Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Wetter
Bild 1: 🌞-Solar-Strom-Produktion 2021/2022 am Zentralen Stützpunkt des Ortsgruppe Langenhagen des Fahrrad-Club ADFC Region Hannover e.V. - 2022: Weniger Wolken = mehr 🌞-Solar-Strom. - . - . - Ein Beitrag des http://ADFC-Langenhagen.Chayns.Net
2 Bilder

Gut? Weniger Wolken = noch weniger Regen = noch mehr 🌞-Sonnen-Wärme = noch mehr 🌞-Solar-Strom ... Die ADFC-🌞-Anlage im Vergleich 2021 / 2022

Solar-Anlage Weniger Wolken = weniger Regen = mehr 🌞-Solar-Strom Das Klima ändert sich Wie stark diese Änderung vom Jahr 2021 auf das Jahr 2022 ist, zeigt auch die stark angestiegene Produktion von Solar-Strom an der Balkon-PV-Anlage am Zentralen Stützpunkt der Ortsgruppe Langenhagen des ADFC Region Hannover e.V. Technische Daten zwei 🌞-Paneele je 300 WpWechselrichter Solax 600 WHandy-App für LeistungskontrolleSüdausrichtung der PaneeleAufhängung steil: Neigung 30 ° zur Senkrechten Erzeugung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.22
Lokalpolitik
Der RWE-Konzern zahlt für einen Kubikmeter Trinkwasser höchstens 5 Cent – Bürgerinnen und Bürger zahlen rund 100(!) Mal mehr. (Grafik: CORRECTIV). Details: https://correctiv.org/aktuelles/klimawandel/2022/06/24/wasser-verbrauch-unternehmen-private-haushalte

Trockenheit auf unseren Radtouren? Die größten Wasserschlucker: BlackRock-Konzern RWE vs. Stadt Berlin

Trockene Landschaften auf unseren Radtouren: Darum? Wer verbraucht unser Wasser? Stadt Berlin vs. Energiekonzern RWE Trockenheit hat Ursachen. Hier zwei große Wasserverbraucher im Vergleich: Durch biel Wasserentnahme und wenig Regen wird es auf unseren Radtouren in und um Langenhagen immer trockener. Zwei Wasserverbraucher im Vergleich 1. 159,6 Mio m³ Wasser pro Jahr: Alle Einwohner*innen der Stadt Berlin 💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧  💧 2. 500,0 Mio m³ Wasser pro Jahr: Energiekonzern RWW 💧💧💧💧💧  💧💧💧💧💧 ...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.06.22
Freizeit
7 Bilder

Südsee-Bilder ... nächstes Erlebnis: "Nordkap": Dienstag, 21. Juli, 18 Uhr

Rauf aufs 🚲! Südsee-Feeling auf der ADFC-RadtourDiese Radtour des ADFC Langenhagen führte in des Erholungsgebiet "Südsee" in Langenhagen-Schulenburg. Die Bilder mit Personen drauf erhalten Mitfahrende auf Anfrage an Email Langenhagen@ADFC-Hannover .de. NordkapDie nächste Radtour des ADFC Langenhagen geht zum Nordkap: Na, ja, nicht ganz bis dort hin, aber ein gutes Stück, so etwa 14 km hin, und auch 14 km zurück ... Lastenrad dabei Und wenn's klappt, wird auch bei dieser Radtour Richtung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.07.20
Ratgeber
Fotos: Copyright © https://www.ADFC-Langenhagen.de
40 Bilder

"Sauber: SO wird also unser Trinkwasser gemacht!" Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterwegs ...

Besichtigungs-Radtour. Aber sauber! Und schön kalt ... Am 2. August führte eine sommerliche Radtour die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen und viele mitfahrende Gäste zu einer Besichtigung des "Wasserwerks Fuhrberg", mit anschließender Einkehr in der "Alten Backstube Fuhrberg", gleich nebenan. Eindrucksvoll Ein Liter "gutes Trinkwasser aus Fuhrberg" kostet den Verbraucher zu Hause am Wasserhahn SO wenig: 0,002 € / Liter ... ;-) Groß - und angenehm kühl Panoramablick in die große Aufbereitungshalle:...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.08.18
  • 1
  • 1
Natur
Video 4 Bilder

Schnauze voll... 【ツ】

x - x - x Knüppeldick... Der Knüppel wollte nicht wie er, das ärgerte den Hund gar sehr, halb zog er ihn, halb sank er hin, das Wasser stand ihm bis zum Kinn, der Knüppel bracht‘ ihn voll in Rage doch, aufgeben kam nicht infrage, bis ihm die Zunge lang raushing bei diesem widerspenst’gen Ding, mit viel Verbissenheit und Kraft und voller knüppeldickem Groll hatt‘ er es endlich dann geschafft, doch auch die Schnauze hatt' er voll! Text und Bilder: gafrise Hier mein Video dazu:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.06.15
  • 17
  • 23
Blaulicht
24.8.12 Imhoffstraße immer noch gesperrt

Krater ohne Bombe

Der Wasserrohrbruch in der Imhoffstraße hinterließ einen großen Krater. ca. 1 Million Liter Wasser rissen das Erdreich weg, die Straße sackte ein und riß 2 Autos mit. In den Kellern der Anwohner sammelte sich ebenfalls das Wasser und richtete auch dort Schaden an. Auch nach über einer Woche wird immer noch Wasser aus den Kellern der Anwohner gepumpt. Die Straße ist weiterhin an der Zufahrt zur WalsorderStraße gesperrt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.08.12
  • 1
Natur
Lieblingsbeschäftigung
23 Bilder

Zeit für einen Spaziergang!

Der Wietzepark und -see ist für mich und Grace immer wieder DIE Anlaufstelle für ausgiebige und abwechslungsreiche Gassigänge. Hier kann sie sich so richtig austoben und zwischendurch bei einem Bad abkühlen. Es wurde ja schon so viel über den Park und die Seen geschrieben - ich erspare Euch ausführliche Informationen. Jedenfalls ist das mein/unser absoluter Lieblingsspazierweg ;-) Vielleicht wollt Ihr uns ja mal auf unserem fast 2-stündigen Spaziergang begleiten?! Wünsche Euch viel Spass! P.S.:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.07.12
  • 2
Freizeit
Startklar!
4 Bilder

STARTKLAR!

Startklar zur Badesaison ... Am 15.Mai beginnt die Badesaison in der Region. Am Silbersee steht schon alles in den Startlöchern und am DLRG-Heim ist der Sommer bereits angekommen … siehe Fotos … ;)) Die Rettungsschwimmkurse in Theorie und Praxis laufen dem Ende zu…..und Rettung kommt endlich auch für die Gastronomie am Silbersee in Form einer Beachbar unter dem Namen „SeaSide Langenhagen“. Der Aufbau hat schon begonnen und am 27. April soll Eröffnung sein. Lassen wir uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.12
  • 19
Wetter
Am Anfang war es nur matschig
10 Bilder

Hochwasser im Wilden Westen

Am Sonntag haben wir einen Familienausflug zu den Karl-May-Spielen nach Bad Segeberg gemacht. Die Wettervorhersage war mehr als schlecht, aber die Eintrittskarten hatten wir schon vor einem halben Jahr bestellt. Also ging die Fahrt los. Morgens haben wir noch einen kleinen Abstecher nach Grömitz gemacht, bei strahlendem Sonnenschein. Als unsere Zeit kam um nach Bad Segeberg zu fahren schien immer noch die Sonne. Aber je näher wir unserem Ziel kamen, umso dunkler wurde der Himmel. Das...

  • Schleswig-Holstein
  • Bad Segeberg
  • 30.08.10
  • 14
Freizeit
Opa, ist das das Meer?

Urlaub zuhause: "Opa, ist das das Meer?"

Mein Enkel ist Zweieinviertel Jahre alt und gerade mit seinen Eltern umgezogen. Da ist natürlich kein Urlaub drin. Deshalb hat Opa seinem Enkel immer vom großen Meer erzählt und dem vielen Wasser. Auf dem Schiffe fahren können und in dem man baden kann, wenn es draußen warm ist und die Sonne scheint. Seit den Erzählungen von Opa hat der Enkel eine außerordentlich positive Einstellung zum Wasser bekommen. Sauberes Wasser zum Trinken. Wasser zum Waschen. Wasser zum Mündchen-sauber-machen. Und für...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.08.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.