Wedemark

Beiträge zum Thema Wedemark

Kultur
6 Bilder

Ein musikalisches Highlight in St. Michaelis
Akademischen Akkordeonorchesters "Ivan Goran Kovačić"

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die St. Michaelis Kirche in Bissendorf in eine Bühne für einen außergewöhnlichen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Anlass war die Einladung des Akkordeon Club Langenhagen 74 e.V. anlässlich seines 50-jährigen Bestehens, die ein beeindruckendes Konzert des Akademischen Akkordeonorchesters "Ivan Goran Kovačić" aus Zagreb, Kroatien, möglich machte. Die Initiative für dieses musikalische Ereignis ging von Igor Krizman, dem Dirigenten des 1. Akkordeon...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.24
Lokalpolitik
Über einen Link im HAJ-Intranet: Auch die Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH (HAJ) informiert ihre Beschäftigten über den ADFC-Fahrradklima-Test.

Genau noch 3 Tage = Endspurt
Mach auch DU mit! Der ✈️ Flughafen ✈️ HAJ ✈️ unterstützt den ADFC-🚲-Klima-Test

Mitmachen, Link benutzen: Fahrradklima-Test 2024! Wie sieht's denn eigentlich mit dem 🚲-Fahren in und um Langenhagen aus? Flughafen HAJ dabei! Motto: "Einfach hin und weg: >>>" Auch viele Beschäftigte der Flughafen Hannover-Langenhagen GmbH  HAJ fahren oft mit dem 🚲 zur Arbeit - und sollen dabei sicher auf der Arbeit ankommen. Deshalb weist das Interne HAJ-Datennetz (Intranet) die Beschäftigten auf die Teilnahme hin.  Fahrradklima-Test-Teilnahme verbessert die Rad-Situation Dieser bundesweite...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.11.24
  • 1
Lokalpolitik
Link anklicken, und gleich mitmachen beim Fahrradklima-Test 2024. | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V.

🚲: Hannover? Garbsen? Lgh? Isernhagen? Wedemark?
Wie "🚲-(un)-freundlich" findest DU es bei DIR in Langenhagen? Und in den vier Kommunen ringsum?

Abstimmung läuft:  Online: Mach JETZT selber mit beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024: 😉! Für LANGENHAGEN, und umzu: Der ADFC-Fahrradklima-Test 2024 läuft: Gerade findet die bundesweite Befragung zur Zufriedenheit von Radfahrenden durch den ADFC statt, hier verlinkt als Online-Fragebogen.AusgedruckteFragebögen zum handschriftlichen Ausfüllen gibt's auch, u.a. im Rathaus Langenhagen und am Zentralen Stützpunkt des 🚲-Club ADFC Langenhagen, Grafenberger Straße 79, 30853 Langenhagen. Der Test...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.09.24
Freizeit
Radtouren in der Vogelflug-Perspektive wiedererleben mit Videos von "Relive".
■ Tipp:
■ Der Link zum Video ist gleich hier drunter im Beitragstext. | Foto: RS
33 Bilder

Radtour = Erlebnis
Vogelflug-Video + 33 Bilder: Samstags-Radtour von Langenhagen nach Bissendorf und zurück ;-)

Link zum Vogelflug-Video: Link zum Relive Video: "Relive" heißt "Wiedererleben""Wir machen den Weg frei!": Aktive Baumbeseitigung: DAS zeigen diese drei BilderTipp fürs Bilderweiterschalten: Pfeil > am rechten Bildschirmrand mit der Maus anklicken.- - -  Veranstalter dieser Radtour: www.AdfcLangenhagen.deMehr Radtouren / mehr Radtermine: https://touren-termine.adfc.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.04.24
Freizeit
3 Bilder

Freizeit Hobby Schießsport Schützenverein
Western Erlebnis Schießen für Jedermann und Jedefrau

Howdy Folks, zur Verstärkung unserer Westerndparte suchen wir auf diesem Wege neue "Cowboys" und "Cowgirls" oder die es gerne werden möchten, die sich für das Schießen mit frei erwerbbaren CO2 Westernwaffen interessieren. Neben dem Spaß am Schießen sind auch andere Aktivitäten geplant, wie z.B. der Besuch von Westernstädten usw. Kontakt und weitere Infos unter: ssvcas@gmail.com  P.S.: Gerne auch zum Weitersagen, Weiterleiten und Weiterteilen 😉

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.23
  • 3
Kultur
3 Bilder

Konzert der Extraklasse

Beim Akkordeonkonzert am Sonntag den 6.11.22 in der Aula der IGS- Langenhagen hat das Akkordeonorchester Langenhagen nach 3 langen Jahren ohne die Möglichkeit die bisher eingeübten Stücke präsentieren zu können, endlich wieder die Möglichkeit gehabt, die Zuhörer zu begeistern. Als Gastsorchester kamen mit dem Wedemarker Akkordeonorchester ein weiteres starkes Orchester hinzu. Mit dem 2. Orchester des ACL das LaFunTasticA konnte ein hervorragendes Programm abgerundet werden, indem Können und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.22
Kultur
Details zu dieser ADFC-Radtour: https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/53655--so-910-1030-radtour-region | Foto: Kartoffelfest-Höf Söder, Wennebostel

♥-liche Einladung • • • • ADFC-🚲-Tour am Sonntag, zum GROßEN "Kartoffelfest" in Wennebostel • • • • wieder mit dem " Bauernmarkt" auf dem Hof Söder ...

Am Sonntag!  ADFC-🚲-Tour am Sonntag:  Zum "Kartoffelfest" in Wennebostel ...  Wieder mit dem  "Bauernmarkt" ... Details  https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/53655--so-910-1030-radtour-region Zwei Abfahrtspunkte - Innenhof Rathaus Langenhagen - Bahnhof Langenhagen-Kaltenweide Und Wir freuen uns über die nächsten Kommentare, natürlich ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.10.22
Poesie
55 Bilder

Dampfradio, Röhrenfernseher, Ford Model A, Firenze, Eichenkreuzburg: 🚲-Tour des ADFC Langenhagen

🚲-Tour Radio-Museum Bissendorf. Dampfradio & Röhrenfernseher, altes Auto & ganz topfit, Einkehr & Gespräche, EichenkreuzburgRadtour des ADFC Langenhagen am Dienstag, 26. April 2022 - 29 km - 21 Teilnehmer*innen Dokumentation - 55 Bilder in diesem Blog - Video bei Relive - Karte bei Komoot ADFC-🚲-Tour-Team - Reinhard: ADFC-TourGuide® - Ulla: Schlussfahrerin - Wolfgang: Fotos 1 bis 24 - Ulla & Reinhard: Fotos 25 bis 55 Hier sind unsere nächsten Termine.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.04.22
Ratgeber
Unfälle mit Personenschaden mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen. Erfreulich: Die Anzahl der Unfälle (besonders mit Schwerverletzten) hat abgenommen. Unerfreulich: Die Anzahl der Unfälle liegt zu hoch, jedenfalls höher als im Durchschnitt des Landes Niedersachsen und im Durchschnitt Deutschlands.

Wie sicher wo Radfahren: Unfälle mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen und in den vier direkten Nachbarkommunen

🚲-Fahren. Wie sicher ist 🚲-Fahren wo? Langenhagen und die direkten vier NachbarkommunenHinweis 1 Diese Statistik erfasst NICHT, wie viel tatsächlich in den einzelnen Kommunen Rad gefahren wird: Dafür wurden keine verwendbaren Zahlen gefunden. Vielmehr rechnet die Statistik die Anzahl der Unfälle auf die Anzahl der Einwohner*innen um. Das Ergebnis unten ist also unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich mit dem Rad unterwegs sind.  Hinweis 2 Dieser Beitrag geht NICHT auf die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.04.22
Kultur
Mühlenmontag - Erdholländer in Mellendorf (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
4 Bilder

Mühlenmontag
Erdholländer in Mellendorf

Etwas versteckt hinter Büschen und Bäumen steht auf dem Wohlenberg an der Stargarder Straße in Mellendorf eine alte Windmühle. Schon 1650 wurde hier, nur ein paar Meter vom heutigen Standpunkt entfernt, eine Bockwindmühle errichtet. Nach 200 Jahren wurde der Betrieb dieser Mühle eingestellt und 1853/54 der heutige Erdholländer gebaut. Dabei konnte die Flügelwelle der alten Mühle übernommen werden. Die achteckigen Außenmauern des Erdholländers bestehen aus Sandsteinquadern und waren weiß...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 31.01.22
  • 8
  • 22
Ratgeber
Einladung zum Fahrradfest in Bissendorf, u.a. mit Musik von SaxoFun, Infos engagierter Gruppen, Wedemärker Fahrradhändlern, Essen und Trinken, Polizei codiert Fahrräder, Fahrrad-Parcours der Verkehrswacht, Fahrrad-Flohmarkt, Corona-3G-Regeln, Lastenrad-Treffen, ...
20 Bilder

"Fahrrad-Fest Bissendorf": 27-km-🚲-Tour des ADFC Langenhagen in 20 Bildern

17 🚲-Mitfahrende. Radtour des ADFC Langenhagen zum "Fahrrad-Fest" in Bissendorf Ein ♥-liches Dankeschön für die Organisation des Festes: - an Parents for Future Bissendorf, - an den Ortsrat Bissendorf. Bilder: Barbara, Ulla & Reinhard ADFC-Personal: - ADFC-TourGuide®: Reinhard - Besenfahrrad, rote Laterne: Ulla Bericht bei HAZ+: https://haz.de/Umland/Wedemark/Wedemark-Fahrradfes... - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.21
Sport
Karte dieser Radtour des https://www.ADFC-Langenhagen.de - erstellt mit der BikeCitizens-App
32 Bilder

52,9-km-ADFC-Sonntags-Radtour "Wedemark-Runde" am 8. August: Der Bericht

Radtour. Umfangreicher Tour-Bericht:- Karte kompakt - Karte detailliert - 32-tlg. Fotoserie - Routen-Video - Interaktive Route Diesem Touren-Team hat's Radfahren viel Spaß gemacht - 16 Mitradelnde darunter - Fotos: Wolfgang - Routenleitung: Arnold - Gruppen-Schlussfrau: Ulla - ADFC-TourGuide®: Reinhard - - - - - - Mehr rund ums 🚲 1. unsere aktuellen Termine 2. unser MyHeimat-BLOG 3. unsere ADFC-Webseite und 4. unsere ♥-TV-Video-Playlist bei Youtube - - - - - - Rauf aufs Rad - aber sicher(er)!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.08.21
Freizeit
Im Bilde: Zeichen 350.1 gemäß StVO "Radschnellweg". Mehr zu den drei 🚲-Touren hier: https://www.ADFC-Langenhagen.de

✅✅✅ Drei Radtouren: Mitfahrt kostenfrei, ohne Anmeldung

Einladung. Einladung zu drei 🚲-Radtouren - ohne Anmeldung - Mitfahrt kostenfrei - Einkehr auf eigene Kosten Einfach kommen, und der TourGuide® des ADFC Langenhagen ist schon da!✅ 🚲-Tour 1 ✅ "Alter Bahnhof",  ✅ Do., 5.8., 14:00 h, ✅ ab Innenhof Rathaus, 25 km ✅ 🚲-Tour 2 ✅ "Wedemark-Runde" 1. Abfahrtsort ✅ So., 8.8., 10:30 h, ✅ ab Innenhof Rathaus, 48 km 2. Abfahrtort ✅ So., 8.8., 11:00 h, ✅ ab Bahnhof Kaltenweide West, 38 km ✅ 🚲-Tour 3 ✅ "Leineauen" ✅ Do., 12.8., 14:00 h, ✅ ab...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.08.21
Ratgeber
https://www.relive.cc/view/vQvxBPWWX96 - mit Standbildern und Karte UNTER diesem Video

Ganz schön abgefahren: Von Hof zu Hof...

Radtour-Empfehlung.  Ganz schön abgefahren! Von Hof zu Hof: 59,8-km-Hofladen-🚲-Route Wedemark.  Ausgedruckte Karten erhältlich u.a.bei der Region Hannover und beim http://www.ADFC-Langenhagen.de Video 1  Mit Tipps und Links unter dem Video https://www.youtube.com/watch?v=_WqF8mq5IsU Video 2, mit mehr ...  Mit Standbildern und Karte UNTER diesem Video https://www.relive.cc/view/vQvxBPWWX96

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.07.21
Lokalpolitik
Titelzeile der ganzseitigen Anzeige in der HAZ am 23.1.2021: Verkehrs- und Umweltplanung in der Wedemark, gleich nördlich von Langenhagen.
5 Bilder

Die Wedemark BEWEGT SICH: Neue Wege für mehr Lebensqualität. - - - - - - Und Langenhagen so?

5 Bilder.  Die Wedemark BEWEGT SICH: Wichtige Bausteine für eine CO2-freie  Zukunft in der Wedemark.  Und Langenhagen so?  Ganzseitige Wedemark-Anzeige heute in der HAZ  Neue Wege für mehr Lebensqualität Die Wedemark BEWEGT SICH: Mobilität neu denken Wedemark: Besser vernetzt und klimaneutral ans Ziel Wedemark: Damit auch der Verkehr in in einigen Jahren klimaneutral ist ...  Ziele für die Wedemark  Neue Radwegenetze in Planung Häufiger mit dem Fahrrad zum Rathaus Besser vernetzt und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.01.21
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Radwegenetz der Wedemark: Aus dem einseitigen Anzeigenspecial in der HAZ am 25.10.2020.

NEU: Radwegenetz Wedemark. NEU: Velorouten Hannover. Und Langenhagen so?

Radfahren / Umwelt. Besser 🚲-fahren! - Ja: Hannover. - Ja: Wedemark. - ??: Langenhagen braucht auch ein Radwegekonzept...Langenhagens Stadtrat hat mit der Verabschiedung des Klimapakets ein Zeichen gesetzt: Langenhagen könnte eine Vorreiterrolle im Klimaschutz einnehmen, doch ... Bei den Nachbarkommunen: Verabschiedet Diese beiden benachbarten Kommunen haben bereits ihre Planungen rund ums 🚲 veröffentlich: - Hannover im Süden, für die Velorouten, am 2.7.2020 in der HAZ, - Wedemark im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.10.20
  • 2
Natur
Roter Fingerhut (Digitalis purpurea) - Naturbeobachtungen auf dem Moorerlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
14 Bilder

Moorerlebnispfad in Resse
Waldeinsamkeit

Zugegeben - von Waldeinsamkeit ist bei unserem letzten Besuch des Moorerlebnispfades in Resse nicht viel zu spüren. Auch wenn wir nur mit wenigen anderen Menschen dort unterwegs sind, herrscht rund um den Pfad doch quirliges Leben. Denn neben Insekten wie Hornissen treffen wir auch auf die heimische Vogelwelt, die im Otternhagener Moor ihren Lebensraum hat. Gleich zu Beginn des Pfades versetzen uns die purpurnen Blüten des Fingerhuts am Waldrand mit etwas Phantasie in das Reich von Feen und...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 26.06.20
  • 8
  • 18
Natur
Kopfweidenreihe an der Wietze Nähe Gailhof
24 Bilder

Mein April und Mai 2020: Wanderungen durch die Wedemark

Urlaub zu Hause statt an der Nordsee war in diesen beiden Monaten angesagt. In der Wedemark, im Neustädter Land und in der Nähe von Beinhorn (Burgdorf) haben wir viele neue Wanderwege entdeckt. Da wegen Corona kein Sport und kein Tanztraining stattfand, haben wir um fit und gesund zu bleiben jeden Tag ausgedehnte Touren in unsere Umgebung unternommen. Hier war es stets ruhig und erholsam. Andere Menschen trafen sich eher an den Seen oder in Parks.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.06.20
  • 20
  • 29
Blaulicht
Fahrrad-Club ADFC Langenhagen: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Leserbrief zum HAZ-Artikel "Kind durch rechtsabbiegenden Lkw bei Unfall in der Wedemark lebensgefährlich verletzt – Mutter rettet Sohn" vom 19. Mai 2020

Leserbrief.  Falsche Vorgaben, verantwortungsloses Aussitzen der Lkw-Betreiber. Beschreibung des Unfallhergang aus der HAZ Bei diesem Unfall fuhr ein Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen mit den Hinterrrädern über den Fußweg und verletzte ein vierjähriges Kind lebensgefährlich. Es geht um diesen Unfall, HAZ-Zitat: Ein Lastwagenfahrer "kam" (=fuhr?) beim Abbiegen auf einen Gehweg, wo eine Mutter und ihre beiden Kinder gingen.  Berichte: - in der HAZ Wedemark, - Bericht in der HAZ. Leserbrief an die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 19.05.20
Natur
Brombeerzipfelfalter (Callophrys rubi) - unterwegs auf dem  Moor-Erlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Moor-Erlebnispfad in Resse
Wo der Brombeerzipfelfalter flattert und der Besenginster blüht

Im Otternhagener Moor bei Resse lädt ein Erlebnispfad dazu ein, den einzigartigen Lebensraum Moor näher kennenzulernen. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg warten verschiedene Mitmachstationen auf euch und mit etwas Glück könnt ihr dort wie wir tolle Naturbeobachtungen machen. Strahlendes Gelb empfängt uns am Beginn des Moor-Erlebnispfades in Resse - der Besenginster (Cytisus scoparius) blüht hier in voller Pracht und macht nach mehreren Wochen zu Hause Lust auf weitere...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 03.05.20
  • 10
  • 22
Kultur
Kunterbunte Mutmacher in Zeiten von Corona (Foto: Katja Woidtke)
6 Bilder

Steinkunst
Kunterbunte Mutmacher in Zeiten von Corona

Auf dem Moor-Erlebnispfad in Resse könnt ihr zur Zeit nicht nur tolle Naturbeobachtungen machen, sondern auch durch eine Galerie voller Kunstwerke schlendern. Kinder haben zu Hause Steine kunterbunt bemalt und als Mutmacher zu einer lustigen Steineschlange aufgereiht. Monster, Käfer und kreative Muster wurden auf den Steinen verewigt und ergeben ein großes Gesamtkunstwerk. Wer mag, kann diese Schlange noch größer werden lassen und sich an dem wunderschönen Gemeinschaftsprojekt beteiligen. Wir...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 02.05.20
  • 8
  • 19
Natur
Blutrote Heidelibelle (Sympretum sanguineum), männlich, auf dem Moor-Erlebnispfad Resse (Foto: Katja Woidtke)
19 Bilder

Naturparadiese in Niedersachsen
Schaurig schön - unterwegs auf dem Moor-Erlebnispfad Resse

Moore waren über Jahrhunderte für die Menschen ein schauriger Ort, in dem in ihren Augen Geister lebten und der Tod lauerte. Unheimliche Geschichten wie die des "Schlosses im Moor" wurden von Generation zu Generation weiter gegeben. An Herbsttagen, wenn Nebel zwischen den Bäumen wabert, verbreitet sich mit ein wenig Phantasie auch heute noch etwas von dieser schaurig schönen Stimmung.  An Sommertagen zeigt sich der Lebensraum Moor von einer seiner schönsten Seiten. Der Übergang zwischen Wasser...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 21.08.19
  • 7
  • 22
Freizeit
Einzigartige Herbststimmung im November
13 Bilder

Shimas November 2018: Goldener Herbst, Ausstellungen, Myheimatgeschenke

Die herbstliche Laubfärbung dauerte noch bis Mitte November und entwickelte sich zu einer fantastischen Farbenpracht. Im Wedemärker Ortsteil Resse entdeckten wir einen neuen Wanderpfad durch einen prächtigen Herbstwald. An einem kalten ungemütlichen Tag besuchten wir endlich das "Panorama am Zoo" in Hannover mit der Ausstellung "Amazonien". Das vom Künstler Yadegar Asisi geschaffene 360 Grad-Panorama führt die Besucher in den brasilianischen Regenwald. Das Rundbild ist 30 Meter hoch. Eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.12.18
  • 9
  • 27
Poesie
16 Bilder

Ausstellung "Mobiles" bei HansHorst Möbelkunst: Eine Radtour ab Langenhagen

Radtour zur Ausstellung. Ideen aus der Fahrradmanufaktur. Eindrucksvolle Modelle: Möbel mit Ideen von www.HansHorst.de Diese - und andere tolle Möbel - gesehen auf einer Radtour der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen auf der Ausstellung "Mobiles" bei https://www.HansHorst.de Ausstellung "Mobiles": Geöffnet in Mellendorf/Wedemark bis zum 1. September 2018, Öffnungszeiten hier.

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 15.07.18
Blaulicht
Dies ist eine Meldung des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Raser mit 101 km/h im Ort statt 50: Gefährliche Wedemark

Gefährliche Raser. Wedemark Polizei misst in Ortschaften, 50 km/h: - 101 km/h, - 93 km/h, - ... Vorsicht Andere Verkehrsteilnehmer werden - wegen der Raserei - um erhöhte Vorsicht für ihre eigene Sicherheit gebeten. Details http://haz.de/Umland/Wedemark/Nachrichten/Polizei-... Nachbarschaft Der Ort Wedemark liegt direkt nördlich von Langenhagen. 

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 13.01.18
Freizeit
Projektleiterin Bilge Tutkunkardes zeigt das neue Logo, das auf der Route sicher den Weg weist. | Foto: Dr. Reinhard Spörer, ADFC Langenhagen
2 Bilder

Auf dem Fahrrad zu acht Mooren

100 km Radtour Auf dem Fahrrad zu acht Mooren Naturnah an die großen Moore im Norden der Region führt die „Nordhannoversche Moor-Route“ – dieser neu eingerichtete und umfassend beschilderte Themenradweg wurde am 7. Oktober im Moorinformationszentrum MoorIZ in Resse offiziell vorgestellt. Resse. - Über 100 Kilometer geht es auf gut ausgeschilderten Wegen vom Steinhuder Meer bis zum Altwarmbüchener See „von Moor zu Moor“, erläuterte die Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 10.10.15
  • 1
Sport
12 Bilder

„Mehr Fun – weniger Alkohol“ - Seminar 2

Am 7./8.2. fand in der Mellendorfer Wedemarkhalle der Kreuschner Futsalcup statt. Doch Sport war nicht das alleinige Thema dieser Tage... Mit von der Partie waren u.a. die Mannschaften der JSG Wedemark und des Mellendorfer TV, welche in dieser Saison mit Ihren Mannschaften am Alkoholpräventionsprojekt „Mehr Fun – weniger Alkohol“ teilnehmen. Im Seminar 1, Anfang Dezember, ging es darum mit Trainern und Betreuern Regeln aufzustellen, wie man innerhalb der Mannschaft aber auch im gesamten Verein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 12.02.15
  • 1
Poesie
Spuren im Matsch
17 Bilder

nichts Gutes am 13. Würm-(see) Würm-matsch und Pilze

Es zum 13. auch wenn es kein Freitag ist. Anstelle von See nur noch Pfützen und Matsch. Alle Tiere sind geflüchtet. Keine Enten, Gänse, Reiher, Fische, Libellen. Etwas Lebendiges gibt es noch: Pilze in allen Farben und Formen. Die Stimmung ist traurig :-(

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.14
  • 9
Natur
4 Bilder

Sie haben es geschafft - WÜRMSEE TROCKEN !!!

Auch Mittags bei 34 ° Hitze wird beregnet. Vor allem die Maisfelder in der Umgebung des Würmsee´s werden Tag und Nacht gewässert. (und der Mais wird später nur verheizt). Der Würmsee ist ausgetrocknet. Die Enten und Gänse können noch nicht einmal mehr schwimmen. Was ist jetzt mit den Fischen, Molchen, Fröschen, Kröten? Wo sind jetzt die Naturschützer ?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.07.14
  • 27
Natur
neues Bauvorhaben
4 Bilder

Neues Bauvorhaben am Würmsee

Nachdem die Krötenwanderungen wegen Trockenheit im See ausgefallen sind, die Erbauung eines Aussichtsturms wegen Mooruntergrund und zu hoher Bäume sich als zu teuer herausgestellt hat, gibt es einen neuen Bebauungsplan den Würmsee auf eine neue Art zu nutzen:

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.04.14
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.