Weißling

Beiträge zum Thema Weißling

Natur
-- Admiral auf Wasserdost..
10 Bilder

Nektar tanken für Wanderungsflug oder als Winterverpflegung

Heute bei strahlendem Sonnenschein und ca. 24 °C in unseren Regionen, flogen recht viele Admirale zum " Auftanken". Viele naschten an den Restblüten des Wasserdost, einige an den Blüten des Efeu und des Schneeballs, an den Blüten des Schmetterlingsflieder ( Buddleja ) war nur ein Weißling zu sehen. Ob die Admirale nur auf Durchreise waren, oder ob sie sich für die Überwinterung in unseren Regionen vorbereiten, entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.09.14
  • 1
  • 9
Natur
Herrliche Natur rund um Burgwedel. Dort wo sich Mensch und Tier, Pferd und Reiter, Radler, Spaziergänger und Wanderer gleichermaßen wohlfühlen. Unterwegs durch schattige Wälder auf idyllisch gelegenen Waldwegen. Auch auf schmalen Pfaden die sich durch Wiesen und Weiden schlängeln, entlang an Pferdekoppeln auf denen friedlich die Pferde grasen führt uns der Weg quer durch die Natur zu Feldern auf denen das Rehwild steht und zu Aussichtsplätzen wo wir Reiher, Bachstelzen, Kibitze, Bussarde und Falken treffen.
76 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausen - Unterwegs im Frühling 2012 - Ein bunter Bilderbogen - NATURURLAUB vor der Haustür!

Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen, ein teils wolkenloser, herrlich blauer Himmel. So zeigte sich der Mai an vielen Tagen und weckte Reiselust und Urlaubsträume... Doch warum immer in die Ferne reisen? In der Region Hannover kann man ebenso wunderbar, wie auch an fernen Urlaubszielen, die Natur genießen. Burgwedel als Ausgangspunkt! NATURURLAUB vor der Haustür. Die Ausflüge führten nach Südwesten - in Richtung Langenhagen - zum Wald- und Wietzesee und zum SPARC-Gebiet. Auf...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.05.12
  • 23
  • 1
Natur
Mit voller Hose auf zu nächsten Blüte
8 Bilder

Es krabbelt, flattert, summt und brummt wieder im Garten

Jahreszeitlich bedingt haben wir den Anblick der Schmetterlinge und anderer Insekten lange entbehren müssen. Erfreulicherweise haben die Frühblüher und das sonnige warme Wetter die Krabbler, Summer, Brummer und Flattermänner wieder hervorgelockt. Heute konnte ich den ersten Weißling auf den Sensor bannen. Auch die Honigbienen mit ihren dicken Pollenhöschen und die Hummeln waren schon fleißig bei der Arbeit. Vereinzelt tauchen auch schon die Marienkäfer auf, um auf ihre bevorzugte Nahrung, die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 11.04.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.