Mikroskopisch kleine Wachskristalle auf der Blattoberfläche verleihen dem Blatt eine genoppte Struktur, so dass Schmutzpartikel und Wassertropfen nicht anhaften können. Beispiele dafür sind Pflanzen wie die Kapuzinerkresse, Schilfrohr, Frauenmantel, Weißkohl oder wie auf diesen Fotos, die Akelei.
Endlich ist er da- der langersehnte Sommer! Temperaturen um die 30 Grad lassen uns in Schwimmbäder oder an Badeseen flüchten und die Schattenplätze in den Straßencafés sind ausnahmsweise beliebter als die Sonnenplätze. Ich habe den Sonnenschein genutzt um einige Versuche mit Wassertropfenfotografie zu starten. Um die kleinen Tropfen scharf abbilden zu können muss man eine extrem kurze Belichtungszeit einstellen und braucht somit viel Licht- da war die pralle Sonne auf der Terrasse die beste...