Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Waldeck-Frankenberg

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Nachhaltige Oster-Deko
Wenn der Osterhase kommt, ...

... wird er gebührend empfangen. Diese Holzscheibe zeigt die Form unserer Tanne aus dem Vorgarten (die letztes Jahr im November 2024 gefällt wurde, weil sie zu groß geworden war). Die Tanne durfte dann auf dem Korbacher Weihnachtsmarkt 2024 die Besucher erfreuen. Bild 1 zeigt die Holzscheibe, die die Holzfäller vom Bauhof extra für uns zur Erinnerung an unsere Tanne abgeschnitten haben. Bild 2 zeigt den Baumstumpf (oben) und die Holzscheibe (unten) direkt nach der Baumfällung. Unsere Tanne aus...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Das Bild zum 1. April-Wochenende 2025
Mit diesem Bild ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes 1. April-Wochenende 2025! Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 01.04.2025 (ist kein April-Scherz) in unserem Garten gemacht habe. Bitte das Bild anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Primeln
Das Bild zur 1. Wochenmitte im April 2025 ...

... habe ich am 01.04.2025 in unserem Vorgarten gemacht (ist kein April-Scherz). Diese Primeln hier blühen in einer von unseren kleinen "wilden Ecken" im Vorgarten (im Garten hinter dem Haus gibt es ebenfalls einige kleine "wilde Ecken"). Sie stehen stellvertretend für alle anderen Primeln, die jedes Frühjahr im Garten und Vorgarten blühen. Bitte das Bild (es ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto) anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnittt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
2 Bilder

Besuch am Futterhäuschen im Nachbargarten
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 4. März-Wochenende 2025! Die Fotos habe ich am 14.03.2025 durch unsere Balkontür im 1. Stockwerk zum Nachbargarten gemacht. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Futterhäuschen betrug ca. 25 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 16.03.2025 gegen 8 Uhr von der Terrassentür aus gemacht habe. | Foto: M. A.
2 Bilder

Buchfink
Die Bilder zur 3. Wochenmitte im März 2025

Der Buchfink hat sich seit langer Zeit auch mal wieder in unserem Garten bzw. Vorgarten sehen lassen. Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 16.03.2025 gegen 8 Uhr von unserer Terrassentür aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Buchfink betrug ca. 7 m. Bild 2 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich ebenfalls am 16.03.2025 gegen 17.45 Uhr von meinem Schreibtischfenster aus gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt bis zum Buchfink...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

2 Bienen und 1 Christrosen-Blüte
Mit diesem Bild ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 3. März-Wochenende 2025! Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 09.03.2025 in unserem Garten gemacht habe. Bitte das Bild anklicken, damit Ihr das ganze Bild mit seinen kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto (nächstes Bild). | Foto: M. A.
2 Bilder

fliegende Biene
Dieses "fliegende Bienchen" ...

... habe ich am 09.03.2025 in unserem Garten fotografieren können. Bild 1 ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto (2. Bild), das ich gegen 14 Uhr gemacht habe. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M.A.
3 Bilder

Admiral
Mit diesen Bildern vom "Admiral" ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien eine gute neue Woche! Die Bilder vom "Admiral"  sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 09.03.2025 gegen 15 Uhr in unserem Garten gemacht habe. Die Entfernung von meinem Standpunkt (Terrasse) bis zum  Schmetterling betrug ca. 5 m.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
13 Bilder

Abendhimmel über Korbach Mitte Oktober 2024
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien eine gute 1. November-Woche 2024! Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 19.10.2024 gegen 18.15 Uhr von unserem Garten aus gemacht habe. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Natur
Im oberen Teil des "Hexengartens". | Foto: M. A.
6 Bilder

herbstlicher "Hexengarten" Mitte Oktober 2024
Kleine Foto-Tour durch den Korbacher "Hexengarten" (1)

Um den Kopf frei zu bekommen, reicht mir meistens ein kleiner Rundgang durch den "Hexengarten" (der in der Nähe unseres Hauses ist) und die Kamera darf dabei natürlich nie fehlen. Am 17.10.2024 war am Nachmittag mal wieder so ein kleiner Rundgang fällig, und er hat, wie immer, sehr geholfen. Weil es zu viele Fotos wären, die ich Euch von diesem Rundgang zeigen möchte, habe ich davon mehrere Beiträge gebastelt.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Orignal-Foto. | Foto: M. A.
33 Bilder

Stockenten im Korbacher Stadtpark
Auf dem Weg ...

... in die Stadt (Fußgängerzone) bin ich am 12.10.2024 (vormittags) mal wieder zu Fuß gegangen und habe den Weg durch den Stadtpark genommen. Am Teich mit seinen Enten bin ich, wie sollte es auch anders sein, hängengeblieben, und habe dem Treiben auf dem Wasser eine ganze Weile zugesehen und konnte mich dann nur sehr schwer davon losreissen, um meinen Weg fortzusetzen. Wenn Ihr Euch die Bilder (es sind Ausschnitte aus vielen Original-Fotos) mit all seinen kleinen Details anseht, könnt Ihr mich...

Kultur
Original-Foto | Foto: M. A.
8 Bilder

2 Bronze-Statuen vor dem Korbacher Rathaus
2 neue Sehenswürdigkeiten in Korbach

Ich komme nicht so oft an unserem Rathaus vorbei und war deshalb sehr erstaunt, dass seit Anfang August 2024 (wie man mir erzählte) diese beiden Bronze-Statuen dort stehen. Was es mit diesen beiden Statuen auf sich hat, erklären 2 Hinweistafeln. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂 2 Bronze-Statuen vor dem Korbacher Rathaus

Natur
Herbstlicher Blick am 27.10.2016 vom "Hexengarten" auf die "Kilians-Kirche" (li.) und die "Nikolai-Kirche" (re.).  | Foto: M. A.

aus meinem Archiv
Das Bild zum 1. Oktober-Wochenende 2024

Mit diesem Bild wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 1. Oktober-Wochenende 2024! Das Foto habe ich am 27.10.2016 vom oberen Teil des Korbacher "Hexengartens"  aus gemacht und es zeigt die Kilians-Kirche (li.) und den Turm der Nikolai-Kirche (re.). Ich hoffe, dass der Oktober 2024 genauso schön wird. Bitte das Bild anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Kultur
3 Bilder

Die Korbacher NIKOLAI-KIRCHE ...

... habe ich auf einem kleinen Spaziergang am 28.09.2018 am späten nachmittag in herbstlicher Umgebung fotografiert. https://de.wikipedia.org/wiki/St._Nikolai_(Korbach) Wer etwas über die NIKOLAI-KIRCHE von Korbach erfahren möchte, klicke bitte den Link von Karin Franzisky an, denn mein Link zeigt nicht das an, was er eigentlich sollte.

Wetter
Das passiert, wenn man das "Sonnenuntergangs- Programm" vom vorherigen Abend noch in der Kamera gespeichert hat
5 Bilder

Frühmorgens, wenn man noch nicht ganz wach ist, ...

.. kann es schon mal vorkommen, daß man sich einfach die Kamera schnappt und drauf los fotografiert, ohne zu gucken, ob man auch das richtige Programm eingestellt hat. So ist es mir am 08.08.2018 gegangen. Bild 1 (unfreiwilligerweise) und Bild 5 (jetzt mit Absicht) sind mit dem "Sonnenuntergangs-Programm" (vom Vorabend) aufgenommen. Die Bilder 2, 3 und 4 habe ich mit dem "Landschafts-Programm" aufgenommen und zeigen den Morgenhimmel so, wie er in Wirklichkeit ausgesehen hat.

Kultur
26 Bilder

Der Erinnerungen 2.Teil: Hessentag Korbach 1997

Es war eine richtig tolle Hessentagszeit in der Kreis- und Hansestadt Korbach damals vor 21 Jahren. Mit diesen Bildern möchte ich ein paar Erinnerungen auffrischen. Normalerweise würden solche Fotos mit doch erheblichen qualitativen Mängeln hier nicht veröffentlicht werden, aber der/die ein oder andere wird sich vielleicht doch ein wenig freuen und an einige schön Stunden zurückdenken, als der Hessentag zum zweiten Mal Station machte im Landkreis Waldeck-Frankenberg. Der 3.Teil folgt dann...

Kultur
11 Bilder

Der Erinnerungen 1.Teil: super war`s damals - Hessentag 1997 in Korbach

In wenigen Wochen, zwei sind es ab Christi Himnmelfahrt nur noch, wird er losgehen: der Hessentag 2018. Einundzwanzig Jahre hat es gedauert, bis er jetzt zurückkehren darf in die Kreis- und Hansestadt Korbach. Endlich - "...goldrichtig". Nach der Hessentagswoche in Frankenberg/Eder 1989, dem eben erwähnten Fest in Korbach 1997 sowie der großen Feier in Bad Arolsen 2003 wird das "Fest der Hessen" zum vierten Mal zu Gast in wunderbaren Landkreis Waldeck-Frankenberg sein. Der allererste Hessentag...

Kultur
2 Bilder

Vergessen ?

An der B251 von Sachsenhausen kommend, sieht man linkerhand diesen alten, verfallenen Gutshof. Viele Jahre ist er nun schon unbewohnt und unbewirtschaftet und dem Verfall preisgegeben. Eine Visitenkarte für die Stadt ist er nicht. Warum wird er nicht renoviert oder abgerissen?

Kultur
Seit dem 18.06.2013 ziert dieses Schild die Ortseingänge von Korbach.
2 Bilder

Hansestadt Korbach

Seit dem 18.06.2013 heißt Korbach offiziell "Hansestadt Korbach"! Im Mittelalter lag Korbach am Schnittpunkt der Handelswege Köln - Leipzig und Frankfurt - Bremen. 1469 wurde Korbach erstmals als Mitglied im Hansebund erwähnt. Korbach ist Kreisstadt des Landkreises Waldeck - Frankenberg und blickt auf eine über 1000jährige Geschichte zurück. Korbach, am Nordostrand des "Rheinischen Schiefergebirges" (auch als "Waldeck'sches Upland" bezeichnet) gelegen, liegt auf einer Höhe von 384m ü. NHN. Mit...

Lokalpolitik

Wahlaufruf: Landratswahl 2015 in Waldeck-Frankenberg

Ob die heißen Temperaturen wohl gut oder schlecht sind für die Wahlbeteiligung? Am Sonntag jedenfalls findet in Waldeck-Frankenberg, dem flächenmäßig größten Landkreis Hessens, die Wahl des Landrats statt. Die neue Amtsperiode beginnt am 01.01.2016. Und dabei ist es auch egal, ob die Sonne so tropisch heiß scheint wie momentan oder ob vielleicht sogar Regen fallen wird... Landrat Dr. Reinhard Kubat ruft alle Wählerinnen und Wähler dazu auf, am Wahltag die wichtige und bedeutende Möglichkeit...

Lokalpolitik

AfD lädt zu politischem Themenabend nach Korbach ein

Die AfD lädt zu ihrem zweiten politischen Abend am Dienstag, 03.03.2015, um 19:30 Uhr in den kleinen Saal des Bürgerhauses in Korbach ein. Das Thema der Veranstaltung lautet „Mut zur Familie – Familienpolitik aus Sicht der AfD“. In dem etwa 30-minütigen Vortrag stellt der hessische Landesarbeitskreis Familie den aktuellen Stand der Programmdiskussion im Bereich der Familienpolitik vor. Nach einer Aufnahme des Status quo werden die Alternativen aufgezeigt, die sich um das Familienbild, das...

  • 1
  • 2