Begegnungen am Sonntag - Vormittag
Es ist kühl geworden. +14 Grad zeigt das Thermometer, etwas windig ist es auch , trotzdem zieht es mich in die Natur. Wilde Tiere sind nicht zu sehen außer einem Falken in der Ferne u. ein paar schnelle Elstern fliehen vor mir. So bin ich froh, daß ich einige Haustiere antreffe, die sich noch auf der Weide aufhalten.
Die "Katzenhecke"
Heute konnten wir bei richtigem Wanderwetter unsere Tour machen, die dann auch zeitlich überzogen wurde und natürlich auch zu spüren war! Vom Schifftal aus ging es den Laubach, an den Fischteichen vorbei, durch den Strupel hinauf in die Katzenhecke. Sie ist der „Wetter-Hausberg“ von Hüddingen. An der Nordseite erreichten wir das Frebershäuser Feld mit Fernblick Richtung Osten. Schließlich lag der Dülfershof vor uns. Da es noch früh war, konnten wir die Jausenstube noch nicht besuchen. Wir...
Am Teich bei Heidi
Ein heißer Septembernachmittag. Wir genießen ihn, sitzen im Schatten unter Bäumen, der Teich glitzert zwischen Seerosenblättern und -blüten , der Brunnen plätschert vor sich hin und im Sonnenschein tummelt sich allerhand urtümliches Getier - endlich - in der Luft, zu Land, auf Blättern und im Wasser. Ab und zu muss ich mich doch mal erheben und Fotos machen - ganz besonders hat es mir der Uwe angetan, er huscht auch nicht mehr gleich ins Wasser, wenn ich mich anpirsche um ihn und die Anderen...
Startbahn - Anlauf nehmen und abheben........
Letzte Woche, noch früh am Vormittag am NSG-Vorstau Twistesee . Alles ist ruhig, ich beobachte und knipse die Enten und anderen Wasservögel - bis plötzlich der einzige Schwan auf dem Wasser Anlauf nimmt und startet - ein ganz schön lautstarkes Fluggeräusch der riesigen Schwingen erfüllt das Tal......... Er fliegt aber nicht weit, nur bis zum anderen Ufer den Teiches. Für weitere Fotos war er damit aus meinem Blickfeld entschwunden.
Gellershausen/Hessen
Edertal - Gellershausen/Hessen. Egal von welcher Position man dieses Dorf am Rande des Nationalparks Kellerwald-Edersee (UNESCO Weltnaturerbe) auch betrachtet, es ist immer wieder reizvoll und hat viele schöne Wanderziele in seiner näheren Umgebung zu bieten. In seiner weiteren Umgebung sind interessante Ziele wie die Edertalsperre, der Wildtierpark Edersee, die Städte Bad Wildungen, Fritzlar, Bad Arolsen, Korbach, Naumburg mit ihren mittelalterlichen Fachwerkbauten, Kirchen u. Dom (Fritzlar),...
Das "Eiserne Tor" und der "Warzenbeißer Kunstweg"
Bei Kaiserwetter war natürlich die Frühwanderung Pflicht! Ausgangspunkt war der Parkplatz am Eisernen Tor bei Bringhausen. Einige "Warzenbeißer-Kunstwerke" machten auf sich aufmerksam. Bei einem füheren Besuch galt diesen unser Interesse: >http://www.myheimat.de/edertal/natur/der-warzenbeisser-kunstweg-im-nationalpark-d2644075.html< So gingen wir heute nicht ganz hinab ins Banfetal, sondern bald links ab zum "Christians Eck" und weiter Richtung "Sauermilchplatz", die Daudenbergroute, um unseren...
Abenstimmung auf der Quernst
Wieder einmal hat es mich zur Quernstkirche gezogen. Von der Stadt Frankenau , Parkplatz "Euler", sind es 1300m auf einem bequemen Weg zu laufen (man kann aber auch einen schmalen Pfad von hier aus nehmen, ist etwas schwerer zu laufen) Auch von Frebershausen führt ein Pfad zur Kirche, ist aber etwas weiter und auch nicht ganz so bequem. Heute Abend hatte sich eine kleine Frauengruppe in der Kirche eingefunden und aus einiger Entfernung konnte ich deren Gesang schon wahrnehmen. Zu meiner Freude...
Nebel - Spinnentag
Dichter Nebel am heutigen Vormittag lässt überall (in der Natur) die wundersame Arbeit der Spinnen erkennen. Lange Fäden über mehrere Meter Länge und Höhe gespannt! Wie ist das möglich? Von oben "abseilen" hinüberspinnen und wieder hinauf? Toll! Leider ist die Ablichtung des Kunstwerks nicht gelungen! Andere gut sichtbare Konstruktionen sollen einen kleinen Einblick in die Spinnen-Architektur geben.
Schön bunt
Aufgenommen an der Ostküste in North Carolina. Ein Haus schöner als das andere. Aber welches gefällt mir am besten? Ich kann mich nicht entscheiden...
Geheimnisvoller Ort
Obwohl es bei Aufbruch zu regnen anfing, fuhren wir, heute mal wieder mit Lea, hinaus. Unterwegs wurde der (ersehnte) Regen mehr, aber wir fuhren zum ehemaligen Schieferbruch bei Frebershausen. Trotz schützendem Wald war bald ein Regenschutz erforderlich, Schirme für oben, unten nichts! Ein recht kurzer, gewählter Rundweg brachte uns zum geheimnisvollen Ort. Für mich immer wieder fazinierend der Blick in die Schlucht zum Bergwerksstollen. Wegen Feuchtigkeit immer schwerlich zu erreichen, aber...
"Rudi Magazin-Werft" in Altwildungen
Eine Schiffswerft in Altwildungen? Ja sie gibt es! Eine Einladung zur Besichtigung, verbunden mit einem „Small Talk“ habe ich gerne angenommen. Rudi Magazin hat bereits in jungen Jahren den Drang nach „Modellbau“ verspürt, ihn zum Hobby, ja zu seinem Lebenswerk gemacht. Sein Ziel war es eigentlich, insbesondere die Jugend zu „beschäftigen“. Mit primitiven Versuchen fing es nach dem 2.Weltkrieg mit Flugzeugen an. Aber schon bald zog es Rudi, als geborener Ostpreuße, insbesondere zum Schiffsbau...
Waren Sie denn schon in der Ausstellung "Standpunkte - heute"
in der Wandelhalle Bad Wildungen ? Hier finden Sie einige Eindrücke. Es handelt sich um die Beiträge von Mitgliedern des "Kunstraum Bad Wildungen e.V.
Bad Arolser Triathlon, am Twistesee.
Am 28.08.2016 war am Twistesee Triathlon, in 4 Gruppen wurde gestartet. Um 11:00 die 1. Gruppe, um 11:10 die 2. Gruppe u.s.w. Es wurden 1.500 m (740 m) Geschwommen, 42,1km (21,1km) Radfahren und 10,1 km (5.1 km) Laufen. Die Bedingungen waren gut, es war warm und windig. Die Athleten kamen ganz schön ins schwitzen. Ich war beim Schwimmstart, bin dann zur Twistesee - Halle gegangen. Als ich dort ankam waren die 1. Läufer schon im Ziel angekommen. Es waren alle vertreten, Frauen, Männer, Alte und...
Wandelhalle Bad Wildungen-Reinhardshausen | Kurpark | Wandelhalle Bad Wildungen-Reinhardshausen
© Klaus Heubusch
Das fahrende Hühnerhaus
Ist das nicht eine gute Lösung? Das Hühnerhaus auf Rädern wird im Bedarfsfall im Freiland weiter gefahren. Die Einfriedung dient als Schutz vor Eindringlingen von außen, aber auch vor "Fluchtgefahr"! Ein paar Meter weiter steht der "Tante-Emma-Laden" für die Vermarktung der "Hofprodukte". Toll!