Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit

Weihnachtsmarkt Bad Camberg 2012

Der Bad Camberger Weihnachtsmarkt 2012, auch Christkindelmarkt Bad Camberg genannt, findet am ersten Adventswochenende, also am 01. und 02.12. statt. In der historischen Altstadt von Bad Camberg werden dazu etwa 40 Stände aufgebaut. Das Angebot dieser erstreckt sich von Speisen und Getränken über Kunsthandwerk bis hin zu gebastelten Weihnachtsartikeln. Besonderes wird für die kleinen Gäste geboten. Sie werden unter anderem mit einem Kinder-Karussell und einem Kindertheater unterhalten. Auch...

  • Hessen
  • Bad Camberg
  • 26.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Kassel 2012

Der Kasseler Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 26.11. bis zum 23.12. statt. Auf dem Friedrichsplatz in der Stadtmitte wird ein zweireihiger Budenkranz aufgebaut. Hier werden Speisen und Getränke sowie Weihnachtsartikel und Kunsthandwerk vertrieben. Seit 1975 wird der Friedrichsplatz außerdem mit Märchenfiguren ausgestattet, auch die Geschäftsleute dekorieren ihre Geschäfte mit Märchenhelden. Das Motto des Märchenweihnachtsmarktes in Kassel 2012 ist „Sterntaler“. Der Markt hat täglich von 11 bis...

  • Hessen
  • Kassel
  • 24.10.12
Kultur
Der musizierende Engel, . . .
30 Bilder

Die Engel im Haus!

Nicht alle Engel sehen so aus. Einige sind nur fühlbar oder haben ein recht menschliches Aussehen. Aber oftmal werden die unterschiedlichsten Engel als ein sichtbares Hoffnungszeichen verschenkt. Diese erkennbare Zuwendung von Mitmenschen kann schon tagen. Kann Mut, Kraft, Hoffnung, Zielstrebigkeit, Sicherheit unterstützen. Sie können aber auch ein Anhalten, Überdenken, ein Umdenken, Kehrtmachen, neu Beginnen unterstützen. Meine meisten dekorativen Engel sind das ganze Jahr im Haus und Garten...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.11
  • 19
Freizeit

Vorweihnachtliche Bastelei

Selbstgemachte Bastelarbeiten bringen viel Spaß und haben dann eine ganz persönliche Note. Eine Bastelanleitung ist oft nicht notwendig, um aus einem Holzscheid, etwas Pappe und weißer Farbe ein sehr individuelles Geschenk zu gestalten. So bieten die gerade begonnenen Weihnachtsferien Gelegenheit, zusammen mit den Kindern die Wartezeit bis zum Heiligen Abend etwas sinnvoll zu verkürzen. Der gefertigte Engel sorgt nicht nur für strahlende Kinderaugen, sondern auch für eine vorweihnachtliche...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.11
Kultur
"Haaallo - Jung's!"
5 Bilder

Die Frauenquote - auch bei den Wichteln?

"Sag mal, ist bei uns auch schon die Frauenquote durch?" - fragen sich diese Süßen vielleicht ganz erstaunt ;-). 'Der Wichtel' heißt es eigentlich! - männlich? - alles Männersache? Was wären wohl männlichen Wichtel ohne Frauen. Sie würden ja aussterben. Also gibt es sie! - und sie wollen auch mal los °-*. . . . mal zu den Menschen und sie mit ihrer Anwesenheit beglücken. Diese 'Wichteline' hat sich besonders landfein gemacht - schick ist sie! Bei uns hat sie sich, vom Wichteln, nur mal...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 11.12.11
  • 5
Kultur
4 Bilder

Ich mag Kerzen sehr . . .

Ich mag den warmen, bewegten, richtigen Kerzenschein überall im Haus am liebsten. Aber das hat auch mit Gefahren zu tun, wenn man/frau nicht mehr so schnell, oder gar nicht mehr zu Fuß ist. In diesem Jahr gibt es bei uns nur noch in unmittelbarer Handnähe diesen natürlichen Kerzenschein. Die übrige Adventatmosphäre verbreiten jetzt kleine Lichterketten mit denen ich mich einmal versucht habe. Ein Nachmachen bietet sich an! 1. Beispiel: Einen schönen Untergrund schaffen. Hier z.B....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.11
  • 5
  • 1
Kultur
Ist so hell heute
7 Bilder

Die Wichtel

Sie sind wieder da! - mit ihrem freundlichen Wesen. Die Wichtel. Manche sind sogar groß und gar nicht so klein wie wir glauben. Das ganze Jahr sind sie uns ganz nah, leben neben uns. Sie erforschen uns. Kennen unsere geheimen Wünsche. Sind über alles, was auch wir ihnen tun, dankbar, merken sich alles. Ganz still und bescheiden notieren sie so unser Wesen. Aber dann, wenn wir nichts ahnend in den Tag hinein leben, überraschen sie uns auch über alle Maßen. Oftmals kommen sie am Jahresende, wie...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.12.11
  • 12
Kultur
Engel beschützen unsere Haustür
3 Bilder

Engel für die dunklen Zeiten

Lassen wir uns von unseren Gedanken inspirieren, damit wir Atemholen können. Zum Träumen. Zum Nachdenken. Zum Empfinden. Zum Nachempfinden. Von Geschichten, die begriffen sein wollen. Für alle die nicht ganz am Kabel hängen. Denen besondere Zeiten noch besonders erscheinen und die sie nutzen wollen als Atempause für die kommende Zeit.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.11.11
Freizeit
21 Bilder

Vorweihnachtlicher Spaziergang

Bei einer Spaziergang im Dehner habe ich Waldweihnacht besucht, es gab Handwerksbuden, Töpferartikel, Strickwaren, Räucherwaren, Schmankerlbuden Glühwein etc. Man konnte sich auch auf offenen Feuer aufwärmen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.11.11
  • 8
Ratgeber
Basteltipp: Weihnachtliche Version eines Windlichtes aus alten Senfgläsern (©Katja Woidtke)
2 Bilder

Basteltipp für die Weihnachtszeit
Kunterbunte Windlichter und mehr

Sucht ihr noch eine pfiffige Geschenkidee zu Weihnachten? Peppige Geschenke lassen sich mit buntem Papier kinderleicht basteln und eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ob Dekoobjekte, die ihr bereits als Grundform im Bastelgeschäft kaufen könnt, Blumentöpfe, Windlichter oder Möbel. Mit dem bunten, hauchdünnen Papier, Kleber und Pinsel lässt sich eigentlich fast alles verschönern. Um loszukleben benötigt ihr ein Objekt, dass verschönert werden soll, Pinsel und dünnes Papier. Außer dem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.11.11
  • 9
Ratgeber
Der Engel Chor
16 Bilder

Engel Basteln

Langsam kommt die Weihnachtszeit und einige Banken, Sparkassen und Geschäfte können nicht bis Advent warten und müssen jetzt schon damit werben. Vorfreude ist die schönste Freude. Meine Frau wollte auch schon mit dem Basteln anfangen. In einem „Landlust“ Magazin hatte sie den Bastelvorschlag gesehen und folgendermaßen musste ich los um die entsprechenden Teile zu besorgen. Große Nägel, kleine Pappnägel, Pappe, Gipsbinden und Styropor-Kugeln. Holzscheite haben wir genug. Man braucht zusätzlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.10.11
  • 15
  • 4
Freizeit

Bastelei mit Orangenschalen - nicht nur zu Weihnachten ...

Nicht nur, dass ich sehr gern Orangen esse - der Duft, der den Raum beim Schälen durchflutet, ist ein wahrer Genuß. Aus den Orangenschalen bastele ich z. B. Geschenkanhänger: Dazu nehme ich meine Plätzchenausstecher, bohre mit der Nadel ein Loch hinein, damit ich Geschenkband durchfädeln kann, trockne sie - gepresst zwischen Zeitschriften, beschwert durch Bücher, Steine... - und benutze sie, wenn sie getrocknet sind, als Geschenkanhänger. Manchmal schreibe ich auch mit einem wasserfesten Stift...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.02.11
  • 5
Kultur
Orangenstern zum Hängen, Legen oder zum Verziehren von Geschenkpäckchen
7 Bilder

ADVENTKALENDER - 17. Fenster

WEIHNACHTSZEIT Es ist so weit, wunderbare Weihnachtszeit. Jedes Jahr erwacht es wieder, das wohlbekannte Weihnachtsfieber. Tannenduft und Kerzenschein können so gemütlich sein. In der Stube Nüsse knacken, Stollen und auch Plätzchen backen. Geschichten lesen, Basteleien finden nicht nur Kinder fein. Schnee fällt auf die Erde nieder und wir singen Weihnachtslieder. Ruhe und Besinnlichkeit sind die Kraft in dieser Zeit. Bei uns ist das so: unsere Kinder wohnen nicht mehr zu Hause und haben, wie Du...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.12.10
  • 6
Kultur
eifriges Werkeln im Bastelkurs
2 Bilder

Bitte nicht lesen...wenn Ihr Kind am Bastelkurs an der Eichenwaldschule teil genommen hat!

In der Vorweihnachtszeit fand wieder ein Bastelkurs für die Grundschulkinder an der Eichenwaldschule statt. In die Wege geleitet wurde er vom Eltern-und Freundeskreis, der sich zum Zeil gesetzt hat, schulische Vorhaben ideell und materiell zu unterstützen. Unter der fachlichen Anleitung von Frau Deichmann gestalteten die Kinder heuer aus Backpapier in der Kartoffeldrucktechnik oder mit Buntstiften eine Tüte und eine passende Karte. Die „großen“ 4.Klässler bemalten Teelichte aus Holz, und die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 06.12.10
Freizeit

Kindervilla Tiefenbacher verkauft auf dem Gersthofer Weihnachtsmarkt

Wir verkaufen Selbstgebasteltes auf dem Gersthofer Weihnachtsmarkt… - Holzpuzzles für Kinder - Windlichtgläser mit Serviettentechnik - Lichterketten, verschiedene Motive - Bemalte Porzellantassen, gefüllt mit Weihnachtsplätzchen - Meisenknödel-Schneemänner zum Aufhängen - Kerzenständer aus Holz - Fingerpuppen gestrickt oder aus Holz sowie selbstgemachte Wintermarmelade. Wann? Donnerstag, 16.12.: 16.00 – 20.00 Uhr Freitag, 17.12.: 16.00 – 20.00 Uhr Samstag, 18.12.: 14.00 – 21.00 Uhr Sonntag,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.12.10
Freizeit
8 Bilder

Silke bastelt einen Adventskranz

< Das ist Silke. Silke kommt aus Großburgwedel und will heute einen Adventskranz basteln. In den vorherigen Jahren hatte Silke zum Adventskranz basteln immer nur Tanne genommen. Aber in diesem Jahr ist alle anders - Es soll ein Riesenkranz werden und sie möchte auch noch andere Grüntöne mit einarbeiten. Sie entschied sich für Tanne, Thuja, Wacholder und Buchsbaum. Also hat sie sich vorher beim Floristen erkundigt ob diese Arten bei Trockenheit braun werden bzw. im Kranz vermodern würden. Als...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.11.10
  • 15
Freizeit
61 Bilder

KASTANIEN UND WÜRSTCHEN LÄUTEN DEN ADVENT EIN

Fleckenbühl: Wie jedes Jahr, so fand auch am heutigen Sonntag der traditionelle "Fleckenbühler" Weihnachtsmarkt statt. Bei teilweise sonnigem Wetter , mit recht frischen Temperaturen, fand an den zahlreichen Ständen reges Interesse der sehr vielen Besucher. Adventskränze in vielen Variationen waren der Renner, aber es gab auch unter anderem Silberschmuck, Lederartikel, Edelsteine, Bienenwachskerzen, handgearbeitete Stofftiere, Buchbindearbeiten, Vogelhäuschen, Steinschmuck, Keramik aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 10
Ratgeber

Deko-Tipps - Dekoration aus Filz

Dekoratioin aus Filz - einfach, billig, schnell zu machen! Für Weihnachtsdekoration aus Filz braucht man lediglich Filz in verschiedenen Farben (in jedem Bastelgeschäft erhältlich) und Schablonen bzw. Ausstechformen für Plätzchen. Verwendet man Ausstechformen, werden diese ganz einfach auf den Filz gelegt und die Form mit einem Kugelschreiber oder Filzstift nachgefahren - fast wie beim Plätzchen ausstechen ;-) Anschließend muss der aufgezeichnete Teil nur noch ausgeschnitten werden und ein...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 09.11.10
Freizeit
So soll es aussehen!
6 Bilder

Adventsbasteln

Am Samstag, den 19. Dezember 2009 haben Larissa und Marina (Förderverein Jung und Alt) mit 13 Kindern in den Räumlichkeiten der Grundschule am Kump ein Weihnachtsgeschenk für ihre Eltern gebastelt. Mit viel Eifer waren die Jungen und Mädchen der Klassen 1-4 und die Helferin aus der 5. Klasse bei der Sache. Es wurde ausgeschnitten, dekoriert und geklebt. Nur die Eichhörnchen waren etwas schwierig zu basteln, da man sehr vorsichtig mit dem heißen Kleber sein musste. Aber da half Marina und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.01.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Vaters überwältigende Weihnachts - Überraschung

Zu einem Weihnachtsfest überraschte Vater Feldmann seine Jungens mit selbstgebauten Pferdeställen, Getreidehäusern und dergleichen. Dieses Selbstgezimmerte hielt in der Regel viel länger als gekaufte Spielsachen. Auch die Rosemarie kam nicht zu kurz, sie konnte sich an Puppenstube mit besonders schönem Himmelbett erfreuen. An einem Weihnachtsfest gab es eine besondere Überraschung und zwar für alle sechs Kinder ein universelles Geschenk. Vater Feldmann hatte mit viel Fleiß und Geschicklichkeit...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.12.09
  • 6
Freizeit
Herstellung der Weihnachtsbaumkugeln
6 Bilder

Adventsbasteln des TV Lohnde ein voller Erfolg

28 Kinder des TV Lohnde bastelten am vergangenen Samstag Dekorationen und Geschenke für die Advents- und Weihnachtszeit. Neben Weihnachtsbaumkugeln und Perlensternen bastelten die Kinder auch Geschenkboxen, Weihnachtskarten und Windlichter. Nach einer Stunde Basteln bot die Turnsparte des TV Lohnde eine Kletter- und Tobestunde in der Turnhalle an. Nach einer kleinen Stärkung mit Äpfeln, Mandarinen und Keksen setzten sie ihre Basteleien fort, denn es musste ja alles vor dem Eintreffen der Eltern...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.11.09
Poesie
2008120 meine  Krippe 2003 von Brigitte Obermaier

Basteln Anno Dazumal

/ hier anklicken da gehts zum Adventskalender Basteln Anno Dazumal © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-03 Waren das wirklich andere Zeiten Wo man vieles selbst hat zubereitet Wo das Basteln noch stand an erster Stelle Wo Adventstage waren keine Einkaufswelle Holzbretter wurden geschnitzt Kleine Krippenfiguren entstanden Der Basteljunge ganz verschwitzt Konnte mit dem Schnitzmesser etwas anfangen Der Papa baute den Stall Die Mama backte Plätzchen im Ofen Die Oma strickte Socken für den...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
Freizeit
Jetzt kann das Basteln losgehen

Bastelspaß mit Kindern:

Wenn die kalte Zeit beginnt, freuen sich meine Kleinen ganz besonders auf das Backen und Basteln für die Advent und Weihnacht. Wir bemalen zusammen Glasflaschen und Gläser, die sie dann ihren Eltern schenken können. Oder, diese werden überrascht mit einem einstudierten Liedchen. Auch selbstgemachte Kerzen und bemalte Taschentücher sind für die größeren der Kinder ein gerne gefertigtes Geschenk. Für unsere selbstgebastelten Duftkerzen sammeln wir schon dass ganze Jahr über die Kerzenreste. Jetzt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.11.08
  • 2
Freizeit
Tischlicht
4 Bilder

Basteln für Weihnachten...

...hübsche Tischlichter ganz einfach selbst gebastelt. Dafür brauchst du nur eine hübsche Serviette, die schneidest du auf die gewünschte Größe zu. Dann alle weißen Lagen entfernen und die farbigen Lagen (genau zwei gleich große) werden einlaminiert. Jetzt die zwei Platten genau übereinander legen und mit einem Locher Löcher hineinstanzen. Diese Löcher mit Bänder oder Bast "zusammennähen". Die Enden könnnen noch mit Perlen geschmückt werden. In die Mitte ein Glas mit einem Teelicht stellen....

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.12.07
  • 3
Freizeit
Bei den Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt
4 Bilder

MEVJ beim Weihnachtsbasteln

Unter der Leitung von Elisa Henkelmann basteln, malen und sägen schon seit Ende Oktober eine Hand voll Jugendlicher weihnachtliches im Gemeindehaus der Johanneskirche Meitingen. Die Bastelarbeiten sollen dann am 8. Dezember auf dem Meitinger Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz zu Gunsten des Erweiterungsbaus unseres Gemeindehauses verkauft werden. Weitere Infos und Basteltermine gibt es im Pfarramt (Tel.: 08271/2025) oder unter weihnachtsbasteln@mevj.de.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.11.07
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.