Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Ratgeber
Maschteich
12 Bilder

Entenputztag

Die heutigen Lichtverhältnisse luden einfach ein, mal einen neuen Kameratyp, dieses Mal eine Kompaktcam, die im März d. J. heraus gekommen ist, auszuprobieren. Da die Testzeit nur einen Tag betrug, bot sich das neue Rathaus mit seinem Maschteich an. Dankbar war ich für den Waschtag einer Ente....ggg*!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 09.09.15
  • 3
  • 4
Freizeit
11 Bilder

Himmelsphären oder das Spiel mit Wasser und Öl.... (Donnerstagsrunde)

...das war das 1. Thema der Donnerstagsrunde im neuen Jahr. Wie Gertraude schon beschrieb, einen flachen Glasbehälter, farbiges Papier, Lichtquellen, Wasser und Öl. Nur wie fangen wir es an? Auf jeden Fall war Macro angesagt....da ich Riesenprobleme mit meiner SLR hatte griff ich zur Sony und nutzte zusätzlich eine Raynox Linse. Auch das bunte Geschenkpapier als Grundlage erzielte nicht die Wirkung, die ich mir vorstellte. So griff ich zur Schreibseite einer CD.....doch schaut selbst....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.01.15
  • 8
  • 10
Lokalpolitik
Hannover beim Landtag an der Leine: "Die Göttinger 7". Denkmal der streitbaren Professoren höchst beeindruckend dargestellt!   Kanu Touren im LeineLand:
http://www.myheimat.de/hannover-mitte/freizeit/kanu-touren-im-leineland-auf-nebenfluessen-innerste-und-rhume-ab-hannover-nach-ost-und-west-oder-auf-aller-und-weser-bis-zur-nordsee-d2486258.html _ Vorbildlich für’s LeineLand _ 
http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html | Foto: Hannover
27 Bilder

„Die Göttinger 7“ …für Freiheit, Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit im LeineLand...

...eine mutige Gruppe, die viel erreichte aber auch abgestraft wurde! Trotzdem immer wieder nachahmenswert! _ http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6ttinger_Sieben _ Man muß nicht immer der "Hauptströmung" folgen, wie es u.A. den Fischen in der Leine angeboren ist, denn die Hauptströmung führt meistens bei zu großem Schutzgitter-Stababstand in die Schreddereinrichtung der Turbine! Der unbequeme Weg über den strömungsärmeren Kombi-Fisch-Kanu Pass kann der richtigere Weg sein und wie bei den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.05.14
Freizeit
1)Kanuvereine, hier "Verein Kanusport " VK-Dresden, vermitteln Sicherheit, achten auf ordentlichen Umgang mit der Natur und bieten einfache Quartiere! Sie fördern somit den Tourismus!     Georg Tillberg, links, (verstorben 01.08.14)  und Walter Deppe 2004 auf 500Km Elbetour. Dieser Verein hält für Gäste sogar ein geräumiges Zelt bereit!  _ _ http://www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/leineland-buerger-gestalten-mith-gruenespd-nieders-regierung- | Foto: Akener Kanuten
17 Bilder

Kanuvereine, warum sie nicht von der Tourismusförderung ausgeschlossen werden sollten...

...zumal weil die Mitglieder außerhalb ihres 50Km Wohnbereichs auch Kanu-Wanderer/Touristen sind! Sie haben außerdem Tourismusangebote. Siehe unten DKV -Programm: Kanuverein 2010 . Weiterhin positiv: Vereinsausgebildete Kanuten können Kanumieter unterwegs gut kontrollieren, anleiten, auf Sicherheitmängel hinweisen und so auch zur Mitgliedschaft animieren, so sie sich selbst vorbildlich verhalten ! Das NDS Umweltministerium (Schw/Gelb u. Rot/Grün) lehnte meine Kombipassanträge für den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.05.14
Kultur
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Lokalpolitik
Lynack MDL, Lies WM kümmern sich zur EU-Strafabwehr wann um die besseren Kombi-Kanu Fischpässe beim EU-WRRL-Flüssebarriereabbau? : http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html _  http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4198.pdf  _ http://www.bund.net/publikationen/bundletter/12015/15_jahre_wasserrahmenrichtline_alle_gewaesser_im_guten_zustand/ _ 
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller/Oker/Abschlussbericht%20Funktionskontrolle_Rueningen.pdf | Foto: Leinetal24_Lynack MDL_Lies WM NDS
69 Bilder

LeineLand-Bürger gestalten mit… Grüne/SPD Nieders.-Regierung fördert Kanu--Tourismusentwicklung z.B. im LeineLand mit Nebenflüssen und somit die REK’s dort ?!

LeineLand SPD und Grüne sind 2013 in NDS regierend. Realisieren sie "Kombi-Kanu-Fischpässe" als Voraussetzung für die Tourismusförderung? Das Wirtschafts-Ministerium ist jetzt mit Minister Lies zuständig! Kritik des Umweltbundesamtes: _ http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/... _ Danach taugen bisherige Pässe wenig, z.B. der Kombipass Rüningen/Oker ist laut Test des NLWKN/Flöcksmühle aber perfekt !! :http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller... _ Oker fast compl. auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.04.13
  • 4
Freizeit
Wispenstein: Eine von ca. 10 spritzigen Schwallstrecken im gesamten Leine- Verlauf, fahrbar ab Friedland. Weiter oberhalb nur nach viel Regen oder Schmelzwasser. _ http://www.leineland.com
41 Bilder

Kanu Touren im LeineLand, auf Nebenflüssen Innerste und Rhume, ab Hannover nach Ost und West, oder auf Aller und Weser bis zur Nordsee.

LeineLand Leine-Kanutouren von Bad Heiligenstadt bis zur Allermündung: Ganzjährig wasserstandsbedingt aber nur fahrbar ab Friedland! Ab Salzderhelden gilt derzeit noch als Abzweig die ehemalige Hauptseite: _ http://www.myheimat.de/gronau-leine/freizeit/kanu-touren-im-leine-berg-land-auf-nebenfluessen-innerste-und-ruhme-ab-hannover-nach-ost-und-west-oder-auf-aller-und-weser-bis-zur-nordsee-d2444949.html Nicht nur die Leine verbindet den Göttinger Raum mit dem Hannoverschen, sondern auch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.01.13
Lokalpolitik
Die Bundeskanzlerin kümmert sich z. EU-Strafabwehr wann um die besseren Kombi-Kanu Fischpässe beim EU-WRRL-Flüssebarriereabbau? : http://www.fuerstenberger-seenland.de/fuerstenberg-paddeln.html _  http://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4198.pdf  _ http://www.bund.net/publikationen/bundletter/12015/15_jahre_wasserrahmenrichtline_alle_gewaesser_im_guten_zustand/ _ 
http://www.wanderfische.de/Hindernisse/Weser/Aller/Oker/Abschlussbericht%20Funktionskontrolle_Rueningen.pdf | Foto: Frau Angela Merkel, Bundeskanzleramt.
49 Bilder

LeineLand-Bürger gestalten mit…CDU/FDP Regierung und Landkreise behindern Kanutourismusentwicklung z.B. im LeineLand mit Nebenflüssen und somit die REK’s dort ?!

Nach der NDS-Wahl am 20.01.13 haben SPD und Grüne die Vorgaben zu erfüllen und die NDS Flusstäler wirtschaftstouristisch aufzuwerten ! Bisher waren sie in der Opposition dazu nicht tätig ! Laut Bescheid vom 13.06.13 auch künftig nicht !!! Siehe... http://www.myheimat.de/hannover-mitte/politik/lein... Aber auch die Parteien und Bürger in den Kommunen der Flusstäler erkennen unzureichend, zumal die in den 32 niedersächsischen Regionalen Entwicklungs Konzepten (REK) befindlichen, die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.10.12
  • 1
Freizeit
32 Bilder

Brandung, Sonne, Urlaub, Azoren!

Sehr viele Menschen lieben es, "nur so" am Wasser zu sitzen oder am Strand zu liegen und den inneren Blick ... die Augen ... und den Geist einfach so schweifen zu lassen. Brandung, Felsen, Sonne und Wind verstärken die Eindrücke. An dieser Küste bei Mosteiros auf den Azoren haben wir viel Zeit verbracht. Mit Nichtstun ... aber vielen Eindrücken. Die Lava, schwarz bis rötlich, das beinahe unwirklich blau-transparente Wasser und warme Urlaubssonne auf der Haut. Der Wind blies manchmal heftig,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 16.04.11
  • 8
Freizeit
8 Bilder

Fairer Kampf im Zoo

Manchmal wird im Zoo Hannover auch fair gekämpft. Ich denke, auch bei den Eisbären geht es um Rangkämpfe. Nur dass hier der Stärkere gewinnt und nicht der, der den meisten Dreck aufwühlt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 20.02.11
Natur
Deichtor im Gänseanger.
17 Bilder

Das Hochwasser,9 Januar 2011, hat nun auch Hannover erreicht.

Das Landschafts-Schutzgebiet, Döhrener Masch ist als Überflutungsgebiet, für die Leine, zum Schutz für die Landes Hauptstadt Hannover da. Es gibt hier den Badesee und kleine Fischteiche, und wenige Laubenpieper haben hier ihre Parzelle. Sie müssen damit Leben, dass diese alle Jahre wieder durch Tauwasser überflutet werden. Gäbe es dieses Gebiet nicht, würde sich das Hochwasser, seinen Weg durch Hannover bahnen. Die Leine wird selbst noch in Hannover, bei Hochwasser, zu einem reisenden Fluß mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Oberricklingen
  • 09.01.11
  • 5
Natur

Lieber Leitungswasser trinken statt Evian, Volvic & Co.

Wisst Ihr, dass die Karaffe auf der Holzbank auch eine deutsche Spezialität enthält. Ihr mögt es nicht glauben. Was bei uns zu Hause immer öfter gezapft und dann mittlerweile zu fast jeder Mahlzeit gereicht wird, ist frisches Trinkwasser aus dem öffentlichen Leitungsnetz. Das schmeckt bei uns am Deister nicht nur ganz hervorragend, sondern ist sogar gesund, weil es nicht aufgepeppt, sondern naturrein ist: kein Zucker, keine Kohlensäure, keine künstlichen Aromen, kein Alkohol – einfach nur...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 29.09.10
Freizeit
Das Wasserkraftwerk Schneller Graben
28 Bilder

Donnerstagsrunde unter Strom: Wasserkraftwerk "Schneller Graben"

Am 23.09.2010 stand ein technisches Kleinod in Hannover auf dem Programm der Donnerstagsrunde: Das Wasserkraftwerk "Schneller Graben" in unmittelbarer Nähe zum Maschsee. Der Schnelle Graben ist eine Verbindung von der Leine zur Ihme, mittels eines alten Wehres aus dem Jahre 1738 sollte er verhindern, dass bei Leinehochwasser die Innenstadt absoff. 1885 kam man das erste Mal auf die Idee, das Gefälle von 3m zwischen Leine und Ihme zur Energiegewinnung zu nutzen, aber erst im Jahre 1920 wurde das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.09.10
  • 11
Freizeit
38 Bilder

Schleuse in Anderten, Radtour am Kanal entlang...

eine schöne Sonntagsradtour. Das Wetter war traumhaft. Von Lahe aus ging es in Richtung Anderten zur Schleuse. Immer am Kanal entlang. Das ist wirklich eine schöne Strecke zum radeln. Wir konnten zuschauen wie Schiffe geschleust werden und wie schnell das alles geht. Ein kleines Schützenfest gab es dort auch noch und ein lecker Alster. Viel Spaß mit den Fotos Gruß Meike

  • Niedersachsen
  • Hannover-Lahe
  • 25.07.10
  • 1
Freizeit
Am Leineschloß Hannover
14 Bilder

Das Geheimnis vom Niedrigwasser der Leine, am Hohen Ufer, in Hannover.

Es waren kleine Sandhügel zu sehen, wie ich Heute in die Leine, am Hohen Ufer (Hannover) blickte. Der erste Gedanke war, es hat lange nicht geregnet, woher soll da auch Wasser kommen. Ich fuhr weiter an der Leine, da sah ich Männer im Wasser stehen. Die haben bestimmt zu viel getrunken und wollen sich jetzt abkühlen. Doch wie ich näher heran kam sah ich, Sie hatten große Körbe dabei, in denen Sie das Gras aus der Leine taten. Schon seit den Morgen verrichteten Sie diese Arbeit. Auf meine Frage...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.07.10
  • 3
Ratgeber
Auch Hunde brauchen Wasser

Auch Hunde haben bei diesen Temperaturen mächtig Durst.

Nicht nur wir Menschen schwitzen bei diesen heißen Wetter, und brauchen etwas zu Trinken. Auch unsere vier beinigen Freunde brauchen Wasser. Nette Gastwirte stellen für sie ein Napf mit Wasser vor die Tür der Gaststätte. Danke im Namen unserer Lieblinge.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 05.07.10
  • 5
Freizeit
Adresse u Öffnungszeiten
4 Bilder

Toller Spielpark, prima auch für Kleinkinder

Jetzt ist der Sommer da! Die Sonne scheint, es ist sehr warm, aber Kinder müssen raus! Sie wollen spielen und toben. Somit sind wir heute mit unserer "Rasselbande" in den Spielpark Tiefenriede in Hannover gefahren. Ein schöner großer Spielpark, weitläufig, aber umzäunt. Es gibt Schaukeln, eine Rutsche, ein Kletter-/ und Spielholzschiff, einen tollen Sandkasten mit einer Wasserbahn und viel Platz zum Toben. Vorteil: auch wenn die Sonne scheint, es gibt viele schattige Plätze zum Ausruhen oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 29.06.10
  • 11
Freizeit

Wasser Marsch erst am 24.04.2010

Endlich ist es soweit. Der Winter sagt "Auf Wiedersehen" und der Frühling hält Einzug. Die Pflanzzeit in den Kolonien und Kleingärten ist im vollem Umfang. Leider nicht im Kleingärtenerverein Ahlem. Hier müssen die Kleingärtner auf Wasser(was ja bei jeder Pflanze angegossen werden sollte) bis zum 24.04.2010 warten. Wasserbehälter wurden über den Winter entleert (damit sie nicht kaputt frieren) und somit sind die Reserven nicht vorhanden. Die Wetterdienste sagen für den April eine schöne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 26.03.10
Natur
..erst mal eine Skatrunde...
2 Bilder

Hochwasser in der Masch

"Im Hochwasser gebadet" war der Titel in einem Bericht am 10.3.2010 in der "Laatzener Woche" Auch ich kann mich gut an das Sommerhochwasser 1955 erinnern und habe auch noch 2 alte Fotos gefunden. Die Fotos entstanden auf der sogenannten Turnerwiese in der Döhrener Masch und wie man sieht hat es uns großen Spaß bereitet. Nach Rückgang des Wassers blieben sogar Fische und Aale aus der angrenzenden Kieskule für unser Grill zurück.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.03.10
  • 1
Freizeit
Die nördliche Brückenseite ist abgerissen. Der Verkehr wird über die südliche Seite geführt.
8 Bilder

Neubau der Benno-Ohnesorg-Brücke über die Ihme in Hannover-Linden

Seit dem 28.April 2008 wird die Benno-Ohnesorg-Brücke in Linden durch einen Neubau ersetzt. Die Bauzeit beträgt etwa drei Jahre. Die ersten vier Bilder entstanden am 20.06.2009. Die restlichen vier am 24.02.2010. Die Brücke ist eine der ältesten und wichtigsten Ihmeüberquerungen zwischen Hannover und Linden. Das Ziel ist es den Fluß hochwassersicher auszubauen. Dadurch soll der Wasserpegel der Ihme bei einem sogenannten 100-jährlichen Hochwasser abgesenkt werden, um die Überflutungsgefahren für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 26.02.10
  • 7
Freizeit
Wachturm der DLRG
8 Bilder

Herbst am Zwischenahner Meer

Das Zwischenahner Meer in Dunst und Nebel an einem herbstlich-sonnigen Sonntagvormittag (aufgenommen am 08.11.2009)

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 11.11.09
Natur
Ist das nicht schön...
9 Bilder

Sonntagsspaziergang

Unterwegs mit Lady... Ein traumhafter Tag um draußen zu sein...vorallem bei dieser tollen Kulisse.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.10.09
  • 4
Natur
Das neue Rathaus
27 Bilder

Das neue Rathaus und der Maschpark

Gerhard Schröder (Altbundeskanzler) sagte einmal: „Mein New York ist Hannover.“ Zwar kann man nicht unbedingt die amerikanische Küstenstadt mit Hannover vergleichen, denn es handelt es sich um völlig unterschiedliche Städte! Doch kann man auch die wenigen Pessimisten verstehen, die Hannover dann doch nicht als schönste Stadt auf der Welt bezeichnen. Ein Gebäude hat wesentlichen Anteil daran, dass man Hannover als gelungene Stadt darstellen kann. Das neue Rathaus ist vielleicht das schönste...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.06.09
  • 4
Natur
Spaziergang am Gehlenbach in Eldagsen
8 Bilder

GROSSRAUM ENTDECKER, Tag!

Heute ist GroßraumEntdeckerTag im Raum Hannover (dabei ist Hannover sehr groß und reicht bis Hameln und Walsrode, bis Alfeld und Hildesheim... Ich bin mal neugierig, wie viele MyHeimat-Fotoapparate sich entdecken und wiedererkennen! Und dann, was heute und morgen hier berichtet wird!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 14.09.08
Freizeit
5 Bilder

die Schönheit einer Pfütze

Der Reiz einer Pfütze drängte sich mir geradezu auf... das Warten auf den Bus ließ mich aufmerksam werden, weil ein Luftzug das eigentlich glatte Wasser leicht ankräuselte... und seitdem wurde ich wacher und meine Kamera muss auch da oft hinschauen! - Hier die neuesten Anschauungen der letzten Tage!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.08.08
  • 1
Natur
.
4 Bilder

Wenn ich genauer hinsehe...

...werden es immer mehr. Mich erfreute der eine, der große Wassertropfen, ich wagte mich näher heran! Und dann, es wurden mehr immer mehr!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.08.08
Natur
Kleiner See östl. v. Stadtfriedhof Lahe
7 Bilder

Pflanzliche Spiegelungen im Wasser

Hier einige Bilder von Spiegelungen in ruhigen Gewässern. In diesen Fällen handelt es sich ausschließlich um die Reflektion von Bäumen und Blättern, eventuell angeschnittene Gebäude standen eher im Weg als das sie mit auf's Bild sollten.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.05.08
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.