Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Natur
Herr Schwan will bei uns stranden.
7 Bilder

Mir Schwant etwas.....

Neulich Nachmittag im Garten bekamen wir einen großen Überraschungsbesuch. Zwei weiß Gefiederte landeten an und erkundeten unseren Garten. Ein Zischeln hatte der Erpel immer drauf; die Dame wartete vornehm im sicheren Wasser. Thomas Faßbender

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 06.05.12
Natur
filigrane Kuschel-Muschel
19 Bilder

StrandSand: flutgewaschen, regengemustert und sturmgefönt

Die Sturmfluten des letzten Winters waren wieder besonders heftig und haben auf Langeoog massenhaft Strand abspült. Die Strandhöhe ist wieder auf den Stand von 2010 gesunken. Das Sandaufspülen fängt also wieder neu an ... hat es je aufgehört? Aber nicht alles muss man nur durch die Negativ-Brille betrachten. Wasser, Wind, Wellen und Regentropfen haben manch schöne Sand-Skulptur gestaltet. Hier ein kleiner Strandspaziergang mit "Bodenblick".

  • Niedersachsen
  • Langeoog
  • 04.05.12
  • 10
Freizeit
Apenteichquelle Winzneburg I
4 Bilder

Die Apenteichquelle bei Winzenburg > Ein Quellheiligtum

Die Apenteichquelle bei Winzenburg , Samtgemeinde Freden (Leine) , Landkreis Hildesheim Ein Quellheiligtum Wenn sich die Nutzung als Quellheiligtum für verschiedene Plätze innerhalb der Region Braunschweig • Ostfalen nur vermuten lässt, so unterliegt diese Rolle bei der Apenteichquelle Winzenburg keinem Zweifel. Das archäologische Fundgut bietet dafür den eindeutigen Beleg. Auch heute noch erfreut sich die Quelle einiger Beliebtheit. An jenem Sommertag, an dem wir das erste Mal dort waren,...

  • Niedersachsen
  • Winzenburg
  • 29.04.12
  • 1
Poesie
3 Bilder

"In meiner Badewanne bin ich Kapitän ..."

... "Ich bin ein wilder Seepirat Auf weitem Ozean" ... "Und wenn die großen Wellen mich umspülen Dann können Sie mich einmal restlos glücklich sehn Als Kapitän, ach ist das schön!" ... An diesen heiteren Foxtrott von Berco/Krug/Bernauer musste ich denken, als ich diese Ente beobachtet. Mitten auf Straße hatte sie sich eine Pfütze auserkoren und plantschte vergnügt darin herum. "Alles meins!"

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 27.04.12
  • 6
Freizeit
Startklar!
4 Bilder

STARTKLAR!

Startklar zur Badesaison ... Am 15.Mai beginnt die Badesaison in der Region. Am Silbersee steht schon alles in den Startlöchern und am DLRG-Heim ist der Sommer bereits angekommen … siehe Fotos … ;)) Die Rettungsschwimmkurse in Theorie und Praxis laufen dem Ende zu…..und Rettung kommt endlich auch für die Gastronomie am Silbersee in Form einer Beachbar unter dem Namen „SeaSide Langenhagen“. Der Aufbau hat schon begonnen und am 27. April soll Eröffnung sein. Lassen wir uns...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.12
  • 19
Natur
3 Bilder

Auf zum Kraftwerk Mehrum ! (mit der Kamera)

Ostersamstag war ich in Rethmar am Kanal mit dem Hund unterwegs- das Wetter war so, dass man fotografieren mußte. Auf der Kanalbrücke sah ich in der Ferne das Kraftwerk Mehrum und ein Schiff. Ich holte beide mit der Kamera heran, und das ergaben schöne Bilder, finde ich.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.04.12
  • 2
Natur
20 Bilder

Fremdartige Amphibien am Waldsee ?

Bei unsere Radtour bin ich mit Bruder Jürgen über Felder und Hainwald, wieder einmal an den herrlich gelegenen Waldsee bei Hämelerwald gekommen. Am westlichen Ufer des See hatten wir das Glück zwei Sumpfschildkröten sehen zu können. Unsere Cameras richteten sich natürlich lange auf diesen seltenen Anblick, und so haben wir einige Bilder von den Schildkröten machen können. Ich habe dann mal gegoogelt. Es handelt sich bei diesen Tieren um die europäische Sumpfschildkröte. Sie ist eine...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.03.12
  • 4
Freizeit
4 Bilder

Frühlingsbeginn-Mittagspause ...

... am Mittellandkanal. Trotz strompolizeilichen Benutzungsverbotes, darf man als Fußgänger das Gelände auf eigene Gefahr betreten, was ich auch tat. Mit dem Handy hielt ich ein paar wenige Eindrücke fest:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
  • 3
Ratgeber
Benutzen strompolizeilich verboten!!!

Strompolizei

Als Strompolizei (teilweise: Flusspolizei) wurden bzw. werden die Behörden der Wasserbauverwaltungen bezeichnet. Ihnen oblag u. a. nach dem preußischen oder sächsischen Recht die Hoheitsverwaltung, insbesondere aber (wegerechtlich) die Instandhaltung der Schifffahrtswege. Der Begriff „Strompolizei“ kann schon 1852 in einer Schrift von Hugo von Bose nachgewiesen werden. Die Reichs- bzw. Bundeswasserstraßen stehen im privatrechtlichen Eigentum des Bundes (vgl. Art. 89 Grundgesetz). Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
  • 7
Kultur
Das Wasser der Fuhse bei Peine / Eixe

WASSER , GRÖSSTER REICHTUM UNSERER ERDE !

Eigentlich jeden Tag von früh bis spät begegnet man dem Wasser. Morgens kommt es im Badezimmer aus dem Wasserhahn, am Frühstücktisch trinken wir Kaffe, Tee oder Saft. Draußen vor der Tür sehen wir es als Wolken über den Himmel ziehen. Irgendwann fällt es als Tau, Regen oder Schnee zur Erde. Manchmal sehen wir es als Nebel. Das Wasser sammelt sich und fließt in Bächen und Flüssen zum Meer, oder wir sehen es als Teich und See still da liegen. Wir Menschen brauchen das Wasser zum Trinken und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.03.12
  • 15
Natur
15 Bilder

Frühjahrsspaziergang

' ' Bei sonnigem, aber kühlem, Wetter habe ich vorgestern eine Spazierfahrt um die Angelteiche vor Röhrse gemacht. Die noch blattfreien Bäume erlaubten einen relativ freien Blick auf Wasser und Landschaft. In der tiefstehenden Sonne konnte ich einige schöne Aufnahmen machen , die ich Euch hier zeigen möchte.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.03.12
  • 9
Blaulicht
4 Bilder

Etliche Tausend Liter Wasser spritzen in Keller - Feuerwehr im Einsatz

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.02.2012 Etliche Tausend Liter Wasser pumpte die Ortsfeuerwehr Laatzen am Dienstagabend aus einem Keller eines Hochhauses in Laatzen-Mitte. Nach 1 1/2 Stunden hatten die Helfer den etwa 150 Quadratmeter großen Keller einigermaßen trocken. Der Aufzugschacht lief allerdings auch voll Wasser, diesen pumpte eine Spezialfirma leer. Um 22.29 Uhr wurden die Helfer der Ortsfeuerwehr Laatzen zu einem Hochhaus in der Albert-Schweitzer-Straße alarmiert. Nach dem Abriss...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.02.12

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Jotunheimen - Hurrungane
32 Bilder

Norwegen 2011 Teil 8: Jotunheimen - 'Heim der Riesen'

Eigentlich hatte ich große Pläne: Ich wollte von der Spiterstulen, einem Berggasthof in 1100 Metern Höhe, Norwegens höchsten Berg, den 2469 Meter hohen Galdhøpiggen, ersteigen. So machte ich mich erstmal auf den Weg in die Jotunheimen, das 'Heim der Riesen', die Gegend zu erkunden, um das Vorhaben besser planen zu können. Ich fuhr die Rv 55 hinauf bis Rølsheim zur Abzweigung ins Visdalen. Landschaftlich super gelegen ist die 17 Kilometer lange Mautstraße eine echte Herausforderung. Unbefestigt,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.02.12
Freizeit
Gerhard auf Platz 1
12 Bilder

Fotostammtisch beschäftigt sich mit Wassertropfen

Wassertropfen aus physikalischer Sicht zu betrachten und Eigenschaften des Wassertropfens zu erkunden wäre sicher ein spannendes Thema. Oder eine Diskussion führen wie sich ein Tropfen von einem Flüssigkeitskörper zu lösen beginnt oder sich aus einem Wasserstrahl Tropfen bilden. Doch das alles war nicht Thema des zweiten Fotostammtisches. Das Arbeitsgerät der Mitglieder war und ist der Fotoapparat. Wie forderten uns heraus – wie schon in der Donnerstagsrunde – den/die Wassertropfen auf den Chip...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.12
  • 13
Blaulicht
5 Bilder

Wasser strömt auf Zugdächer

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 11.02.2012 Wasser strömt aus Bahnhofsdach auf Züge In großen Fluten ist in der Nacht zu Sonnabend aus der Zwischendecke des Laatzener Bahnhofs Wasser auf die vorbeifahrenden Züge geflossen. Um 23.52 Uhr am Freitag 10.02.2012 piepten die Alarmmelder bei der Ortsfeuerwehr Laatzen, Auslösung Brandmeldeanlage im Laatzener Bahnhof lautete die Meldung. Von einem Feuer war vor Ort nichts zu sehen, aber ein Rauschen konnte man hören. Aus der Zwischendecke über den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.02.12
Natur
13 Bilder

Eisige Impressionen vom Mittellandkanal

Trotz bitterer Kälte, lockten mich das herrliche Wetter und die Sonne heute nach draußen. Die Lichtverhältnisse luden geradezu dazu ein einige Aufnahmen zu machen. Und da ich nicht weit weg vom Kanal wohne, musste ich natürlich nachschauen, ob sich bei diesen Temperaturen wohl schon Eisschollen gebildet haben. Der Spaziergang dorthin hat sich dann auch gelohnt. Außerdem waren auf dem Wasser auch ein paar putzige Enten unterwegs. Doch es hat sich nicht nur im Sinne von schönen Fotos gelohnt: die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.02.12
  • 15
Poesie
die abenteuer der ORION    01
4 Bilder

In den fernen welten des alls...

Erinnert ihr euch noch an das raumschiff ORION ? Meine eltern erzählten uns kindern von den abenteuern der ORION im weltall. Die nachrichten über die erlebnisse erreichten unsere erde oft über umwege und schilderten die heldenhaften taten der wagemutigen besatzung. Wie oft habe ich davon geträumt, selbst mitglied dieser crew zu sein - und nun ? Nun war ich endlich an bord und konnte miterleben, wovon meine eltern erzählt hatten. Gebannt saß ich so oft ich konnte am fenster, das eigentlich ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.01.12
  • 8
Natur
8 Bilder

Der Radau Wasserfall im Harz ist gefroren

Viele Urlauber halten an, um den Radau Wasserfall im Harz zu bestaunen. Er zeigt sich gerade von seiner eisigen Seite. Der Wasserfall ist nicht komplett gefroren, es haben sich tolle Eiszapfen gebildet, so das man ihn noch fließen sieht. Ein beeindruckendes Naturschauspiel.

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 30.01.12
  • 2
Freizeit
11 Bilder

Wassertropfen - reloaded

Das Donnerstagsrunden-Shooting vom 19.1.2012, in dem es um Wassertropfen ging, hat mich zu etwas "Heimarbeit" verleitet. Gerade die Wassertropfen laden zu fotografischen Experimenten ein. Die Unterschiede zu meiner "offiziellen" Fotostrecke: Diese Bilder entstanden nicht mit der Canon EOS 5D Mk II mit dem EF 24-105mm f/4,0 L, sondern mit meiner EOS 350D mit dem EF-S 60mm 1:2.8. Geblitzt wurde mit dem eingebauten Blitz. Auf Serienbilder wurde nach einem kurzen, nicht erfolgreichen Test (die 350...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.01.12
  • 7
Freizeit
21 Bilder

Die Donnerstagsrunde beim Wasserplanschen

Die Welt der Wassertropfen galt es beim Fotoshooting der Donnerstagsrunde am 19.01.2012 zu erkunden. Etwas ganz Profanes, könnte man meinen - aber nein, filigrane Dinge kamen zum Vorschein. Alle Teilnehmer hatten sich gut ausgerüstet - sei es mit Infusionsbestecken (wie die meisten), nicht benötigten und geringfügig modifizierten Teilen eines Motorradkettenölers sowie einer Klemmzange, ebenfalls aus dem Motorrad-Werkzeugkasten (wie ich), oder was auch immer. Hauptsache, es wirft Tropfen und es...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.01.12
  • 16
Poesie
Irenensee: Geradeaus die Insel. Im Vordergrund das Watt/Schlick und rechts der "Tiefwasserbereich"
2 Bilder

Wer hat den Stöpsel gezogen ?

Schnell ist man mit dem Auto die Spreewaldallee eingebogen. - Heute habe ich mal am Tor angehalten und genau hingesehen: der Irenensee ist flach wie eine Flunder. Wer hat den Stöpsel gezogen ? Es gibt einen richtigen großen Wattbereich; das Wasser hat sich zurückgezogen. Zwei Schwäne und wenige andere Wasservögel habe ich im "Tiefwasserbereich" gesehen. Fische kann ich mir kaum noch vorstellen und Fischreiher waren nicht anzutreffen. Wie das genau kommt, ist mir ein Rätsel. Aus dem Überlauf...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.01.12
  • 1
Freizeit
Eigentlich ist nur die 'Schieflage' ein wenig interessant; ob das Glas wohl ganz umfällt ??? (lach)
3 Bilder

Donnerstagsrunde tröpfelt dahin …

Zumindest tröpfelte ich, aber mehr dahin. Zuerst – dachte ich – sei es ein ganz einfaches Thema, nämlich fotografieren von Wassertropfen in Studiosituation. Zwar habe ich schon oft Wassertropfen nach einem Regenschauer fotografiert und die Effekte dabei können sich sehen lassen. Aber manchmal kommt es anders als man denkt. Eigentlich gut ausgerüstet mit Infusionsbesteck und dazugehöriger Flasche, Fotobox, Licht, Stativ und Lebensmittelfarbe bauten wir unsere kleinen Wasserbassins auf. Ich hatte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.01.12
  • 13
Wetter
2 Bilder

Warum muß es denn schon wieder regnen ?!

Heute Morgen mußte ich mal wieder zur Gymnastik. Beim Aufstehen ging mein erster Blick zum Fenster , - , natürlich , - , es regnete wieder. Für mich ist das immer ärgerlich , weil ich kein Auto besitze und so mit dem Fahrrad zur Krankengymnastik fahre. Nun ich bin dann mit dem E-Mobil gerollt , auf diesem kann ich mit einem Regenschutz, ähnlich einem Zelt, einigermaßen trocken ans Ziel kommen. Wenn ich dann mit 7km/h durch den Ort rolle, frage ich mich, warum muß es meist regnen wenn ich mal...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 02.01.12
  • 9
Blaulicht

Pressemitteilung 34/2011 - Hüpede – Gebäude nach Wasserrohrbruch beschädigt

Ein Wasserrohrbruch hat erheblichen Schaden an einem Gebäude in Hüpede verursacht. Der Bewohner eines Hauses in der Straße An der Halbe hatte den Rohrbruch im Obergeschoß bemerkt. Da Wasser bereits durch die Decke ins Erdgeschoß lief verständigte er die Feuerwehr. 4 Kameraden der Ortsfeuerwehr Hüpede unterstützen die Bewohner des Hauses bei der Beseitigung des bis zu 5 cm hoch im Obergeschoß stehenden Wasser. Leider waren bereits große Wassermengen in die Holzbalkendecke eingedrungen. Teile der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.11.11
Wetter
So sahen die Eimer bei den Ziegen heute morgen alle aus - unten ist sogar Laub mit eingefroren
4 Bilder

Trinkwasser?

Heute morgen war alles knackig gefrostet. Das war ein schönes Bild, wenn man so aus dem Fenster sah. Allmählich kam auch die Sonne durch. Von oben sah ich, dass von den Ziegen ein Trinkeimer umgestoßen wurde und eine Eisplatte herauskrachte - höchste Zeit, sich zu kümmern! Alle vier Eimer (zwei vorne und zwei hinten auf der Weide) waren komplett zugefroren. Auch die Kanne zum Nachfüllen der Eimer war zugefroren. Da mir selbst wahrscheinlich viel kälter war, als den dickfelligen Tieren,...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.11
  • 1
Poesie
Ruhe in Frieden liebe Vater

In Ruhe...

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerung an viele schöne Jahre ... Ich werde dich für immer in meine Herz tragen und dich für immer lieben.. 11.11.11 genau ein Jahr seit meine Papa weg ist...für viele heute ein besondere Tag für mich eine graußames Tag..

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.11.11
  • 11
Kultur
Gemälde: Bärbel Stephan

Bewust - sein.

Eines Tages sagte ein kleiner Junge zu seinem Vater: " Du hast mir so viel von Gott erzählt, nun will ich ihn endlich mal sehen." Der Vater überlegte eine Weile, wie er seinem Sohn begreiflich machen wollte, daß Gott alles in allem und dennoch für unsere Augen unsichtbar ist. Da fiel ihm eine alte Fabel ein und er begann: "Die Fische unterhielten sich Tages über das Leben. Plötzlich warf einer ein: 'Ich habe gehört unser ganzes Leben soll vom Wasser abhängen.' Die anderen Fische waren...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.10.11
  • 23
Freizeit
Mit freundlicher Erlaubnis der Steinhuder Meer Tourismus-Agentur.

Erinnerungen an das schöne Septemberwetter. Hoffentlich kommt das Schlauchboot bald- ich muß einkaufen.

Erinnerungen an das "Steinhuder Meer", Ach Sonne, du fehlst mir so sehr. Sie sehen eine kleine, traumhaft schöne Insel Es ist die Insel "Wilhelmstein" , im Steinhuder Meer. Mit freundlicher Erlaubnis, der Steinhuder Meer Tourismus Agentur. (Bild: privat) Urlaubsidylle, für wenig Geld. Man muß schon mal da-gewesen sein, es ist die "Festungsinsel Wilhelmstein". Millionen kamen mit dem "Auswanderer" her. Im Winter , mit Schlittschuhen, nicht schwer. Dann ist der "Inselvogt" mit seiner Frau allein....

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.10.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.