Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit

Dezember-Ausgabe
"schwabmünchen" 12/2024 hier als E-Paper lesen!

Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die eine oder der andere stöhnt vermutlich auf, wenn er das Wort "Neujahrsvorsätze" hört – so geht es mir zumindest. Dies haben wir uns zum Anlass genommen, um das Thema einmal von einer anderen Seite zu betrachten: realistisch, nachhaltig und in kleinen Etappen umsetzbar (S. 12). Mein Tipp: Seien Sie nicht so streng mit sich! Auch die Vorweihnachtszeit ist schon mal mit Stress verbunden. Gönnen Sie sich kleine Auszeiten. Wie wäre...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 13.12.24
  • 1
  • 2
Poesie
Auf der Spur von Weihnachten. Päckchenbild: EvaMichalkova/Pixabay

Adventskalender mit Lied
13. Päckchen - auf der Spur von Weihnachten

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit, Ein König aller Königreich, Ein Heiland aller Welt zugleich, Der Heil und Leben mit sich bringt; Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, Mein Schöpfer reich von Rat. Er ist gerecht, ein Helfer wert; Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, Sein Königskron ist Heiligkeit, Sein Zepter ist Barmherzigkeit; All unsre Not zum End er bringt --- Für heute:  Spuren im Schnee von Patricia St. John (Film und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 13.12.24
  • 9
  • 5
Kultur
1077,51 € konnte durch das "Teilen-macht-reich" Büfett der Grundschule Meitingen an den Verein der Dachskinder e.V. übergeben werden!
4 Bilder

Grundschule Meitingen
Großes soziales Engagement der Meitinger Grundschule für andere

Die Kinder und Eltern der Grundschule Meitingen beweisen ihr großes Herz für andere! Am 11.11.24 bereiteten alle Eltern der 2. Klassen für die 475 SchülerInnen der Meitinger Grundschule ein großes Pausen-Buffett vor. Es gab leckere Obstspieße, Muffins, Gemüsesticks, Butterbrezen, .... alles was das Herz begehrt, die Tafel war lang und reichhaltig gedeckt. Das Motto war getreu  zum Martins-Tag: "Teilen macht reich!" Die Kinder der gesamten Schule durften mit ihren leeren Brotzeitdosen das...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.24
  • 1
  • 1
Freizeit
Gute Stimmung trotz Nieselregen - das Standteam des Meitinger Partnerschaftskomitees auf dem Weihnachtsmarkt. | Foto: Martin Stäbe
3 Bilder

Französische Leckereien auf dem Meitinger Weihnachtsmarkt

Trotz Nieselregens fanden die Spezialitäten des Meitinger Partnerschaftskomitees wieder ihren Absatz. Zum "Pouzauger Punsch" - benannt nach der Partnerstadt - und Apfelsaft mit Calvados trafen sich langjährige Stammgäste und Frankreichfreunde zum geselligen Beisammensein. Weitere Produkte wie Fleischpasteten oder Meersalz aus der Partnerregion am Atlantik zogen ihre Liebhaber an. Das vierköpfige Vorstandsteam, das selbst tatkräftig im Einsatz war, freute sich über die Helfer aus den Reihen des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.24
Kultur
Bild 1/2. - Klosterkirche Lüne: Der Chor ""AnySingElse" lädt ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den 14. Dezember, um 18 Uhr | Foto: R.S.
2 Bilder

Eintritt frei => "AnySingElse" in Lüneburg
Samstag 18 Uhr im Kloster Lüne: Adventliches Chorkonzert

❤️-lich willkommen!  "AnySingElse": Chor lädt ein zu vorweihnachtlichem Konzert Weihnachtliche Stimmung verbreitet dieser ausdrucksstarke Chor aus Hannover-Langenhagen mit seinem englisch-sprachigen Konzert: Zum Repertoire gehören Weihnachtsstücke von Klassik über Pop bis hin zu Musik aus Filmen und Musicals.  HIER ist mehr zu diesem Chor-Konzert, in der Ankündigung im separaten Terminkalender. Zeit ■ Samstag, 14.12.2024 ■ Beginn 18:00 Uhr ■ Einlass ab 17:30 Uhr Ort ■ Klosterkirche Lüne ■ Am...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 12.12.24
  • 2
Kultur
Belsy | Foto: Belsy Demetz
Video

Belsy
Sie liebt das Weihnachtsfest im Grödner Tal

Weihnachten ist ein Fest der Traditionen. Traditionell mag es auch Grand Prix Siegerin Belsy. Mit ihrer Familie liebt sie ihre Dolomiten Weihnacht. Heute erzählt sie uns etwas über ihr Weihnachtsfest. Wie feierst du Weihnachten? Wir haben bei uns im Hotel Cudlea immer Gäste im Haus. Für diese bereiten wir  einen kleinen Umtrunk vor. Später essen wir im Familienkreis zu Abend, bevor es dann die Bescherung gibt. Was gibt es bei Belsy am Heiligen Abend zu essen? Bei uns gibt es seit Jahren...

  • Bayern
  • Burgau
  • 12.12.24
Poesie
Wir folgen dem Stern - Päckchenbild: geralt/Pixabay

Adventskalender mit Lied
12. Päckchen - wir folgen dem Stern

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit, Ein König aller Königreich, Ein Heiland aller Welt zugleich, Der Heil und Leben mit sich bringt; Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, Mein Schöpfer reich von Rat. Er ist gerecht, ein Helfer wert; Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, Sein Königskron ist Heiligkeit, Sein Zepter ist Barmherzigkeit; --- Für heute: Wer waren die Sterndeuter? Eine Erkärung:...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 12.12.24
  • 8
  • 4
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

"MOMENTAUFNAHME" - mal wieder
Irgendwo in Deutschland - Hoffnung, Weihnachten, Miteinander, Leben, Tod

Sie hat sich warm angezogen, greift sich ihren Rollator, verabschiedet sich und verlässt das Haus. Kalter Wind bläst ihr ins Gesicht, es nieselt ein wenig, laut Wetterbericht muss sie schon bald mit Schneeregen rechnen. Bin ich eigentlich noch zu retten, jetzt rauszugehen, sagt irgendetwas in ihrem Kopf. Sie weiß, bei solchen Bedingungen, die schon den Charakter eines Sauwetters heraufbeschwören könnten, schickt man ungern Hunde vor die Tür. Die Menschen machen es sich da zu Hause gewöhnlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 11.12.24
  • 12
  • 3
Kultur
Das Streicherensemble der Musikschule Wertingen, unter der Leitung von Krystyna Hüttner, bereicherte das Programm mit Klassikern aus Weihnachtsfilmen.
9 Bilder

Musikschule Wertingen:
Weihnachtszeit klassisch und rockig eingeläutet

Traditionelles Adventskonzert der Musikschule Wertingen So verschieden die Geschmäcker, so verschieden ist die Art, wie jeder das Weihnachtsfest begeht. Ebenso gestaltet war die Programmauswahl beim Adventskonzert der Musikschule in der Stadtpfarrkirche St. Martin. Von Harfenklängen über niedliche Stimmen im Kinderchor bis hin zu rockigem Sound von E-Gitarren, war alles dabei, was auch die Musikschüler mit Weihnachten verbinden. Stadtpfarrer Rupert Ostermayer machte genau dies zum Thema in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.12.24
Kultur
8 Bilder

Der Spaß für Groß und Klein
Weihnachtstheater "Der Grüffelo" in Oberursel

Das Weihnachtstheater von Fischer Entertainment gastiert zu Weihnachten wieder im Taunus: 24.12.2024 - 05.01.205 Oberursel Rolls-Royce-Wiese Navi: Marxstraße täglich 16:30 Uhr Heiligabend 15:00 Uhr Neujahr = Ruhetag Eintrittspreis pro Person 12€ Ticket-Hotline: 0157 311 514 34 Die bekannte Kinderfigur “Der Grüffelo” kommt als großes Live-Erlebnis mit einem Figurentheater Der Grüffello stammt aus dem beliebten Kinderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Weltweit wurde die Geschichte der...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 11.12.24
Freizeit
Video

Worüber man ja mal nachdenken könnte
Weihnachten muß anders sein - überraschender

Überraschung - das Lied vom Dachboden. LEISE - von Miroslav Chrobak - so anders als Klangbad der traditionell modernen Berieselung. So muss Weihnachten sein - anders. Nix mit Geschenken, die man smart per Link quasi bestellte und nun überrascht tut. Nix mit ständig demselben Essen, demselben Ablauf, derselben Herausforderung nach noch mehr Lichtern. Weihnachten muss anders sein – sonst ist es nur eine verbesserte Auflage. Fünf Leute zu Besuch, mit denen keiner rechnete; der Anruf, der nicht in...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 11.12.24
Poesie
Gläsernes im Tannenbaum - Päckchenbild: geralt/Pixabay

Adventskalender mit Lied
11. Päckchen - Gläsernes im Tannenbaum

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit, Ein König aller Königreich, Ein Heiland aller Welt zugleich, Der Heil und Leben mit sich bringt; Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, Mein Schöpfer reich von Rat. Er ist gerecht, ein Helfer wert; Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, Sein Königskron ist Heiligkeit, --- Für heute: Handwerkskunst Glasbläserei von Myheimatler Klaus Heubusch:...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 11.12.24
  • 8
  • 7
Wetter
Tag 1/Bild 1 vom 10.12. also 14 Tage voraus: Wettervorhersage für den 24.12.2024
6 Bilder

Wie zuverlässig ist diese Mittelfrist-Vorhersage?
Das Wetter zu Weihnachten: Vorhersage-Prüfung ab 14 Tage davor

Test 2024 Wie treffsicher ist die Vorhersage für das Wetter am 24.12.'24, also für das Weihnachtswetter? Langenhagen Wetter-Vorhersagen für den 24.12.'24 Bild 1, am Di., 10.12.: 6 ⁰C/1 ⁰C, teilweise bedeckt, Wind 5 Beaufort*) aus West Bild 2, am Mi., 11.12.: 6 ⁰C/2 ⁰C, teilweise bedeckt, Wind 5 Beaufort*) aus Süd-West 12. + 13.12.: ausgelassenBild 3 am 14.12.:  4 °C/- 2 °C, teilweise bedeckt mit leichtem Regen/Schnee, Wind 5 Beaufort aus Nord-WestBild 4 am So., 15.12.: Bedeckt/zeitweise Regen,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.24
  • 1
Freizeit
Adventszauber in Kaltenweide (Foto: Katja Woidtke)

Blick über die Augenhand des Künstlers Ren Rong zum leuchtenden Weihnachtsbaum | Foto: Katja Woidtke
5 Bilder

Weihnachtszeit in Langenhagen
Adventszauber auf dem Kaltenweider Platz

Mitten in Kaltenweide, dem nördlichsten Ortsteil Langenhagens, bezaubert in diesem Jahr ein leuchtender Weihnachtsbaum die Menschen. Auf Initiative des Vereins Bürger für Kaltenweide wurde auf dem großen Platz vor dem Margeritenhof ein echtes Schmuckstück aufgestellt, das von strahlenden Lichtern beleuchtet wird. Den zauberhaften Weihnachtsbaumschmuck bastelten Kinder der Grundschule Kaltenweide. Er verleiht dem Baum seinen besonderen Charme.  Ende November wurde das Anleuchten mit einem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.24
  • 11
  • 6
Poesie
Komm, tanz mit uns! - Päckchenbild: stux/Pixabay

Adventskalender mit Lied
10. Päckchen - komm, tanz mit uns!

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit, Ein König aller Königreich, Ein Heiland aller Welt zugleich, Der Heil und Leben mit sich bringt; Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, Mein Schöpfer reich von Rat. Er ist gerecht, ein Helfer wert; Sanftmütigkeit ist sein Gefährt, --- Für heute: Lichterkinder tanzen um den Weihnachtsbaum (einfach mitmachen ;)): https://www.youtube.com/watch?v=qhpMiUIgwJY Feentanz von Myheimatlerin Constanze...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 10.12.24
  • 10
  • 6
Kultur

Weihnachtskurzgeschichte
Das Märchen von der Christbaumkugel, die immer dicker wurde

Es war einmal eine kleine, silberne Christbaumkugel. In ihrer Schachtel wurde es ihr zu eng, ziemlich eng sogar, weshalb sie es kaum erwarten konnte, endlich am Tannenbaum-Zweig hängen zu dürfen. Die Kugel war schon etwas älter und ihr nostalgisches Design war immer noch sehr beliebt bei der Familie, die sich von ihr auf gar keinen Fall trennen wollte. Viele andere Kugeln ihrer Art hatte sie überlebt, was sie einerseits fröhlich stimmte, andererseits ein wenig traurig. Aber – es gab sie ja noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 09.12.24
  • 5
  • 2
Freizeit
Foto: Weilachmühle

Verlosung
3x2 Karten für die Weilachmühle am 14.12.24 um 20 Uhr

Verlosung Die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH verlost 3 x 2 Tickets für die „Heilige Nacht“ in der Weilachmühle am 14. Dezember um 20 Uhr. Schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und Telefonnummer unter dem Betreff „Heilige Nacht Weilachmühle“ an verlosung@myheimat.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist am 11. Dezember 2024. Teilnahmebedingungen: Veranstalter ist die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 16...

  • Bayern
  • Altomünster
  • 09.12.24
Lokalpolitik
Familie Kapp und Staatsminister Mehring bei der Übergabe der Dillinger Christbäume im Münchner Digitalministerium. | Foto: (c) Karoline Neumeyer

Heimatgefühl im Münchner Ministerium
Staatsminister Dr. Mehring freut sich über Christbäume aus dem Landkreis Dillingen

Als Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring vor gut einem Jahr ins Amt kam, begründete der FW-Politiker eine weihnachtliche Tradition in seinem Münchner Ministerium: Die festlichen Weihnachtsbäume in der obersten Landesbehörde kommen seither aus der Heimat des Ministers. Letztes Jahr war es die Augsburger Forstbetriebsgemeinschaft, die dem Staatsminister Tannen aus dem Wald in der Region in die Landeshauptstadt brachte. Dieses Jahr kommen die Christbäume im Ministerium aus dem Landkreis...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 09.12.24
  • 1
Poesie
Auch das kleinste Licht kann funkeln - Päckchenbild: geralt/Pixabay

Adventskalender mit Lied
9. Päckchen - auch das kleinste Licht kann funkeln

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit, Ein König aller Königreich, Ein Heiland aller Welt zugleich, Der Heil und Leben mit sich bringt; Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, Mein Schöpfer reich von Rat. Er ist gerecht, ein Helfer wert; --- Eine reizende Geschichte von Myheimatlerin Christine Stapf:  https://www.myheimat.de/amoeneburg/c-poesie/ein-kleiner-baumwollfaden_a2474836        Von der Redaktion:...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 09.12.24
  • 6
  • 7
Marktplatz
Die SGL-Jugendkapelle eröffnete den Meitinger Weihnachtsmarkt und Bürgermeister Michael Higl (rechts) dankte den Mitwirkenden Vereinen und Gruppierungen für ihr Engagement beim Weihnachtsmarkt. | Foto: Peter Heider
11 Bilder

Ja, is denn scho wieder Weihnachten
Weihnachtsmarkt läutet die Adventszeit ein

Musikvorführungen, kulinarische Schmankerl, Handarbeiten und ein Nikolausbesuch laden zum Besuch ein. Von Peter Heider „Ja, is denn scho wieder Weihnachten“, schmunzelte eine junge Weihnachtsmarktbesucherin in Anspielung an den von Fußballlegende Franz Beckenbauer einst geprägten lockeren Satz. „Es stimmt einen, so die Meitingerin, schon etwas nachdenklich, wie schnell doch die Zeit vergeht, an den letzten Weihnachtsmarkt kann ich mich noch gut erinnern und nun stehe ich erneut zwi-schen den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.12.24
Kultur

Weihnachten und die Pastoralmesse
MUSICA SUEVICA singt die Pastoralmesse von Karl Kempter

Der Augsburger Chor MUSICA SUEVICA gestaltet das Hochamt zu Weihnachten mit der Pastoralmesse in G von Karl Kempter außerdem kommt zur Aufführung: Transeamus usque Bethlehem - Joseph Schnabel Jesu Redemptor omnium - Johann Michael Keller Hodie nobis coelorum - Johann Michael Haydn (1737 - 1806) für Soli und Orchester Piae mentes omnes gentes - Karl Ditters von Dittersdorf für Sopran, Chor und Orchester Was: Festgottesdienst Wo: Wallfahrtskirche Heilig Kreuz Wann: 25. Dezember 2024, 11:00 Uhr...

  • 08.12.24
Poesie
Leuchtende Momente im Dunkel - Päckchenbild: moniquayle/Pixabay

Adventskalender mit Lied
8. Päckchen - leuchtende Momente im Dunkel

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit, Ein König aller Königreich, Ein Heiland aller Welt zugleich, Der Heil und Leben mit sich bringt; Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, Mein Schöpfer reich von Rat. --- Für heute: Weihnachtsmonat Dezember von Myheimatlerin Angelika Seidel: https://www.myheimat.de/laatzen/c-kultur/laatzen-weihnachtsmonat-dezember_a3491045#gallery=null Damals, erzähl doch mal... von Myheimatlerin Gabriele F.-Senger...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.12.24
  • 4
  • 4
Poesie
Zuckerperlen verzaubern das Gebäck -  -  Bild im Päckchen: utroja0/Pixabay

Adventskalender mit Lied
7. Päckchen - …aber bitte mit Zuckerperlen :)

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit, Ein König aller Königreich, Ein Heiland aller Welt zugleich, Der Heil und Leben mit sich bringt; Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: Gelobet sei mein Gott, --- Für heute: Zuckerperlen von Myheimatler Eugen Hermes: https://www.myheimat.de/bochum/c-natur/die-lilafarbenen-fruechte-des-liebesperlenstrauchs-callicarpa-bodinieri-erinnern-tatsaechlich-an-suesse-zuckerperlen_a3532754 Liebesperlen und ihre Geschichte:...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 07.12.24
  • 12
  • 8
Kultur
Die Adventszeit ist die Zeit der Märchen und Weihnachtsgeschichten.
3 Bilder

Weihnachtsgeschichten
Weihnachtsgeschichten, Winterliches und Märchenhaftes

Wer erinnert sich nicht gern an die Weihnachtszeit seiner Kindheit zurück. Es war vielleicht die schönste und aufregendste Zeit des ganzen Jahres. Wie haben wir Kinder uns damals über den 1. Advent gefreut, wenn die erste Kerze am Adventskranz angezündet werden durfte. Natürlich über den Adventskalender, an dem wir jeden Tag ein neues Türchen aufgemacht haben. Was würde sich dahinter verbergen? Und dann erst über den Nikolaustag. Wir stellten unsere geputzten Schuhe in die Fensterbank unseres...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 06.12.24
  • 6
  • 5
Ratgeber

Neue Printausgabe erschienen
Den „friedberger“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „friedberger“ beinhaltet unter anderem einen Artikel zur geplanten neuen Engelsbank vor der Stadtpfarrkirche St. Jakob, einen Bericht über die Themenwoche "Trau(er)Leben" in Friedberg, eine Nachlese zum Abschlusskonzert in der Wallfahrtskirche Herrgottsruh mit den "Gregorian Stars", mehrere weihnachtliche Rezepte aus der Weihnachtsbäckerei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.12.24
  • 1
Ratgeber
Den „königsbrunner“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Neue Printausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 12/2024 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.12.2024 nächste Ausgabe: 11.01.2025 Redaktionsschluss: 10.12.2024 Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „königsbrunner“ beinhaltet unter anderem einen Bericht zur Verleihung des Landkreis-Kulturpreises an den Musiker und Musikpädagogen Wolfgang Scherer, eine Nachlese zur Halloween-Party in der Tanzgalerie Kuschill, einen Artikel über die erfolgreichen Eiskunstläuferinnen des TSV Königsbrunn und einen Vorbericht zum beliebten Königsbrunner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 06.12.24
Poesie
Da kann man nur jauchzen :) - Bild im Päckchen: Pezibear/Pixabay

Adventskalender mit Lied
6. Päckchen - da kann man nur jauchzen :)

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit, Ein König aller Königreich, Ein Heiland aller Welt zugleich, Der Heil und Leben mit sich bringt; Derhalben jauchzt, mit Freuden singt: --- Für heute: Ein besonderer Nikolaustag von Constanze Seemann: https://www.myheimat.de/bad-muender-am-deister/c-poesie/der-geist-der-weihnacht_a3490080 Myheimatler Reinhold Peisker hat einen Hirsch beobachtet:...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 06.12.24
  • 10
  • 7
Poesie
Päckchenbild: John-Silver/Pixabay

Adventskalender mit Lied
5. Päckchen - Winterwunderland

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit; Es kommt der Herr der Herrlichkeit, Ein König aller Königreich, Ein Heiland aller Welt zugleich, Der Heil und Leben mit sich bringt; --- Für heute: Winterimpressionen und seid nett zueinander von Myheimatler Thomas Ruszkowski: https://www.myheimat.de/essen/c-natur/seid-nett-zueinander_a3442026#gallery=null Stimmungsvoller Winterzauber von Myheimatlerin Shima Mahi:...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 05.12.24
  • 4
  • 4

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stiftung Schloss Dyck
  • 29. November 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Schlossweihnacht in Schloss Dyck

Lust auf Weihnachtsstimmung? An allen vier Adventwochenenden verwandelt sich der festlich geschmückte Park von Schloss Dyck zur Schlossweihnacht in eine bezaubernde Kulisse aus Plätzchenduft, Lichterglanz und besinnlichen Momenten – eine zauberhafte Weihnachtswelt für Groß und Klein. Entlang des weitläufigen Areals von Schloss Dyck begeistern in diesem Jahr über 140 Aussteller mit ausgesuchten Produkten. Von weihnachtlichen Dekorationsartikeln über modische Hingucker bis hin zu allerhand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24
Sonnengott Sol | Foto: Römermuseum Güglingen
  • 21. Dezember 2025 um 11:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Die Macht der Wintersonne: Von Sol und Mithras zu Christus

Die Zeit um die Wintersonnwende war in den Kulten, die um den Sonnengott Sol wie auch um Mithras kreisten, der mit Abstand wichtigste Zeitpunkt im Jahreslauf, an dem das religiöse Leben seinen Höhepunkt erreichte. Darüber hinaus beinhaltet die Verehrung der beiden bereits eine klare Tendenz hin zum Monotheismus. Etliche Kaiser inszenierten sich selbst mit einer Strahlenkrone als Sonnengott und einige Male stand der Sonnenkult kurz davor, zur Staatsreligion erhoben zu werden, so beispielsweise...