Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Kultur
Ein schönes Ziel: Fachwerk verbunden mit herrlicher Natur. Und bunt, wie Hermann Löns Wernigerode bezeichnete, ist die Stadt durch ihre Hausfassaden wirklich.
20 Bilder

Reiseziele
Wernigerode – Einst ein Vorzeigeort der DDR

Viele Besucher des Harzes kennen vermutlich den schönen Ort Wernigerode am nördlichen Rand des Mittelgebirges. Und dass dieser wirklich schön ist, wird wohl jeder bestätigen können, der durch die Fachwerkgassen schlendert, vor der prächtigen Fassade des Rathauses steht oder zum märchenhaft anmutenden Schloss hinaufsteigt. Alles das zusammen und der Ausblick von der Schlossmauer auf den Brocken, auf die Dächer und Kirchturmspitzen der kleinen Stadt und auf das Harzvorland, machen dieses...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 30.05.24
  • 10
  • 9
Sport
37 Bilder

Wandern / Walken
36.Abendlauf Meinersen 2024, 5 km Wandern / Walken

Es hat zwar zwischenzeitlich mal wieder kurz geregnet , aber zum Start  der 5 km wandern / Walken Tour hat es nicht mehr getröpfelt. Gegen 17:00 Uhr wurde auch einwandfrei die 5 km Wandern / Walken Partie gestartet. Hier waren Jung und Alt dabei um die 5 km zu absolvieren. https://my.raceresult.com/276572/#4_034125                       Wandern / Walken keine Zeitnahme

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 25.05.24
Freizeit
8 Bilder

MGV Wandertag
Winterwanderung vom MGV Seershausen

Winterwanderung vom MGV Seershausen über Päse / Böckelse Start : 9.3.2024 .....13:45 am DGH Seershausen,Überfahrt nach Päse mit Trecker und Hänger gegen 14 Uhr - 14:15 Abmarsch ...... Rückfahrt nach Seershausen ca. 18:30 Uhr .... Kostenbeitrag 25 € .... Bilder vom Wandertag am 5.11.2023 

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 05.03.24
  • 2
Freizeit
Der Wurmberg ist der höchste Berg Niedersachsens und einer der höchsten des Harzes.
20 Bilder

Nationalpark Harz
Ski und Rodel am Wurmberg bei Braunlage gut, dem höchsten Gipfel Niedersachsens

Dass es in Niedersachsen Berge gibt, ist vielleicht nicht allen Süddeutschen bekannt, die es wohl eher mit einer platten Landschaft in Verbindung bringen. Aber ein Teil des Harzes, der sich auch über Sachsen-Anhalt und Thüringen erstreckt, gehört tatsächlich zu diesem norddeutschen Bundesland. Und natürlich hat es auch einen höchsten Gipfel. Er misst nicht ganz 1000 Meter, aber doch fast. Immerhin stolze 971 Meter. Und wenn man dort oben sogar noch den Aussichtsturm erklimmt, dann hat man sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.24
  • 6
  • 4
Sport
4 Bilder

"Indian Summer" im Weltwald Harz
SG Letter 05 - Wanderer on Tour

Am 19. Oktober machten sich 10 Wanderer der SG Letter 05 auf den Weg zum Weltwald Harz, früher auch „Arboretum Bad Grund“ genannt. Der etwa 100 ha große Waldpark - so erklärte der Wanderleiter Josef Schefczyk - ist ab 1975 auf der Fläche eines Sturmschadens durch die niedersächsischen Landesforsten angelegt worden, mit dem Ziel, Gehölzarten aus den gemäßigten Klimazonen der Erde unter unseren heimischen Bedingungen für eine waldwirtschaftliche Eignung zu testen. Dabei wurden nicht nur einzelne...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.10.23
Kultur
11 Bilder

Tankorte - Saison
Region Südheide 2023 lockt mit Tankorte - Saison

Region Südheide 2023 lockt mit Tankorte - Saison https://www.suedheide-gifhorn.de/poi/alte-kapelle-seershausen Willkommen am Tankort "Alte Kapelle Seershausen" Diese mehr als 500 Jahre alte Dame ist aus Raseneisenstein erbaut. Weißt Du was das ist? Berühre doch mal die kühlen Mauern. Der QR Code verrät Dir mehr…. Wolfsburger Nachrichten vom 26.4.2023 Zum Auftakt der Tankortesaison sind alle Interessierten m 1. Mai an der Alte Kapelle Seershausen um 10 Uhr eingeladen für eine gemeinsame 20 km...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 26.04.23
  • 4
Natur
Der deutsche Wald ist voller Mythen. Geprägt wird sein Bild durch die Romantik, Grimms Märchen und Stille in der Natur.
36 Bilder

Waldromantik
Der ursprüngliche Wald - ein Mythos deutscher Romantik

Gerade für uns deutschsprachige Menschen als Entdecker der Romantik und als Wandervolk hatte der Wald schon immer eine ganz besondere Bedeutung. Er steht für Natürlichkeit, Einsamkeit und Stille. In diese grünen Naturgebiete kann man sich vom oft so hektischen Alltagstreiben unserer reglementierten und technisierten Welt zurückziehen. Manche nennen es Waldbaden. Einmal ohne störende Umweltgeräusche frei durchatmen können, klare und saubere Luft in die Lungen einsaugen, fernab vom Feinstaub der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 11.03.23
  • 6
  • 5
Freizeit
12 Bilder

2.Wandertag
2. Wandertag 1000 km für 1000 Jahre Seershausen

2. Wandertag 1000 km für 1000 Jahre Seershausen am Sonntag, 12. Februar 2023. Zum Glück war das Wetter noch recht trocken und wir wünschen den Wanderern alles Gute. Nach erfolgreicher Rückkehr steht eine Stärkung  mit ausreichendem essen und Getränken zur Verfügung. Der 1.Wandertag erfolgte mit 640 Kilometern schon mal sehr gut der heutige Wandertag mit insgesamt 28 Teilnehmern wird das Ergebnis  28 Teilnehmer x 14 km / Teilnehmer ( Hunde nicht mitgezählt ) 392 Kilometer dann über 1000...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 12.02.23
  • 1
  • 4
Freizeit
Wer von Deutschland an die Adria möchte, fährt an den Julischen Alpen vorbei. Sie liegen im Norden Sloweniens.
38 Bilder

Wandern und Bergsteigen im Nationalpark Triglav in den Julischen Alpen - in Sloweniens schönster Natur

Wer im Urlaub von Deutschland mit dem Auto über den Wurzenpass in den Karawanken an die schöne blaue Adria fährt, vielleicht nach Kroatien oder in noch südlichere Regionen, derjenige lässt in der Regel ein Land, auch wenn er es auf dieser Strecke durchfährt, meist links liegen. Das ist Slowenien mit seinen nur zwei Millionen Einwohnern. Viele Urlauber kennen zwar verschiedenste Alpenregionen, die Julischen Alpen in diesem kleinen Land allerdings kaum. Und gerade diese sind es, die mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 27.08.22
  • 2
  • 8
Freizeit
54 Bilder

Urlaub in Sinsheim/Kraichgau im Juli 2022 - Teil 1

Sinsheim/Kraichgau Einwohner: ca. 36.000 Fläche: 127 km² Sehenswürdigkeiten: Burg Steinsberg Technik Museum Sinsheim WIRSOL Rhein-Neckar-Arena Thermen & Badewelt Sinsheim Erlebnismuseum Fördertechnik Sinsheim ist eine sympathische Kreisstadt im Herzen des Kraichgaus und liegt an der Elsenz. Umgeben von sanften Hügeln, Weinbergen, Wiesen, Seen und Wälder. Knapp 36.000 Einwohner leben in Sinsheim und den 12 Stadtteilen. Dörfliche Beschaulichkeit, ländliche Strukturen, landwirtschaftliche und...

  • Baden-Württemberg
  • Sinsheim
  • 10.08.22
  • 2
Natur
Die Marmolata ist der höchste Berg der Dolomiten. Deswegen ist sie für Bergsteiger wie auch den normalen Alpenurlauber besonders attraktiv. Am linken Bildrand unter den Felsen der Punta Rocca ist die Lawine abgegangen, die nach rechts  über den Normalweg des Firnfeldes herabschoss.
12 Bilder

Die Alpen werden immer gefährlicher – 11 Tote an der Marmolata

Die italienischen Dolomiten sind besonders für deutsche Alpenurlauber ein attraktives Reiseziel. Mit ihren wildzerklüfteten Felsmassiven, bizarren Türmen und Zinnen sehen sie oft aus wie aus einer anderen, einer fantastischen Welt. Und so mancher Urlauber ist mit der Seilbahn zur Punta Rocca auf die Marmolata hinaufgefahren, den höchsten Dolomitenberg, der auch Königin der Dolomiten genannt wird. Dieser hat im Gegensatz zu allen anderen Gipfeln dieses Gebirges, die zu schroff sind als das an...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.07.22
  • 3
  • 10
Freizeit
Neujahrswanderung 2018

Heimatverein sagt Neujahrswanderung ab

Der Heimatverein Frielingen sagt die für Sonntag, 16. Januar, geplante Neujahrswanderung zum Grünkohlessen aufgrund der aktuellen Corona-Situation ab. Das Boßeln der Frielinger Vereine, das im Februar stattfinden sollte, muss ebenfalls verschoben werden. Sobald Gemeinschaftsveranstaltungen wieder möglich sind, wird der Heimatverein in Absprache mit den Frielinger Vereinen einen entsprechenden Termin für das Boßeln bekannt geben.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.01.22
Freizeit
Gruppe vor der Arztpraxis des Landarztes (Fernsehserie)
58 Bilder

Friesen-Wanderer unterwegs in Schleswig-Holstein

Nachdem die Corona-Pandemie lange Zeit nicht nur das Wandern unmöglich gemacht hat so musste auch die alljährlich stattfindende mehrtägige Busfahrt 2020 ausfallen. Doch 2021 durfte die Abteilung Wandern u. Freizeit des TSV Friesen Hänigsen wieder auf Reisen gehen. Die niedrigen Inzidenzzahlen machten dies möglich. Und so gingen 46 Mitglieder der Abteilung 6 Tage vom 13. bis 18. September auf Tour durch Schleswig-Holstein Erster Anlaufpunkt war Lübeck. Die ehemalige Freie Hansestadt ist heute...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 15.10.21
Freizeit
Fünf Dörfer liegen im Nationalpark Cinque Terre, der zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
31 Bilder

Wandern im Nationalpark Cinque Terre, einem der schönsten Küstenabschnitte Italiens

Die einen machen gern Urlaub am Meer, die anderen in den Bergen. Die einen liegen am liebsten geruhsam am Strand in der Sonne, die anderen sind lieber aktiv und erkunden Kulturelles oder die Natur. Meist muss man sich entscheiden. Doch man kann auch beides haben und das in der Cinque Terre in Ligurien, an einem der reizvollsten Küstenabschnitte Italiens. Etwa 100 Kilometer südlich von Genua und etwas nordwestlich von La Spezia liegt dieses wunderbare Fleckchen Erde, das 1997 wegen seiner...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 07.08.21
  • 5
  • 9
Natur
Endlich ist der Winter da. Und da heißt es nur: raus in die Natur.
12 Bilder

Winter im Altwarmbüchener Moor

Nun ist er endlich da, der Winter, auf den wir hier in Hannover wieder einmal so lange warten mussten. Nachdem er sich in den vergangenen zwei Wochen zumindest sporadisch zeigte, war doch der dürftige Schnee um die Mittagszeit längst wieder geschmolzen, liegt er nun flächendeckend. Und er vermittelt einen Eindruck, wie es sich für einen richtigen Wintertag gehört. Am Sonntagmorgen bei frostigen sechs Grad, was in den vergangenen Jahren eine Seltenheit war und dazu ein blauer, wolkenfreier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 01.02.21
  • 5
  • 13
Natur
Das Dach der Alpen, der Montblanc.
65 Bilder

Bergtouren in den Alpen
Zwischen Marmolata und Montblanc (Fotos: Kurt und Markus Wolter)

Die Alpen sind, wenn auch sie nicht zu den höchsten Gebirgen gehören, doch eine der schönsten und vielseitigsten Gebirgslandschaften der Erde. Ob die Dolomiten mit ihren bizarren und markanten Gipfeln, die grauen Kalkalpen oder der glatte Granit des Montblanc-Massivs. Diese und noch viel mehr unterschiedliche Gesteine prägen die 1200 Kilometer lange Gebirgskette, die mit dem Montblanc knapp an die 5000 Meter Höhe heran reicht. Fast jedes Jahr sind wir in den Alpen unterwegs und suchen uns dann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 17.01.21
  • 5
  • 9
Natur
Es gibt sie wirklich, die Brockengeister. Nicht nur in der Walpurgisszene von Goethes "Faust".
25 Bilder

Brockengeister

Vom Brockengespenst hat vielleicht so mancher Brockenwanderer schon einmal gehört. Das ist eine mystisch wirkende Lichterscheinung, die sich bei flach stehender Sonne und nebelfeuchter Luft ergeben kann. Wenn man auf dem Gipfel des Brockens steht, kann unter diesen speziellen Wetterbedingungen der Schatten des eigenen Körpers auf den nahen, einzelnen Nebeltropfen abgebildet werden. Der Schatten wirkt aber dann so, als wenn er sich in die Weite der Landschaft und des Himmels hinein erstrecken...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 25.12.20
  • 8
  • 14
Kultur
Viel Fachwerk und viel Natur drumherum. Eine schöne Kombination.
28 Bilder

Stolberg im Tal der Thyra – Ein idyllisches Fachwerkstädtchen im Unterharz

Viele Menschen kennen die eindrucksvollen und bekannten Fachwerkstädte am Rand des Harzes. Vor allem sind es Quedlinburg, Goslar und Wernigerode, die die Touristen von überall her anlocken. Aber es gibt noch ein viertes sehenswertes Fachwerkidyll, das sich etwas in den Bergen des Harzes versteckt und das viele Harzbesucher nicht kennen. Das ist der kleine Ort Stolberg im Unterharz, gut 10 Kilometer nordöstlich von Nordhausen gelegen. Er schmiegt sich eng in das Tal der kleinen Flüsschen Thyra...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 21.11.20
  • 4
  • 7
Natur
Die Gremsheimer Kopfbuche - eine Besonderheit unter den Baumarten.
17 Bilder

Die Gremsheimer Kopfbuche - Die einst größte Stüntelbuche der Welt stirbt einen langsamen Tod

Drei Kilometer nördlich von Bad Gandersheim, nahe der Harzberge, liegt das kleine Dorf Gremsheim. Es wäre nicht besonders erwähnenswert, hätte es nicht etwas Außergewöhnliches zu bieten. Eineinhalb Kilometer östlich des Dorfes, kurz unter den leicht ansteigenden Hängen des Hebers, steht mitten in der Feldmark ein ganz besonderer Baum. Das ist die „Gremsheimer Kopfbuche“. Sie war einmal, bevor im Jahr 2004 von ihr ein starker Ast abbrach, die größte Süntelbuche der Welt. Und obwohl sie mit 215...

  • Niedersachsen
  • Bad Gandersheim
  • 08.11.20
  • 3
  • 8
Sport
Geschafft.
7 Bilder

Lange startet bei der 12 Stunden Biolectra Trophy - HIKING TO THE LIMIT

Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war Teilnehmer bei der 12 Stunden Harzwanderung am Samstag rund um Schierke am Brocken. Die Strecke mit ca. 39 km und 1350 Höhenmeter verlangte den Teilnehmern alles ab. Besonders weil die letzten 8 Stunden durchgehend Dauerregen war. Start und Ziel der 12h Wanderung „rund um Schierke am Brocken“ (7.00 -19.00 Uhr) war die Schierker Feuerstein Arena. Von hier aus starteten wir über den Mönchsstein und die Hohe Wand und Wolfsklippen zu unserer ersten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.09.20
  • 1
  • 2
Sport
In der Leinemasch
9 Bilder

TSV Ingeln-Oesselse Wanderabteilung/ Wanderung im Naturschutzgebiet "Alte Leine"

Wanderung des TSV Ingeln-Oesselse in der Leinemasch zwischen Hannover-Wülfel, Laatzen, Harkenbleck und Koldingen am 04.07.20 Nach der langen Wanderpause aufgrund der Corona-Pandemie freuten sich die Wanderer des TSV Ingeln-Oesselse darüber, dass endlich wieder unter Einhaltung der Corona Richtlinien gewandert werden durfte. Das Wanderteam hatte für die ersten Wanderungen ein Wandergebiet ohne lange An- und Abfahrtsstrecken mit ebenen abwechslungsreichen Wanderwegen ausgesucht. Start und Ziel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.07.20
Natur
7 Bilder

Mehr Zeit für Meerzeit

Rucksack auf, losgewandert- oder geradelt. Rein in die Natur, rauf auf den Rundweg am Steinhuder Meer. Und nicht vergessen, das Fernrohr muss mit. Es gibt vieles zu sehen. Auch ein kleiner Imbiss für zwischendurch ist nicht zu verachten. Viel Freude beim Naturspüren!

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 28.04.20
  • 1
  • 3
Freizeit
Die fröhliche Wandergruppe während einer Getränkepause

Wanderung ins neue Jahr

Schon seit vielen Jahren organisiert der Frielinger Heimatverein am ersten Sonntag im neuen Jahr eine Wanderung zum Grünkohlessen. Bei angenehmen Temperaturen und blauem Himmel machten sich 46 Heimatfreunde in Begleitung des „Versorgungs-Bollerwagens“ auf die Strecke in Richtung Osterwald. Gewärmt durch Glühwein und andere Heißgetränke erreichten die Frielinger Heimatfreunde nach knapp zwei Stunden munteres, gemütliches Wandern das Restaurant Körber zum Grünkohlessen. Der Wirt servierte mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.01.20
  • 1
Freizeit

Heimatverein lädt zur Neujahrswanderung ein

Der Heimatverein Frielingen lädt für Sonntag, 05. Januar, zur Neujahrswanderung mit Einkehr zum Grünkohlessen ein. Start ist um 10:30 Uhr auf dem Netto Parkplatz an der Bürgermeister-Wehrmann-Str. in Frielingen. Die Wanderstrecke beträgt ca. fünf Kilometer und ist auch für Ungeübte leicht zu bewältigen. Begleitet werden die Teilnehmer vom Versorgungsbollerwagen, der mit Heiß- und Kaltgetränken gefüllt ist. Anmeldungen nimmt Heinz-Fred Schenk unter Telefon (05131)2442 entgegen. Gäste sind...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.12.19
Natur
Unser Bibersee am Morgen
42 Bilder

Endspurt im Goldenen Oktober 

Heute machen wir mal nichts. Als Rentner nicht so einfach. Mir fehlten noch einige Schritte bei meinem 10tausender Plan und so machte ich mich mit meiner Kamera auf den Weg. Wir haben einen von Bibern angelegten See vor der Tür und so boten sich die drei Biberdämme als Verursacher und Anlaufpunkte an. Nicht nur die Kraniche haben mich dabei beobachtet.  Den goldenen Abschluss bildete der abendliche Sonnenuntergang. Hier ein paar Bilder.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.10.19
  • 9
  • 22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. März 2025 um 10:30
  • 49 on top e.V. Gruppe Hannover
  • Neustadt am Rübenberge

Unterwegs mit der Gruppe 49 on top: Links und rechts der Leine bei Neustadt

Wir sind jeden Monat unterwegs, begleiten Sie uns doch einfach mal. Schnuppergäste sind stets herzlich willkommen. Unser Kontakt-Link für weitere Informationen Nach einem kurzen Fußweg durch die Neustädter Innenstadt verlassen wir den Ort über die Apfelallee und erreichen die Leine an ihrem nur wenig bekannten Wasserfall. Unser Weg führt uns danach auf dem europäischen Fernwanderweg E1 entlang der Leine und über den Pilgerweg Loccum – Mariensee über Bordenau und Poggenhagen im großen Bogen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.