Waschbär

Beiträge zum Thema Waschbär

Freizeit
So hat ein Waschbär einen Job gefunden
8 Bilder

Eddis Edersee Erlebnistour

Diese relativ neue Einrichtung wollten wir am morgigen 1. Mai mit Enkelkindern besuchen, aber der Wetterbericht hat uns anders entscheiden lassen! So haben wir heute bei unserer Rundwandrung nur mal "geschüffelt", was das wohl sein kann. Ein Teil verlief parallel unseres Weges und hat uns Einblick gewährt.

  • Hessen
  • Edertal
  • 30.04.17
Natur
4 Bilder

Eddi von Fürstental, die Geschichte vom kleinen Waschbären

Die OP schrieb über ihn, den kleinen Bären, der mit seinem Sternchen und den Kumpels am Edersee die Wälder durchstreift. Gelegentlich sind sie auch schon im Marburger Land unterwegs. In Dautphetal wohnt sein Schreiberlein, wie Eddi, der kleine Waschbär, seinen Biografen freundschaftlich nennt. Er erzählt die kleinen Geschichten und hat sie auf die Reise geschickt. Überall in Deutschland sind seine Fans inzwischen zu finden. Eddi ist ein moderner Waschbär, und so hat er im Facebook seine eigene...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 19.10.15
  • 5
Natur
13 Bilder

Erdnussdiebe unterwegs!

Schon seit einiger Zeit waren morgens immer mal wieder meine Futterspender mit Erdnusskernen heruntergefallen. Seltsam, was mochte das sein? Letzte Woche nun gab es die Antwort, die wir eigentlich schon vermutet hatten: Waschbären hatten sich daran zu schaffen gemacht. Also abends die Wildkamera in Position gebracht, und am nächsten Morgen voller Spannung die Speicherkarte geprüft. Gleich drei Waschbären schlugen sich an den Erdnüssen die Bäuche voll, denn sie hatten es ausgerechnet in dieser...

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.06.15
  • 1
Natur
Das Marburger Murmeltier im Botanischen Garten
21 Bilder

Impressionen aus dem Neuen Botanischen Garten in Marburg

Nicht nur die Botanik ist dort zu finden, sondern auch besondere Tiere, die ich dort aufnehmen konnte. Am Montag den 3. Juni 2013, sind wir kurzfristig in den Neuen Botanischen Garten nach Marburg gefahren, um uns verschiedene Blütenstände anzusehen. Es gab aber auch einige andere Tiere dort zu sehen, die habe ich mit der Kamera mal festgehalten und dokumentiert ! Zuerst die Wassertiere und dann auch die Landtiere, wie den Waschbären, der eigentlich Nachtaktiv ist. Aber auch sehr viele Blüten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.06.13
  • 4
Natur
Marderhunde | Foto: © Siegel / djv

Waschbär, Marderhund und Mink im Aufwind

WILD-Bericht 2011 jetzt als Download verfügbar djv Berlin - Die Neozoen Mink, Marderhund und Waschbär breiten sich weiter aus. Dies ist ein zentrales Ergebnis des Wildtier-Informationssystems der Länder Deutschlands (WILD), welches die Jägerschaft im Frühjahr 2011 durchgeführt hat. Beim Rebhuhn ist insbesondere in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen seit mehreren Jahren ein Bestandsrückgang festzustellen. Der jetzt veröffentlichte WILD-Bericht 2011 widmet sich daher schwerpunktmäßig dieser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 13.11.12
  • 3
Natur
3 Bilder

Waschbären in Marburg

Leider gibt es immer wieder Menschen, die den Waschbär füttern und ihn damit noch fester an die Stadt binden. Oftmals zum Ärger der Nachbarn. Die Reparaturkosten eines Daches aus dem eine Waschbärfamilie geborgen werden musste belaufen sich in aller Regel auf mehrere Tausend Euro. Dabei wird die Dämmung erheblich beschädigt, ganz zu schweigen von den erheblichen Verunreinigungen (Toilette). Gerne werden Kabel von Sat-Anlagen aber auch die Schläuche und Kabel von Photovoltaik- und Solaranlagen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.06.12
  • 1
Natur
Marderhunde | Foto: © Siegel / djv

Tierische Invasoren breiten sich schnell aus

Monitoring der Jäger liefert fundierte Daten für Waschbär, Marderhund und Mink djv - In mehr als 27.000 Jagdrevieren – etwa der Hälfte der unbebauten Fläche Deutschlands – haben Jäger 2011 das Vorkommen von so genannten invasiven Arten ermittelt und über das Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands (WILD) wissenschaftlich auswerten lassen. Diese dritte, in dieser Größenordnung einmalige Bestandsaufnahme nach 2006 und 2009 zeigt eindeutig: Mink, Marderhund und allen voran der Waschbär...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 08.06.12
  • 6
Natur
Waschbär | Foto: djv
2 Bilder

Neubürger auf dem Vormarsch

Neophyten - Neozoen eine willkommene Bereicherung? - Neozoen / Neophyten – eine Begriffserklärung Neozoen sind Tiere und Neophyten Pflanzen, die seit dem Zeitpunkt der Entdeckung Amerikas (1492) in ein Gebiet gelangen, in dem sie nicht heimisch sind. Meist werden sie von Menschen gewollt (als Urlaubssouvenir) oder ungewollt (zum Beispiel im Ballastwasser von Schiffen) eingeschleppt. Hin und wieder passiert es dann, dass Zierpflanzen oder Tiere, die für den heimischen Bereich gedacht sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 19.02.12
  • 40
Freizeit
30 Bilder

Der Wildtierpark in Müden/Örtze

In der Broschüre über Müden wurde der Wildtierpark als eines der schönsten Elchgehege Deutschlands angekündigt. Und auch die zehn naturbelassenden Hektar Parkgelände hörten sich zunächst gut an. Meine Erwartung an dieses Tiergehege war entsprechend hoch, da auch die Eintrittspreise entgegen des aktuellen Flyers noch mal erhöht worden waren. Das wirklich schöne Elchgehege ist derzeit nur von einem Elch bewohnt. Da dieser sich weder um Futter noch um Aufmerksamkeit streiten muss, lässt er es...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 26.07.11
  • 14
Blaulicht
2 Bilder

Marder und Waschbär sind unterwegs

Der Marder und auch immer öfter der Waschbär treiben ihr Unwesen in der Stadt. Waschbären sind wahre Kletterkünstler und sehr Intelligent. Sie öffnen Mülltonnen oder heben Ziegel hoch um ins Haus zu kommen. Gerne graben sie auch im Garten nach allerlei fressbaren. Ich stehe ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung 0172 860 76 32

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.11
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Das kleine alte Naturkundehaus in Damm
10 Bilder

Das Naturkundehaus Damm im Salzbödetal, ein Kleinod für Naturfreunde

Die Winterpause geht langsam dem Ende zu und ab März 2011 ist es wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. Es gab allerdings keinen Winterschlaf für die aktiven Mitglieder des "Vereins für Vogel- und Naturschutz Lohra", dass Naturkundehaus wird für die kommende Saison hergerichtet! Die zahlreichen Schilder für die ausgestellten Vögel wurden ausgetauscht und auch die zahlreichen Schaukästen und Dioramen wurden durchgeschaut, teilweise ausgetauscht und gereinigt. Es wurden auch neue Vogelexponate...

  • Hessen
  • Lohra
  • 20.02.11
  • 10
Natur
5 Bilder

Nasenbär (Nasua nasua)

Diesen geseligen Nasenbär habe ich in einem Zoo fotografiert, hier einige Info Schulterhöhe: bis 30 cm Gewicht: bis 30 kg Lebensraum: Regenwälder, Galeriewälder, Busch Lebensweise: tagaktiv, geselig Nahrung: Früchte, Frösche, Vögel, Fische, kl. Nagetiere, Schildkröteneier Fortpflanzung: 2 - 7 Jungtiere nach einer Tragezeit von 75 Tagen Feinde: Großkatzen, Abgottschlange, Harpyie, Mensch Lebensalter: über 12 Jahre Verbreitung: Nordwesten und Osten Südamerikas

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.