Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Poesie
die erste Adventswoche ist vorbei
3 Bilder

Die erste Adventswoche ist vorbei

/ Die erste Adventswoche ist vorbei Acht Kalender-Ideen (mit dem 1. Advent) haben wir gesehen Dabei war uns das wichtigste die EIGENE Kreation der Welt zu übergeben Hiermit möchte ich mich bei allen Adventskalender-Gestalter bedanken 30. November 2008 > 1.Advent mit Angelika Huber Da war der 1. Advent bei dem uns Angelika an die Mutter mit Kind erinnert hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> 1. Dezember2008 von Luis Walter Das erste Türchen wurde aufgemacht Luis Walter hat uns die...

  • Bayern
  • München
  • 10.12.08
Poesie
schwarz-weiss

Das gute Ende

Wirtschaftskrise, schlechte Auftragslage, Arbeitslosigkeit, steigende Preise, und das alles vor Weihnachten. Schlagzeilen schreien die Angst vom Titelblatt direkt in unsere Adventszimmer, in denen ein dumpfer Nebel voller Unsicherheit wabert. Hiobsbotschaften galoppieren aus dem Fernseher über unsere Kerzen, trüben den Schein, ersticken die Hoffnung. Was davon ist wahr, was ist Lüge, wer manipuliert wen? Unsicherheit regiert. Der Stachel Resignation sitzt tief in den Gruften des Denkens, trifft...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.12.08
  • 9
Poesie
3 Bilder

10. Dezember > Adventskalender von Jürgen Bruns

/ Tannenbaum-Waldspaziergang . Früher ging der Vater in den Wald und . holte sich einen mit Erlaubnis des Försters . . und zum Heiligen Abend wird dieser geschmückt Die Christbaumkugel Tannenbaum-Waldspaziergang © Juergen Bruns, Lehrte, 2008-12-10 Den Kindern einen schönen Weihnachtsbaum, das war der Mütter liebster Wunsch, ja Traum. Schon Opa musste früher, in den Winterwald, damals waren Winter noch schneereich und kalt. Um einen Baum nach Hause zu bekommen, hat er dem großen Schlitten...

  • Bayern
  • München
  • 10.12.08
  • 9
Poesie
Die Wolken ziehen etwas dunkel dahin
2 Bilder

Irgendwie wiederholt sich wohl alles.......

Weit zurück liegt wohl die Zeit, wenn auch noch für die ältere Generation im Gedächtnis, wo es Gutscheine, Rabattmarken oder einen „Holzglaubschein“ gegeben hat. Die Bauern hatten damals sowohl in der Molkerei als auch in der Bäckerei am Ort ihr Rabattbuch, in dem eingetragen wurde was sie an Käse, Butter oder Brot und Semmeln holten. All diese „Lebensmittel“ wurden mit ihren Landwirtschaftlichen Produkten wie Milch und Korn verrechnet. So war es auch noch vor rund 35 bis 40 Jahren, denn auch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.12.08
  • 8
Freizeit
8 Bilder

Adventfeier des Seniorenbüros Pfaffenhofen

Die Vorschulkinder des St. Andreas Kindergarten mit dem Theaterstück "Nikolaus und der dumme Nuck". Viele lachende Gesichter gab es bei der Weihnachtsfeier des Seniorenbüros im Hofbergsaal. Die Andreaskinder und ihre Erzieher boten ein feines Stück zur Weihnachtszeit. Der dumme Esel Nuck wollte selbst Nikolaus spielen und bescherte in seiner Tolpatschigkeit nebenbei die Tiere des Waldes. Zum natürlich gutem Ende gab es dann auch selbstgebackene Kindergartenplätzchen für die Senioren und...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 09.12.08
  • 5
Freizeit

Von Sebastian ( 09.12.2008)

Weihnacht Der 24 ist heut! Da haben schon die Glocken geleut. Die Geschenke standen vor dem herrlichen Baum. Die Luft und Atmosphäre die waren ein Traum. Tim hatte einen Zug bekommen Aber der machte bloß Tut. Silke bekam eine Puppe, die aß eigentlich keine Suppe. Sie war nur aus Plastik, aber die Eltern waren bei Kauf viel zu hastig. Mutter machte der Braten Oh, sie hatte ihn verbraten. Nun es was ja ein Hase. Trotzdem bekam sie geschenkt eine Vase. Papa sollte auch was kriegen, aber er war ja...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.12.08
  • 2
Poesie
Karge und harte Gesellen sind es, die Hirten, gewohnt bei jedem Wetter draußen bei den Schafen zu sein. Gerade sie erreicht die frohe Kunde - auf den Inhalt kommt es eben an.

Adventsperle 9: Auf den Inhalt kommt es an

Liebe Leserin, lieber Leser, am Beginn meines Pfarrerlebens hat er mir diese ganz andere Weihnachtsgeschichte erzählt, er, der schon ganz hinfällig da im Pflegebett lag, er, der für mich damals wie mein eigener Großvater war, er, der immer wieder weinte wegen seiner Hinfälligkeit, aber nur wenn ich da war als sein Pfarrer - eigentlich noch Vikar, da machte er keinen Unterschied, denn Pfarrer ist Pfarrer, sagte er -, er, der trotz seiner Gebrechlichkeit ein alter Charmeur blieb und die holde...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.12.08
  • 13
Poesie

Engel der Freundschaft

Heute auf meinem Adventskalender ist folgendes zu lesen: Der Engel der Freundschaft ist mit uns, wohin wir auch gehen. Nie sind wir alleine unterwegs auf unseren Wegen. Hin und wieder schickt er uns einen Menschen, der uns ein Stück begleitet, denn kein Weg ist lang mit einem Freund an der Seite Quelle: "Adventsengel für dich" - Anita Gewald / Renate Schuh

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 09.12.08
  • 11
Kultur
Das Ensemble "Die Vielsaitigen".
3 Bilder

Weihnachten beim Autorenkreis

Dass die Weihnachtlesungen beim Autorenkreis immer etwas Besonderes sind, wissen Insider schon längst. Dass aber diesmal so viele Facetten der Weihnachtszeit von Heiter bis Ernst, von Satirisch bis Tragisch angesprochen würden, war selbst für langjährige „Fans“ der Landsberger Literaten überraschend. Zu Beginn gab Roland Greißl, der den Abend organisiert hatte und in gewohnt souveräner Art leitete, einen mit Illustrationen und Karikaturen unterlegten Überblick über die Geschichte der...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.12.08
  • 2
Poesie
2 Bilder

9. Dezember > Karin de Boer

9. Dezember > Karin de Boer / Geschichte: Peinlich Foto Matthäus-Kirche Lehrte © Karin de Boer Peinlich © Karin de Boer, Lehrte, 2008-12-09 Wie jedes Jahr am Heiligen Abend ging ich als kleines Mädchen mit meiner Omi in die Matthäus Kirche. Es lag früher ja noch Schnee. Der Weg von der Iltener Straße war nicht weit, meine Omi trug wie immer zu Weihnachten ihren Pelzmantel, der so schön kuschelig war. In der wunderschön geschmückten Kirche angekommen saßen wir ziemlich weit vorn, damit auch ich...

  • Bayern
  • München
  • 09.12.08
  • 6
Freizeit
Gefahr für die schlanke Linie
2 Bilder

Die süße Versuchung!

Zusätzlich zu Plätzchen gibt es bei mir jedes Jahr eine Sorte Pralinen. Die sind inzwischen so begehrt, dass ich fast alle verschenke. Die Herstellung ist zwar etwas arbeitsintensiv, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Ich sage nur - Suchtgefahr! Hier das Rezept für Butter-Sahne-Trüffel: 1/4 l Schlagsahne 1/2 aufgeschlitzte Vanilleschote 500 g Vollmilchkuvertüre 125 g Butter 400 g weiße Schokolade 50 g Kokosfett Rest dunkle Kuvertüre zum Verzieren Zubereitung: Sahne mit Vanilleschote kurz...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 08.12.08
  • 5
Freizeit
Da macht der Weihnachtsmann Urlaub

(08.12.2008)

Der Weihnachtsmann macht auch im Süden Urlaub Schöne Weihnachtswoche Es wurde ein tolles Gedicht von Wolfgang Amadeus Austrianer zu meinem Bild geschrieben, hier der Link:http://www.myheimat.de/DE--langenhagen--718/beitra...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.12.08
  • 4
Ratgeber
2 Bilder

Kokosmakronen

Zutaten: 4 Eiweiß 1 Prise Salz den Saft einer viertelten Zitrone 250g Zucker 1P. Vanillezucker 250g Kokosflocken Backoblaten bei belieben Schokoglasur Zubereitung: Eiweiß mit Salz und Zitronensaft zu sehr steifem Schnee schlagen. Zucker und Vanillezucker unterrühren. Die Kokosflocken unterheben und mit zwei Teelöffeln kleine Teighäufchen auf die Backoblaten setzen. bei 140 C im vorgeheizten Ofen ca. 40 min backen Ein Tipp von mir 1 Eßl Quark in die Mischung geben, dann werden die Makronen nicht...

  • Bayern
  • Aichach
  • 08.12.08
  • 1
Poesie
5 Bilder

8. Dezember > Wulf Leskow malte uns etwas für den Adventskalender

/ Wulf Leskow malte uns etwas für den Adventskalender in der ersten Bild-Text-Tafel heisst es: Umkehr Ein Engel versteckt sich in einer Wolke die ihm Trost und Geborgenheit bieten sollte in der zweiten Bild-Text-Tafel heisst es: Gestatten Engel aber lest lieber selber, denn man sollte die Bilder in den Text gleich mit verarbeiten in der dritten kommt das schlechte Gewissen dran die vierte Tafel wünscht frohe Weihnachten und damit hat der Weihnachtsmann ziemlich "LANGE" Probleme

  • Bayern
  • München
  • 08.12.08
  • 17
Kultur
14 Bilder

Besinnliches Konzert am 2. Advent im Krumbad

Besinnlich ging der 2. Adventssonntag für eine ganze Reihe von Kurgästen und Gästen von Außerhalb in der Hauskapelle im Krumbad zu Ende. Die Flötistin Sonja Sanders, auch Dozentin für Flöte an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach so wie der Ulmer Musiker Georg Däges und die Tochter der Sanders, Valerie Sanders hatten in einem einfühlsamen Adventskonzert dazu beigetragen. Der nicht ganz gefüllte Kirchenraum der Hauskapelle dankte für dieses wundervolle Konzert mit einem entsprechenden...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.08
  • 3
Freizeit
Eine schöne Weihnachtszeit wünsche ich Euch :-)

Ich wünsche Euch allen eine wundervolle Weihnachtszeit :-)

So ist das mit dem Dezember...man backt Kekse und kocht diese verführerischen Dinge, die das restliche Jahr über für die Weihnachtszeit aufgespart werden ;-) Auch bei mir war´s dieses (mein letztes Urlaubswochenende) wieder so weit, einige weihnachtliche Koch- und Backaktionen zu starten ;-)) ..und natürlich auch, für euch einen kleinen Weihnachtsgruß zu gestalten *hihi*

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.12.08
  • 9
Freizeit
46 Bilder

Nikolausmarkt Ehlershausen

Er ist schon eine schöne Tradition in Ehlershausen, dieser von Frau Katrin Thies schon zum 19. Mal (!) immer an einem Samstag so um den Nikolaustag auf dem Gelände der Martin-Luther-Kirchengemeinde organisierte Nikolausmarkt. Wie immer hatte Frau Thies verschiedene örtliche Vereine und Geschäftsleute sowie den Ortsrat zur Mitarbeit gewinnen können. So wurden auf dem Stand des Fördervereins "Lasst die Kirche im Dorf e.V." Reibekuchen gebacken, der Förderverein "GS Waldschule...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 07.12.08
  • 6
Freizeit
12 Bilder

"Alles für einen euro !" - weihnachtliches kinderfest der Ratsschule Berenbostel

War das ein Gewühle ! Dicht an dicht schoben sich die menschen durch die ziegeleischeune in Berenbostel: Die Ratsschule hatte in zusammenarbeit mit mehreren firmen zu einem kinderfest eingeladen, auf dem viele tolle von den schülerinnen und schülern gebastelte weihnachtliche kleinigkeiten bewundert und natürlich auch gekauft werden konnten. "Alles für einen euro " - na, fast alles. Glückwunschkarten, keksgläser ( gefüllt ! ), weihnachts- und schneemänner, schokoladenloks und... und... und das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.12.08
  • 9
Kultur
Meine Zeit steht in Gottes Händen - und doch fliegt sie oft dahin: Laßt uns sie also voll ausschöpfen, unsere wertvolle Zeit!

Adventsperle 8: Geschenktipp 1 - Zeit schenken!

Liebe Leserin, lieber Leser, machen Sie nicht auch in diesen Tagen diesselbe Erfahrung wie ich? Ich laufe durch die Geschäfte. Verkrampft suche ich nach Geschenken. Ich denk darüber nach, was meine Buben bekommen sollen - meist noch sehr einfach. Am schwierigsten ist es bei ihnen mit der Gerechtigkeit, dass alle gleich viel kriegen. Bei Freunden wird es schon schwieriger. Vieles ist zu berücksichtigen. Am schwersten ist bei einem alten Freund. Er will gerne etwas, doch er hat schon alles und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.08
  • 40
Freizeit
9 Bilder

"rund um die kirche" - weihnachtsmarkt in Osterwald

Der traditionelle weihnachtsmarkt im kirchenpark zieht wie schon in den vergangenen jahren stets nicht nur die einheimischen, sondern auch viele auswärtige gäste an. Die große attraktion ist natürlich die berühmte kuchen- und tortentheke ! Die weihnachtlich geschmückten stände im park, aber auch die vielfältigen angebote in den kirchenräumen bieten viel zu sehen und zu kaufen für einen guten zweck. Das glücksrad der SPD - zu gewinnen gibt es weihnachtsbäume -, kostenlose posterkalender "Garbsen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.12.08
  • 4
Freizeit
Vor der Heimfahrt wärmten sich die Besucher noch bei einer Tasse Punsch.
3 Bilder

Plätzchenverkauf für die Jugendkasse

Nach dem Gottesdienst am vergangenen Sonntag verkauften die Jugendlichen der evangelischen Johannesgemeinde Meitingen selbstgebackende Plätzchen. Die Jugendlichen backten diese gemeinsam mit Religionspädagogin Claudia Arenz um ihre Jugendkasse ein wenig aufzubessern. So wurden immerhin 35 Euro eingenommen. Am heutigen Sonntag wurde den Gottesdienstbesuchern neben Plätzchen auch noch eine Tasse Kinderpunsch angeboten. Noch bis Weihnachten können sich die Gemeindeglieder nach den Gottesdiensten...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.12.08
  • 3
Freizeit
Zwei Lichtlein brennen (Buntstiftzeichnung)
2 Bilder

2 Advent (07.12:2008)

Advent! Advent! Ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das Christkind vor der Tür. (Lied) Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Kehrt mit seinen Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus. Ist auch mir zur Seite still und unerkannt, dass es treu mich leite an der rechten Hand.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.12.08
  • 3
Poesie
3 Bilder

7. Dezember Eugen wollte spazieren gehen / Obermaier / Ritz-Burgstaller

/ Eugen wollte spazieren gehen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-04 Freudestrahlen und jung Lustig eingestellt und gar nicht dumm So war er der Eugen von nebenan Dabei war er doch noch ein kleiner Mann Die Sonne am Himmel lachte Als Eugen Mittags aufwachte. Er hörte Kinderlachen im Garten Und konnte es gar nicht erwarten Eugen wollte spazieren gehen Was gab es da ach so vieles zu sehen Sprang aus seinem Bettchen schnell Zog Hemd und Hose an zur Stell. Die Türe leise aufgemacht Dass ja...

  • Bayern
  • München
  • 07.12.08
  • 22
Kultur
2 Bilder

Tim erlebt Weihnachten II

Tim erzählt dem Engel, seinem Schutzengel alles was er in seinem kurzen Leben von fünf Jahren erleben konnte. Seinem Vater hat er nie etwas recht machen können, seine Mutter hatte immer wieder zu ihm geholfen, und trotzdem landete er wegen jeder Kleinigkeit in Keller oder im Schuppen eingesperrt, manchmal für ganze Tage. „Sag mal, mein Schutzengel, warum hast Du mir da nie geholfen und hast dagegen etwas unternommen dass ich ganz normale Eltern habe die mich beide so lieb haben wie ich sie?“...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.08
  • 7
Freizeit
8 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz. Oder darf es auch etwas mehr sein?

Jeder wie er es mag. Der eine lässt heimlich, still und leise seine Rolläden herunter, dekoriert einen Tannenzweig und zündet eine Kerze an, um in stiller Andacht die Adventszeit zu genießen. Andere wiederum schreien förmlich ihre weihnachtliche Vorfreude in die Nacht hinaus und lassen uns alle daran teilhaben. So werden die einen kopfschüttelnd Reißaus nehmen und andere vor Ergriffenheit in eine vorweihnachtliche Starre verfallen. Auf diese Weise und durch die Vielzahl der Variationen zwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.08
  • 13
Freizeit
Herzlich Willkommen
15 Bilder

Historische Kulisse - Weihnachtsmarkt in Hildesheim

Heute war ich mit Uta in Hildesheim verabredet. Besuch des Weihnachtsmarktes stand auf unserem Programm. Der Historische Marktplatz ist die perfekte Kulisse für den Weihnachtsmarkt mit den zahlreichen und abwechslungsreichen Ständen. Hier findet man hochwertiges Kunsthandwerk und kulinarische Hightlights. Beeindruckend ist das „schönste Fachwerkhaus der Welt“, das Knochenhauer-Amtshaus. Auch das Rathaus und all die anderen historischen Bauten sind echte „Hingucker“. Allabendlich um 17.00 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.12.08
  • 13
Freizeit
Aha, hier in Hildesheim gibt es also "saisonale" Straßenlampen!
4 Bilder

Dem Weihnachtsmann ist ein Licht aufgegangen … !!!

Weihnachtsmärkte hier; Weihnachtsmärkte dort. Nein, ich will jetzt keinen Beitrag über Weihnachtsmärkte schreiben, obwohl wir in Hildesheim waren. Doch jede Stadt, jedes Dorf hat in der Adventszeit etwas Besonderes zu bieten, so auch Hildesheim. Denn hier ist … dem Weihnachtsmann ein Licht aufgegangen. Zumindest sieht das so aus, wenn man – den Blick nach oben richtend – die Straßenbeleuchtung betrachtet. Und wenn jetzt jemand doch noch mehr Bilder vom Weihnachtsmarkt sehen möchte, sollte sich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.12.08
  • 15
Kultur
3 Bilder

Jugendliche lesen Weihnachtsgeschichten zu Gunsten des Gemeindehauses

Das Team des Kinderprogramms der evangelischen Johannesgemeinde Meitingen organisierte im Dezember einen Vorlesenachmittag für Kinder. Knapp 30 Grundschüler waren gekommen. Zum Kennenlernen spielten die Kinder gemeinsam mit den jugendlichen Mitarbeitern ein Kennenlernspiel. Im Anschluss daran wurde die erste Geschichte vorgelesen. "Anna und der Engel" Eine Geschichte eines Mädchens, das einen Engel malt, der plötzlich lebendig wird. Die Kinder durften dann auch ihren eigenen Weihnachtsengel...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.08
  • 2
Freizeit
Der Engel "Gabriele Schmidtberger"
29 Bilder

Der Nikolaus im Stadtallendorfer Hallenbad

Am 06.12.2008 um 13:00 Uhr fand in Stadtallendorf der Spielenachmittag der Stadtwerke Stadtallendorf mit unterstützung der DLRG Ortsgruppe Stadtallendorf statt. Viele junge Besucher wunderten sich , das ein Engel im Bad erschienen ist und um das Becken lief. Um 13:45 wurde es im weihnachtlich geschmückten Hallenbad so richtig Adventlich. Aus den Lautsprecher erklang Festliche Weihnachtsmusik was eine gemütliche Stimmung brachte. Um 15:00 Uhr ist es soweit, der Nikolaus hat den Weg ins Bad...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 06.12.08
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stiftung Schloss Dyck
  • 29. November 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Schlossweihnacht in Schloss Dyck

Lust auf Weihnachtsstimmung? An allen vier Adventwochenenden verwandelt sich der festlich geschmückte Park von Schloss Dyck zur Schlossweihnacht in eine bezaubernde Kulisse aus Plätzchenduft, Lichterglanz und besinnlichen Momenten – eine zauberhafte Weihnachtswelt für Groß und Klein. Entlang des weitläufigen Areals von Schloss Dyck begeistern in diesem Jahr über 140 Aussteller mit ausgesuchten Produkten. Von weihnachtlichen Dekorationsartikeln über modische Hingucker bis hin zu allerhand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24
Sonnengott Sol | Foto: Römermuseum Güglingen
  • 21. Dezember 2025 um 11:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Die Macht der Wintersonne: Von Sol und Mithras zu Christus

Die Zeit um die Wintersonnwende war in den Kulten, die um den Sonnengott Sol wie auch um Mithras kreisten, der mit Abstand wichtigste Zeitpunkt im Jahreslauf, an dem das religiöse Leben seinen Höhepunkt erreichte. Darüber hinaus beinhaltet die Verehrung der beiden bereits eine klare Tendenz hin zum Monotheismus. Etliche Kaiser inszenierten sich selbst mit einer Strahlenkrone als Sonnengott und einige Male stand der Sonnenkult kurz davor, zur Staatsreligion erhoben zu werden, so beispielsweise...