GÜWI - Film zeigt den Lauf der Kammel auf DVD
Die Kammel ist ein kleiner Fluss in Mittelschwaben deren Quelle sich westlich von Erisried im Unterallgäu befindet. Nach dem sie 70 Kilometer zurückgelegt hat, mündet sie bei Remshart, im unteren Landkreis Günzburg, in die Mindel, bevor sie mit der ihr in Offingen in die Donau fließt. Günther Wiedemann, besser bekannt als GÜWI, freischaffender Filmemacher und Heimatfilmer aus Krumbach, verfolgte ihren Flusslauf und produzierte darüber einen 25 - Minuten - Film auf DVD. Die mittelschwäbische...
Was macht diese Frau im Wasser? II.
Wo ist diese Frau? Wer möchte diese Frau NACHTS sehen?! Noch interessanter: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...
Faszination „Alpensee“
Das Element Wasser ist für Mensch, Tier und Natur ungeheuerlich wichtig. Und vor allem das Allgäu und der Süddeutsche Raum mit seinen unsagbaren Bergquellen lassen uns immer wieder staunen welche Farbe denn das Wasser hat. Wie oft hört man wie verunreinigt Flüsse und Bäche, Seen und Weiher sind. Anders zu sehen und immer wieder schön, sind jene Seen die direkt aus den Quellen der Berge entspringen. Einige Perspektiven aus diesen Bergseen möchte ich Euch präsentieren…………..
Wässrige Ansichten!
Bei einer Radtour am Wochenende rund um Bad Wörishofen entdeckte ich den kleinen Wasserfall. Fragt mich bitte nicht nach dem Namen des Wasserlaufes oder seinen Standort; von Bad Wörishofen fuhr ich einfach immer nach Süden. Ich glaube nicht, dass ich den Wasserfall noch einmal finden würde! Vielleicht weiss jemand Genaueres darüber?
Der Tag geht langsam schlafen..............
Wenn der Tag nicht mehr so heiß ist und der Abend langsam herein bricht, ist es noch schön dir freie Natur zu genießen. Die frische Luft tut gut und man kann richtig durchatmen. Aber auch der Seele, dem Geist tut es gut die letzten Sonnenstrahlen noch zu sehen, die Wolken, wie sie sich langsam verfärben. Das Leben in der Natur ist nicht mehr hektisch, alles hat sich langsam darauf eingestellt das in wenigen Stunden die Nacht herein brechen wird…………….. Ganz langsam bricht der Abend ein In...
Auf dem Weg zum Pfarrer Kneipp
Bad Wörishofen l An einem schönen Tag, die Sonne scheint nicht zu heiß, da nimmt man gerne eine Auszeit und schaut sich wieder mal die nähere Umgebung an. Ein Stück mit dem Auto und dann an einem schönen Bach entlang, im Unterallgäu, zu Fuß. Und weil es für einen guten Cappu und eine Eis Namens „Süße Sünde“ Zeit wäre, kehrt man schon auch mal in einer Kurstadt ein und setzt sich auch die Terrasse eines netten Cafés mit einer strahlenden Bedienung. Aber man lässt den Gedanken freien Lauf und...
Wo die Natur noch rein und pur.........
I gang ja so geara schpaziera Dußa en unsrer Natur. Vom Wetter her dua is’s riskiera Wo alles no rein isch und pur. Dau kommad au scho Sonnaschtrahla Und d’Wolka, dia ziahd weg, Mit em Wetter sollad andre zahla, Dau ha isch so a herrlicher Fleck. Da Reaga, den hat’s schea verzoga Und alles dau atmad meah auf, Gäns und Schwän kommad g’floga A ganz a herrlicher Verlauf. Es isch so viel grea dau zum seaha, So viel Wasser im himmlischa blau, Wia em Urlaub isch‘s grad so schea Das i fraoh bi das i...
Teenytraining bei der SGS
Vom 24. auf den 25. Mai veranstaltete die SGS ein Training für die Bootsklasse Teeny in der die Günzburger Segler drei Mannschaften stellen. Neben den heimischen Booten waren auch die anderen bayerischen Teenys herzlich eingeladen, leider nahm hier keiner die Möglichkeit wahr. Ganz unter uns bleiben wir aber dennoch nicht. Ein Team aus Hessen vom Langener Waldsee besuchte uns und segelte beim Training, das unter Leitung von Stefan Roth stand mit. Stefan Roth, der Reviervertreter der Teeny...
Ein Konzert ganz anderer Art führt uns die Natur gerade auf
Wunderbar anzusehen, aber gar nicht so schön anzufassen sind die grünen, glitschigen Wesen, die ganz wichtig für das ökologische Gleichgewicht sind. Schön, dass es sie noch so zahlreich gibt. Deswegen kam auch eine Konzert anderer an diesem Tag zur Aufführung: Danke, lieber Gott, für die Vielfalt Deiner Geschöpfe und Ihrer Töne!
Das Naturschutzgebiet Oberegger Weiher.......
ist immer wieder ein Spaziergang wert. Und dies zu jeder Jahreszeit. Hier erwacht die Natur und die Vogelwelt nun schon langsam aus dem Winterschlaf. An diesem sonnigen Tag konnte man es schon fast Frühlingshaft erleben.............
Radtour durch die "Lüneburger Heide" und anschließend die Weser & Fulda aufwärts
Meine Radtour im September 2007; führte mich von Celle nordwärts über Munster durch die Lüneburger Heide nach Lüneburg und dann von Hameln, den Weser und Fulda-Radweg aufwärts, weiter nach Süden über die Ausläufer der Rhön über Bad Brückenau bis Würzburg ( das waren ingesamt 670 Radkilometer, die in 8 Tagen gefahren wurden) Anfangs September fuhr ich mit der Bahn bis Celle, zum Startpunkt meiner Fahradtour in die "Lüneburger Heide". Der Weg führte in Richtung Norden über Munster Bispingen nach...
Die Sonne strahlt wieder, das Regenwasser fließt Richtung Norden
Sonne und Herz strahlen, die Natur jedoch benötigte den Regen. Blick auf Flutgraben und Paar am Schneitbacher Weg in Aichach lassen ahnen, wieviel Regen in den letzten Tagen gefallen ist.
Still plätschert das Bächlein am Wegesrand ...
Was wäre eine Bergtour ohne die Gebirgsbächlein am Wege? Doch sieht man wirklich alles, was diese an Geheimnissen verbergen? Schauen wir doch mal näher hin ... PS: Wären meine Augen besser (und meine Hand ruhiger), wären die Fotos sicher schärfer geworden. Aber mit jeder Vergrößerung wird dies schwieriger - wie jeder weiß.
Glaube und Bergkristall
Anläßlich des 51. Geburtstags meiner Johanneskirche ist mir die folgende Betrachtung eingefallen - nicht nur für Steinefans. Liebe Leserin, lieber Leser! Wie kann ich eine gute Mitte finden? Wie können Sie eine gute Mitte finden? In dieser Zeit der Unsicherheiten und Veränderungen ist es wichtig, eine solche gute Mitte zu haben. Wenn ich an Mitte denke, sehe ich ein großes Wandkreuz. Ich sah es bei einem meiner Hausbesuche. Die Mitte dieses Kreuzes bildete ein großer Bergkristall. Wie ist...
Impressionen der Mindel
Sie fließen da hin, die Flüsse und Bäche, wir überqueren sie an ihren Brücken und werfen einen kurzen Blick in deren Täler und Niederungen. Ein Spaziergang entlang durch das kühle Grün mit dem plätschernden Hintergrund lässt uns die Blicke auf sie fallen, auf das Wasser, wie es ihren Weg nimmt. Gerade auch der Landkreis Günzburg ist für seine wunderschönen Bäche und Flüsse bekannt. Die Mindel durchquert den Landkreis bis sie in die Donau fließt und dem großen Strom auch ihr Wasser liefert. Ein...
Wunder Heimat - Wunder Lech
„ ... sieh, das Schöne liegt so nah!“ Mehr Worte als die Abwandlung dieses bekannten Spruchs braucht diese Landschaft am Lech nicht. Natürlich bleibt der genaue Ort, an dem sich Biber tummeln, Moose, Farne und Türkenbund die Hand geben, ungenannt. Ein Touristenziel muss es nicht werden. Aber 10 Minuten um Landsberg herum finden sich wohl viele Traumorte, fernab jeder Hektik. Wer leise ist, hört die Elfen singen, wer vor sich hinträumt, sieht sie tanzen ... Ergänzung: Habe am 14.07.07...
KÖNIGSBRUNN ... Biotope im Herzen der Stadt
"Myheimat Königsbrunn" - Viele "Durchreisende" kennen Königsbrunn nur so: Eine lange Ortsdurchfahrt, 7,5 Kilometer, das längste "Dorf" Süddeutschlands - haben sie vor 30 Jahren in der Schule gelernt - kein Ortszentrum und zudem eine "hässliche" Bebauung links und rechts der B 17 ALT. Die "Seele" der mittlerweile auf 28 000 EW angewachsenen, viertgrößten, kreisangehörigen Stadt in Schwaben, liegt allerdings hinter den "Bettenburgen" und "Bausünden" der vergangenen Jahre. Neben einer...
Schwäbische Heimat: DER LECH ... einmal anders
Hier ist von Romantik an den Lechauen keine Spur zu sehen. Mächtig und wild zeigt sich hier unser Lech! Erinnerungen an einen (auf-) brausenden Lech im August des Jahres 2005... am Stauwehr der Staustufe 23/ Mandichosee bei Mering/Königsbrunn. Die Staustufe 23 und der See können aber auch anders aussehen und zum verweilen einladen - je nach Jahreszeit: Wilde Schmelzwasser im Frühjahr - oder erholsame Sonnentage in einer beschaulichen Natur im Sommer und Herbst. Für mich Naherholung pur! Fotos...