Waldeck-Frankenberg

Beiträge zum Thema Waldeck-Frankenberg

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Eichelhäher
Als hätte er meinen Kommentar ...

... in dem Beitrag Kohlmeise und Blaumeise am Futter-Silo gelesen ... Gestern (18.02.2025), am späten Nachmittag, hat sich der Eichelhäher für einen kurzen Moment in unserem Goldregenbaum im Vorgarten niedergelasssen, so dass ich dieses Foto von ihm machen konnte. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto und die Entfernung von meinem Standpunkt (Schreibtischfenster) bis zum Eichelhäher betrug ca. 10 m.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Spatz + Nistmaterial
Mitte Februar wird schon eifrig Nistmaterial gesammelt

Am 15 02.2025 konnte ich schon einige Vögel beim Sammeln von Nistmaterial (die sich auch vom Schneeregen nicht abhalten ließen) beobachten. Dieser Spatz steht stellvertretend für die Vögel, die ich beobachten, aber nicht fotografieren konnte, weil sie entweder zu weit entfernt waren oder teilweise durch Zweige verdeckt wurden. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto und die Entfernung von meinem Standpunkt (Esszimmerfenster) bis zum Spatz (im Apfelbäumchen) betrug ca. 15 m.

Kultur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Georg-Viktor-Turm bei Goldhausen
Das Bild zur 2. Wochenmitte im Februar 2025 ...

... zeigt den "Georg-Viktor-Turm" auf dem "Eisenberg"  bei Goldhausen (Korbacher Ortsteil). Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 08.01.2025 vom Korbacher "Hexengarten"  aus gemacht habe. Die Entfernung zwischen Korbach und Goldhausen  beträgt mit dem Auto ca. 7 km und per Luftlinie ca. 5 km. Bitte das Bild anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
4 Bilder

Kraniche
Die Kraniche kehren aus dem Süden zurück!

Gestern Mittag (10.02.2025) konnte ich 3 Kranich-Züge gleichzeitig am Himmel beobachten, die sich zu einem einzigen Zug zusammenfügten. Leider konnte ich davon keine Fotos machen, da sie da für meine Kamera schon zu weit weg waren. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und durch die Entfernung und die Bildbearbeitung ist die Bild-Qualität leider nicht so gut. Ich bin aber der Meinung, dass man das Wesentliche trotzdem erkennen kann. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das...

Freizeit
Das "Gildehaus" (li.) und die ev. "Kilians-Kirche" (re.) in der Nähe des "Marktplatzes". | Foto: M. A.
29 Bilder

Kleiner Sonntagsspaziergang durch Korbach
Sonntagsspaziergang durch Korbach ...

... am 02.02.2025 mit dem Enkel und dessen Mama ... Wir haben am frühen Nachmittag das schöne Wetter ausgenutzt und viele Fotos von unserem Spaziergang mitgebracht. Eine kleine Auswahl davon möchte ich Euch hier zeigen. Der Weg führte uns u. a. durch den "Schießhagen" (kleiner Park), an der "Stadtmauer" entlang, zur "Freilichtbühne", über den "Alten Friedhof" bis zum "Amtsgericht" und von dort zum "Rathaus". Von dort ging es dann wieder nach Hause, denn obwohl die Sonne schien und wir warm...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
19 Bilder

Rehe
Das Frieren am 04.01.2025 hat sich gelohnt!

Am 04.01.2025 war ich mal wieder im "Marbecktal", um zu gucken, was auf dem "See" (der nur in den Winterrmonaten zu sehen ist) so los ist. Der "See"  war, bis auf ein größeres Loch, zugefroren und Enten, Wildgänse oder Schwäne waren keine zu sehen. Also bin ich den Weg noch ein Stückchen weiter gegangen und habe auf einmal auf einer Wiese zu meiner linken Seite DAS (Bilder 1 - 3) gesehen! Das Reh hatte mich beobachtet und lief dann auf der Wiese zu einem Gestrüpp (das sich in einiger Entfernung...

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 09.03.2024 gemacht habe. | Foto: M. A.
4 Bilder

Baum
Eine besondere Baumform ...

... im "Marbecktal" bei Korbach ... Diesen Baum habe ich am 09.03.2024 (Bild 1), am 12.05.2024 (Bild 2), am 24.08.2024 (Bild 3) und am 04.01.2025 (Bild 4) fotografiert. Ich finde, die Baumform sieht ein bisschen aus wie ein Tier (evtl. wie ein sehr großer Hahn?) Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernung von meinem Standpunkt (Feldweg) bis zum Baum betrug ca. 500 m.

Natur
Das Foto habe ich am 21.10.2020 gemacht. | Foto: M. A.
2 Bilder

Herbstausklang und Winteranfang
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien einen schönen Herbstausklang 2024 und eine schöne Winterzeit 2024/2025. Bild 1 habe ich am 21.10.2020 am "Waldecker Berg" bei Korbach gemacht. Bild 2 habe ich am 18.02.2021 an der gleichen Stelle gemacht.

Natur
Das Original-Foto vom 18.10.2012 (so ähnlich sieht er auch im Frühling aus, deshalb habe ich das Bild auch als "Frühlingsbild" eingefügt). | Foto: M. A.
4 Bilder

aus meinem Archiv
Mein Lieblingsbaum ...

... ist zu jeder Jahreszeit schön. Leider bekommt er im Herbst kein buntes Blätterkleid, was ich sehr schade finde. Bild 1 habe ich zwar am 18.10.2012 gemacht, aber da er im Frühling fast genauso aussieht, habe ich ihn als "Frühlingsbild"  in den Beitrag eingefügt. Bild 2 habe ich am 21.07.2016 gemacht und stellt den "Sommer" dar. Bild 3 (am 03.11.2011 gemacht) ist der "Herbst"  und Bild 4 (am 19.01.2017 gemacht) ist, wie man eindeutig erkennen kann, der "Winter".

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

2. November-Wochenende 2024
Mit diesem Bild ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 2. November-Wochenende 2024! Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto, das ich am 03.11.2024 vormittags bei Höringhausen (Ortsteil von Waldeck) gemacht habe.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
13 Bilder

Abendhimmel über Korbach Mitte Oktober 2024
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien eine gute 1. November-Woche 2024! Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 19.10.2024 gegen 18.15 Uhr von unserem Garten aus gemacht habe. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Natur
Im oberen Teil des "Hexengartens". | Foto: M. A.
6 Bilder

herbstlicher "Hexengarten" Mitte Oktober 2024
Kleine Foto-Tour durch den Korbacher "Hexengarten" (1)

Um den Kopf frei zu bekommen, reicht mir meistens ein kleiner Rundgang durch den "Hexengarten" (der in der Nähe unseres Hauses ist) und die Kamera darf dabei natürlich nie fehlen. Am 17.10.2024 war am Nachmittag mal wieder so ein kleiner Rundgang fällig, und er hat, wie immer, sehr geholfen. Weil es zu viele Fotos wären, die ich Euch von diesem Rundgang zeigen möchte, habe ich davon mehrere Beiträge gebastelt.

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Orignal-Foto. | Foto: M. A.
33 Bilder

Stockenten im Korbacher Stadtpark
Auf dem Weg ...

... in die Stadt (Fußgängerzone) bin ich am 12.10.2024 (vormittags) mal wieder zu Fuß gegangen und habe den Weg durch den Stadtpark genommen. Am Teich mit seinen Enten bin ich, wie sollte es auch anders sein, hängengeblieben, und habe dem Treiben auf dem Wasser eine ganze Weile zugesehen und konnte mich dann nur sehr schwer davon losreissen, um meinen Weg fortzusetzen. Wenn Ihr Euch die Bilder (es sind Ausschnitte aus vielen Original-Fotos) mit all seinen kleinen Details anseht, könnt Ihr mich...

Kultur
Original-Foto | Foto: M. A.
8 Bilder

2 Bronze-Statuen vor dem Korbacher Rathaus
2 neue Sehenswürdigkeiten in Korbach

Ich komme nicht so oft an unserem Rathaus vorbei und war deshalb sehr erstaunt, dass seit Anfang August 2024 (wie man mir erzählte) diese beiden Bronze-Statuen dort stehen. Was es mit diesen beiden Statuen auf sich hat, erklären 2 Hinweistafeln. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂 2 Bronze-Statuen vor dem Korbacher Rathaus

Natur
Herbstlicher Blick am 27.10.2016 vom "Hexengarten" auf die "Kilians-Kirche" (li.) und die "Nikolai-Kirche" (re.).  | Foto: M. A.

aus meinem Archiv
Das Bild zum 1. Oktober-Wochenende 2024

Mit diesem Bild wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 1. Oktober-Wochenende 2024! Das Foto habe ich am 27.10.2016 vom oberen Teil des Korbacher "Hexengartens"  aus gemacht und es zeigt die Kilians-Kirche (li.) und den Turm der Nikolai-Kirche (re.). Ich hoffe, dass der Oktober 2024 genauso schön wird. Bitte das Bild anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Natur
Dieses Foto habe ich am 17.10.2017 gegen 7.55 Uhr in der Nähe von Korbach gemacht. | Foto: M. A.

aus meinem Archiv
Das Bild zum letzten Wochenanfang im September 2024

Mit diesem Bild wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien eine gute neue Woche und einen guten Übergang in den Oktober 2024!                                                                                                                          Das Foto habe ich am 17.10.2017 um 7.55 Uhr in der Nähe von Korbach gemacht.

Natur
Ausschnitt aus dem Original-Foto. Das Original-Foto habe ich am 03.08.2024 in unserem Garten gemacht. | Foto: M. A.
2 Bilder

1. September-Wochenende 2024
Mit diesen Bildern ...

... wünsche ich allen myheimatlern und ihren Familien ein schönes und gemütliches 1. September-Wochenende 2024! Beide Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos, die ich am 03.08.2024 in unserem Garten (Bild 1) und am 05.08.2024 in der Nähe des Korbacher Storchennestes (Bild 2) gemacht habe. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild und somit auch die kleinen Details seht. Danke. 🙂

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.
17 Bilder

Storchennest bei Korbach
Die Freude ist groß! Das Korbacher Storchennest wird wieder bewohnt! (21)

Am 24.08.2024 war ich wieder beim Storchennest und es war wieder nur ein Storch im Nest. Nun bin ich mir nicht sicher, ob das immer noch der letzte Jungstorch ist oder ein Altvogel, denn der Schnabel dieses Storches hat die typische Farbe eines erwachsenen Storches. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schnabel vom Jungstorch innerhalb von wenigen Tagen (Korbacher Storchennest) derart seine Farbe gewechselt hat (weder in meinem "schlauen Buch" noch im Internet habe ich etwas über den...

Tierwelt
Ausschnitt aus dem Original-Foto. | Foto: M. A.

Kühe und Landschaft
Das Bild zum 1. Wochenanfang im September 2024 ...

... habe ich am 19.08.2024 gegen 8.30 Uhr in der Nähe des Storchennestes gemacht. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Original-Foto und die Entfernung von meinem Standpunkt (Feldweg) bis zu den Kühen betrug ca. 500 m. Bitte das Bild anklicken, damit Ihr das ganze Bild mit seinen kleinen Details seht. Danke. 🙂