Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Natur
8 Bilder

Lech/Lechfall ( 3 )

- Wenn man auf dem Maxsteg steht -zur einen Seite stürzen die Wassermassen des Lechs hinunter - auf der anderen Seite hat man den Blick in die unglaubliche Tiefe. Er bleibt eine zeitlang sehr schmal, eh er wieder seine richtige Breite bekommt.

  • Bayern
  • Füssen
  • 06.06.20
  • 3
  • 7
Natur
18 Bilder

Lech/Lechfall ( 2 )

Hier stürzt der Lech über mehrere Stufen 12 Meter in die Tiefe, die Lechschlucht.

  • Bayern
  • Füssen
  • 05.06.20
  • 8
  • 11
Natur
6 Bilder

Der Lech ( 1 )

Der Lech vor seinem "großen Fall". Er hat herrlich türkisfarbenes Wasser.

  • Bayern
  • Füssen
  • 04.06.20
  • 4
  • 13
Poesie
,,Alles reinigen!"
7 Bilder

,,Gedanken über Einschränkungen"

Die Menschen sollen Abstand halten und zuhause bleiben! Ich bin kein Virologe oder Wissenschaftler und auch kein Doktor! Aber als Normalverbraucher frage ich mich was es mit dem Abstand auf sich hat. Es will mir nicht einleuchten was das Zuhause bleiben und der Abstand bewirkt. Ist überhaupt Mundschutz, Zuhause bleiben, Abstand halten und sich ausgiebig mit Seife zu waschen ausreichend?  Wie sollen die Kinder in Kindergarten und Schulen Abstand halten?  Habe in den Nachrichten gehört das man...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.20
  • 5
  • 7
Kultur
16 Bilder

Osterbrunnen!

In Oettingen, in Bayern, gibt es jedes Jahr wunderschön geschmückte Brunnen mit vielen bunten Ostereien; ebenfalls der Brauerei - Kupferkessel im Kreisverkehr am Ortsende war genauso mit Eiern dekoriert. ( Fotos sind von Ostern 2019 ).

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 15.04.20
  • 2
  • 11
Natur
18 Bilder

Spitzahorn

Weitere Fotos vom Spitzahorn, der an einem kleinem See im Kurpark von Bad Füssing steht.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 13.11.19
  • 7
  • 9
Freizeit
7 Bilder

Rems

An der Rems: Blick vom Stadtgarten von Schwäbisch Gmünd.

  • Baden-Württemberg
  • Schwäbisch Gmünd
  • 26.06.19
  • 2
  • 5
Poesie
3 Bilder

"Halbinsel" Passau.

Bei der Stadtbesichtigung mit dem Schiff auf Donau und Inn kann man genau erkennen, das die Altstadt von Passau eine "Halbinsel" ist.

  • Bayern
  • Passau
  • 03.06.19
  • 2
  • 11
Natur
7 Bilder

,,Gebändigte Naturgewalt"

Gewaltiges Geräusch verursacht das Wasser beim herunter fließen. Hier habe ich die Staustufe vom Lech in Rain fotografiert. Die Wassermassen sind erschreckend. Aber gut das es solche Staustufen gibt, sonst wäre überall überflutet. Außerdem wird hier auch Elektrizität produziert. Normalerweise ist das Wasser klar, da es aber Segmente mit sich führt ist das Wasser braun gefärbt. Auf dem Zufluss von Donau sieht man kein einziges Wasservogel.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.19
  • 14
Kultur
20 Bilder

Osterbrunnen in der Schloßstr.

Ich wünsche all meinen Lesern mit dem herrlichen Osterbrunnen in der Schloßstr. von Oettingen ein frohes Osterfest.

  • Bayern
  • Oettingen in Bayern
  • 21.04.19
  • 4
  • 9
Kultur
17 Bilder

Nacht der 1000 Lichter

Die Nacht der Lichter am 30. 11. 18 fand in der Altstadt von Augsburg entlang des Vorderen Lechs statt. War herrlich.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.12.18
  • 1
Natur
13 Bilder

Enten unterwegs!

Ein paar Enten waren im Abfluss des See's Richtung Spitalbach unterwegs.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.18
  • 5
Natur
3 Bilder

Höhle

Farn, Pflanzenwuchs in der Charlottenhöhle.

  • Baden-Württemberg
  • Giengen an der Brenz
  • 17.08.18
  • 3
Kultur
2 Bilder

Brunnen

Brunnen hinter der Kurverwaltung von Bad Füssing.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 02.08.18
  • 6
Freizeit
40 Bilder

Lichterzauber

Lichterzauber im Botanischen Garten in Augsburg.. Kurz, bevor die Dunkelheit hereinbricht, fängt der Bot. Garten an zu leuchten. Viele Bäume, Blätter, Gräser, Blumen und so Manches mehr wird von unzähligen Lichtern angestrahlt. Dieses Spektakel dauert noch bis zum 11. August 2018. Das Spektakel findet jeweils am Samstagabend statt, da ist der Garten auch bis 24 Uhr geöffnet. Dazu gibt es jeweils im Rosenpavillon Musikbeiträge, ob nur zum Zuhören oder ein anderes  Mal kann man auch das Tanzbein...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.07.18
  • 2
  • 4
Natur
7 Bilder

Schlingnatter (Coronella austriaca)

Als ich diese Schlange fotografierte, dachte ich mir es ist doch kein Ringelnatter! Weil es so lang war! Hatte auch nicht diese silberne Zeichnung im Gesicht. Nachdem ich Schlingnatter schon mal fotografiert habe denke ich das es Schlingnatter sein müsste. https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/schlange...  Schlingnatter wie Ringelnatter  stehen unter strenger Schutz!  Man darf sie nicht in die Hand nehmen oder verfolgen! Ich denke fotografieren darf man schon! :-)))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.18
  • 3
  • 15
Natur
7 Bilder

Appetit auf Biberbraten?

Eigentlich sieht man angenagte Baumstämme, aber nie den Verursacher. Einst wurden sie wegen des Pelzes und Fleisches fast ausgerottet. Sie wurden aber Erfolgreich wieder eingebürgert. In Donauwörth hatte ich die Gelegenheit und konnte einige Bilder vom Biber machen. Biber sind Säugetiere und gehören zur Ordnung der Nagetiere. Irgendwo habe ich mal gelesen das Biber statt auf die Rote Liste auf die Speisekarte gehören. Könnt ihr euch vorstellen Biberbraten mit Knödel, Biber gedämpft, Ragout oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.06.18
  • 4
  • 15
Poesie
7 Bilder

Frauen am Brunnen "Brunnenjungfrauen"

Hier habe ich in Augsburg ein interessantes Brunnenfiguren fotografiert. Es sind zwei Frauen die eine hat einen Fisch in der Hand und begießt die andere Frau mit Wasser. Da es Winter ist kommt kein Wasser und es schaut so aus als würde die Frau mit einer Keule die andere erschlagen. Muss mal im Sommer fotografieren, ich nehme an das aus dem Fisch Wasser raus fließt und die Damen baden und Wasserspiele betreiben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.18
  • 1
  • 15
Kultur
4 Bilder

Floßkrippe auf der Wörnitz

Ich wünsche hiermit all meinen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2018.  Die Floßkrippe gibt es heuer zum 5. Mal - sie schwimmt auf der Wörnitz ( Donauwörth ). Bis zum Dreikönigstag kann man die Krippe mit den lebensgroßen Figuren noch bewundern.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.12.17
  • 3
  • 3
Natur
10 Bilder

Ach, Du heiliger Bimbam!

Der Heilige Ibis (Threskiornis aethiopicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler. Die Vögel haben einen gewaltigen Appetit, sie fressen fast alles, was in ihren Schnabel passt. Und das sind nicht nur Kröten und andere Amphibien, sowie Schnecken und andere Wirbellose sondern auch Eier von anderen Vögel. Dieser Attraktiver Vogel ähnelt ein wenig an Störchen und Kranichen, hat aber einen langen schwarzen Schnabel, der sich nach unten biegt, und ist deutlich kleiner. In Ägypten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.17
  • 4
  • 25
Poesie
Sonnenuhr mit Zifferblatt und Zeiger!
14 Bilder

,,Wassertrüdinger-Sonnenuhr"

Eine sehr schöne und interessante Sonnenuhr steht in Wassertrüdingen-Altstadt. Ich habe mich anlässlich des ,,Thailandfestes 2017" umgeschaut und einige Bilder von der Wassertrüdinger Sonnenuhrenpark gemacht. Das Wasser fließt um die Anlage herum. Die Kinder planschen im Becken, es gibt eine Spritzanlage auf dem die Kinder drauf springen. Auch die Betonklötze mit Zahlen von 1 bis 12 sind ideal zum hüpfen von einer Zahl zum nächsten. In den nächsten Jahren soll laut Stadtplanung der zweite...

  • Bayern
  • Wassertrüdingen
  • 06.08.17
  • 2
  • 8
Freizeit
14 Bilder

Surfattraktion in München

An einer Brücke in München in der Nähe von Haus der Kunst und Englische Garten kann man immer wieder begeisterte Zuschauer beobachten die den Surfern beim Wellenreitern zuschaut. Sie ist die bekannteste der Münchner "stehenden Wellen". Hier trifft sich die Surferszene und zwar das ganze Jahr über. Ich habe einige Bilder von den Surfern gemacht. .

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.08.16
  • 5
  • 12
Natur
7 Bilder

Alles nass!

Unsere heutige Fotoexkursion zur Giesenbachklamm im Ettal war leider etwas feucht. Trotz alledem war es ein sehr schöner Ausflug, bei dem ich einige schöne Motive fand. Hier eine kleine Auswahl.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.06.16
  • 8
  • 15
Natur
6 Bilder

Ein faszinierendes Geschöpf! (Axolotl)

Sehr interessant an den Tieren ist das sie über die Fähigkeit verfügen, Gliedmaßen, Organe und sogar Teile des Gehirns und Herzens wiederherzustellen. Die Regenerate sind in der Regel keine Verkrüppelungen, sondern vollständig und funktionstüchtig. Nach einer Verwundung bildet sich ein Wundepithel, das auch darunterliegendes Gewebe zur Heilung veranlasst. Nach wenigen Tagen bildet sich bei verlorenen Körperteilen eine Art Regenerationsknospe, aus der das Körperteil nachwächst. Stellt euch vor...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.02.16
  • 12
  • 26
Poesie
21 Bilder

Marktplatzbrunnen in Harburg (Schwaben)

Seit einigen Tagen ist der Tunnel durch Harburg gesperrt so das die Fahrzeuge durch die enge Gassen der Innenstadt am Marktplatz vorbei fahren müssen. Bin oft durch Harburg gefahren und sah den interessanten Brunnen sehr oft. Das letzte mal dachte ich mir ich könnte es mal fotografieren. Der Marktplatzbrunnen wurde vom Künstler Fred Jansen im Jahre 1997 in Bronze gebaut. Im unteren bereich stilisiert aussterbende Zünfte: Hufschmied, Flachsbrecher, Faßner, Korbflechter, Schlosser,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.07.15
  • 7
  • 18
Natur
5 Bilder

Blässhuhn geht eine Runde Schwimmen!

Hier habe ich ein Blässhuhn ungewollt mit fotografieren bei Mittagspause gestört. Sie stand auf machte einige schritte und ging ins Wasser und schwamm davon. Das gab mir die Möglichkeit einige Schnappschüsse zu machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.15
  • 11
Poesie
7 Bilder

Wasser ist Leben!

Gestiftet aus Anlaß des 50. Kuraufenthalts von Herrn A. Sauer, Aschaffenburg im Juli 1994

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.