Walhalla

Beiträge zum Thema Walhalla

Kultur
Nach der Erniedrigung der Auflösung des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation durch Napoleons Feldzüge, bei denen Deutsche auf beiden Seiten kämpften, schuf sich nach dieser Zeit das neue Deutschland monumentale Bauwerke, die eine Art deutsche Identität schaffen sollten. Die Ehrenhalle der Walhalla ist eines davon.
22 Bilder

Wer sind die bedeutendsten Deutschen? In der Walhalla bei Regensburg an der Donau kann man es erfahren

Natürlich kann man darüber streiten. Wer sind die größten Köpfe, die deutschsprachige Lande jemals hervorgebracht haben? Sind es Kaiser oder Könige wie Karl der Große oder Otto der Große? Sind es Politiker wie Bismarck oder Helmut Kohl, der Deutschland wiedervereinigt hat? Oder sind die Großen vielleicht doch eher in der Kunst zu finden? Zum Beispiel der Musik. Ein Bach, ein Mozart oder ein Beethoven. Was wäre die Welt der Töne ohne sie? Oder Künstler des geschriebenen, des gereimten, des...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 25.11.18
  • 2
  • 8
Natur

Die ersten Sonnenblumen sind da

Schon als Kind konnte ich es kaum erwarten bis die ersten Sonnenblumenköpfchen sich vollends entfalteten.  Allein der Gedanke an diese wunderbare Pflanze, die vielen Vögeln mit ihren energiereichen Körnern über den strengsten Winter hilft,  ist eine wahre Freude.  Liebe Sonnengrüße! 

  • Bayern
  • Donaustauf
  • 17.07.18
  • 4
  • 11
Kultur
Befreiungs Ufo - Befreiungshalle in Kelheim
8 Bilder

Grosse Kunstausstellung mit phantastischen Gemälden über die Bauwerke der bayerischen Könige

König Ludwig I von Bayern starb am 29. Februar 1868. Sein bauliches Wirken hat Bayern geprägt wie auch sein Enkel König Ludwig II Bayern geprägt hat. Ihm gab man den Namen "Der Märchenkönig". Was wäre Bayern ohne seine Könige? Und wenn es um den Schönheitssinn in den Künsten geht, gibt es noch einen "Ludwig" viele Jahre später, der immer wieder schon als kleiner Junge diese Werke bewunderte. So entstand aus dieser Bewunderung die Neigung, kein weißes Blatt ohne Ideen, Skizzen aus der Hand zu...

  • Bayern
  • Biburg
  • 16.03.18
Lokalpolitik
FJS würdig für den Walhall? (abfotografiert von der Wikipedia-Seite)
2 Bilder

Würdig für allerhöchste Ehren, meint Herr Dokter Markus Söder

Die Augsburger Allgemeine berichtete kürzlich (es war wohl nicht der 1. April), dass ein/e Bewerber/in für das Amt des/r Bayerischen Ministerpräsidente/in ernsthaft vorgeschlagen hatte, FJS, also einen bereits seit einiger Zeit verstorbenen Ministerpräsidenten dieses unseren Bundeslandes, in die Walhalla, einem Ehrentempel für verdiente (nicht nur verdient habende) Menschen aufzunehmen. Also, der verdiente Mensch soll Franz Josef Strauß sein, bekannt für etliche prächtige bis mittelprächtige...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.04.15
  • 1
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Den Donaustrudel entdecken

Fast 2.000 Jahre Stadtgeschichte, eine mittelalterliche Stadtkulisse und das Flair einer lebendigen Universitätsstadt machen Regensburg zu einem interessanten Reiseziel. Nicht nur, wenn der Weihnachtsmarkt die Altstadt in ein Lichtermeer verwandelt, ist die Stadt am nördlichsten Punkt der Donau eine Reise wert. Das ganze Jahr über gibt es in den engen Gassen, am Flussufer und in den zünftigen Biergärten viel zu sehen. 1.000 Baudenkmäler, 20 Museen und 30 Galerien warten rund um den Dom darauf...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 27.12.14
Kultur
Bayerische Weltraumstation - Befreiungshalle Kelheim
7 Bilder

Befreiungshalle in Kelheim - Walhalla - Neuschwanstein

ZEUGEN DES KUNSTSINNS BAYERISCHER KÖNIGE Befreiungshalle, Walhalla und Neuschwanstein sind wunderbare Bauten der bayerischen Könige und als genannte Beispiele nur ein kleiner Auszug dieses kulturellen Erbes. Damals wie heute werden sie von den Menschen bewundert und auch der Künstler Angerer der Ältere ließ sich von dieser faszinierenden Architektur in seinen Gemälden inspirieren. 2013 wird die Befreiungshalle 150 Jahre

  • Bayern
  • Biburg
  • 25.06.12
Freizeit
Beweisfoto: Helge im Vordergrund, Donau ganz klein und bescheiden, blau im hinteren Teil zu erahnen
2 Bilder

Ade, tschüs, tschau, auf wiedersehen, mach's gut, servus, adieu, pfiati, ciao, Glück auf,

Hallöchen, hier kommt unsere ordungsgemäße Abmeldung von dieser "heimat" ;-))) Anno 2007 radelten wir von Dillingen bis zur Walhalla (Beweisfoto anbei), diese Tour werden wir nun "weiterstrampeln" und streben erstmal Passau an. Sollte die Stimmung, das Wetter und das Material uns wohlgesonnen sein, ist auch eine längere Strecke in unseren bescheidenen Köpfen. Bis "die Zeit nach dem Urlaub" - ist ja eigentlich "die Zeit vor dem Urlaub".... Silke, Anderl und Helge

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.08.11
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.