Warnemünde

Beiträge zum Thema Warnemünde

Freizeit
4 Bilder

Deutsches Containerschiff Dornbusch in Warnemünde.

Das Deutsche Containerschiff Dornbusch kam am 05. August 2022 in die Warnow ein gefahren mit Ziel Rostock. Schiffsdaten: Name: Dornbusch Ex-Name: Norrland registriert in: Hamburg Nationalität: Deutschland IMO-Nr.: 9126211 MMSI-Nr.: 211234480 Rufzeichen: DIOD Länge: 101,10 m Breite: 18,20 m Tiefgang: 6,55 m GT: 3999 Tonnage: DWT 5220 t Maschinenleistung: 5220 PS Maschine: Deutz MWM TBD 645 L9 Baujahr: 1996 erbaut in: Deutschland Bauwerft: J. J. Sietas in Hamburg Bau-Nr.: 1094

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 12.09.22
  • 3
Poesie
6 Bilder

Zweimast-Gaffeltop-Segelschoner J.R. Tolkin

Der Niederländische Segelschoner J.R. Tolkin lag schon eine Woche vor der Hansesail in Warnemünde. Schiffsdaten: Name: J.R.Tolkin Ex-Name: Dierkow Typ: Zweimast - Gaffeltop - Segelschoner IMO-Nr.: 7017064 MMSI-Nr.: 244496000 Rufzeichen: PFRB Länge: 41,70 m Breite: 7,80 m Tiefgang: 3,20 m Masthöhe: 32 m Segelfläche: 828 m² Maschinenleistung: 365 PS Maschine: Caterpillar Baujahr: 1964 als Schlepper erbaut in: DDR Bauwerft: Schiffswerft Edgar Andre in Magdeburg Bau-Nr.: 823

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 24.08.22
  • 1
Freizeit
52 Bilder

Warnemünde

wurde erstmals um 1195 urkundlich erwähnt. Die reiche Nachbarstadt Rostock kaufte das Fischerdorf 1323. Nur so konnten sich die Rostocker den strategisch so wichtigen Zugang zur Ostsee dauerhaft sichern. Warnemünde bestand damals aus zwei parallel zueinander verlaufenden Häuserreihen, die man der Einfachheit halber "Vörreeg" und "Achterreeg" nannte. Der zur Verwaltung bestellte Vogt hatte die Interessen der Rostocker Bürgerschaft durchzusetzen, was 1585 in einem fast absoluten Gewerbeverbot...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 29.06.22
  • 12
  • 15
Lokalpolitik

POL-HRO: Nicht angemeldete Versammlung in Warnemünde

Nr.5125827 | 20.01.2022 | PP HRO | Polizeipräsidium Rostock Rostock (ots) - Am 19.01.2022 versammelten sich ab 19 Uhr unangemeldet bis zu 300 Personen auf dem Kirchplatz in Rostock Warnemünde. Unter Begleitung anwesender Einsatzkräfte protestierten die Teilnehmer:innen lautstark gegen die derzeit geltenden Corona-Beschränkungen und eine mögliche Impfpflicht. Nach knapp eineinhalb Stunden erreichte der Aufzug seinen Ausgangspunkt und löste sich auf. Zu Störungen kam es nicht.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 20.01.22
Poesie
4 Bilder

Seenotrettungskreuzer Arkona

SAR der DGzRS Name: Arkona registriert in: Warnemünde Nationalität: Deutschland Länge: 28,20 m Breite: 6,53 m Tiefgang: 2,10 m Verdrännung: 103 t Maschinenleistung: 1 X 1200 kW, 2 X 651 kW Maschinen: 1 X MTU 12V 396 TB 92 2 X Caterpillar C18 Baujahr: 1992 erbaut in: Deutschland Bauwerft: Lürssen, Bremen-Vegesack Bau-Nr.: 13567 Tochterboot: Name: Casper Länge: 8,18 m Breite: 2,50 m Tiefgang: 0,90 m Verdrangung: 4,3 t Maschinenleistung: 250 PS Maschine: Steyr MO 256 K43

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 15.12.21
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Kreuzfahrtschiff MSC Seaview

Am 03.09.2021 lag das Kreuzfahrtschiff MSC Seaview in Warnemünde. Das Schiff befür die Ostsee mit halt in Tallinn, Stockholm und Kiel. Es waren jedoch nur 1300 Gäste an Bord. Hier einige Technische Daten: Name. MSC Seaview Typ: Kreuzfahrtschiff registriert in: Valletta Nationalität: Malta IMO-Nr.: 9745378 MMSI-Nr.: 248717000 Rufzeichen: 9HA4777 Länge: 323 m Breite: 44 m Tiefgang: 8,30 m DWT 11385 Tonnage: 153516 BRZ Passagiere: 5300 Decks: 24 Höhe: 75 m Baujahr: 2018 erbaut in: Italien...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 23.09.21
Poesie
5 Bilder

Finnisches Küstenmotorschiff Polaris VG

Das Finnische Küstenmotorschiff Polaris VG mit Heimathafen Turku,  bei der Einfahrt in der Warnow im Mai 2019. Das Schiff ist 122 m Lang und 20,20 m Breit.  Bei 7944 BRT wird es von einer Wärtsila Maschine mit 4700 kW angetrieben. Das Schiff ist 1988 auf der Sietas Werft in Hamburg gebaut worden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 19.05.20
  • 4
Freizeit
8 Bilder

Kreuzfahrtschiff Marina in Warnemünde

Das Kreuzfahrtschiff Marina hab ich im September 2017  bei schlechten Wetter in Warnemünde fotografiert. Das Schiff ist 251m Lang und 32m Breit. Der Heimathafen ist Majuro auf den Marshall Inseln. Das Schiff hat Platz für 1258 Gäste. Es ist 2011 in Italien gebaut worden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 13.04.20
  • 2
Poesie
FGS Warow Star
18 Bilder

Große Hafenrundfahrt in Rostock-Warnemünde

Die einstündige Hafenrundfahrt mit dem Fahrgastschiff Warnow Star  vom alten Strom in Warnemünde vorbei an drei Kreuzfahrtschiffe bis hin zum Überseehafen ins Hafenbecken C.  Mit Einlaufen der Fähren Peter Pan und Copenhagen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 27.01.20
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Reisetipps für einen Tagesausflug in Rostock

Wenn Sie eine Reise an die Ostsee planen und sich fragen: „Soll ich Rostock besuchen?“, Hier erfahren Sie, warum ein Tag in Rostock für eine großartige Idee ist! Ein Tagesausflug nach Rostock sollte auf jeden Fall auf Ihrer Reiseroute stehen, wenn Sie in Mecklenburg-Vorpommern Urlaub machen oder wenn Warnemünde die Anlaufstelle für Ihre Ostseekreuzfahrt ist. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie einen Tag in Rostock optimal nutzen können! Die Hansestadt Rostock Rostock liegt an der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 24.01.20
  • 1
Freizeit
Leuchtturm von Warnemünde mit Teepott (Foto: Katja Woidtke)

Leuchttürme an Nord- und Ostsee
Wenn der Leuchtturm ein Rendezvous mit einem Teepott hat

Wer sich Warnemünde vom Strand aus nähert, schaut auf die typische Silhouette mit Teepott und Leuchtturm. Der 36,9 Meter hohe Turm wurde 1898 in Betrieb genommen und kann heute in den Sommermonaten auch von Touristinnen und Touristen bestiegen werden. Die haben von oben einen tollen Ausblick auf das Ostseebad an der Mündung der Warnow und den Trubel rund um den Teepott an der Seepromenade zu ihren Füßen.  Bevor der heutige Leuchtturm in Warnemünde errichtet wurde, markierte laut Wikipedia eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 26.04.18
  • 6
  • 19
Kultur
7 Bilder

Der Umgangsbrunnen...

...ist in Warnemünde in der Alexandrinenstraße, einer Parallelstraße zum Alten Strom, zu finden. 19 Bronzefiguren in festlicher Garderobe begleiten die Bewegung des grazilen Wasserspiels und stellen den "Ümgang"  eine ganz bedeutende Ortstradition nach. In früheren Jahrhunderten fand der Umzug immer dann statt, wenn das Fischerdorf Warnemünde gegenüber der Stadt Rostock erfolgreich einen neuen Vertreter bestimmt hat.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 01.09.17
  • 4
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
12 Bilder

Sandwelt - Kunst aus Sand

Bei einem Besuch im Hafen von Warnemünde konnten wir uns diese wunderschönen Kunstwerke aus Sand anschauen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 09.08.17
  • 16
  • 25
Freizeit
27 Bilder

Ein schöner Nachmittag im April in Warnemünde - Straßenkünstler & Möven

Wie immer, wenn die Sonne die Rostocker und ihre Besucher herauslockt, stehen in Warnemünde auf der Promenade und der Bahnhofsbrücke einige Strassenkünstler. Diesmal ganz in weiß - doch schon bekannte Gesichter. Sie machen ihren Spaß mit den vorbeigehenden Fußgängern. Dabei sind sind sie nicht immer gerade zimperlich und erschrecken nicht nur die Männer mit ihrem Stock, den sie entweder auf dem Hintern ihrer "Opfer" landen lassen oder nur so andeuten und zum Erschrecken bringen. Ich wollte...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 20.04.15
Freizeit
Mit Gisela in Mecklenburg-Vorpommern - Das Ostseebad Warnemünde
33 Bilder

Mit Gisela und Manfred in Mecklenburg-Vorpommern - Das Ostseebad Warnemünde

Heute fahren wir nach Warnemünde. Wir steigen am Bahnhof aus und auch wieder ein in unseren Bus. Nachdem alle den Bus verlassen haben gehen wir über die Bahnhofsbrücke, eine Dreh-Brücke. Auf der anderen Seite geht es am alten Strom entlang bis zum Leuchtturm mit dem Teepott. Dieses Ensemble ist das Wahrzeichen von Warnemünde. Weiter bummeln wir durch die Alexandrinenstraße. Anschließend ist zur freien Verfügung. Meine Damen und Herren Sie werden überrascht sein von diesem Ort. Er ist eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 26.02.15
  • 7
  • 5
Freizeit
10 Bilder

Gas geben an der Ostsee

Wenn der Sommer in der Stadt immer heißer wird, gehören Strand und Meer zu den inspirierenden Gedanken. Rund fünf Stunden entfernt vom Ruhrgebiet liegt an der mecklenburgischen Ostseeküste eine Urlaubsregion, die nicht nur Familien, sondern auch Paaren und Aktivtouristen eine Menge bieten kann. Der Küstenstreifen zwischen Flensburg und Usedom beeindruckt mit Stränden, Naturlandschaften und der beruhigenden Wirkung der ans Ufer brandenden Wellen. Kulinarische Highlights, Unterkünfte in jeder...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 31.08.14
Freizeit

Der Blonde Hans - Maritime Unterhaltung

Es ist immer ein sehr bewegender Moment, ein Kreuzfahrtschiff wie die Aida Bella zu verabschieden. Vielen Dank liebe Freunde der Seefahrt, dass ihr in diesem Jahr so zahlreich erschienen seid. Auch noch im September, heisst es in Warnemünde am Pier 7 "Leinen los". Wir sehen uns :-)

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 29.08.14
Freizeit

Der Blonde Hans - Maritime Unterhaltung

Mittendrin statt nur dabei - wir verabschieden die AIDA bella aus dem Hafen Warnemünde. Auch in diesem Jahr erwarten wir viele gut gelaunte Gäste und Urlauber in Mecklenburg Vorpommern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! http://www.karls.de/pier-7-warnemuende-ostsee.html

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 03.07.14
Freizeit

Der Blonde Hans - Maritime Unterhaltung

Ein ganz besonderes Erlebnis ist ein Ausflug zum Hafen Warnemünde. Hier legen im Jahr rund 200 große Kreuzfahrtschiffe am Pier des 2005 eröffneten Cruise Center an Ob als Passagier oder einfach nur zum "Schiffe kieken" hier hat die ganze Familie viel Spaß! Willkommen am Pier 7

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 23.06.14
Kultur

Der Blonde Hans - Maritime Unterhaltung

Nur was man mit Liebe tut, tut man gut. Die schönen traditionellen Seemannslieder sind fast wie eine Kreuzfahrt auf hoher See oder wecken doch auf jeden Fall die Sehnsucht nach dem Meer :-) In diesem Sommer erwarten Sie am Pier 7 in Warnemünde stimmungsvolle Live-Events. Bevor die Kreuzfahrtschiffe auslaufen, beeindruckt das traditionelle Schlepper-Ballett die Gäste. Infos: http://www.karls.de/warnemuende-ostsee-freizeit-er...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 20.05.14
Kultur
Video 3 Bilder

Landespresseball Mecklenburg-Vorpommern

Glanz und Gloria beider Gala-Nacht des Jahres, lautet die Überschrift in der Schweriner Volkszeitung am Montag den 9.9.2013 Ich hätte als kritscher Journalist in der heutigen Zeit die Überschrift gewählt, wer soll das Bezahlen? Der schönste Ort zum Feiern? Einen schöneren Ort für den Landespresseball kann man nicht finden, so der Schirmherr und Ministerpräsident Erwin Sellering, in der neuesten Ausgabe der Schweriner Volkszeitung. In der Tat, zeigt uns die Auswahl und die Einstellung der...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 09.09.13
Freizeit
14 Bilder

Hansesail in Warnemünde

An diesem Wochenende fand in Warnemünde die Hansesail statt. Ein maritimes Großereignis, dass es sich auf jeden Fall lohnt zu besuchen. Volksfeststimmung in der ganzen Stadt und eine Parade von Schiffen, vom Polizeiboot über den Wickingerkahn bis hin zur " Gorch Fock" oder der AIDA Mar konnte bestaunt werden und natürlich konnte auch alles gespeist werden was das Meer so zu bieten hat.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 11.08.13
  • 1
Freizeit
4 Bilder

3 Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Rostock/Warnemünde am 23. Juli

Sie finden alle ihren Platz im Hafen von Warnemünde und ragen hoch über die Dächer des Ortes hinaus. Vom Hochhaus im Stadtteil ROSTOCK - Lütten Klein kann man sie sehr gut verfolgen. Die Nutznießer sind wohl wie immer besonders die Busunternehmen, die die Gäste nach Berlin bringen. Doch die Liegeplätze sind so günstig gelegen, dass auch die Besucher in Warnemünde und Rostock auf ihre Kosten kommen. Das wunderschöne Wetter dieser Tage trägt dazu bei, das quirlige Leben auf der Promenade...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 23.07.13
Sport
In der Rostocker Kröpeliner Straße: Werbeplakat für die 76. Warnemünder Woche

Die Warnemünder Woche – ein Seglerfest an der Ostseeküste

Im Mittelpunkt der Warnemünder Woche, die vom 6. bis zum 14. Juli 2013 veranstaltet wird, steht eine erprobte Mischung aus Segelregatten, Musik- und Unterhaltungsprogrammen, aus zahlreichen Sport- und Spaßaktionen. Zu den Hauptattraktionen zählen die Regatten, in denen sich die Segler der verschiedenen Bootsklassen messen. Von den beiden Molen und vom Strand aus können die Zuschauer die diversen Segelwettbewerbe verfolgen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 03.07.13
Natur
9 Bilder

Zum Hägerort gehört auch Warnemünde

Dei Hagendörper finnen wi in datt Gebiet twüschen dat Westeuwer vonne Warnow un dei Kühlung in'n Westen. Vör 800 Johr wier hier noch ein groter Urwald, von dei Slawen (Wenden) "Drenow" nömt. Disse Gegend erstreckte sick von't Salzhaff bi Rerik bit tau dei Ünner-Warnow un wür dörch dei hüdige Iesenbahnstreck Rostock-Kröpelin afgrenzt. In'n Süden von disse Lien' mütt dat Land schon tau dei Tied von'ne slawisch Besiedelung deilwies fri von Holt wäsen sien, denn hier verlöpt dei nurdlich Grenz von...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 17.05.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.