Sohlgleite bei Wellen ( Edertal )
Impressionen vom Spaziergang an der Sohlgleite bei Wellen ( Edertal )
Kanufahrt auf der Eder
Im August bei einem Spaziergang an der Eder habe ich viele Kanufahrer gesehen. Einige machten vor der Brücke bei Anraff eine kurze Pause während Andere gemütlich Flußabwärts paddelten.
Am Borkener See
Ein Spaziergang am Borkener See oder gar eine Umwanderung (ca. 7 Km) kann viel Freude machen. Die klare Luft im relativ niedrigen Baumbestand einzuatmen ist erst möglich, seit das Braunkohlekraftwerk vor einigen Jahren stillgelegt wurde. Nicht weit entfernt, am Ortseingang von Borken, kann man das Museum besuchen, das ausführlich über den ehemaligen Braunkohleabbau informiert und unter freiem Himmel dazu benötigte Maschinen und Gerätschaften zeigt. Der See ist reines Naturschutzgebiet....
Unterwegs zwischen Bergheim und Königshagen
Das tolle Wetter am Samstag wurde genutzt, um eine kleine Serie in der Gemarkung Bergheim/Königshagen zu machen. Hier die fotografischen Resultate.
Eichhörnchen am Futterhaus
Seit langer Zeit habe ich kein Eichhörnchen mehr gesehen, umso größer war die Freude, und daß anschließend kein Futter für die Vögel mehr vorhanden war habe ich verziehen.
Wildschweinfutter
Endlich war es soweit: Die von unserer Eiche (Baum des Jahres) aufgesammelten ca. 100 l Früchte sollten ihrer Bestimmung übergeben werden. Mit den Enkelkindern ging es zum Wildpark Edersee. Nach der Entladung durften wir einen kleinen Teil dirkt zum Verbraucher bringen. Einige kamen zwar, hatten offensichtlich noch nicht den richtigen "Winterhunger", nahmen aber dankend an. Gewundert haben wir uns über einen einzigen Frischling darunter, war er Einzelkind? Nach der Einlagerung der Hauptmenge...
Gellershausen im Wesebachtal
Edertal-Gellershausen liegt im schönen Wesebachtal, am Nationalpark Kellerwald- Edersee, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Der Ort liegt wunderbar eingebettet in die Berge des Kellerwaldes und in der Ungebung sind viele Naturdenkmale zu finden. Zum Beispiel das "Paradies", ein alter Hutewald mit jahrhundertealten Buchen, die durch Schweine oder Ziegen, die dort gehütet wurden, ihre seltsamen Formen erhielten, oder auch der Hutewald "Halloh" bei Albertshausen. Die Tierwelt ist sehr...
Das Paradies (NSG)
Ein kleines Naturschutzgebiet, genannt "Das Paradies", liegt zwischen dem Edertaler Ortsteil Gellershausen und dem Bad Wildunger Stadtteil Albertshausen. Der ehemalige Hutewald mit seinen imposanten Baumgestalten, Buchen, Eichen und Fichten, lädt geradezu zum Wandern und Betrachten ein. Viele alte Bäume sind inzwischen zusammengebrochen. Das Totholz wird über Insekten und Pilze der Natur wieder zugeführt. Über 80 Schmetterlingsarten sind erfasst. Es führen verschiedene Wanderwege zum und durch...
Hutewald "HALLOH" bei Albertshausen
Der Hutewald bei Albertshausen, immer wieder schön und geheimnisvoll.
Luftig wars!
Luftig wars im freien Feld bei Waldeck-Sachsenhausen. Der Sturm hatte die dunklen Regenwolken vertrieben. Die späte Nachmittagssonne sorgte am Ende des Sonntags auf der Höhe für ein warmes Licht. Der goldene Oktober zeigte sich noch mal für einige Minuten von seiner schönsten Seite. Kurze Zeit später zogen wieder dunkle Wolken über das Land, und alle Herrlichkeit war leider vorbei!
Giflitzer Herbstimpressionen
Gerade in der Herbstzeit kommt man oft zu dem Eindruck, dass die Veränderungen in Natur und Landschaft nahezu stündlich stattfinden.
Indisches Springkraut - Ideal für Kleinlebewesen
Ein Herbstabend am Ufer der Schwalm im Schein der letzten Sonnenstrahlen. Das indische Springkraut mit seinen herrlichen, in der Farbe von fast weiß bis ziemlich dunkelrot gefärbten Blüten birgt viele kleine Überraschungen.
An der Eder zwischen Anraff und Bergheim
Das herbeigesehnte Regenwetter hat uns veranlasst, die obligatorische Frühwanderung auf geteerten Wegen zu unternehmen. So konnten die Ederauen mal wieder besucht werden. Die Eder randvoll zur Regulierung der Weserschifffahrt durch den Edersee. Zahlreichen Hinweisen auf Natur und Geschichte begegnen wir. Ein besonderes Augenmerk finden die Teichanlagen, die durch Angelvereine etc. gepflegt/unterhalten werden.
Eine Seefahrt, die ist.......schön!
Bei schönem Wetter und mäßigen Temperaturen gingen wir an Bord. Es war die erste Schifffahrt unserer im Haus wohnenden Enkelkinder und sollte für sie ein besonderes Erlebnis sein. An Oberdeck hielten wir uns auf, um auch eine schöne Aussicht zu haben. Auch heute noch, ein paar Tage später, wird nach der nächsten Rundfahrt gefragt. Sie wurde natürlich versprochen, da es ja auch mehrere Routen gibt.
myheimat - Waldecker Land
Waldecker Land: Das Waldecker Land, gelegen zwischen Sauerland, Kasseler Land und Kellerwald, ist nicht nur durch die drei Stauseen (Eder-, Diemel- und Twistesee) geprägt, sondern auch durch weite Ackerflächen, Wiesen und Wälder. Wunderschöne Städtchen, wie Bad Wildungen, Bad Arolsen und Korbach tragen zur Vielfalt des Landes bei. Burgen und Schlösser laden zu Besichtigungen ein. Premium-Wanderwege, tolle Radwege, Wassersport aller Arten an den Seen, sorgen für jede Menge Freizeitspaß....
Im Tretboot in Seenot
....bin ich gestern bei meinem Ausflug am Edersee nicht geraten. Allerdings war die leichte sportliche Betätigung von ein paar Schweißperlen geprägt. Das trifft natürlich nicht auf meinen Hund Bambi zu, denn der hatte es sich am Heck des Bootes gemütlich gemacht. Schloss Waldeck ist immer eine schöne Aussicht, auch der "Stern von Waldeck" war ein schönes Fotomotiv, wie ich finde. Am Ufer habe ich noch ein paar weitere Aufnahmen gemacht. Durch den Bootsverkehr ergaben sich immer andere...
Sperrmauervorplatz
Ein Ort mit viel Geschichte. Immer wieder ist man bemüht, den Platz attraktiv zu halten.
Die "Haarbachhütte"
In einem alten Steinbruch am Fuße des Berges "Wolfschur" befindet sich nunmehr seit einigen Jahrzehnten eine Grill- und Freizeitstation des Verkehrsvereins Giflitz. Die Anlage wurde im Laufe der Jahre weiterentwickelt und ist als Mietobjekt sehr beliebt.
Morgentau-Tour: Das Erwachen des Nationalparks erleben
Es ist Samstag, 03.30h. Der Wecker klingelt. Endlich! Die ganze Woche, was sage ich, den ganzen Monat freue ich mich schon auf diesen Morgen und immer mit der Hoffnung verbunden, dass das schöne Wetter anhält. Meine Vorfreude begründet sich schon allein aus der Beschreibung meines Ausflugszieles: „Im Morgennebel mit dem Boot zur Banfebucht, mit dem Ranger in den erwachenden Nationalpark nach Bringhausen und schließlich ein wohlverdientes Frühstück nach der Rückfahrt über den See.“ Um 05.00h...
Königshagen I -eingkesselt in Natur pur-
Ein kurzer Sonntagstripp nach Königshagen. Auffällig ist die Einsäumung des Dorfes inmitten der Natur. Habe vor noch ein paar weitere Serien über den Dorfkern und die Kirche anzufertigen. Hier zunächst das drum herum.
Vorletzter Maitag (Fronleichnam) in 2013 - Waldecker Land
Das Wetter hatte sich beruhigt. Obwohl sich die Sonne nicht blicken ließ, waren sehr schöne Wolkenbewegungen zu sehen. Auch ein Grund, um sich in der näheren Umgebung Edertals mal wieder umzuschauen. Das Waldecker Land ist nicht nur durch die drei Stauseen (Eder-, Diemel- und Twistesee) geprägt, sondern auch durch weite Ackerflächen, Wiesen und Wälder. Hier einige Landschaftseindrücke.
Eine Wisentfamilie...
.... im Wildpark Edersee. Sie sehen recht gefährlich aus, sind aber friedlich, solange kein Fremder in ihr Revier eindringt!
Ein Sonntagsausflug zum Hof Mees in Sachsenberg
Vergangenen Sonntag waren wir auf Hof Mees im schönen Lichtenfelser Ortsteil Sachsenberg. Dort stellten sich die Reiter, nach einem Orientierungsritt in der Natur, einem Parcours in der dortigen großräumigen Halle, um weitere Aufgaben zur bewältigen. Veranstalter war der Reit- und Fahrverein Sachsenberg, der in diesem Jahr auf zwanzig Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken kann. Hier einige Impressionen von Veranstaltung und der schönen Reitanlage der Familie Mees.
Die Grundmühle
Vom Feldparkplatz bei Bergheim versuchen wir einen "neuen" Weg nach Königshagen zu erkunden und wählen zunächst die Hepemühle. Doch für uns eine Sackgasse, die zum Rückzug beweget. Der nächste Abzweig auf dem bekannten Weg ist die Grundmühle. Auch hier gibt es für uns kein Durchkommen. Letztlich veranlasst uns ein bellender Wachund zur Umkehr. Doch bald biegen wir ab in ein Tal gen Osten, das uns dann doch durch schönen "Frühlingswald" nach Königshagen führt. Fortgeschrittene Zeit hindert uns...
Die Spicke....
... eine schöne Freizeitanlage im Edertaler Ortsteil Kleinern ist beliebtes Ziel unserer Enkelkinder. Schon von der Ferne konnten wir aufgrund vieler PKW`s erkennen, daß einiges los sein mußte. Eltern grillten an mehreren Stellen und "ruhten" auf Bänken und Decken, wähend die Kinder das Gelände erkundeten. Sie zogen sich mit einem "angeleinten" Floß über einen kleinen Teich, aus dem andere Molche fingen und untersuchten/bewunderten, bevor sie wieder eingesetzt wurden. Abschied nehmen war für...
Kanadische Wölfe....
.... im Tierpark Edersee machten mich besonders aufmerksam! Mehrmals konnte man ihr Geheul während des Rundgangs schon hören. Erst waren sie dann neugierig auf die "Zweibeiner", widmeten sich aber bald wieder ihrer eigenen Sache. Ein Tier hielt sich entfernt vom Rudel auf, den Schwanz ganz an sich gezogen! Dann ging es los, das Rudel schwärmte "ringförmig" aus und hatte bald besagtes Einzeltier eingekesselt. Dann wurde es von allen anderen attackiert bis die Flucht gelang. Ein Tierpfleger...