Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Ratgeber
Auch Hunde brauchen Wasser

Auch Hunde haben bei diesen Temperaturen mächtig Durst.

Nicht nur wir Menschen schwitzen bei diesen heißen Wetter, und brauchen etwas zu Trinken. Auch unsere vier beinigen Freunde brauchen Wasser. Nette Gastwirte stellen für sie ein Napf mit Wasser vor die Tür der Gaststätte. Danke im Namen unserer Lieblinge.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 05.07.10
  • 5
Freizeit
Tschiep,tschiep, auch ich finde die Sonne schön!

Sonnige Ferien

Sommer, Sonne, Sonnenschein, viel gute Laune und Erholung wünsche ich Euch allen. Egal wo ihr seid habt Spaß und kommt gesund und erholt wieder. Die Daheimgebliebenen werden ja nun auch von der Sonne verwöhnt, so werden hoffentlich alle auf ihre Kosten kommen. Bis bald in alter Frische!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.06.10
  • 3
Freizeit
Adresse u Öffnungszeiten
4 Bilder

Toller Spielpark, prima auch für Kleinkinder

Jetzt ist der Sommer da! Die Sonne scheint, es ist sehr warm, aber Kinder müssen raus! Sie wollen spielen und toben. Somit sind wir heute mit unserer "Rasselbande" in den Spielpark Tiefenriede in Hannover gefahren. Ein schöner großer Spielpark, weitläufig, aber umzäunt. Es gibt Schaukeln, eine Rutsche, ein Kletter-/ und Spielholzschiff, einen tollen Sandkasten mit einer Wasserbahn und viel Platz zum Toben. Vorteil: auch wenn die Sonne scheint, es gibt viele schattige Plätze zum Ausruhen oder...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 29.06.10
  • 11
Freizeit
19 Bilder

Tag der offenen Tür beim schweren Pionierbattalion 130 in Minden

Einen Tag der offenen Tür veranstaltete das schwere Pionierbattalion 130 am 20.Juni auf ihrem Wasserübungsplatz in Minden. Schweres Gerät wurde aufgefahren um die Gäste zu beeindrucken, beindruck waren sie sicher nicht nur von den Geräten, sondern von den vielen Möglichkeiten selber einmal Hand an Bundeswehrgerät anlegen zu dürfen. So durfte man z.B. mit einem Minibagger Erdhaufen bewegen, mit einem Fahrzeugkran etwas bewegen,in einem Radlager fahren oder mit dem Pionierpanzer Dachs spielen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Minden
  • 20.06.10
  • 1
Freizeit
...Frühstücksterasse...fotoreif !!!
64 Bilder

Kos,die Insel des Hippokrates (Ein Reisebericht)

Wer noch einen Reisetip benötigt und die griechische Insel Kos noch nicht besucht hat, sollte vielleicht diesen Bericht lesen, um abzuwägen, ob das nicht einer nächsten Urlaubsüberlegung wert wäre. Am 16.05.2010, war es soweit, anlässlich unseres "25 jährigen Ehezusammenseins" und nach einer Kretareise vor 4 Jahren, haben wir uns im März, nach etwas Recherche, für die Insel Kos entschieden. Die Reisezeit, vom 16. Mai bis 30.Mai, eine Zeit, in der die Temperaturen noch angenehm und die Umgebung...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.06.10
  • 10
Natur
Diese wühlerei im Teich,muß das jetzt sein.
7 Bilder

Noch nicht einmal hierbei hat man Ruhe.

Warum muß die den Teich jetzt gerade abfischen,das hätte doch vor ein paar Tagen gemacht werden müssen,aber wieder was anderes im Kopf,dabei hatte ich Schwierigkeiteh dich überhaubt zwischen diesen Fäden zu finden.Und jetzt diese Wühlerei im Wasser,wir werden ja seekrank,kann mich kaum noch auf dir festhalten,hoffendlich haut die bald ab,komm wir suchen uns eine kuschelige Ecke,wir brauchen für unser Froschkonzert noch einen Dirigenten.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.06.10
  • 10
Natur
Da, Brocken vom Brötchen für euch, die mögt ihr doch!
11 Bilder

Nie mehr ohne…

Enkelkinder, denn sie sind das Größte, was es für uns gibt! Nicht zu bremsen war der kleine Mann, als er zum ersten Mal in seinem Leben Entenküken sah und sie mit kleinen Bröckchen von frisch gekauften Brötchen füttern durfte. Damit aufhören mochte er gar nicht! Warum auch? So lange das Elternpaar, Papa Erpel und Mama Ente, ihre Babys gewähren ließen und selbst auch ab und zu einen Happen fraßen, war ja auch kein Ende geboten. So schwammen die Entenkinder, stets behütet von ihren Eltern, immer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.05.10
  • 18
Freizeit
Der Seepferdchenbrunnen ist Teil des Neuen Kurparks der Gemeinde Timmendorfer Strand/Ostsee. Er befindet sich zwischen der Kur- und der Strandpromenade.

Seepferdchenbrunnen

Als ich noch Seepferdchen war, Im vorigen Leben, Wie war das wonnig, wunderbar Unter Wasser zu schweben. (aus Seepferdchen von Ringelnatz)

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.05.10
  • 6
Natur
Rollassel , Armadillidium vulgare
6 Bilder

Kugelartiges Gebilde auf meinem Vorplatz- Auflösung des Bildrätsels

Dieses kugelartige Gebilde ist tatsächlich eine Krebsart die sich normalerweise im Wasser , ganz speziell im Meerwasser vor millionen von Jahren entwickelt haben. Die nun an Land lebenden Asseln haben ihre „ Kiemenatmung „ umgestellt auf eine Art Tracheenatmung und lieben aber weiterhin feuchtere Umgebungsverhältnisse. Ein noch etwas amphibisches Leben führen noch die Strandasseln und die an Land lebenden Asseln haben zwar noch so etwas wie ein Kiemenatmungsorgan und deshalb muss dieses Organ...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.05.10
  • 1
Kultur
Mary schläft nur
32 Bilder

Rutha – Ein Leben im Paradies

Als ich sie das erste Mal traf, war ich geschockt. Da lag ein Kind mit einem Hungerbauch irgendwie zum sterben. Ich hatte mir vorgenommen möglichst jeden Tag einen Spaziergang von mindestens einer Stunde zu machen. Das ist in dem Teil in Afrika in dem ich war nicht so einfach. Es musste immer ein „Journey Management“ gemacht werden, das heißt man geht nur auf gesicherten und bekannten Wegen, man gibt die Wegführung an und hat immer mindestens einen Begleiter (Bodyguard, Assistent, Vorarbeiter)...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.05.10
  • 9
  • 4

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Der Tovdalselva - mit 143 km einer der längste Flüsse Südnorwegens
22 Bilder

Norwegen 2009, Teil 7: Rjukanfossen

Rund 50 km nördlich von unserem Domizil befindet sich ein sehenswerter Wasserfall, der Rjukanfossen (Fossen = Wasserfall). Unseren ersten Versuch uns den Fall zu erwandern mussten wir unverrichteter Dinge abbrechen; die einzige Brücke über den Tovdalselva wurde saniert, und als wir ankamen waren die Betonbauer am Werk. So'n Pech! - Aber in Norwegen wird, wie bei uns, am Wochenende meistens auch nicht gearbeitet, und so machte ich mich dann ein zweites mal auf den Weg. Die Absperrung zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.05.10
  • 3
Natur
Ein geheimnisvoller Weg
13 Bilder

Keine Schwarz-Weiß-Malerei, aber gegensätzlich: Das Schwarze und das Weiße Moor

Die Faszination der Moore lässt mich einfach nicht los. Auch diese beiden Moore sind wieder gänzlich anders als die zuvor von mir beschriebenen. Das Schwarze Moor liegt in der Nähe von Wedemark-Resse und ist gekennzeichnet durch einen eher lichten Baumbestand. Hier ist nichts Unheimliches, die Landschaft ist eher lieblich, das Sonnenlicht kann überall gut durchscheinen und lässt das Wasser wie mit vielen Kristallen besetzt glitzern. Mein Lieblingsmoor ist jedoch das Weiße Moor bei Wettmar. Wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.04.10
  • 13
Freizeit
Unser Thema: Wasser
26 Bilder

Donnerstagrunde flaniert am 22.04.2010 in den Herrenhäuser Gärten

Wie schon 2009 erobern wir auch im Jahr 2010 unterschiedliche Themen. An diesem Donnerstag sollte die Reihe Elemente beginnen. Als erstes wählten wir das Thema Wasser. Dazu trafen wir uns an diesem Abend am Eingang Großer Garten in Hannover Herrenhausen. Sogar eine Stunde früher als sonst und doch --- pünktlich um 17:00 Uhr plätscherte kein Wasser mehr. Um sich mit dem Fotomotiv Wasser zu befassen, reicht es nicht aus, sich diesem Element nur eine Stunde zu widmen. Schon beim ersten Brunnen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.04.10
  • 14
Freizeit
…die nächste Welle kommt schon angerollt…
2 Bilder

Faszination Wasser

Es ist doch immer wieder schön zu beobachten, wie auch kleine Kinder magisch vom Wasser angezogen werden. Ein kleines Stück Treibholz vom Strand eignet sich prima, um damit Experimente zu machen. Lässt sich das Wasser schlagen? Mal sehen! Ordentlich zuhauen und schon spritzt es in die Höhe. Wenn bloß die Erwachsenen nicht bremsen würden! Weil – ich habe ja keinen wasserdichten Anzug und keine Gummistiefel an. Ich freue mich schon sooo sehr auf den SOMMER, da brauche ich das alles nicht!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.10
  • 12
Kultur
Mein Mitbewohner in meiner allerersten Nacht !
56 Bilder

Das hat mich in Ghana bewegt bzw.auch erfreut. Erweitert 01

Es gab, auf Neudeutsch, GZSZ, also gute Zeiten schlechte Zeiten. Interessant war, bzw. ist es auch weiterhin für mich, die Kultur, wie die Menschen leben, wovor sie sich fürchten bzw. was sie befürchten, woran sie glauben, wie das wirkliche Leben dort ist uvm. Einiges an Lebensumständen dort konnte ich mit eigenen Augen sehen und auch erleben, in abgelegenen Gebieten sowie auch in den Dörfern oder der Stadt. Aber es gab immer ein herzliches Akwaba zu hören. Mal lebte ich ohne Strom, mal ohne...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.04.10
  • 2
  • 1
Freizeit
Nutzer und Einwohner wollen das Freibad fördern und Genossen werden

Volles Haus für das Uetzer Freibad

Der Tanzsaal im Hotel Deutscher Kaiser, Hans-Jürgen Schasse, war bis zum letzten Platz gefüllt. Die Bedienungen rannten fleißig zu den langen Tischen. Ansonsten herrschte gebannte Aufmerksamkeit bei den den Zuschauern. Viel zu wichtig waren die Themen, die dort angesprochen wurden. Die Herren vor dem Mikrofon gaben Statements über Genossenschaften im Allgemeinen und über gut funktionierende Genossenschaften im Naturbad Luthe im Besonderen. Das Team des Fördervereins Freibad Uetze hatte rund um...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.04.10
  • 1
Kultur
7 Bilder

Am Schönungsteich der Zentralkläranlage Peine

Die in der Kläranlage gesäuberten Abwässer laufen zum Schluß in einen sogenannten Schönungsteich. Hier verweilen die Wasser noch eine Zeit, so daß sich geringe restliche Schadstoffe auch auf natürlichem Weg abbauen können. Ein Bewuchs des Teiches mit Wasserpflanzen , oder der Besatz mit Fröschen und Fischen, sowie anderen Kleinstlebewesen beweißt dann , daß am Ende sauberes Wasser mit gutem Gewissen über Rohrleitungen in die Fuhse geleitet werden kann.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.04.10
  • 2
Natur
Vom Regen in die Traufe - dem Kater knapp entgangen und jetzt hier gefangen!
10 Bilder

Frosch vor dem Kater gerettet!

Was wohl dieser nette kleine Kerl bei uns auf der "Baustelle" wollte? Gut, nach dem Regen war es ja fast überall feucht. Beim Umräumen müssen wir ihn wohl aufgeschreckt haben. Leider hat Kater Kletto einen Blick für kleine huschende Wesen. Ich hatte zwar eine Bewegung im Augenwinkel gesehen, es aber für ein vertrocknetes Blatt im Wind gehalten - Kletto leider nicht! Kaum erkannte ich was los war, kam ich kaum noch hinterher. Kletto erschreckte sich jedoch so sehr - da ich mit Getöse hinter ihm...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.03.10
  • 14
Natur

Kleines Schild - Große Hoffnung: Naturschutzbeauftragter informiert über Anleinpflicht

Überraschend bin ich auf ein kleines Schildchen an der Brücke zum Fuchsberg am Spreewaldsee aufmerksam geworden. Hier wurde durch den NaBu-Beauftragten der Gemeinde Uetze, Herrn Erhard Zander, ein wichtiger Hinweis installiert. Für die zwei- und vierbeinigen Naturfreunde wurde an die Anleinpflicht erinnert. Sie gilt vom 1. April bis zum 15. Juli jeden Jahres. Durch dieses verantwortungsvolle Handeln haben haben die Bodenbrüter und Wasservögel im Gebiet die Chance, ihren Nachwuchs stressfrei...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 28.03.10
  • 3
Freizeit

Wasser Marsch erst am 24.04.2010

Endlich ist es soweit. Der Winter sagt "Auf Wiedersehen" und der Frühling hält Einzug. Die Pflanzzeit in den Kolonien und Kleingärten ist im vollem Umfang. Leider nicht im Kleingärtenerverein Ahlem. Hier müssen die Kleingärtner auf Wasser(was ja bei jeder Pflanze angegossen werden sollte) bis zum 24.04.2010 warten. Wasserbehälter wurden über den Winter entleert (damit sie nicht kaputt frieren) und somit sind die Reserven nicht vorhanden. Die Wetterdienste sagen für den April eine schöne...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 26.03.10
Natur
2 Bilder

Wusstest du schon...Reis......?

Reis wächst auch in entwässerten Gebieten. Der Grund für die bewässerten Reisfelder ist: Das Unkraut, dass um die jungen Setzlinge herum wächst, soll ertränkt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.03.10
Natur
9 Bilder

Sealife Hannover (1)

Das Sealife in Hannover ist das einzige Sealife mit einem Regenwaldhaus, errichtet im ehemaligen Regenwaldhaus. Das Tiefseebecken fasst 300.000 Liter Wasser. Sonderausstellung: Seepferdchen (2009). HAI-light ist das große Ozeanbecken mit Haien und Schildkröten. Es ist 4 m tief und für die Besucher durch einen 8 m langen Glastunnel besonders gut zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.03.10
  • 12
Natur
16 Bilder

In den Vöhrumer "Everglades".

Heute morgen bin ich über den Buschweg und Zur Wasserburg an die Wiesen der Fuhseniederung geradelt. Hier in dieser geschichtsträchtigen Niederung, die heute dicht an der nordöstlichen Grenze Vöhrums liegt, war ein milder Hauch von Frühling zu spüren. Der viele Schnee, der auch hier in den Wiesen lag, war verschwunden. Dafür machten sich große Wasserflächen breit, sie umschlossen Schilf, Büsche und Bäume . Vöhrums Landschaft erinnerte mich an die kalifornischen Everglades ! Heute morgen hatte...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.03.10
  • 12
Natur
..erst mal eine Skatrunde...
2 Bilder

Hochwasser in der Masch

"Im Hochwasser gebadet" war der Titel in einem Bericht am 10.3.2010 in der "Laatzener Woche" Auch ich kann mich gut an das Sommerhochwasser 1955 erinnern und habe auch noch 2 alte Fotos gefunden. Die Fotos entstanden auf der sogenannten Turnerwiese in der Döhrener Masch und wie man sieht hat es uns großen Spaß bereitet. Nach Rückgang des Wassers blieben sogar Fische und Aale aus der angrenzenden Kieskule für unser Grill zurück.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 14.03.10
  • 1
Kultur
Was hier wohl zusammen fließt?
35 Bilder

Sonntagsausflug - Seelze am Wasser

Wenn Schnee und Eis zu Wasser werden, verändert sich die Landschaft. So entstehen an bekannten und unbekannten, an erreichbaren und unerreichbaren Orten ganz neue Perspektiven. Man muss einfach die Kamera in die Hand nehmen und auf den Auslöser drücken. Manchmal tut sich dann auch der Gedanke auf - wie sieht es wohl im Sommer hier aus?! Seelze jedenfalls hat viele, schöne Wassermotive, die ganzjährig mehrere Fotos wert sind. Manchmal allerdings muss man sich auf die Suche machen, denn das Laub...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.03.10
  • 3
Natur
Leine-hochwasser bei Schloss Ricklingen 01
7 Bilder

Die Leine ist von der leine...

Die breite Leine - so könnte man den hausfluss Hannovers bzw. der region Hannover im frühjahr nennen. Wenn dann Schloss Ricklingens berühmtester einwohner - DER storch - sein nest bezogen und saniert hat und an den rändern der wasserflächen flaniert, ist klar: Der frühling ist da !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.03.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.