Wasserturm

Beiträge zum Thema Wasserturm

Kultur
Lüneburg aufs Dach gestiegen (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Lüneburg entdecken
Über den Dächern von Lüneburg - Ausblicke und Einblicke vom Wasserturm

Wer das beschauliche Lüneburg an der Ilmenau aus außergewöhnlicher Perspektive erleben möchte, sollte dem Städtchen wie wir einfach einmal aufs Dach steigen. Denn vom 56 Meter hohen Wasserturm hat man einen traumhaften Blick auf die Dächer und Giebel der Altstadt. Dank des eingebauten Fahrstuhles sind wir ruckzuck auf der sechsten Ebene des mit Zinnen geschmückten und zwischen 1905 und 1907 erbauten Bauwerkes. Nur ein paar Treppenstufen trennen uns nun noch von der Aussichtsterrasse auf der...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 18.04.16
  • 9
  • 17
Kultur
Historischer Wasserturm vor imposanten Regenwolken im Eichenpark der Stadt Langenhagen (Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Wasserturm im Eichenpark

Über 100 Jahre hat der Wasserturm an der Stadtparkallee bereits auf dem Buckel. 1905 wurde er zur Trinkwasserversorgung der damaligen "Heil- und Pflegeanstalt für geistesschwache und blödsinnige Kinder" erbaut. Neben dem Turm und den Pavillons für Kranke befanden sich auf dem Gelände der Anstalt außerdem mehrere Wirtschaftsgebäude wie eine Wäscherei, eine Heißmangel und eine Gärtnerei, die mit Wasser versorgt werden mussten. Hinter den Zäunen, die die Anstalt von den Langenhagenern trennten gab...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.15
  • 9
  • 15
Ratgeber
Der Eingangsbereich mit dem Wappen von Hannover
12 Bilder

Hier geht es rund: So sieht es im Inneren des Wasserturms an der Vahrenwalder Straße (Hannover) aus

Wir hatten an einer Führung durch den Wasserturm von Hannover an der Vahrenwalder Straße teilgenommen. Bevor man ihn betritt, erkennt man das riesige Veranstaltungs- und Biergartenplateau, das rund um den Turm herum neu angelegt worden ist und im Sommer einen Besuch wert ist. Durch das mit Tulpensträußen geschmückte Foyer ging es ins erste Treppenhaus bis zur runden Restaurantebene. Hier wurde die riesige Besucherschar in zwei Gruppen eingeteilt und dann ging es ans Treppensteigen. Etwas...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Vahrenheide
  • 17.02.13
  • 8
Natur
Rudi-Rotbein feiert Weihnachten

Rudi-Rotbein-Kinder feiern Weihnachten im Wasserturm

Am 17.12.2011 trafen sich die Kinder der Rudi-Rotbein-Gruppe ein letztes Mal in diesem Jahr, um Weihnachten zu feiern. Bei selbstgebackenen Plätzchen und Kinderpunsch ließ es sich die kleine Gruppe gut gehen. Silke Brodersen hatte Spiele rund um die Tier- und Pflanzenwelt mitgebracht und ein großes Puzzle. Silke: „So kann sich jeder das für ihn passende heraussuchen.“ Auf einer Metalltafel wurde anschließend gemalt, was der Stift aushielt und so schnell erraten, wie es ging, was der andere für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.01.12
  • 1
Natur
Teilnehmer | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Rudi-Rotbein-Kinder stellen Futter für heimische Vögel her

Zu einer ganz besonderen Aktion trafen sich am Samstag, den 26.11.2011, die Kinder der Rudi-Rotbein-Gruppe im Wasserturm im Eichenpark. Die Kinder wollten Vogelfutter selbst herstellen. Zum einen hat das den Vorteil, dass man weiß was drin ist und zum anderen macht es viel Spaß. Zu diesem Zweck hatte Dorothee Przesdzink vom NABU Langenhagen kleine Tontöpfe, Kokosfett, Paketschnur und Vogelfutter wie z.B. Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Haferflocken und Rosinen besorgt. Die Kinder sammelten vor Ort...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.