Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Poesie
Die holzigen Kapselfrüchte des 'Blauglockenbaums' (Paulownia tomentosa)

G e d i c h t
"Die Wasser glänzen still und kühl, ein Herbst ist drin ertrunken, mir ist ein schauernd Grabgefühl ins warme Herz gesunken." - Gottfried Keller (1819 - 1890)

Wegen eines Jugendstreiches von der höheren Schulbildung ausgeschlossen, trat Gottfried Keller eine Ausbildung an, um Landschaftsmaler zu werden.  Sein Leben beschloss er aber als erfolgreicher Schriftsteller. Zwei der Novellen, nämlich "Romeo und Julia auf dem Dorfe" und "Kleider machen Leute", zählen zur Weltliteratur und zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur. Sie dienten mehrfach als Vorlage für Filme und Opern, wurden in viele Sprachen übersetzt und sind in einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.02.25
  • 32
  • 8
Poesie

Komm Schatz, lass uns Wasser sparen ..

.. rief mein Mann mir zu, indes er unter die Dusche stieg. Ja – so sehen schon jetzt unsere Sparmaßnahmen aus. Wir fangen nicht erst zu sparen an, wenn´s noch teurer wird und das Planschen unter der Brause zum Luxus. Ehrlich gesagt, das hätten wir schon eher so machen sollen – wir hatten so einen Spaß unter der Brause, mit dem kühlen Nass. Ja – richtig gelesen. Das Duschwasser war fast kalt. Aber – wenn man sich aneinander kuschelt, dann ..... Während des Duschvorgangs kam mir in den Sinn, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 03.08.22
  • 16
  • 13
Poesie
4 Bilder

Wasser ist eines der kostbarsten Rohstoffe der Erde ..

  .. und eine der wundervollsten Formel (H2O) der Welt. Wasser ist zum Duschen da .. .. und nicht zum Baden. Wasser verplempern, die Zeiten sind längst vorbei. Wasser kostet und hoher Verbrauch geht auf Kosten des Klimas und der Umwelt. Nur – je mehr Menschen, umso mehr Wasser wird auch verbraucht. Was also tun? Um Energie und Kosten zu sparen, muss der Wasserverbrauch reduziert werden. Nur wie? Ich könnte hier Maßnahmen ohne Ende aufzählen – angefangen von der „halben“ Waschmaschine bis zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.06.22
  • 24
  • 14
Natur
14 Bilder

Das Hattinger Wehr der Ruhr und seinen Einfluß auf die Gewässergüte.

Welchen Einfluss haben Wasserwehre auf die Gewässergüte? Gewässer erhalten den für Fische notwendigen Sauerstoff größtenteils durch die Luft. Die Sauerstoffaufnahme eines Gewässers wird aber z.B. durch die Temperatur, die Fließgeschwindigkeit und den Salzgehalt des Gewässers (Verunreinigungen) beeinflusst. So kann Wasser bei 0°C 14,6Milligramm pro Liter, und bei 20°C 9,1 Milligramm pro Liter an Sauerstoff aufnehmen (Sauerstoffsättigung). Die kritische Sauerstoffkonzentration für Fische ist dann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.09.16
  • 4
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.