Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Freizeit
Bad Wildungen vom "Busemannsköppel" am 31.01.2016
15 Bilder

Der Schartenberg......

….. war heute Morgen unser Ziel. Vom Parkplatz „Busemannsköppel“ gingen wir hinüber in den berüchtigten Berg von Alt Wildungen. Dort führte uns der Weg im Uhrzeigersinn um den Berg herum, vorbei an gepflegten Lichtungen zu der „Fuchs-Hochburg“. Hier packte uns die Neugierde, zu prüfen, ob bewohnt oder nicht. Über einen unbeschwerlicheres Gelände fanden wir den Burghof und konnten anhand der gepflegten Außenanlagen Leben feststellen. Reichlich Öffnungen in den Berg zeugten von Zu-/Ausgängen oder...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 31.01.16
  • 1
Poesie
Exhelmer Steine am 01.11.2015 - Allerheiligen
3 Bilder

Exhelmer Steine an Allerheiligen 2015

Zu einer Wanderung auf den Wüstegarten gehört m. E. auch der Besuch der Exhelmer Steine. Versehen mit Gipfelkreuz, ist die Besteigung besonders reizvoll, aber auch nicht ungefährlich.

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 01.11.15
Natur
23 Bilder

Der Wüstegarten

Ein wenig stolz sind wir auf unsere heutige „Leistung“! Eins meiner beliebtesten „Heimat-Wanderziele“, der Wüstegarten, mit 675 m höchster Kellerwaldberg, wurde wieder einmal erwandert. Vom Parkplatz bei Haddenberg machten wir uns auf. Nach wenigen hundert Metern kamen uns schon zwei „Artgenossen“ entgegen. Sie waren seit 5:00 Uhr unterwegs, um den Sonnenaufgang vom höchsten Berg (mit Turm) aus zu erleben. Unsere, seit langem festgelegte Route führte wieder vorbei an den Exhelmer Steinen und...

  • Hessen
  • Haina (Kloster)
  • 01.11.15
  • 1
Natur
Selten ist die Landzunge, auf der dieses Bild entstanden ist, begehbar.
8 Bilder

Die Hopfenberge im Edersee

Manche Ausflugsziele am Edersee sind nur bei Niedrigwasser zu erreichen. Zum ersten Mal war ich selbst auf den Hopfenbergen. Diese liegen eigentlich unter Wasser und ragen mal mehr, mal weniger heraus. In diesem Jahr war es aber möglich, die Landzunge trockenen Fußes zu erreichen. Ein wirklich tolles Erlebnis.

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.10.15
  • 7
  • 15
Freizeit
Unser heutiges Wandergebiet
10 Bilder

Die "HEIDENBLUTSEICHE"

Das Waldgebiet zwischen Bergheim, Heimarshausen und Königshagen war heute unser Ziel. Vom Ortsrand Bergheim aus erreichten wir die Grundmühle über Feldwege um dann den Wald zu erkunden. An einem „Stromkasten“ kurz zuvor, waren noch Wanderweghinweise angebracht, aber dann mussten wir „der Nase nach“ weiter. Forstmarkierungen an den Bäumen waren reichlich zu sehen, aber für uns gab es keine Orientierungszeichen mehr. So sind wir ca. 2 Stunden „nach Gefühl“ durch den Wald gelaufen und haben unser...

  • Hessen
  • Edertal
  • 11.10.15
Natur
Eine Pracht aber nur zum schauen.
17 Bilder

Unterwegs im Naturschutzgebiet Langer Grund

Herbst ist Wanderzeit und mich hat es in den Burgwald gezogen. Einen Spaziergang im Langen Grund hatte ich mir schon lange vorgenommen. Ehemals als Wiesen genutzt, beherbergt er heute Moore, Sümpfe und typische Tier- und Pflanzenarten. Besonders sind mir aber die vielen Pilze am Wegesrand aufgefallen. Leider sind ja kaum noch Libellen unterwegs, denn der Lange Grund ist besonders reich an Libellen. 21 Arten wurden hier schon nachgewiesen. Es waren kaum Wanderer unterwegs und ich war mit der...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 08.10.15
  • 2
  • 7
Freizeit
Der Edersee -  Blick vom Tierpark auf die Staumauer im August 2010 - da war der See noch fast voll, was nicht oft im Sommer so ist.

Edersee - beliebtester See 2015

Er wurde dieses Jahr bundesweit zum 'Lieblingssee' 2015 gewählt - das blaue Auge im Waldecker Land. http://edersee.com/ http://www.waldecker-land.de/urlaubsthemen/natur-s... http://www.seen.de/lieblingssee/2015-top-ten.html Platz 10 belegte der Diemelsee , ebenfalls in Waldeck-Frankenberg.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 06.10.15
  • 9
Natur
13 Bilder

Rund um den Wildpark Edersee....

....führte heute unsere Frühwanderung. Bergrüßt wurden wir auf dem Parkplatz von einem Wildschwein (hinter dem Zaun), als warte es bereits auf die bald vorgesehene Eichellieferung aus unserem Garten. Dann ging es dem Berg hinab, Richtung Sperrmauer, die wir jedoch nicht besuchten. Das südliche Ufer hatten wir ausgewählt. Hier konnten wir auch das "Edersee-Atlantis" von Kurt Rabe besichtigen und von der "Überseeseite" in Bildern festhalten. In der Buchholzbucht wurde das Seeufer verlassen, um am...

  • Hessen
  • Edertal
  • 06.09.15
  • 1
Natur
Ein Försterdenkmal
7 Bilder

Silberberg und Jägersburg....

....waren heute unser Wanderziel. Vom Parkplatz "Berthold-Eiche" führte uns der Weg Richtung Hundsdorf hinauf auf den Silberberg. Wer oben ist, muß auch wieder hinab! Ein markierter Weg "H 5" brachte uns zur "Jägersburg" und von hier durch die große Feldgemarkung Jägersburg zurück zum Parkplatz.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 02.08.15
Kultur
23 Bilder

Der Peterskopf am 26.07.2015

Das richtige Wetter war die Einladung, den Peterskopf einmal mehr zu besteigen. Vom Cafe Sonneck in Kleinern bewegten wir uns gemach den Berg hinauf. Nach Regen und Abkühlung war es eine „Wohltat“ für Leute der „Ranzengarde“! Oben angekommen, konnten wir mit Genugtuung feststellen, dass die Baustelle vom Herbst letzten Jahres wieder im Normalzustand angekommen war. Die Aufstockung des Hochspeicherbeckens war abgeschlossen. Trotz des schönen und sonnigen Wetters war die Luft doch recht diesig,...

  • Hessen
  • Edertal
  • 26.07.15
  • 1
Kultur
Fischteichanlage vor Gellershausen
15 Bilder

Gellershausen im Mittelpunkt am 28.06.2015

Heute stand Gellershausen, ein Ortsteil von Edertal, im Mittelpunkt. Am Vormittag wanderten wir vom Schifftal aus am kl. Homberg und dem Dreisbach entlang Richtung Gellershausen. Unterwegs konnten wir eine wohl nahezu ungenutzte Fischteichanlage in Augenschein nehmen, von wo aus es dann hinauf zum Paradies und auf einem Parallelweg zurück zum Schifftal ging. Eine Route, die Heinz-Adolf und Lea noch nie kennen gelernt hatten. Damit nicht genug, kaum zu Hause angekommen, fuhren meine Frau, die...

  • Hessen
  • Edertal
  • 28.06.15
  • 2
Freizeit
19 Bilder

Auf, kommt doch mit zur "Graf Stolberg Hütte"...

hier geht´s lang: Durch „Upland-Webcams“ bin ich auf die „Graf Stolberg Hütte“ aufmerksam geworden. Die heutige Fahrt ins Blaue hat uns dorthin geführt. Vom Parkplatz in Usseln haben wir unsere Wanderung gestartet. Zunächst war die Diemelquelle Ziel, von woaus es nicht mehr weit zum Endziel war. Dort angekommen, waren wir recht angenehm überrascht. Es ist ein sehr schöner Blockhausbau aus dem Jahre 2014, der uns aufgenommen hat. Also ein neu geschaffenes Ausflugziel, das auch per PKW erreicht...

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 08.06.15
  • 4
Freizeit
Hier geht es lang
18 Bilder

Christian´s Eck

Nach mehreren Wochen Ausfall war es wieder möglich, mit Heinz-Adolf den Sonntag-Vormittag-Ausflug zu machen. Er hatte eine Route ausgedacht, die uns zunächst auf den Parkplatz am „Eisernen Tor“ bei Bringhausen führte. Von dort ging es dann auf Schusters Rappen „in den Berg“. Bald überzeugte uns ein Wegweiser, mal „Christian´s Eck“ aufzusuchen. Ein wunderschöner Wanderpfad führte uns durch jungen Wald. Am Etappenziel angekommen, fanden wir ein schön eingerichtetes Plätzchen, das zum...

  • Hessen
  • Edertal
  • 08.06.15
Natur
5 Bilder

Der Hutewald "Halloh" im Mai 2015

Der Hutewald "Halloh" bei Albertshausen ( Bad Wildungen ) in Nordhessen ist ja bereits öfters hier auf myheimat vorgestellt worden. Für Naturfreunde und Fotografen immer wieder ein schönes Ausflugsziel. Natur pur - einfach schön, diese Giganten.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 04.06.15
  • 4
  • 18
Natur
8 Bilder

Knorreichenstieg im Mai 2015

Der Knorreichenstieg - Teil des Urwaldsteiges - ist am Edersee einer meiner liebsten Wanderweg. Wenn es für die Rundtour nicht reicht, ist auch ein Ausflug zu einem Aussichtspunkt immer lohnend. Die "Schöne Aussicht" hat dabei wirklich ihren Namen verdient. Neben dem imposanten Blick auf den Edersee faszinieren mich immer wieder die alten Bäume. Ein Handy-Panorama hatte ich bereits unter: http://www.myheimat.de/voehl/natur/schoene-aussich... eingestellt. Hier nun eine kleine Bildergalerie....

  • Hessen
  • Vöhl
  • 25.05.15
  • 2
  • 22
Natur
Die sagenhafte Hatzbachtalwanderung führt durch blühende Rapsfelder um Hatzbach.
12 Bilder

Sagenhafte Hatzbachtalwanderung an Christi Himmelfahrt

Am 14. Mai 2015 (Christi Himmelfahrt) richten die Wanderfreunde Hatzbachtal ihre traditionelle Hatzbachtalwanderung aus. Als Wandertag für die biologische Vielfalt im Rahmen einer Aktion des Bundesamtes für Naturschutz wird besonderen Wert auf die Qualität der Wanderstrecke gelegt. Im Vordergrund steht das Naturerlebnis. Die Wanderstrecken mit 6, 11 und 20 km Länge führen durch das Hatzbachtal und das Waldgebiet des südlichen Teils der Gilserberger Höhen an der Wasserscheide zwischen Rhein und...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.04.15
  • 3
Ratgeber
Von dem Feld unterhalb der Skihütte hat man einen wunderbaren Fernblick auf die Gemeinde und den Basaltsteinbruch sowie den Frauenberg und die Lahnberge; und vielleicht auch in Zukunft auf die alles überragenden Windräder, mitten in dem Marburger Naherholungsgebiet, auf dem Lichten Küppel ... | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Die Loipe ist schneefrei ...

12.03.2015 Die Loipe ist schneefrei. In dem einzigsten Wintersportdorf der Großgemeinde Ebsdorfergrund, Dreihausen, ist mittlerweile der Frühling eingekehrt: die Loipe schneefrei. Am Oberwald kann wieder gewandert werden. Die PKW bitte am Waldparkplatz oberhalb der Skihütte des Ski-Club-Dreihausen abstellen. Die Skihütte befindet sich oben über Dreihausen in der Nähe der Schutzhütte des OHGV. Das Bild in voller Auflösung: HIER

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 12.03.15
  • 3
  • 5
Ratgeber
Von diesem Standpunkt aus ist, bei einer leichten Drehung nach rechts, im Hintergrund der Frauenberg und die Lahnberge zu erkennen. Demnächst sehr wahrscheinlich auch die alles überragenden Windräder auf dem Lichten Küppel. | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Letztes Wochenende ...

11.03.2015 Letztes Wochenende ... machte es richtig Spass mit dem Fahrrad Feld und Flur zu erkunden. Das Foto, aufgenommen in der Abendsonne oberhalb von Ilschhausen, zeigt die Vielfalt der gut ausgeschilderten Rad- und Wanderwege im Ebsdorfergrund auf. Von diesem Standpunkt aus ist, bei einer leichten Drehung nach rechts, im Hintergrund der Frauenberg und die Lahnberge zu erkennen. Demnächst sehr wahrscheinlich auch die alles überragenden Windräder auf dem Lichten Küppel.

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 11.03.15
  • 14
  • 9
Freizeit
St. Jakobus Kirche und Schloss
31 Bilder

Kleiner Grenzverkehr

Das im Spessart liegende nordbayerisch/hessische Grenzgebiet lädt ein zu einer interessanten Entdeckungsreise. Neben wunderschönen Wanderstrecken sind es die ruhigen, idyllisch gelegenen Orte und ihre kleinen 'Schätze', die es gilt zu entdecken. Vor ein paar Tagen führte mich mein Weg nach Biebergemünd-Bieber und von dort nach Wiesen, einer Gemeinde in der Region Bayerischer Untermain, die an der Deutschen Ferienroute Alpen-Ostsee und an der Spessart-Höhenstraße liegt. Die Gemeinde liegt heute...

  • Bayern
  • Wiesen (BY)
  • 06.03.15
  • 4
  • 11
Freizeit
Felsenbucht "Las Lajas del Lance"
16 Bilder

GELIEBTES SPANIEN: TEIL 23 – EL HIERRO, DAS YPSILON AM RAND DER ALTEN WELT.

Die kleinste der Kanarischen Inseln ist genau wie ihre großen Schwestern vulkanischen Ursprungs. Die heutige Y-Form der Insel ist im Wesentlichen auf mehrere Bergsturzereignisse zurückzuführen. Das Tal El Golfo im Nordwesten der Insel zeigt die halbrunde Form eines Amphitheaters weil dort ein ehemals riesiger Vulkan einstürzte und im Meer versank. Heute ist der Boden des El Golfo-Tales fruchtbar und das Klima äußerst günstig für Landwirtschaft. Die Insel ist nicht sehr hoch (1400m) und weite...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.02.15
  • 8
Freizeit
Sonnenaufgang hinter Teneriffa, gesehen von La Gomera.
30 Bilder

GELIEBTES SPANIEN - TEIL 22: LA GOMERA – ZEITREISE INS TERTIÄR

Stimmt es, dass man auf Gomera eine Zeitreise in das Erdalter Tertiär machen kann? Ja, tatsächlich, denn inmitten der Insel liegt der Nationalpark Garajonay, der rund 10 Prozent der Inselfläche bedeckt. Die Wälder im Park sind Lorbeerwälder, die aufgrund der fehlenden Eiszeit hier tatsächlich noch so ausschauen wie Europa im Tertiär. Das Herzstück des Nationalparks besteht aus immergrünem Nebelwald mit bis zu zwei Meter hohen Farnen, von den Bäumen hängenden langen Bartflechten, mit Moos...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.02.15
  • 9
Natur
11 Bilder

Bilsteinklippen im Winter

Gestern habe ich mich auf die Suche nach den Bilsteinklippen begeben. Diese standen schon seit sehr langer Zeit auf meiner Ausflugsliste. Genauer gesagt eigentlich seit dem Schnappschuss von Heike O., immerhin aus dem Jahr 2010: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/natur/blick-v... Der recht steile Anstieg wurde mit einer wunderbaren Aussicht belohnt, wenngleich derzeit noch "Winterruhe" ist. In jedem Fall nochmal ein Besuch im Frühling oder Herbst wert. Erläuterung zu den Bilsteinklippen "Die...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.02.15
  • 4
  • 22
Freizeit
28 Bilder

Wanderung im Winterwald

Am Sonntagmittag sind wir vom Feriendorf Frankenau aus zur Quernstkapelle gewandert. Der weiß verschneite Winterwald war einfach ein Traum! Viele Spaziergänger und auch ein paar Skilangläufer hatten die gleiche Idee wie wir. Von der Quernstkapelle ging es zurück Richtung Frebershausen und dann in einer großen Schleife zurück zum Parkplatz. Während der zweiten Hälfte der Wanderung kam dann sogar die Sonne heraus und zeigte den Winterwald in schönem Licht. Alles in allem waren wir ca. 3,5 Stunden...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 03.02.15
  • 11
Natur
Fototour im Winter - Fast wie bestellt traf das Winterwetter zum Ende ein......
24 Bilder

myheimatler auf Fototour mit dem Naturparkführer Petri

Auf Fototour im Winter durch den Naturpark Kellerwald-Edersee begaben sich neben dem Naturparkführer Arndt Petri auch einige myheimatler aus der Region Waldeck-Frankenberg. Bei eher tristem Grau ging es an der Edertalsperrmauer los. Hier konnten die Fotoapparate schon mal auf die aktuellen Wetterbedingungen einstellt werden. Typisches Winterwetter traf im letzten Drittel der Tour ein. Der Schnee auf den bizarren Bäumen und Ästen hat mir besonders gut gefallen. Allerdings hat das Schneetreiben...

  • Hessen
  • Edertal
  • 25.01.15
  • 7
  • 24
Freizeit
Oberrosphe Testbild vom 29.12.2014
56 Bilder

Silvester zum Feuerwerk auf der Sternhelle

Am 31.12.2014 bei sehr guter Sicht ins Lahntal nach Wetter, Mallnau usw. sind wir erstmals zum Feuerwerk auf die Sternhell gewandert. Seit Jahre hatten wir vor, uns das Feuerwerk mal von da oben anzuschauen, was aber wegen schlechter Sicht dann immer wieder kurzfristig abgesagt wurde. Nun hat es geklappt - nach einem 25-minütigen Aufstieg vom Parkplatz am Schönstädter Kreuz haben wir noch gemütlich die Kameras aufgebaut und bei einem heißen Punsch auf das Feuerwerk gewartet. Als es dann los...

  • Hessen
  • Wetter
  • 01.01.15
Natur
17 Bilder

Schneewanderung zum Osterkopf

Heute war ein Wintertag, so wie er meiner Meinung nach sein sollte: Knackig kalt mit Sonnenschein und eine schneebedeckte Landschaft. Das auserwählte Ziel dafür war der Osterkopf bei Usseln. Dieses Naturschutzgebiet ist besonders im Herbst wegen seiner Heidelandschaft sehenswert. Aber ich finde, auch im Winterkleid bietet der Osterkopf sehr reizvolle Motive. Nur wenige Wanderer sind uns begegnet. Es war sozusagen: Natur pur. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 28.12.14
  • 13
  • 29
Blaulicht
Auch für Wildschweine ist Marburg einen Besuch wert | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wildsau_im_wilderlebnispark_daun.jpg

Wildschweine machen Weihnachtsbummel durch Marburg

Großes Aufsehen hat eine Rotte Wildschweine an Heiligabend in der Universitätsstadt erregt und die auf Bescherung eingestellten Einwohner erschreckt. Auf ihrer mehrere Kilometer langen Besichtigungstour durch die weihnachtlich herausgeputzte Stadt besuchten sie einige Gärten im Süd-Viertel, inspizierten die Stadt-Autobahn und besuchten eine Gaststätte. Schließlich begehrte das Borstenvieh Einlass in ein Seniorenheim in der Ockershäuser Allee. Da alle Zimmer aber belegt waren und Besichtigungen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.12.14
  • 12
  • 8
Natur
14 Bilder

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Wer zu Besuch im Nationalpark Hainich ist, sollte die Gelegenheit nutzen, um sich den Nationalpark, der seit Juni 2011 auch als Unesco Weltnaturerbe anerkannt ist, von oben anzusehen. Neben den kostenlosen Aussichtspunkten rund und im Nationalpark ist der Baumenkronenpfad in der Nähe von Bad Langensalza ( ca. 10km Entfernung) ein schönes Ausflugsziel. Bei Thiemsburg ist neben dem Baumkronenpfad auch das Nationalparkzentrum. Leider war in meiner Thüringen Woche das Wetter eher mäßig, so dass ich...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 15.10.14
  • 8
  • 16
Natur
16 Bilder

Unterwegs im Habichtswald

Am Samstag habe ich mit einer Freundin eine Wanderung im Habichtswald bei Kassel unternommen. Startpunkt war der Parkplatz am Herkules. Von dort aus ging es über Stock und Stein quer durch den Wald. An markanten Punkten wie dem Steinbruch oder aber dem Silbersee führte unser Weg, der zum Teil auch zum Habichtswaldsteig gehörte, vorbei. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie dazu. Weitere Informationen zum Naturpark Habichtswald: http://www.naturpark-habichtswald.de/wandern.html Wandern auf...

  • Hessen
  • Kassel
  • 08.09.14
  • 7
  • 21
Kultur
28 Bilder

Altstadtrundgang durch Waldeck

Die Stadt Waldeck ist vor allem wegen der gleichnamigen Burg "Schloss Waldeck" bekannt. Aber auch ein Rundgang durch die Altstadt ist durchaus lohnenswert. Idealer Ausgangspunkt ist das Tourismusbüro, das neben der evangelischen Kirche zu finden ist. Dort kann man mit Parkscheibe 3 Stunden kostenlos parken. Für den Altstadtrundgang gibt es einen entsprechenden Flyer ( online als Waldecker Wanderweg Nr. 1 beschrieben: http://www.waldecker-wanderwege.de/unsere-wanderwe... ). Man kann aber auch so...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 16.07.14
  • 5
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.