Schiffshebewerk Henrichenburg
Ute Ortmann und Armin von Preetzmann haben Bürgerreporter aus dem "Ruhrpott" zu einer Besichtigung mit Führung nach Waltrop zum alten Schiffshebewerk Henrichenburg eingeladen. Mit einem gigantischen Aufzug konnten bis zur Stilllegung im Jahre 1969 die Binnenschiffe in einem wassergefüllten Trog eine Höhe von 14 Metern überwinden. Das letzte Gruppenfoto mit den Bürgerreportern hat unser Lk-Freund Armin von Preetzmann geschossen.
Altes Schiffshebewerk Waltrop
Hier sind ein paar Fotos vom Alten Schiffshebewerk in Waltrop zu sehen.
St. Peter Waltrop
Die Broschüre "St. Peter Waltrop" ist bei der katholischen Kirchengemeinde St. Peter, Bissenkamp 20, 45731 Waltrop erhältlich. Auf 16 Seiten und ohne Jahresangabe wird hier - ergänzt durch illustrierende Farbfotos - die Innenausstattung des Gotteshauses beschrieben. Angaben beispielsweise zur Geschichte oder heutigen Nutzung fehlen völlig. Angesichts der ansprechenden optischen Gestaltung gefällt die Broschüre trotzdem.
Heimatmuseum Waltrop
Das Heimatmuseum Waltrop liegt dort etwas abseits auf der Riphausstraße. Es ist allerdings auch gut mit Bus und Bahn zu erreichen - die Bushaltestelle "Allwetterbad" liegt direkt vor der Haustüre. Etwas unkoordiniert und zusammenhanglos werden hier Themen wie die örtliche Bergbaugeschichte, Natur, Wohnungseinrichtungen, Handwerk und Schulwesen vorgestellt. Man muß sich schon mit dem Museumspersonal unterhalten, um hier in lebendiger Form die gewünschten Informationen zu erhalten. Oder man...
Bilder aus Waltrop
Bei meinem Besuch in Waltrop konnte ich die hier beigefügten Fotos schießen - nein, nicht erschießen, nur machen.