Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur
Hessen-Forst erteilt die Auflage für die Hatzbachtalwanderung an den Pausenstellen mobile Toiletten aufzustellen. Diese Auflage haben die Wanderfreunde Hatzbachtal bereits jetzt erfüllt

Halbzeitbilanz
Wanderfreunde Hatzbachtal haben bereits über 400 Unterstützer bei ihrer Online-Petition für eine kostenfreie Nutzung des Staatswaldes

Weil der Landesbetrieb Hessen-Forst von gemeinnützigen Vereinen die Zahlung einer „Nutzungspauschale“ in Höhe von 297,50 Euro für Wanderveranstaltungen im hessischen Staatswald verlangt, haben die Wanderfreunde Hatzbachtal am 2. Mai 2023 bei openPetition eine Online-Petition „Wanderveranstaltungen im hessischen Staatswald müssen kostenfrei sein“ eingestellt mit der Forderung: „Der hessische Landtag und das zuständige Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.06.23
Natur
Schon über 300 Unterstützer haben die Forderung "Wanderveranstaltungen im hessischen Staatswald müssen kostenfrei sein!" unterschrieben

Wanderfreunde Hatzbachtal
Über 300 Unterstützer haben bereits Online-Petition für eine kostenfreie Nutzung des Staatswaldes unterschrieben

Die Wanderfreunde Hatzbachtal richten bereits seit 1984 alljährlich an Christi Himmelfahrt die Hatzbachtalwanderung aus. Seit jeher führten die Wanderstrecken zum überwiegenden Teil durch die großen Waldgebiete um Hatzbach und Wolferode. Eigentlich hätte es nach drei Jahren Coronapause bei der Hatzbachtalwanderung in diesem Jahr an Christi Himmelfahrt bei einer Waldwanderung zu Hexen, Köhlern und gespenstigen Mönchen in das Waldgebiet an der Rhein-Weser-Wasserscheide gehen sollen. Während der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.06.23
Freizeit
Blick auf Hatzbach
3 Bilder

Der Hatzbacher Sagenweg

Der Hatzbacher Sagenweg ist ein Projekt für einen gut 9 km langen Wanderweg beim Stadtallendorfer Stadtteil Hatzbach. Am Wanderweg sollen Hinweistafeln mit Hatzbacher Volkssagen aufgestellt werden. Hatzbach ist nämlich der Schauplatz vieler überlieferter Volkssagen. Dabei wird einiges an prominenten Sagengestalten aus der deutschen Mythologie geboten: Ein Werwolf, ein Riese, Hexen, eine weiße Frau und einen verfluchten Ritter hat der Hatzbacher Sagenschatz unter anderem vorzuweisen....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.06.18
  • 1
  • 4
Freizeit
Das frühere Mooshäuschen am Wanderweg war einer Köhlerhütte nachempfunden

35. Internationale Hatzbachtalwanderung – Hatzbacher Köhlertour am 10. Mai 2018

Eine Waldwanderung auf den Spuren von mittelalterlichen Hüttenleuten, Schmieden und Köhlern Die Wanderstrecken führen überwiegend durch Wald, denn nirgends kann man die Natur besser erleben als im Wald. Die Düfte von Laub und Nadeln, von Kräutern und Gräsern, die Rufe der Tiere, die frische Luft – Wanderer lieben und schätzen den Wald. Aber viele Berg-, Flur- und Forstortsnamen um Hatzbach wie Köhlersberg, Kohlberg, Kohlkopf, Kohlkaute, Kohlplatte und Kohlgeheege weisen darauf hin, dass es dort...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.04.18
  • 1
Natur
Die sagenhafte Hatzbachtalwanderung führt durch blühende Rapsfelder um Hatzbach.
12 Bilder

Sagenhafte Hatzbachtalwanderung an Christi Himmelfahrt

Am 14. Mai 2015 (Christi Himmelfahrt) richten die Wanderfreunde Hatzbachtal ihre traditionelle Hatzbachtalwanderung aus. Als Wandertag für die biologische Vielfalt im Rahmen einer Aktion des Bundesamtes für Naturschutz wird besonderen Wert auf die Qualität der Wanderstrecke gelegt. Im Vordergrund steht das Naturerlebnis. Die Wanderstrecken mit 6, 11 und 20 km Länge führen durch das Hatzbachtal und das Waldgebiet des südlichen Teils der Gilserberger Höhen an der Wasserscheide zwischen Rhein und...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.04.15
  • 3