 08271/2025) oder schreib uns eine E-Mail an info@mevj.de. Hier erfahrt ihr auch die Probentermine. Wir freuen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.11.07
  • 1