Weide

Beiträge zum Thema Weide

Natur
Der ist lecker und gibt Kraft für den Tag: Grüner Saft aus Wildkräutern, Küchenkräutern, Obst und Gemüse
19 Bilder

Wildkräuter für den grünen Saft

Über den grünen Smoothie bin ich inzwischen auf den grünen Saft gekommen und dabei geblieben. Im Zusammenhang mit den Wildkräutern habe ich einen schönen Satz gelesen, den ich hier gerne teilen möchte: "Wildkräuter sind robust, widerstandsfähig, vor Gesundheit strotzend und äusserst lebensfroh. Alle diese beneidenswerten Eigenschaften übertragen sie jenem, der sie isst." - trinken dürfte da wohl auch gelten! ;-) Unser Garten ist gerade jetzt im Frühling strotzend mit wertvollen, kostenlosen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.05.14
  • 6
  • 10
Natur
Blühende Glockenblumen
15 Bilder

Ein Frühlingstag am 18. Dezember

Da ich heute einen freien Tag hatte, den ich auch dringend zur Erholung brauchte, konnte ich auch mal wieder etwas Licht sehen und nach draußen gehen. Es war in der Sonne richtig warm, so dass sich mit hochgeschobbten Ärmeln herumlaufen und knipsen konnte. Das tat soooo gut! Auch den Tieren gefiel das natürlich. Der Winter kommt sicher noch früh genug, also jeden Sonnenstrahl aufsaugen und speichern ;-) Übrigens: In drei Tagen ist Winteranfang!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 18.12.13
  • 3
  • 5
Poesie
Willst du etwa zu mir? - Geh mal zu Lotte, die steht näher dran!
5 Bilder

Klauenschneiden? - Nein, Danke!

Momentan schneiden wir so nach und nach - nicht so wie sonst immer, alle und alles ruckzuck nacheindander - die Klauen der Ziegen. (Liese)Lotte mit ihren "krummen" Klauen ist schon fertig, bis auf die Feinarbeiten, die ich dann bei Gelegenheit nachhole. Natürlich haben die anderen Zicken das mitbekommen, obwohl sie nebenan im Stall waren. Nun schöpfen sie schnell Verdacht, wenn ich auftauche ... Heute wollte ich aber einfach nur bei ihnen sein, als die Sonne zwischendurch so schön schien und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 19.09.13
  • 5
Natur
3 Bilder

Zum Abschluß des Monatsthemas "Blühwiesenrausch"

Der Monat Juni geht nun allmählich zu Ende. Die blühenden und grünen Wiesen und Weiden bleiben uns hoffentlich noch lange erhalten - der Winter davor war viel zu lang! Der Juni ist ein schöner Monat, in dem so vieles blüht und grünt und leuchtet - die Tiere sind alle draußen - auch die Menschen können mal die Seele etwas baumeln lassen. Mal sehen, was uns der Juli bringen wird.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.06.13
  • 12
Natur
Etwas zauselig, aber beachtenswert!
2 Bilder

Blühende Lichtblicke

"Das Gänseblümchen ist einer der ersten Frühlingsboten und es heißt, wer die ersten drei Gänseblümchen im Frühjahr esse, werde das restliche Jahr von Zahnschmerzen, Augenbeschwerden und Fieber verschont." (Quelle: Wikipedia) Der Anfang des Satzes ist wahr und birgt Hoffnung auf baldigen Frühling in sich. Der zweite Teil des Satzes hingegen beruht auf Aberglauben und ist aus dem Bereich der Märchen und Sagen, daher habe ich die ersten drei Gänseblümchen auch am Leben gelassen und nicht...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.03.13
  • 4
Poesie
4 Bilder

Was seht Ihr?

Auf der Ziegenwiese waren heute ein paar Tiere zu sehen, die sonst nicht dort sind. Vier davon habe ich fotografiert - erkennt Ihr sie? Auf den ersten Blick sind es alles irgendwelche Schneereste, die die Sonne gestern und heute noch nicht wegtauen konnte. Aber wenn man genau hinsieht, erkennt man richtige Bilder. Wenn mir von der Kälte nicht so sehr die Finger geschmerzt hätten, wären es noch ein paar Bilder mehr geworden. Also seid froh, dass es nur vier sind ;-)))

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 15.03.13
  • 12
Natur
Nicki: "Guck mal, ich kann mit meiner Zunge an meiner Nase lecken - das kannst du bestimmt nicht, Fritz!"
2 Bilder

Tierische Narrenfreiheit

Nach der vergangenen sternenklaren und eiskalten Nacht freuten sich heute alle über einen wunderschönen sonnigen Wintertag ohne Wind, Regen oder Schnee. Die Tiere verbrachten fast den ganzen Tag auf der Weide und im Garten. Ich selber war nach ein paar Fotos und ein bisschen Schmusen so durchgefroren und hatte soo kalte Finger, dass dich erst einmal einen heißen Kaffee brauchte. Nachwuchsziege Nicki wird in diesem Monat ein Jahr alt und macht immer noch gerne Faxen. Die Katzen sind da eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.02.13
  • 4
Natur
Gänseblümchen
7 Bilder

Am 2. Weihnachtstag in unserem Garten

Nach Schnee und Eis in den letzten Wochen ist es nun für diese Jahreszeit sehr warm und es hat sehr viel geregnet. Alles ist entsprechend matschig. Die Ziegen liegen oder stehen sich im Stall die Beine in den Bauch. Ihre Bewegungen werden immer stokeliger, so dass ich heute beschloss, in einer Regenpause die kleine Herde (Fürchte dich nicht, du kleine Herde; denn eurem Vater hat es gefallen, euch das Reich zu geben. Lukas 12,32) auf ihre Weide zu führen, da sie alleine nicht gehen mögen. Mit...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 26.12.12
  • 13
Freizeit
22 Bilder

Auf der Weide

Da Oberzicke Lieselotte im Moment absolut nicht weiden gehen will und die anderen der Herde dann auch nicht gehen, hängen die vier Mädels seit etlichen Tagen oder schon Wochen fast nur noch im Stall herum. Heute war so ein perfektes Ziegen-Weide-Wetter: trocken, nicht zu warm, nicht zu windig usw. Notgedrungen übernahm ich dann mal die Position der Oberoberzicke und führte die Herde hinaus auf die Weide, um - gemein wie ich auch sein kann - das Tor hinter uns zu schließen, das zurück zum Stall...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.09.12
  • 5
Poesie
Eine Ampel steht am Weg vom Stall zur Weide hinter dem Haus. Vorsichtshalber benutzen heute alle Ziegen einschließlich der Lämmer den "Fußgänger-Überweg" - man kann ja nicht wissen, ob geblitzt wird ;-))
3 Bilder

Eine Weide-Ampel

Gestern mochte ich meinen Augen kaum trauen - da stand doch tatsächlich eine Ampel am Weidezaun bei der Scheune! Unsere Ziegen sahen auch ein wenig irritiert aus dem Fell. Sollen wir jetzt vielleicht Verkehrserziehung lernen??? Ich habe mal die allwissende große Müllhalde im Internet befragt und fand tatsächlich eine "Weide-Ampel". Bisher hätte ich bei dem Begriff allenfalls an eine Blumenampel aus Weidengeflecht gedacht - aber nun ist alles anders! Es gibt sie wirklich, die Weide-Ampel!!!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.04.12
  • 2
Natur
Ey, Leo - deine Mama und du sollt auch mitmachen beim Mutter-Kind-Turnen - kommt schon
11 Bilder

Mutter-Kind-Turnen II

Nicht jeder ist so begeistert wie unsere kleine Nicki mit Mama Nanni, wenn es um viel Bewegung geht. Lieselotte war noch nie für animierte Bewegungsübungen - sie bewegt sich, wenn ihr danach ist. Ihr Sohn Leopold bewegt sich eigentlich total gerne, aber wenn Mama nun meint, diese Übungen seien nicht gut, dann will er natürlich auch absolut nicht mitmachen - geht ja ohne Mama auch gar nicht! Eine ähnliche Situation gab es schon einmal vor fast zwei Jahren, als es um Entspannungsgymnastik bei den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.12
  • 5

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Jamm - lecker! Diese Erdnuss wird meine!!!
11 Bilder

Diese Erdnuss ist meine!

Lieselotte hat in den vergangenen 3 Jahren nicht vergessen, was sie zuvor gelernt hatte - obwohl wir es nicht üben konnten, weil Zorro es nicht zugelassen hättte. Sie kann Erdnüsse aus Bäumen holen und überall suchen und finden, wenn ich ihr nur ein bisschen die Richtung zeige und es nicht zu hoch für sie ist. Die Zwillinge können es nach wie vor nicht und sind froh, wenn ich ihnen ganz ohne "Arbeit" ab und zu eine Erdnuss gebe. Sie verstehen nicht, was Lotte tut und warum sie immer wieder...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.02.12
  • 10
  • 1
Kultur
Was guckt'n ihr da so? Soll ich euch mal zeigen, was ich kann?
16 Bilder

Springbock Leopold

Der Springbock (Antidorcas marsupialis) ist eigentlich eine afrikanische Antilope aus der Gruppe der Gazellenartigen. Diese - auf den Bildern zu sehende - besondere Spezies ist eine neue Züchtung des gemeinen Haus-und-Garten-Springbocks Leopold (Capra aegagrus hircus hortus leopoldus) ;-)) Seine absolute Lieblingsbeschäftigung ist das Springen in alle Richtungen, überall hinauf und hinunter.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.02.12
  • 18
Poesie
Ich bin im Wachstum und habe Kohldampf auf frisches Weidegras - hier wächst ja nix mehr nach!
3 Bilder

Rationiertes Weideland unter anderem wegen Trockenheit

Immer diese doofen Katzenviecher! Morgens bekommen sie als erstes ihr Futter und nicht wir Ziegen. Dann werden sie in den Garten "gebracht" - warum können die nicht genauso alleine nach draußen gehen, wie wir??? Wenn ein Mensch nicht zur Arbeit fährt, werden die Katzen gestreichelt und es wird sogar mit ihnen gespielt - dabei können die doch überall toben und fressen, wo sie wollen - bei uns ist überall nach kurzer Laufstrecke ein blöder Zaun! Die Katzenviecher können im saftigsten Gras...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.05.11
  • 11
Poesie
Du Mama, darf ich mit Lukas nach draußen auf den großen Spielplatz gehen?
5 Bilder

(Ziegen-)Kinder entdecken sich und ihre Umwelt

Lukas ist mit seinen zwei Wochen ja schon ziemlich groß und selbstständig, aber Mama passt natürlich dennoch auf ihn auf. Er braucht dringend jemanden in seinem Alter zum Toben. Nina hatte heute erst ihren 3. Lebenstag und begreift allmählich, dass Laufen, Hüpfen und Klettern Spaß macht. Lukas macht es ihr vor, sonst wäre sie sicher noch nicht ganz so weit. Allerdings ist er ihr oft viel zu stürmisch, da kann sie noch nicht mithalten und fällt manchmal einfach um. Wenn die zwei Kleinen so...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.03.11
  • 6
Kultur
Inschrift am Türmchenhaus: "GOTT HALT IN GNADEN TREUE WACHT, IN DIESEM HAUSE TAG UND NACHT
31 Bilder

Um das "Türmchenhaus" in Oerie herum

Ein Spaziergang in oder durch Oerie ist immer schön - egal, ob man einfach die Straßen entlang durch das Dorf spaziert oder in Richtung Hüpede am Ende von Oerie links, an den Feldern entlang, in den Wald geht oder in die andere Richtung die Straße "Zum Walde" entlang, am Spielplatz vorbei bis zum oder in den bzw. durch den Wald. Unser Weg führt uns heute von der Hüpeder Straße (die Hauptstraße in Oerie) von Hüpede aus gesehen nach links in die Turmstraße, vorbei an einigen Höfen und Häusern und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 17.01.11
  • 13
Freizeit
6 Bilder

Landschaftspflege im eigenen Garten: Letzte Chance vor dem Winter, den Rasen mähen und die Büsche stutzen zu lassen!

Es ist Anfang November. Die ersten leichten Nacht-Fröste liegen schon hinter uns. Das Wetter ist nun wieder mild für diese Jahreszeit - ab und zu gibt es einen Regenschauer, der Wind hat etwas nachgelassen. Das Zier- und das Weidegras sind noch einmal tüchtig nachgewachsen - müssen wir etwa doch noch mähen? Die Mirabellenbüsche beginnen damit, ihre Blätter abzuwerfen, dabei wollte ich die Zweige doch noch kurzschneiden... Wozu haben wir eigentlich Rasenmäher und Heckenscheren in Ziegenform im...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.11.10
  • 11
Natur
6 Bilder

Ziegenvater werden ist nicht schwer ....

Die Großfamilienzusammenführung heute war wirklich ein sehenswertes Ereignis, offenbar sehr erfolgreich und für alle zufriedenstellend. Gerne hätten wir allerdings noch zwei (bestimmte) Helfer dabei gehabt! Die Kleinen tobten fast bis zum Umfallen miteinander. Auch die Nähe zum großen Bock mussten sie austesten - Zorro war klasse! Nur als die Dämmerung kam, war es für unsere "Drinnen-Ziegen-Damen" etwas ungewohnt, nicht in den festen Stall geholt zu werden ... Ich hoffe, - gehe aber davon aus -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.09.10
Freizeit
>>>Ankunft 'Vordere neue kleine Weide'!
8 Bilder

Ziegen-Mutter-Kind-Kur-Tag

Leider sind momentan aus organisatorischen Gründen die beiden Zwillings-Ziegen-Mütter (im doppelten Sinne) mit ihren insgesamt vier Lämmern vom Bock und der Leitziege mit ihrem Bocklamm getrennt. Daher haben wir etwas provisorisch eine neue Weide geschaffen ... Allen geht es offenbar gut und alle fühlen sich wohl, auch wenn wir es nicht schön finden, dass die Herde seit ein paar Tagen getrennt ist. Die neue Weide direkt am Stall wurde gut angenommen und die Kleinen machten ihre ersten richtigen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.08.10
  • 15
Wetter
Das duftet lecker frisch!
5 Bilder

Ziegenkräuter-Bowle - ideal bei großer Hitze!

Rezept für vier Ziegen: Einen Arm voller Zitronenmelisse Einen Strauß Pfefferminze Einige große Blätter vom Salbei 10 - 12 Liter frisches kaltes Wasser Zubehör: Einen 12 l-Eimer Zubereitung: Mann oder Frau gehe in den Kräutergarten und schneide bzw. breche so viele Zweige von den erfrischenden Kräutern ab, wie es ohne Totalverlust möglich ist. Diese Kräuterzweige werfe man in einen gut gesäuberten Tränkeeimer und fülle ihn bis obenhin mit kaltem Leitungswasser auf. Diesen Eimer stelle man neben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.07.10
  • 10
Natur
Gestern war Frühling
2 Bilder

Gestern und Heute

Gestern war es wie Frühling - heute ist doch noch Winter! Die Ziegen finden diese Abwechslung klasse! Nur Paulchen wundert sich, wo das Gras geblieben ist, das er gestern noch weiden konnte - er sucht und sucht ... Die Anderen halten sich ohnehin noch an das gelieferte Heu. Es wird jetzt allerdings wirklich Frühling (auch wenn es nachts noch friert), denn Zorro hat jetzt endgültig die Bockschürze ab - das Verhalten der Ziegen ist eindeutig! ... und die müssen es ja schließlich wissen!!!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 06.03.10
  • 8
Poesie
7 Bilder

So ist der Winter auch nach sieben Wochen Schnee noch schön!

Ja, ich bin es leid, dieses Winterwetter! Es ist kalt, kalt, kalt! Abends weiß man oft nicht, was einen am nächsten Morgen wieder erwartet und wie man zur Arbeit kommen soll. Die Tiere müssen an den Tagen, an denen ich nicht da bin, im Stall bleiben. Sie bekommen immer mehr so eine Art "Käfig-Koller" - ich auch!!! Schlechte Stimmung ist vorprogrammiert. Aber Tage wie heute, an denen ich zu Hause bin, der Schnee frisch gefallen ist und dann zu allem Glück auch noch die Sonne scheint, machen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.02.10
  • 5
Natur
Wieder in altgewohnter Umgebung draußen - ist das nun gut oder nicht?
8 Bilder

Endlich ein bisschen Auslauf für alle und drinnen Ruhe vor den Anderen

Die Chaoten-Truppe, sprich Ziegenherde, darf heute mal wieder auf die "Weide" in den Schnee - jetzt scheint sogar die Sonne. Lena und ihren Sprössling haben wir im Stall behalten, im offenen Bereich, was die beiden offenbar so richtig genießen können (und wir auch). Obwohl wir die Türen zum Hof und zum Haus offen hatten und Lärm mit Staub machten (wir mussten Bauschutt ausräumen), fühlte Lena sich sicher, lief mit dem Lütten etwas umher und futterte, futterte und futterte - endlich einmal ohne...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.01.10
  • 6
Natur
2 Bilder

Pilze auf der Weide gefährlich?

Gestern habe ich ein paar Pilze bei den Ziegen auf der Weide entdeckt - teilweise angefressen und leider etwas zertrampelt. Was sind das für Pilze? Sind sie giftig (das kann ich dann wahrscheinlich selbst herausbekommen)? Leider kenne ich mich mit Pilzen - außer mit denen, die ich selber züchte - nicht gut aus. Ich hoffe, man kann auf den Fotos noch genug erkennen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.10.09
  • 11
Natur
21 Bilder

Lümmel ist umgezogen!

* Unser Nachwuchs-Ziegenbock Lümmel ist gestern umgezogen. Er hat jetzt eine eigene kleine Herde am Ith. Fünf nette Ziegenmädels nennt er nun sein Eigen. Sicher hat er noch ein wenig gejammert, als wir weggingen, aber sein neues Personal schloss er auch gleich ins Herz. Bei seiner alten Herde (bei uns) hatte er zuletzt nicht mehr sehr viel zu lachen: da er geschlechtsreif wurde, musste er ständig diese blöde, enge Bockschürze tragen und konnte nichts "ausprobieren". Auch wurde er vom großen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.08.09
  • 12
Natur
26 Bilder

Bis zum Rübenacker - keinen Schritt weiter - und zurück!

Am Mittwoch habe ich mit Kirsten einen Spaziergang gemacht - endlich hatte sie mal Zeit nur für mich! Ich hatte sie eigentlich an der kurzen Leine, aber das war nicht so richtig nötig, denn sie geht sowieso wohin ich möchte. Wir gingen an verschiedenen festen Ställen für die Menschen vorbei - sie nennen es Häuser - und an beweglichen Unterständen mit Rädern - die nennen sie Autos. Endlich vorbei an den ganzen uninteressanten Ställen, gingen wir an einem Garten vorbei - kenne ich, haben wir auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.08.09
  • 16
Natur
Was soll ich denn???
17 Bilder

Lümmels erster Ausflug zur Weide am Wald

Lümmel hat heute seinen ersten längeren Ausflug unternommen. Wir waren bei unserer Weide am Oerier Wald, auf der jetzt wieder tagsüber die Stute Tonka und der Hengst Olander weiden. Sollte Lümmel doch bei uns bleiben, muss er irgendwann von den Zicken getrennt werden. Da bietet sich natürlich eine Weide an, die möglichst weit entfernt, aber doch in der Nähe ist. Die beiden Pferde schienen den Besuch nicht gerade uninteressant zu finden - aber wie sie sich verstehen, wenn sie die Weide...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.05.09
  • 13
Natur
Ein Teil des Gartens und der Weide nach dem Regen

Losung und Lehrtext für Mittwoch, den 29. April 2009

* Dass aber ein Mensch essen und trinken kann und sich gütlich tun bei all seiner Mühsal, auch das ist eine Gabe Gottes. Prediger 3,13 Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt. Apostelgeschichte 14,17 Diese Texte passen wirklich perfekt zum heutigen Tag! Nach vielen Wochen mit schönem Sonnenschein, letztendlich aber ziemlich schlimmer Trockenheit für Äcker und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.04.09
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.