Wanderwege

Beiträge zum Thema Wanderwege

Freizeit

Hermannshöhe - Wandern im Teutoburger Wald

Die Hermannshöhe bietet geprüften Wanderspaß. Die Wanderwege im Teutoburger Wald sind ein Netzwerk mit 226 Kilometern Länge. Die Wege führen durch zwei Naturparks und drei Ferienregionen. Die Strecke bietet einen Blick über die weitläufige Landschaft und lädt so zum Entspannen oder Sporttreiben ein. Auf den hervorragend vernetzten Wanderwegen durch den Teutoburger Wald sind bereits die Germanen gewandert. Die Ferienregionen Sauerland und das Münsterland sind durch die Hermannshöhe verbunden, in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 12.07.12
Freizeit

Von Eisenach nach Budapest in 11 Etappen

Gute Nachrichten für alle Bergwanderfreunde: der internationale Bergwanderweg der Freundschaft (EB) ist lange nicht Geschichte. "Der EB ist Kult!", verriet ein Sammler historischer Texte. Die Wanderroute ist also immernoch sehr beliebt bei Wanderbegeisterten und zahlreichen Wandergruppen. Jahr für Jahr zieht der rund 2700 km lange Wanderweg Wanderer von Eisenach nach Budapest. Ein extra-angefertigtes Logo - ein EB - soll den begeisterten Naturfreunden den Weg, der durch Sachsen, Thüringen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 31.03.11
Freizeit

Wandern in Bayern? Dann ist der Jurasteig genau richtig!

Du hast vor in Bayern eine Wanderung zu unternehmen? Dann ist wohl der Jurasteig genau das richtige! Der bayerische Jura ist eine der großartigsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Das Gebiet liegt westlich von Regensburg und nördlich der Donau, mitten in Bayern eben. Der Jurasteig eignet sich vorallem sehr gut für Tagesausflüge mit der Familie oder der Wandergruppe, aber ist auch wie geschaffen für einen Wanderurlaub. Die Landschaft hat eine herrliche Flora und Fauna zu bieten, ebenso...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 31.03.11
Freizeit

Wandern auf dem Eselsweg durch den Spessart

Für Wanderbegeisterte habe ich eine schöne Route durch den schönen Spessart gefunden: den Eselsweg. Das Waldgebiet mit einer Länge von 111 km führt von Schlüchtern (Kreis Main-Kinzig) durch Buchen- und Eichenwälder bis zum Landkreis Miltenberg (Bayern). Insgesamt beträgt die Strecke etwa 128 km und bewegt sich auf einer Höhe von ca. 400 - 500 m. Der Weg ist durch weiße Schilder gekennzeichnet, auf denen ein schwarzes "E" zu finden ist. Der Eselsweg ist in sechs Tagesetappen zu schaffen, wobei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 31.03.11
Kultur
Pilgern ist Tradition und hat Zukunft, aber es gibt nicht nur den Jakobsweg, sondern viele Pilgerrouten und Pilgerwege in Deutschland, pixelio.de, Adolf Riess | Foto: pixelio.de, Adolf Riess

Pilgerrouten und Pilgerwege in Deutschland / Pilgern als Urlaub für die Seele und Abenteuer für den Körper

Pilgern ist Tradition und hat Zukunft, aber es gibt nicht nur den Jakobsweg. Hier eine kurze Übersicht über Pilgerrouten und Pilgerwege in Deutschland: Der im Jahr 2008 neu eröffnete Pilgerweg Auf den Spuren starker Frauen führt auf den Spuren der Heiligen Elisabeth, Heiligen Walburga und Heiligen Paulina von Erfurt nach Paulinzella. Päpstlich wandern auf den Spuren Joseph Alois Ratzinger - Papst Benedikt XVI, auf dem Benediktweg. Der Brigittaweg in Mecklenburg-Vorpommern ist der Weg der...

  • Schleswig-Holstein
  • Fehmarn
  • 29.07.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.