Wassermühle

Beiträge zum Thema Wassermühle

Kultur
Aus dem Stammbaum zur Mühlengeschichte
2 Bilder

Auch 2022 wird kein Jubiläumsjahr für Abbensen

Abbenser Obermühle seit 1202? 1221 bis 2021 – das wären 800 Jahre Abbensen und ein Grund zum Feiern gewesen. Doch am Ende dieses Sommers gibt es diesen und einen weiteren Anlass nicht, denn Sackgassen und Irrtümer gehören zum Handwerkszeug, stellt der Historiker Stefan Weigang fest. Aber Impulse für das Dorf setzen könnten diese Untersuchungen doch. Für Interesse hatte die Nachricht gesorgt, dass Abbensen zum ersten Male nachweisbar ist. Das Ortsnamenbuch Niedersachsen nennt im ersten Teil von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.09.20
Kultur
Rüdiger Hagen zeigte und erklärte die "Besonderheiten der Mühlen in der Wedemark"
5 Bilder

Vortrag von Rüdiger Hagen im Heimatmuseum Wedemark am 03.05.2017

Begleitend zur Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark" fand in der Bibliothek Bissendorf am 03.05.2017 der erste von 3 Vortragsabenden zum Thema Mühlen statt. Rüdiger Hagen, Mühlenbautechniker und Müller (Windmühle Steinhude), stellte in seinem Beitrag die "Besonderheiten der Mühlen in der Wedemark" vor. Den gut 50 Besuchern wurde ein kurzweiliger Ausflug in die Mühlenvergangenheit geboten, unterstützt durch zahlreiche historische und aktuelle Aufnahmen der jeweiligen Mühlenstandorte....

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 05.05.17
  • 9
Kultur
2 Bilder

Sonderausstellung im Heimatmuseum Bissendorf: Mühlen in der Wedemark

Ein Besuch lohnt sich: (Bericht folgt...) Noch bis zum 11.06.2017 zeigt das Heimatmuseum in Bissendorf die Sonderausstellung "Mühlen in der Wedemark". Schautafeln und Exponate führen den Besucher zurück in eine Zeit als Wind- und Wassermühlen auch in der Wedemark noch aktiv waren. Viele alte Dokumente aus dem Privatbesitz der ehemaligen Müller-Familien sind hier im Original zu sehen und geben einen kleinen Einblick in das damalige Mühlenwesen. Richard-Brandt-Heimatmuseum Wedemark...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 23.04.17
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.