nicht vergessen:
am 20.03. um 11 Uhr findet in der Wandelhalle Bad die Eröffnung der Ausstellung "Im Verborgenen" vom "Kunstraum Bad Wildungen e.V." statt
der Wochenendtipp
wie wäre es mit einem Ausflug in die Wildunger Museen ? - z.B. ins Quellenmuseum in der Wandelhalle, geöffnet 10 - 18 Uhr
sehenswert : Ausstellung zur Kulturgeschichte des Teddybären
noch zu sehen bis 31.01.2016 in der Wandelhalle Bad Wildungen © Klaus Heubusch
Museumsbesuch in der Wandelhalle 10.3.2015 Bad Wildungen
Auto macht Sperenzchen, zieht nicht richtig. Anruf bei Werkstatt. Komm 15.00 Uhr. Jetzt ist es 11.30 Uhr. Noch viel Zeit. Regen u. Nebel draußen. Was tun? Da ich gerade in Bad Wildungen bin, erinnere ich mich an einen Beitrag eines myHeimat - Nutzers, der auf eine Kunstausstellung in der Wandelhalle hinwies. Also auf nach dort, ist nicht weit. Aber? Keine Ausstellung. Eine Dame wies mich auf des Bademuseum hin, sei sehr interessant, der Aufzug würde mich in den 1. Stock bringen. Gesagt, getan...
Quellendom
Der Quellendom ist ein Teil der Wandelhalle. Dort kann man drei der wichtigsten Heilquellen von Bad Wildungen probieren: Georg-Viktor-Quelle, Waldquelle und Helenenquelle
Sehenswert .
die Ausstellung "Vergessene Gäste, Kurort + Krieg" in der Wandelhalle Bad Wildungen (noch bis zum 20. Juli). Bad Kissingen: 30.07.2014 bis 02.11.2014 Bad Schwalbach : 12.11.2014 bis 28.02015 Bad Pyrmont : Frühjahr 2015 Die Arbeitsthese: Kurorte profitierten letztlich medizinisch, finanziell und entwicklungsgeschichtlich von Kriegen.
ein Dankeschön
an das Team der Wandelhalle für die wie immer professionelle Unterstützung! Gestern ging die diesjährige Frühlingsausstellung von "Kunstraum Bad Wildungen e.V." zu Ende. Viele Besucher haben sich in den letzten Wochen an der Ausstellung erfreut.
Historischer Jahrmarkt und Märchentheater
Bei eigens dafür bestelltem Wetter wurden Kurpark und Wandelhalle zu einem Fest- und Spielgelände. Historische "Buden", Marktwagen und Karussells wurden von zahlreichen Besuchern bewundert und genutzt. Wiederholungen wünschenswert!
Bummel durch die Wandelhalle Bad Wildungen
2 Std. Wartezeit ausgenutzt um die Ausstellung "Bearbeitete Fotos" anzusehen. Die hat mir gut gefallen und zeigte kreative Arbeiten. Aber ohne selbst einige Dinge zu fotografieren konnte ich nicht weiterziehen. Ich hoffe das Ergebnis gefällt.
Wandelhalle Bad Wildungen - die Geschichte des Gebäudes
Die Geschichte des Gebäudes der Wandelhalle Bad Wildungen Die Wandelhalle ist der bauliche, kulturelle und gesellschaftliche Mittelpunkt des Kurbetriebs. Im Quellendom der Wandelhalle werden die wichtigsten Heilwässer Bad Wildungens ausgeschenkt. Heilwasser soll man bedächtig konsumieren und beim Trinken w a n d e l n. Schon im 14. Jahrhundert wusste man um die heilende Wirkung des sogenannten Sauerbrunnens. Um sein Wasser zu schützen, errichtete man ein einfaches Quellenhaus aus Holz. Später...