Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Poesie
7 Bilder

Mach dich auf den Weg

Die Kraft in der Natur, der Herbst, die Blüte des Lebens, aus markanten Felsen, steilen Wänden – die Kraft der Natur macht Unmögliches tatsächlich möglich. Und weißt du wo? Im Geotop Lindle bei Holheim am Rande von Nördlingen, dort lernt der kleine, unscheinbare Mensch das grenzenlose Staunen: den leuchtenden Wechsel der VIER Jahreszeiten. Nebel wabern über den hohen Fels, lässt die Morgensonne ihre Strahlen brechen. Das bunte Leben saugt mit letzter Kraft bis zur endgültigen Erschöpfung. Auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.10.16
  • 7
  • 10
Kultur
10 Bilder

Alle Wege führen durch Nördlingen

und letztendlich durch die Lindenallee, die Allee mit den 80 über hundert Jahre alten Lindenbäumen. Sie verbindet Nördlingen mit dem Naherholungsgebiet Marienhöhe. Der Schäferweg, Jakobsweg, Main-Donau Weg, die Romantische Straße – viele Wanderwege kreuzen sich hier und zeigen dem Wanderer die Richtung zum ersehnten Ziel. Heute sind sie mir begegnet, zwei Berliner Wanderburschen. „In welcher Richtung liegt Harburg?“ . . . ja sie waren auf der richtigen Spur, ließen sich gerne noch von mir im...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.10.16
  • 1
  • 4
Natur
Die Regenwolken rissen auseinander und die Sonne kam doch noch einmal hervor.
14 Bilder

Herbstabendspaziergang

Nach einem wettermäßig eher durchwachsenen Tag gab sich der Herbst am Abend alle Mühe, sämtliche Farben zu zaubern. Diese Fotos entstanden bei einem Spaziergang auf dem Pöhlbergrundgang.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.10.16
  • 1
  • 8
Natur
20 Bilder

Altweibersommer vom Feinsten

Jetzt kommt wieder die Zeit, wo angeblich alles nur Grau in Grau ist. Dabei ist der Herbst genauso schön wie die anderen Jahreszeiten, man muss es nur sehen. ;-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.09.16
  • 1
  • 8
Natur
Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.
5 Bilder

Herbstzeitlose am 12.September 2016 - Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt ! !

Sie wurde 2010 zur Giftpflanze des Jahres gewählt. Die Herbstzeitlose oder Herbst-Zeitlose ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Zeitlosengewächse gehört. Die Herbstzeitlose ist weit verbreitet. Ihr Gift wird in Medizin und Pflanzenzucht verwendet. Die Herbstzeitlose ist eine ausdauernde, äußerst giftige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 8 bis 30 Zentimetern erreicht. Es handelt sich um einen Geophyten, was bedeutet, dass die Pflanzenteile, die ungünstige Jahreszeiten überdauern,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 14.09.16
  • 3
  • 17
Natur
22 Bilder

Spätsommer-Feld

Ich liebe solche Felder. Dieses hier befindet sich bei Scheibenberg im Erzgebirge.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.09.16
  • 2
  • 6
Freizeit
11 Bilder

Schwarzenberg

...die Perle des Erzgebirges, wie es so schön heißt. Heute bei bestem Kaiserwetter aber auch zu jeder anderen Zeit... immer wieder sehenswert.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.08.16
  • 3
  • 9
Poesie
Bildhauer und Grafiker Max Klinger in Großjena !
87 Bilder

Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena !

Hier ist es ja wie in der Toscana, bloß näher!" (Max Klinger) Der Max-Klinger Weinberg im Blütengrund Großjena, einem kleinen Naherholungsgebiet am Zusammenfluss von Saale und Unstrut, begrüßt Euch mit Kultur, Genuss und Erholung ! Geboren wurde Max Klinger am 18. Februar 1857 in Leipzig. Ab dem Jahr 1874 studierte Max Klinger an der Kunstschule in Karlsruhe und in Berlin an der Akademie der Künste. Im Jahre 1898 lernt er die in Leipzig wohnende Schriftstellerin Elsa Asenijeff (1868-1941)...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.08.16
  • 6
  • 16
Natur
20. August - Tomate ist nicht gleich Tomate ... und Tag der offenen Gärten in Seeland und Aschersleben ! (Bild von Lothar,danke) !
25 Bilder

Tomate ist nicht gleich Tomate ... und Tag der offenen Gärten in Seeland und Aschersleben !

Am 20. August waren wir,Lothar,Udo und ich in Aschersleben zu Gast - zuerst beim 7. Tomatentag,dann haben wir beim "Tag der offenen Gärten" bei Fam. Springer und in Nachbars Garten bei Fam.Hauk vorbei geschaut. Wir danken allen für die schönen Stunden und die freundliche Bewirtung bei den beiden Familien ! Tomate ist nicht gleich Tomate – niemand weiß das so gut wie Gisela Ewe. Die Ascherslebenerin, die 2006 die Diagnose MS erhielt, baut seit einigen Jahren Tomaten aus aller Welt an, darunter...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.08.16
  • 3
  • 9
Natur
14 Bilder

Ganz großes Kino

...war das. Heute konnten wir an der Alten Karlsbader Poststraße in Kleinrückerswalde zum einen einen wunderschönen Sonnenuntergang und einen ebenso herrlichen Vollmondaufgang sowie zum anderen die Getreideernte bei einbrechender Nacht beobachten.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.08.16
  • 5
Kultur
Panorama - Stolberg - ein einmalig schönes Städtchen / 9.8.2016 !
22 Bilder

Stolberg - ein einmalig schönes Städtchen !

Stolberg (Harz) ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Europa- und Thomas Müntzer Stadt, Luftkurort und Perle des Südharzes, das sind die Attribute, mit welchen unsere historische Fachwerkstadt beschrieben wird. Es trifft alles zu, machen Sie sich bitte selbst ein Bild, von der traumhaften Landschaft des Südharzes und dem mittelalterlichen Flair Stolbergs. Der etwa 1400 Einwohner zählende Ort im Harz besaß bis zu seiner Eingemeindung 2010 das...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 11.08.16
  • 8
  • 20
Freizeit
Das Josephskreuz im Harz / 8.8.2016 !
12 Bilder

Das Josephskreuz im Harz !

Es ist das „Größtes eisernes Doppelkreuz“ der Welt. Der Große Auerberg mit seiner Höhe von 580 m beherrscht den Unterharz, vom Brocken bis zum Kyffhäuser. Der Turm wurde in Form eines aufrecht stehenden vierzählig drehsymmetrischen Lateinischen Kreuzes (Doppelkreuz) aus Stahlfachwerk errichtet. Die 38 m hohe Konstruktion wiegt 125 Tonnen und wird von etwa 100.000 Nieten zusammengehalten Zur Geschichte ! Schon im 17. Jahrhundert stand auf dem Auerberg ein hölzerner Fachwerk-Aussichtsturm, der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 10.08.16
  • 8
  • 14
Freizeit
7 Bilder

Herrlich grüne Ecke

Rittersgrün und Ehrenzipfel am Fuße des Fichtelbergs. Da kann man richtig schön Wandern oder auch Radtouren unternehmen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.08.16
  • 3
Freizeit
Panorama - Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis / 5.7.2016 !
47 Bilder

Familienausflug zum Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis !

Nach der Wende bauten Frau und Herr Landeck notgedrungen aus ihrem Hobby eine Selbständigkeit auf. http://www.meeresaquarium-zella-mehlis.de/ In einer Industriebracke in der Zella-Mehliser Talstrasse hinterließ 1994 eine konkursgegangene Firma für Zierfische einige kleinere Aquarien – eine Chance um eine eigene Existenz aufzubauen. Ohne jegliche finanzielle Unterstützung wurde das Konzept in die Tat umgesetzt. Alles, was Sie heute besichtigen können, wurde privat finanziert. Bereits im...

  • Thüringen
  • Zella-Mehlis
  • 07.08.16
  • 3
  • 14
Natur
17 Bilder

Erloschene Schönheit

Weithin bekannt sind die Basaltlager-Ferlsformationen auf dem Hirtstein. Hier ein paar Impressionen vom 890 Meter hohen erloschenen Vulkan bei Satzung (Erzgebirgskreis). Übrigens wurde der berühmte Basaltfächer einst erst durch Steinbrucharbeiten entdeckt und freigelegt. Heute ist das Geotop ein beliebtes Ausflugsziel bei Wanderungen oder Radtouren.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.08.16
  • 5
  • 10
Kultur
Die Sonderschau »PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) in der Arche Nebra (18.3.–31.10.2016) !
31 Bilder

Die Sonderschau "PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n)" in der Arche Nebra !

Sonderschau PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n) Sammlung Oliver Schaffer« (18.3.–31.10.2016) http://www.himmelsscheibe-erleben.de/sonderschau/p... In der Arche Nebra ist eine Auswahl von historischen Szenen aus der Sammlung Oliver Schaffer zu sehen. Die liebevoll gestalteten Schaulandschaften geben einen fantasievollen und detailreichen Einblick in vergangene Zeiten: Begleiten Sie die Jäger der Steinzeit auf die Mammutjagd und werfen Sie einen Blick auf die Pyramiden der alten Ägypter. Schauen Sie den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wangen
  • 25.07.16
  • 3
  • 14
Kultur
51 Bilder

Historischer Berggottesdienst auf dem Schreckenberg

Im Gedenken an den Tag der heiligen Anna, Schutzheilige des Annaberger Bergbaus, feierten die Bergknapp- und Brüderschaft "Glück auf" zu Frohnau, befreundete Bergbrüderschaften und zahlreiche Gäste am 24. Juli 2016 ab 14.00 Uhr auf dem geschichtsträchtigen Schreckenberg im Ortsteil Frohnau von Annaberg-Buchholz einen Berggottesdienst. Pfarrer Karsten Loderstädt von der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Annaberg-Buchholz hielt die Predigt. Am Fuße dieses Gipfels wurde am 28. Oktober 1491 ein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.07.16
  • 1
  • 6
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (3) - die Motorräder und Autoshow !
37 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (3) - die Motorräder und Autoshow !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird und das Museum gegründet. Personenkraftwagen Vom Trabant bis zu anderen Ostlegenden zeigen wir auch die unterschiedliche Entwicklung beider deutscher Staaten in der Fahrzeugentwicklung ! Die Motorräder Vom Fahrrad mit Hilfsmotor bis zum Motorrad mit Trabantmotor führt uns diese Ausstellung in die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Merseburg
  • 19.07.16
  • 4
  • 16
Natur
Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen mit MZ Reporter Ralf Böhme am 6.7.2016 !
19 Bilder

Die "Metzeiche" von Tröbsdorf ... neu vermessen und begutachtet mit MZ Reporter Ralf Böhme !

Stieleiche (Quercus robur) am Unstrutufer zwischen Wennungen und Tröbsdorf im (Burgenlandkreis). .... neu vermessen am 6.7.2016 und den Eichenprozessionsspinnern auf der Spur aber die Sorge war unbegründet,dieser Baum ist noch nicht befallen ! Danke MZ Reporter Ralf Böhme für den interessanten Artikel über diese Gefahr in Sachsen-Anhalt. Hier nun einige Bilder von der Entstehungsgeschichte dieser Reportage und auch ein Dankeschön an Christine Rühlmann für Ihre interessanten Geschichten über Ihr...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 15.07.16
  • 12
  • 23
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (2) - die Luftfahrzeughalle !
31 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (2) - die Luftfahrzeughalle !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird. In unserem Museum sind mehr als 65 Luftfahrzeuge zu sehen, unter anderem eine Messerschmitt Me 163 als Originalnachbau und ein Drachenflieger aus DDR-Zeiten. Ein weiterer Höhepunkt im Bereich der Luftfahrttechnik ist der Ballonfahrt gewidmet. Das Grundprinzip, leichter als Luft, verleiht diesem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 14.07.16
  • 9
  • 16
Freizeit
Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg !
Video 28 Bilder

Luftfahrt und Technik Museumspark Merseburg (1) - Flugzeuge in der Außenanlage !

Im Jahre 1995 hatte Herr Schönau erfahren, dass es in Merseburg ein Gelände gibt, auf dem bis 1991 sowjetische (russische) Fliegerkräfte stationiert waren und dass dieses nicht mehr genutzt wird. Auch während der Zeit davor war Merseburg eng mit der Fliegerei verbunden. Da es in Köln, Butzweiler Hof, nicht mehr weiter ging (dort existierte damals ein Luftfahrtmuseum in einer Bundeswehr-Liegenschaft, die aber verkauft wurde), entschloss sich Herr Schönau, auch andere geeignete Objekte in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 09.07.16
  • 12
  • 14
Freizeit
19.Unstrutparty in Weißschütz - Badewannenrennen / 2.7.2016 !
28 Bilder

19.Unstrutparty in Weißschütz - Badewannenrennen !

19.Unstrutparty in Weißschütz - Badewannenrennen ! Bei einem Badewannenrennen geht es entweder darum, mit einem selbstgebauten Boot auf einem Fluss schneller als die Gegner ins Ziel zu kommen, oder das schönste schwimmfähige Boot zu präsentieren. Beim Bau der meist höchst kreativ ausgestatteten Boote ist bei einigen Rennen zu beachten, dass als Basis eine handelsübliche Badewanne dienen muss. Das Badewannenrennen in Weischütz (Sachsen-Anhalt) findet bereits seit 1997 statt. Das Rennen wird am...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 04.07.16
  • 7
  • 17
Poesie
Von der Reichssegelflugschule zum Luftsportzentrum !
8 Bilder

Zwei Panoramabilder vom "Fliegerhorst Laucha" mit herrlichen Wolken !

Zwei Panoramabilder vom "Fliegerhorst Laucha" mit herrlichen Wolken in der Abendsonne am 23.6.2016 ! Von der Reichssegelflugschule zum Luftsportzentrum ! Seit den zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts ist Laucha, mit einigen Unterbrechungen, eines der Zentren der Sportfliegerei in Deutschland. Wechselvoll ist die Geschichte von den Anfängen über die Reichssegelflugschule, über die Zeit der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) in der DDR bis hin zum Aufbau eines internationalen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 29.06.16
  • 7
  • 19
Freizeit
Im Rosarium Aschersleben / 21.6.2016 !
26 Bilder

Das Rosarium in Aschersleben !

Das Rosarium ist vom Stadtpark nur wenige Stufen entfernt. Der Entwurf zum Rosarium stammt aus dem Jahr 1938 und ist in seiner Grundstruktur in weiten Teilen heute noch erhalten. Tausend dank für die interessanten Info`s rund um das Rosarium Ralf ! In den 1970er Jahren mussten Teile der Gartenanlage im Norden dem Neubau der Poliklinik weichen, was das Rosarium nachhaltig geprägt hat. Die wiederhergestellten historischen Wege, Rasenflächen und Rosenbeete laden heute ebenso wie die dem Original...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 24.06.16
  • 6
  • 18
Freizeit
Zoo Aschersleben im Naherholungsgebietes „Alte Burg“ / 14.9.2019  !
56 Bilder

Ich habe noch nie "Weiße Tiger" gesehen - jetzt schon - in Aschersleben !

Inmitten des Naherholungsgebietes „Alte Burg“ befindet sich der Aschersleber Zoo. Der zehn Hektar große, hügelige Waldpark bietet mit einem umfangreichen Laubbaumbestand und den weiträumigen Anlagen Naturgenuss und Erholung. Der Zoo hat sich seit seiner Eröffnung als kommunale Einrichtung 1973 zu einem der attraktivsten Tiergärten Sachsen-Anhalts entwickelt. Etwa 120 Tierarten werden dem Besucher präsentiert. In einer Zeit weltweit voranschreitender Naturzerstörung erwachsen den Tiergärten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 23.06.16
  • 8
  • 32
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.