Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Freizeit

Weihnachtsmarkt Bad Salzuflen 2012

Vom 28.11. bis 30.12. findet inmitten westfälischer Fachwerkhäuser der Weihnachtsmarkt Bad Salzuflen 2012 statt. Der "Bad Salzufler Weihnachtstraum" bietet wie jedes Jahr sein Krippendorf, Märchenlesungen am Kaminfeuer und ein tägliches Musikprogramm. Eine Besonderheit des Weihnachtsmarkts ist die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide. An den geschmückten Ständen zeugen die handgeschnitzten Figuren aus dem Erzgebirge von der handwerklichen Begabung der Schnitzer und ein vielseitiges kulinarisches...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 22.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Soest 2012

Vom 26. November bis 22. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt Soest 2012 seine Pforten. Zwischen Dom, Petrikirche und Rathaus bis hin zum Markt lädt der Soester Weihnachtsmarkt zum gemütlichen Bummeln ein. An Rund 90 Ständen verkaufen Händler Geschenkartikel, Kunsthandwerk, Handwebereien, Glühwein und Punsch sowie zahlreich Leckerein. Währenddessen können die Kinder eine Runde mit dem Karussell fahren. Auf der Bühne vor dem Rathaus der Hansestadt wird täglich ein abwechslungsreiches Programm...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 22.10.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Siegen 2012

Der Siegener Weihnachtsmarkt 2012 findet vom 26. November bis 23. Dezember in der Oberstadt, im Zentrum, statt. An zahlreichen Ständen mit vielen neuen Händlern gibt es von weihnachtlichen Geschenkartikeln über Kunsthandwerk, Dekoartikel, weihnachtliches Gebäck bis Glühwein und Bratwurst. Im vorherigen Jahr kamen bis zu 200.000 Besucher in der Weihnachtszeit nach Siegen auf den Weihnachtsmarkt. Wie schon im Vorjahr sind auf der Siegplatte, zwischen Unter- und Oberstadt, einige Verkaufsstände...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Siegen
  • 08.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Düsseldorf 2012

Der Weihnachtsmarkt in Düsseldorf geht vom 22. November 2012 bis 23. Dezember 2012. An sechs Orten rund um die Düsseldorfer Innenstadt findet der Weihnachtsmarkt statt. Rund um die Königsallee sind dieses Jahr wieder über 200 Hütten aufgebaut, an denen alles von Kunsthandwerk, über weihnachtliche Getränke bis zu Imbiss-Möglichkeiten angeboten wird. Eine Besonderheit ist die 450m² große Eislaufbahn, die "airberlin Winterwelt" auf dem Gustaf-Gründgens-Platz mit Ausblick auf Schauspielhaus,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.10.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Duisburg 2012

Am 22.11.2012 öffnet für die nächsten vier Wochen der Duisburger Weihnachtsmarkt 2012. Über zwei Millionen Gäste aus ganz Deutschland kamen letztes Jahr zur Weihnachtszeit nach Duisburg. 124 Händler bieten in ihren Buden verschiedenste Waren wie Schmuck, Handwerk, Kerzen, Holzspielzeug, Glas- und Keramikarbeiten an. Dazu gibt es wieder eine große Auswahl an kulinarischen Spezialitäten wie Stollen, Maronen, Lebkuchen und Glühwein. Augenfällig sind der Lichterbaum vor dem Stadttheater, das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.09.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Bonn 2012

Der Weihnachtsmarkt in Bonn ist vom 23.11.2012 bis zum 23.12.2012 von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Ausnahme ist am Totensonntag, dem 25.11.2012 - da bleibt er geschlossen. 180 Anbieter offerieren ein vielseitiges Spektrum an vorweihnachtlichen Geschenkideen. Während der Weihnachtszeit findet auf der Aktionsbühne auf dem Münsterplatz ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm mit Musik und kleineren Theatervorführungen statt. Eine Besonderheit ist die 280m² große Eisbahn auf dem Friedensplatz. Hier wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 28.09.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt Münster 2012

Die fünf Weihnachtsmärkte in Münster beginnen am 26. November und enden am 23. Dezember 2012. Der größte und älteste Weihnachtsmarkt befindet sich auf dem Platz des Westfälischen Friedens. Hier gibt es neben einer riesigen Auswahl an Schmuck- und Kunstgewerbeständen, ein Kinderkarussell und vielseitige kulinarische Angebote. Bei der Lambertikirche ist auch der gleichnamige Lichtermarkt St. Lamberti mit einer riesigen Lichtertanne. Kleine Buden bieten hier Christbaumschmuck, Spielzeug und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 28.09.12
Kultur

Weihnachtsmarkt Aachen 2012

Vom 23. November bis 23. Dezember 2012 öffnet der Weihnachtsmarkt in Aachen. An über 100 Ständen bieten Händler, Handwerker, Künstler und Gastronomen, rund um den Dom und das Rathaus, ihre Ware an. Mit mehr als 1,5 Millionen Besucher jährlich, zählt der Aachener Weihnachtsmarkt zu den größten und schönsten in Deutschland. So kommen mittlerweile Besucher aus Holland, Belgien, Frankreich und England. Natürlich gibt es auch wieder Aachener Printen und anderes Weihnachtsgebäck wie Dominosteine,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Aachen
  • 28.09.12
Kultur

Dortmunder Weihnachtsmarkt 2012

Im Zeitraum vom Donnerstag, den 22. November 2012, bis zum Sonntag, den 23. Dezember 2012, findet in der Dortmunder City der Weihnachtsmarkt statt. Er zählt zu den größten ganz Deutschlands. An ca. 300 Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr, gibt es nahezu alles, was das Herz zur Weihnachtszeit begehrt. Auch dieses Jahr hat der Glühweinbecher wieder ein neues Motiv und für alle, die Süßes mögen, sind Schokoladenspezialitäten, gebrannte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 25.09.12
Kultur

Modernes Christentum

Sagt ein Sechsjähriger zu seinem Freund: "Ich hab einen Hubschrauber vom Christkind bekommen." Antwortet der Freund: "Ich einen Panzer." - Toll!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.12.11
Lokalpolitik

Breite Front der Zustimmung-

Der Düsseldorfer Landtag hat am 21.12.2011 mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen die schrittweise Einführung des Islamunterrichts ab dem Schuljahr 2012/13 beschlossen. Aus Sicht der Essener CDU-Fraktion eröffnet die Änderung des Schulgesetzes an dieser Stelle neue Möglichkeiten integrativer Bildungsarbeit. "Schulen erhalten mit dem Angebot eines Islamunterrichts eine neue Perspektive, für das Fach Religion Konzepte zu erarbeiten, die genauer auf die Erkenntnisbedarfe und Glau- benswelten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 24.12.11
Poesie

Weihnachtswunder: Totgeglaubtes Mädchen taucht nach sieben Jahren wieder auf

Vor sieben Jahren, während des Tsunamis in Asien, verschwand ein damals siebenjähriges Mädchen aus Indonesien spurlos. Weil sie trotz intensiver Suche nicht mehr zu finden war, hielt ihre Familie sie für tot. Vor wenigen Tagen tauchte am Wohnort der Familie dann eine Vierzehnjährige auf, die auf der Suche nach ihren Verwandten war. Als einzigen Anhaltspunkt konnte sie den Namen ihres Großvaters nennen. Der erfuhr davon, setzte sich mit der Mutter der seit 2004 Vermissten in Verbindung und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 23.12.11
  • 1
Poesie
Ein "Weihnachtsmann" aus Schokolade.

Ein Beitrag aus aktuellem Anlass: Gibt es den Weihnachtsmann?

Gibt es den Weihnachtsmann? Diese Frage wird oft gestellt, wurde jedoch noch nie korrekt beantwortet. Deshalb folgt hier eine wissenschaftlich, physikalische Erörterung: 1) Keine bekannte Spezies der Gattung Rentier kann fliegen. ABER es gibt 300.000 Spezies von lebenden Organismen, die noch klassifiziert werden müssen, und obwohl es sich dabei hauptsächlich um Insekten und Bakterien handelt, schließt dies nicht mit letzter Sicherheit fliegende Rentiere aus, die nur der Weihnachtsmann bisher...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergheim
  • 22.12.11
  • 11
Kultur
Alina, Margret und Katharina warten auf den Beginn von "Nora oder Ein Puppenhaus"
16 Bilder

Evangelisch-methodistische Kirche Hamborn - Kinder und Jugend

Bereits im November haben die Kinder und Jugendlichen der Freitagsgruppen mit den Weihnachtsvorbereitungen begonnen. Für die Eltern wurden Geschenke gebastelt, für die Weihnachtsfeier Plätzchen gebacken, Deko gebastelt und ein Krippenspiel eingeübt. Außer der Reihe besuchten die Kinder noch das Theater Oberhausen. Den Auftakt machten die Großen mit "Nora oder Ein Puppenhaus" und die jüngeren Kinder hatten ihre Freude am "Dschungelbuch". Als endlich der Tag der Weihnachtsfeier da war, hatte es...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.12.11
Poesie
...am 20.12.2011 ,ist über Nacht Schnee gefallen / unser Wohnhaus mit Weihnachtsbeleuchtung....
3 Bilder

....Wieder Weihnachten...!

.....Weinachten...schon wieder...das denken viel Menschen. Was ist das ...Nur für die Konsumenten....? Der Sinn Weihnachten? Viele Menschen wissen das nicht mehr.Der Geschenkeberg wird immer Größer und Prächtiger.Der Gabentisch unüberschaubar. ...Völig ,,Verpeilt,, War da nicht irgend wo die Geburt von Jesus....?Achja...das war,äh,irgend wo Jerusalem ist...? Naja....,Was habe ich heute damit am Hut....?Mir geht es gut.Habe nen Job,hoch Bezahlt! meine Familie,Freunde.Der Rest ....habe damit nix...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 20.12.11
  • 1
Kultur

Kranke Feiertage: Weihnachtszeit belastet 60 Prozent der Jugendlichen

Deutsche Jugendliche leiden zur Weihnachtszeit deutlich mehr unter Stresssymptomen als ältere Menschen. Das ergab eine repräsentative emnid-Umfrage, die im Auftrag der Knappschaft Anfang Dezember durchgeführt wurde. Anlässlich der bevorstehenden Feiertage wollte die Knappschaft wissen, wie stark die Weihnachtszeit die Gesundheit belastet. Die Gesundheit junger Menschen leidet besonders Das überraschende Ergebnis: Vor allem junge Menschen gaben an, unter gesundheitlicher Belastung zu leiden. In...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.12.11
Poesie
2 Bilder

Im Leben- im Leben - geht mancher Schuss daneben...

Fundstücke im www. fr das ganz andere Weihnchten... es sind in Finnland Jäger im Wald- einer- hat ein besonderes Erlebnis.... http://www.youtube.com/watch?v=vc5dKqoFtKk Ihnen und Ihren Familien Gesundheit und ein gutes, geruhsames Fest.... 2011 ob es so ist wie immer?- sehen Sie diesen Film..... Wolf STAG

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.12.11
Freizeit

Gut "TING"- hat Weile

Viele Dinge finden in diesen Tagen den Weg in die Listen der Kinder....und dabei sind auch viele Dinge- die erst seit kurzem dem Markt und damit das Interesse der Käufer und Schenker erreicht haben. Dazu gehört eine Innovation auf dem Buchmarkt... TING bringt Leben in Bücher - der Hörstift von Himmer ab Februar auf dem Markt TING gibt Printprodukten eine neue Dimension: der Hörstift macht Bilder, Wörter, Sätze oder Kapitel eines Buches hörbar. Durch unsichtbar eingedruckte Markierungen werden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.12.11
Poesie
das erste Geheimnis im Dezember...

Das erste Türchen.......

automatisch öffnet man eine Tür- diese Türen sind anders- kleiner und noch schnell-zähliger... dann ertönt der Satz- jA:::: IST DENN SCHOOO WIEDER WEIHNACHTEN PS.: Achtung- nur noch 24 Tage bis Weihnachten........

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.12.11
  • 1
Kultur
10 Bilder

Was die Lebensqualitæt angeht rangiert Bruessel vor Paris und London

was das hier und jetzt angeht- zaubert Bruessel nicht nur Metropolen Flair somdern eine eigenwillige Weihnachtswelt- die Ihresgleichen sucht Bilder vom Tage nicht nur Geld geschwængerte Themen sondern Bilder aus der Stadt halt Stadetimpressionen mit Gefuehl von Schokolade bis Buisness

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.11.11
Natur

Weihnachtsmärkte- Gefühle spielen verrückt...

Auf dem Weihnachtsmarkt prallen ethische Gefühle und Einzelhandelsumsätze, Krippenspiel und Schnäppchenjagd ziemlich krass aufeinander. „Zwischen den Jahren“ ist dann aber die Zeit, sich der Geschenke zu erfreuen – wozu vor allem das Geschenk der Muße gehört. Die beste Zeit, Bücher zu lesen. Adam Smith zum Beispiel. Den ideengeschichtlich Bewanderten empfehle ich, jetzt den Computer abzustellen und es sich am Kamin mit einem schönen ledergebundenen Klassiker gemütlich zu machen – es kommt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.11.11
Freizeit

Gewinner der Gutscheinbücher für Marburg und Umgebung stehen fest

Die Gewinner des Weihnachts-Lieblings-Rezept-Gewinnspieles stehen fest. Leider war die Beteiligung nicht so groß wie erhofft. Je ein Gutscheinbuch für die Stadt Marburg mit Kreis Marburg/Biedenkopf und Umgebung, gültig bis 31.01.2012, haben gewonnen: - Richard Reinstädtler, für seine Butterplätzchenrezept in Echsenform - Friederike Haack, für ihre leckeren Vanillekipferl - Elke Matschek,, stellte uns ihre Florentiner vor - Cornelia Gerhard, hatte einige Küchenweisheiten beizusteuern - Lothar...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.01.11
  • 4
Natur
Weihnachtszeit! Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! (Rilke)
19 Bilder

Die besinnlichen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr...

... haben schon manchen um die Besinnung gebracht. (Ringelnatz) Aufgrund der Witterungsverhältnisse, habe ich den Weihnachtsbesuch bei meiner Familie in Mülheim an der Ruhr ausfallen lassen. Etwas traurig war ich schon, aber wir haben beschlossen, nachträglich ein Treffen zu veranstalten. So hatte ich ich viel Zeit, mit den Hunden auf Fotopirsch zu gehen und meine Gedanken ein wenig schweifen zu lassen. Als "Scheidungskind", war Weihnachten für mich immer ziemlich stressig. Zwei Familienteile...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 26.12.10
  • 18
Kultur
ICH...der Wächter....
4 Bilder

...MORGEN...DANN IST ES SO WEIT......DANN KANN -WEIHNACHTEN -KOMMEN !

HALLO...MORGEN ist es soweit, Dann kann es WEIHNACHTEN werden viermal ADVENT,und immer ein LICHT mehr, was unseren HERZEN mehr öffnet. Für uns Erwachsen mehr Arbeit mit Freude auf hin Sicht,das Weihnachten werde. Für die Kinder,was bringt Christkind,und Co...? Unser ENGEL...GABRIEL...Der wacht biß morgen Abend. Dann ist Bescherung nach dem Gemeinsamen, gemütlichen Abendessen. ....Aber dann....mit was,werde ich Beschenkt....? Die HERZEN schlagen höher. Ein aus packen jenes Geschenk was von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 23.12.10
Poesie
Ein letztes Mal geht's rund...
21 Bilder

Garantiert mein letzter Weihnachtsmarkt !

Schloss Loersfeld, in Kerpen, nur wenige Autominuten westlich von Köln gelegen, beherrbergt eines der 100 besten Restaurants in Deutschland. Heute jedoch, am vierten Adventswochenende, fand hier ein wunderschöner Weihnachtsmarkt vor herrschaftlicher Kulisse statt. Und garantiert mein letzter in diesem Jahr. Bei Minusgraden gefroren wie ein Schneider, ein letztes Mal den wunderbaren Duft frisch zubereiteter Reibekuchen, Maroni und Räucherfische in eiskalter Winternacht inhaliert. Als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kerpen
  • 19.12.10
  • 7
Poesie
Blaue Farbtupfer../in unseren Garten d.Sinne    Dez:  2010
48 Bilder

An alle FROHE WEIHNACHTEN.....

Ein Frohes Weihnachtsfest Und ein Glückliches Neues Jahr 2011 Allen ....MYHEIMAT;ler und den Gästen dieser Seiten Das wünschen wir --Aus dem Clemenshammer Euer Hans-Joachim ( Achim ) & Ilona Strohbach Danke für den Besuch auf meiner,unseren Seiten Für viel Kommentaren und das man sich schon mal Über ...Myheimat...sich kennen gelernt hat. Wir Ilona meine Frau und ich haben daran auch viel Freude daran. noch ein Streifzug durch unseren Bildern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 19.12.10
  • 1
Freizeit
Weihnachtsbeleuchtung mit Blauen-Licht
14 Bilder

Achim,s ....NEUES LICHT....

Neue LED-Lichter Endlich sind die neuen LED-Scheinwerfer angekommen.Über 250 LED sind in so einen Scheinwerfer ein gebaut.In den Farben --Rot,Grün,Blau. Farbe sehr intensiv,knallig.Mit einen Controller kann man die Farben in sämtlichen Farbtönen abmischen.Tolle Effekte an Farben,kann man sich gar- nicht vor stellen. Noch am Abend habe ich die --Lampen-- draußen auf gebaut.Das hat ne weile gebrauch,alle mit Strom versorgen,Die Lichtsteuerkabeln angeschlossen und den Controller angeschlossen.Noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 17.12.10
  • 4
Wetter
Neckar, Main. Lahn, Mosel u.v.m. - alle kommen hier vorbei
14 Bilder

Advents-Hochwasser am Rhein

Alle Jahre wieder steigt der Vater Rhein kurz vor Weihnachten noch einmal aus seinem Bett. Grund ist ein meist spätherbstlicher, oft regionaler Wintereinbruch im Bereich seiner Zuflüsse. Diese Wintereinbrüche, die in der Regel nur von kurzer Dauer sind, werden durch plötzlich einsetzendes Tauwetter abrupt beendet. Die Folge: Ein zeitgleiches Anschwellen aller Rheinzuflüsse, teilweise mit Hochwasser einhergehend, führt dann im Dezember zu einem raschen Ansteigen aller Rheinpegel und zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 13.12.10
  • 6
Kultur
Linolschnitt: © Dietrich Stahlbaum 1961

Weihnachten seit 4000 Jahren? (Leserbrief)

Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung: – Von: Dietrich Stahlbaum, RE – Betr.: Ewald Zmarsly: „Heidnische Bräuche vereinnahmt“ *) – Vom: 4. Dezember Weihnachten seit 4000 Jahren? Wir Kinder warteten am 24. Dezember hinter der Wohnzimmertür nicht auf das Christkind, sondern darauf, dass die Kerzen des Tannenbaums brannten und Geschenke darunter lagen. Und tatsächlich, am 25. Dezember vor 2003 Jahren wurde nicht Jesus geboren. Noch um 200 n. u. Zr. stritt man sich über Geburtstag und -jahr. Mal...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 05.12.10
  • 1
Ratgeber

Rezepte: Knusperhäuschen - schnell, einfach, lecker

Ich finde die Knusperhäuschen aus Keksen und Lebkuchen wahnsinnig lecker und die sehen auch noch so niedlich aus. Gerade zur Weihnachtszeit machen Knusperhäuschen etwas her. Deshalb hier mein Knusperhäuschen Rezept für euch: Zutaten: 2 Kekse (Butterkekse), mit Schokolade 1 Kekse (Butterkekse), ohne Schokolade 3 EL Puderzucker 1 EL Zitronensaft 1 Stück Konfekt (Dominostein), 2 Gummibärchen Puderzucker, zum Bestreuen Zubereitung Zuerst stellt ihr Zuckerguss aus Puderzucker und Zitronensaft her....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Troisdorf
  • 02.12.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stiftung Schloss Dyck
  • 29. November 2025 um 10:00
  • Stiftung Schloss Dyck
  • Jüchen

Schlossweihnacht in Schloss Dyck

Lust auf Weihnachtsstimmung? An allen vier Adventwochenenden verwandelt sich der festlich geschmückte Park von Schloss Dyck zur Schlossweihnacht in eine bezaubernde Kulisse aus Plätzchenduft, Lichterglanz und besinnlichen Momenten – eine zauberhafte Weihnachtswelt für Groß und Klein. Entlang des weitläufigen Areals von Schloss Dyck begeistern in diesem Jahr über 140 Aussteller mit ausgesuchten Produkten. Von weihnachtlichen Dekorationsartikeln über modische Hingucker bis hin zu allerhand...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 20.12.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.