Deutsche Filme und Kinos bald barrierefrei zugänglich
Pressemitteilung 28. Februar 2013 Deutsche Filme und Kinos bald barrierefrei zugänglich Der Bundestag befasst sich heute in erster Lesung mit dem siebten Gesetz zur Änderung des Filmförderungsgesetztes. Ein wesentliches Ziel des Gesetzes zur Änderung des Filmförderungsgesetzes ist, die Teilhabe behinderter Menschen an geförderten Filmen zu verbessern. Zukünftig muss von jedem geförderten Film sowohl eine Fassung für Sehbehinderte als auch eine Fassung für hörgeschädigte Menschen hergestellt...
Seltsame Spuren im Schnee
Ich habe gestern Abend bei uns im Garten seltsame Spuren im Schnee entdeckt. Auf dem ersten Bild fangen sie an, davor ganz kleine verwischte Tapsen. Dann das Geschlängel und dann nach ca. 2 Metern wieder kleine Tapsen. Die etwas größeren Spuren (Bild 4) könnten von einer Katze sein. Keine Ahnung, was das gewesen sein könnte.
23.02.2013 Es weihnachtet sehr....
Ausblich aus meinem Zimmer bei angenehmen 23 Grad. Trotz Hausarrest für mich und meinen Rollstuhl.
Mal etwas grundsätzliches zu Behindertentoiletten !
Regionalleiter Nordhessen: Klaus-Dieter Dingel, Pommernstrasse 27, 34537 Bad-Wildungen Tel:05621-3773 Mal etwas grundsätzliches zu Behindertentoiletten ! Ja die Toiletten haben eine ganz hohe Priorität für eine Stadt, scheinbar kennt man sich aber doch damit nicht aus. Eine Behinderten Toilette sagt schon das Wort „Nur für Behinderte „ diese haben zum Zweck der Benutzung auch einen eigenen „Euroschlüssel“, nicht weil dort etwas geheimnisvolles versteckt ist, sondern weil gerade Behinderte...
Im Februar
Im Februar war Fototechnisch (in der Natur) nicht viel los. Dennoch habe ich einige Bilder zusammen getragen die ich Euch gerne zeigen möchte.
Uromas selbstgestrickte Tischdecken
Von meiner Mutter gestrickt und schon ca. 60 Jahre alt.
Hier waren sie wieder, die Schwarzkittel!
Frisch aufgebrochen, bei Schneeverhältnissen gut zu erkennen.
"Arbeitsgruppe Synagoge Bad Wildungen"
Vor 75 Jahren wurde die Synagoge am Dürren Hagen in der Pogromnacht vom 8. auf den 9. November zerstört. Nunmehr hat sich in der Rudolf-Lorenz-Stiftung eine "Arbeitsgruppe Synagoge Bad Wildungen" gebildet , die die Geschichte des imposanten Bauwerkes und ihre Zerstörung erforschen will. Es ist angedacht, das Gebäude (virtuell oder als Modell) zu rekonstruieren. Die Arbeitsgruppe bittet alle BürgerInnen und Bürger, vorhandene Fotos und andere Dokumentationen zur Verfügung zu stellen. Die nächste...
Die Hüddinger "Hute"
Durch dieses Tal führt neben einem Wirtschaftweg auch ein Fußweg hinauf zum Dülfershof, der früher auch als Schulweg, Kirchweg und Postweg genutzt wurde. Die Stromversorgung ist über eine Hochspannungsleitung entlang des Weges ebenfalls sichergestellt. Unterwegs begegnet man unterhalb des "Steinköppels" zwei kleinen Bauwerken, die seit den 1970iger Jahren die neue Wasserversorung verkörpern.
Eine Rinnkette im "Eismantel"
Väterchen Frost war stärker als Wasser! Die ersten 5 Bilder vom 11.02.13, die nächsten 2 Bilder vom 15.02.13
So kann Kälte aussehen!
08:30 Uhr heute, -10,7° C, Beginn eines Spaziergangs in "Feld & Flur". Lea, die Hund, freute sich, daß sie mit durfte (hoffentlich nicht zu früh). Schon bald zeigte sie offensichtlich "kalte Füsse", aber es ging voller Ehrgeiz weiter! Die Sonne stand am Horizont und suchte sich den Weg durch den "Kältedunst", der ihr zeitweise zu schaffen machte.
Edertaler Auenwald
Dieser kleine Schullehrpfad und die tolle Natur drumherum haben sowohl im Sommer als auch im Winter ihre Reize. Hier die Version der aktuellen Jahreszeit.
Die Dame von der Brunnenallee 1
.....hat für jedes Wetter den Schirm dabei! Auch heute bei heftigen Schneefall bietet der Schirm ihr Schutz.
Schnee
Alamogordo im Winter. Eine Stadt in der Wüste von New Mexico (USA), nordöstlich von El Paso.
Im Königsquellenpark
In der Nacht vom 20. auf den 21.1.2013 fiel ca. 20 - 25cm Neuschnee und es schneite weiter bis in den Nachmittag hinein. Die Straßen waren am Nachmittag noch nicht alle vom Schnee befreit sodaß ich das Auto lieber stehen gelassen habe und ich mich mit Benni zu Fuß zur Gassirunde aufmachte. Unser Weg führte in den Königsquellenpark. Von dort habe ich Euch ein paar Schneebilder mitgebracht. Seht selbst!