Wasserkraft

Beiträge zum Thema Wasserkraft

Ratgeber
Kleine Wasserkraftwerke können in Flüssen und Bächen eigenständig Energie erzeugen. | Foto: © Fraunhofer ISC / TRD Wirtschaft

Mit Wasserkraft Energie aus Flüssen gewinnen

(TRD/WID-en) – Für Strom aus Wasserkraft ist nicht unbedingt ein Staudamm nötig. Auch in weitaus kleinerem Maßstab kann Energie aus Flüssen gewonnen werden. Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC entwickelt dazu im Rahmen des Projekts „DEGREEN“ (Dielektrische Elastomergeneratoren für regenerative Energien) ein raffiniertes Kleinstwasserkraftwerk. Besonders dehnbare, hauchdünne Elastomerfolien aus Silikon machen den Unterschied zu bisherigem Material. Der Generator wird in kleinen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.03.19
  • 3
  • 4
Lokalpolitik
Im Untergrund: hier war der Auslauf aus der höhergelegenen Turbine: zwischen 2 m dicken Mauern schoß das Wasser heraus
9 Bilder

ödp- Ortsverband Gersthofen besuchte das Lechmuseum

Am 16. April 2016 um 9 Uhr 30 starteten 12 Mitglieder des OV Gersthofen in Richtung Langweid zum Lechmuseum Bayern, um an einer Führung durch das historische Wasserkraftwerk teilzunehmen. Ein 20-minütiger Film zeigte erst einmal die Kraft und Schönheit des Lechs und wie 34 Wasserkraftwerke umweltfreundlichen Strom erzeugen. Energiegewinnung, Kraftmaschinen, Turbinen, Überspanner und Co. wurden verständlich von einem ehemaligen Mitarbeiter erklärt. Für Technikfreaks war das Innenleben und die...

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 22.04.16
Freizeit
Ein Relikt
36 Bilder

Freilichtmuseum Hagen - Ausflugstipp - Fahrt mit dem MGV Breidenbach

Es ist das einzige Freilichtmuseum in Europa, das sich der Geschichte des Handwerks in den letzten 2 Jahrhunderten angenommen hat. Das Landesmuseum ist ähnlich aufgebaut wie bei uns in Hessen das Hessendorf "Neu-Ansbach", aber widmet sich der Historie der Technik und hier gibt es auch u.a. das "Deutsche Schmiedemuseum" zu besichtigen. Am Rande des Sauerlandes bei Hagen - im romantischen Mäckingerbachtal hat das umfangreiche Landesmuseum auf einem Gesamtgelände von 42 ha seinen Platz gefunden....

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 19.09.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.