Weißstörche

Beiträge zum Thema Weißstörche

Natur
Vielleicht ist es Madam Storch. Die beiden Altstörche kann der Fotograf nicht unterscheiden.
8 Bilder

Es heißt Abschied nehmen
Kleine Foto-Dokuserie mit der Nikon Coolpix P900

Für den Fotografen war es schon eine besonderer Sommer. Aus persönlichen Gründen  musste er die durchgehende Beobachtung des Storchenlebens in Steinwedel ausfallen lassen. Lediglich ein paar Eckdaten konnte er erfassen. Zum Einen hatte der Storch seine Störchin aus den Vorjahren nicht mehr auf den Horst gelassen und sie wechselte in eine Nachbarregion. Lag es am fehlenden Nachwuchs in 2022? In 2023 entwickelte sich mit der "neuen Partnerin" immerhin ein Kindersegen mit drei Jungstörchen.  Zum...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.08.23
  • 4
  • 5
Natur
Etwa am 15. Januar '23 war Herr Storch mitten im Winter hier angekommen
6 Bilder

Besuch bei den Störchen in Steinwedel
In Steinwedel am Storchenhorst ist noch einiges unklar

Es war saukalt und hatte etwas geschneit als ich das erste Mal Mitte Januar dieses Jahres am Paradiesweg in Steinwedel/Lehrte nach den Störchen sah. So „früh“ machte ich die Fahrt dahin eigentlich nur, weil ich über die „Heimkehr“ von Adebar in einem Bericht des Lehrter Lokalanzeigers der HAZ darüber gelesen hatte. Und in der Tat, als ich in der Nähe des Horstes ankam, sah ich Adebar wie schon in den Vorjahren in großer Entfernung an einem Tümpel auf der Suche nach Futter. Zum Glück kam er nach...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.02.23
  • 11
  • 11
Natur
Gleich zu Besuchsbeginn wird der Fotograf von allen vier Küken begrüßt (Ansicht aus dem SW). Sogar der kleine Benjamin (unten in der Mitte) wagt dabei einen Blick über den Nestrand
5 Bilder

Besuch bei den Störchen in Immensen

Nach einer Besorgung in Burgdorf hatte der Fotograf bei der Rückfahrt nach Lehrte-Ahlten den Umweg über Immensen gewählt, um den Störchen (Elternpaar mit vier Küken) wieder einen gut einstündigen Besuch abzustatten. Außer von der Nordseite konnte das große Nest noch bei trockenem Wetter dank der Zutrittsgenehmigung durch die Anlieger von allen Himmelsrichtungen her angeschaut werden. Etwas besorgt ist der Beobachter über die 'Zurückhaltung' eines Küken, das überwiegend in geduckter Stellung im...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.06.15
  • 7
  • 11
Natur
ER schaut etwas "sprachlos" auf das Treiben am Boden. Müll, Müll, bergeweise ... aber kein bisschen Futter!
7 Bilder

Störche bei der "Kontrolle" der Mülldeponie Burgdorf

Am letzten Freitag war ich bei trübem Wetter zur Deponie gefahren um Grüngut (mit Grasschnitt) abzugeben. Auf dem Zaun zur Nachbarsektion (für Entrümpelungsabfälle, Bauschutt, etc.) saßen zwei Raben, die ich gerne fotografieren wollte. Also fragte ich eine Angestellte, ob ich zu dieser Sektion einfach hinfahren kann. Sie sagte nur: "Wieso wollen sie bloß Raben fotografieren, da gibt es doch schönere Vögel - Störche!" Klar, dass ich nachschauen musste. Als ich dort ankam, standen gerade zwei...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 31.05.15
  • 4
  • 8
Natur
Extremer Hagelschlag am 27.7.13, 17h MESZ. Eine Stunde nach dem Unwetter fand ich diesen Jungstorch in einem Garten hinter einem Nachbarhof. Der Storch war total durchnässt und flugunfähig. Erst am Folgetag konnte er mit Hilfe von Adebar zum Nest zurückfliegen!
20 Bilder

11. BILD - Bericht | Endlich, Flugschau der Jungstörche in Immensen!

2. August 2013. Mit diesem BILD - Bericht wird die Berichtsreihe meiner Besuche bei den Störchen in Immensen abgeschlossen. Dabei werden jetzt keine Fotos zu den Flugbewegungen der Altstörche gezeigt (siehe dazu frühere Berichte), sondern hier stehen die Jungstörche im Mittelpunkt. Seit dem 25. Juli sind die Beiden flügge. Ihre Flugkünste konnte ich aber erst am 2. August bewundern, da sie während der vielen vorangehenden Besuche mit einer Ausnahme immer nur sehr bequem im Nest waren. Mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.08.13
  • 11
Natur
Da stehen sie nun, die Immenser Jungstörche! Fliegen? Ja, aber nur zuschauen wie andere fliegen; die Tauben, die Amseln, die Krähen, ... und ihre Storcheneltern Adebar und Adeline.
10 Bilder

10. BILD - Bericht | Jungstörche in Immensen bleiben noch in ihrer "Sommerresidenz"

Freitag, 26. Juli 2013. Der Beobachter hatte in der 'wissenschaftlich orientierten' Literatur gelesen, dass Weißstörche zwischen dem 54. bis 69. Lebenstag flügge werden. Die beiden jungen Immenser Weißstörche haben das jedoch nicht gewusst ( ;-)) und stehen oder sitzen bequem auch am 74. Lebenstag nur in ihrem Nest herum. Sie haben es natürlich ohne ihre Eltern voll selbst in Beschlag, werden aber bisher weiterhin von Adebar und Adeline voll versorgt. Inzwischen hat der Besucher auch eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.07.13
  • 6
Wetter
Adeline schwebt über die Hauptstraße von Immensen hinweg. Den Flugverlauf sollte man möglichst nicht während der Fahrt mit Fahrrad oder Auto verfolgen wollen (kann Beulen verursachen)! ( ; - )
10 Bilder

9. BILD - Bericht | Flugschau der Altstörche in Immensen bei stark wechselhaftem Wetter

Sonntag, 23. Juni 2013, ca. 17 Uhr. Kaum hat der Besucher sein Auto geparkt, die Kamera noch gar nicht richtig eingestellt, da überfliegt Adeline ihn fast im Tiefflug. Danach ergibt sich aber noch ausreichend Zeit für einige wichtige Beobachtungen, z. B., dass • die Jungstörche inzwischen abgesehen von Bein- und Schnabellänge fast die gleiche Körpergröße wie ihre Eltern erreicht haben. • die Altstörche sehr viel Zeit damit verbringen innerhalb des Dorfbereiches herumzufliegen, um sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.06.13
  • 8
Natur
Eins, zwei drei! Drei weiße Köpfe schauen aus dem Nest. Drei junge Störche? Natürlich nicht. In diesem Alter ist immer ein Altstorch zur Wache am Nest. Hier sitzt Adeline zusammen mit ihren zwei Jungstörchen im Nest!
9 Bilder

8. BILD - Bericht | Storchenfamilie Immensen 2013 vollständig und gesund!

Mittwoch, 5. Juni 2013 (10 Uhr MEZ), [Monatsangabe berichtigt]: Heute sollte nun verbindlich festgestellt werden, wie viel Jungstörche 2013 sich in Immensen im Nest 'tummeln' und wie ihr Zustand ist. Um das sicher feststellen zu können, erfolgte die Beobachtung von zwei neuen, höheren Standorten mit fast waagerechtem Blick auf die Nestseiten. (Der Einsatz von Foto-Drohnen verbot sich ja aus verschiedenen Gründen - ( ;- )) ) Die ersten fünf Bilder entstanden von einem nördlich gelegenen Standort...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.06.13
  • 5
Natur
Der brave Adebar hat gerade frisches Futter 'abgeladen'! Kurz danach fliegt er wieder weg.
4 Bilder

ÜBERRASCHUNG! Bei schönstem Sonnenwetter schauen die Jungstörche unerwartet früh über den sehr hohen Nestrand!

Mo., 03. Juni 2013, (15 Uhr MEZ): Eigentlich wollte der Besucher gelegentlich einer vorgegebenen Probefahrt nur kurz anhalten, um mal wieder Adebar UND Adeline zusammenstehend am Nest zu beobachten. Das Storchenpaar wurde beim 'Rundgang' um das Nest auch wie erhofft schnell 'auf den Chip gebracht' und es sollte sofort weitergehen. Aber noch kurz vor der Weiterfahrt sah der ‚eilige Beobachter‘ überrascht zunächst ein, später zwei Jüngstörche, deren Köpfe über den sehr hohen Nestrand...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.06.13
  • 4
Natur
09:34:02 MEZ: Die Störchin nähert sich Adebar und er lehnt seinen Kopf an ihr Federkleid unterhalb ihres Halses.
20 Bilder

6. BILD - Bericht | Das Storchenpaar in Immensen ist in voller Frühjahrsstimmung und superaktiv!

Montag, 8. April 2013. Der Besucher trifft das Storchenpaar voll aktiv bei "der Arbeit" an. 09:25 (MEZ): Bei + 5°C sitzt die Störchin im Nest und der Storch kommt gerade angeflogen, um dann sorgsam das mitgebrachte Polstermaterial zu verteilen. Das Wetter ist schöner als prognostiziert, und da die Sonne zunehmend hervortritt, wird sofort ein besser geeigneter Beobachtungsstandort im hinteren Bereich des benachbarten Bauernhofes eingenommen. Da kommt Madam auch schon aus dem Nest, um sich an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.04.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.