Wald

Beiträge zum Thema Wald

Lokalpolitik
6 Bilder

Wie gesund ist unser Waldboden ?

POLITIK : Vor vielen Jahr waren unsere Waldböden noch übersäuert. Mit Kalk musste man dieser Übersäuerung zu Leibe rücken. Aber dann hat der Gesetzgeber die Rauchgasentschwefelung von Industrieabluft neu geregelt. Seitdem gehört der saure Regen weitgehend der Vergangenheit an.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.10.19
  • 1
Poesie

Wie die Zeit vergeht.....

Vor 50 Jahren kaufte man bei diesem Discounter noch Waschmittel, Kaffeefilter und Zucker, 30 Jahre später wurde dort ein Laptop vertrieben und jetzt höre ich gerade in der Werbung, dass auch Konzertkarten zum Kauf angeboten werden. Ich frage mich, wann gibt es endlich die reine Waldluft mit leichtem Herbstmoderduft in wiederverwertbaren Glasbehältern?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.10.19
  • 7
  • 6
Kultur
14 Bilder

Die Kultur der gesetzlosen Bürger

Viele Bürger sind es gewohnt ihren Abfall gerade dort hin zu schmeißen wo sie gerade stehen. Einige machen sich sogar die Mühe und fahren ihren Abfall in den Wald, oder auf den nächstgelegenen Parkplatz. Die Kinder demonstrieren bei Fridays for future, und Papa macht sich gerade Gedanken wie er das alte Sofa loswerden könnte. Kann hier wirklich die Politik helfen ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.10.19
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Wie sinnvoll sind die Demonstrationen „Fridays for future“ eigentlich?

Eine wichtige Demonstration um die Politiker mal richtig wach zu rütteln, sagen die einen. Totaler Blödsinn, denn das Ganze bringt sowieso nichts, sagen die anderen. Ich will mir hierüber kein Urteil darüber erlauben, denn sonst fällt Barbara wieder mit ihrer AfD-Nazikeule über mich her. Aber wenn schon zehntausende , oder vielleicht sogar hunderttausende, auf die Straße gehen, dann könnten sie doch bestimmt auch einen blauen Müllbeutel mitnehmen. So könnten sie noch nebenher etwas Sinnvolles...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 20.09.19
  • 9
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Das große Freizeitvergnügen am Freitag

Wenn das Wetter mitspielt, dann verbringe ich mein Wochenende im Freien. Vielleicht eine ausgedehnte Radtour, oder zumindest doch einen kleinen Waldspaziergang- Abfall gucken! Aber halt stopp, da ist ja noch etwas ! Am Rathaus ist doch wieder „Fridays for future“ ! Vielleicht gehe ich auch dort hin, und wenn ich mein Englischwörterbuch mitnehme, kann ich die Aufschriften auf den Pappkartons auch verstehen und mitdiskutieren! Was machen Sie denn so am Wochenende?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 19.09.19
  • 4
  • 1
Natur
29 Bilder

Irgendwann, wenn nicht jetzt, muss der Mensch doch erwachen!

Habt Ehrfurcht vor dem Baum, er ist ein einziges großes Wunder, und euren Vorfahren war er heilig. Die Feindschaft gegen den Baum ist ein Zeichen von Minderwertigkeit eines Volkes und von niederer Gesinnung des einzelnen. Alexander Freiherr von Humboldt (1769 - 1859)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.09.19
  • 4
  • 14
Ratgeber
s ist nicht unhöflich, wenn man zu einer Dame "Fräulein" sagt. Ein bisschen altmodisch vielleicht, aber nicht verboten. | Foto: © Gallila-Photos / pixabay.com
2 Bilder

Hilfreiche Tipps aus dem TRD-Presse-Blog

By TRD Pressedienst Blog News Podcast Portal Hallo Fräulein: Hausbacken, aber nicht ehrenrührig Zugegeben: Zu einer Friseuse „Fräulein“ zu sagen, klingt im digitalen Zeitalter etwas hausbacken, frech und angestaubt. Einige Damen finden diese Bezeichnung vielleicht sogar ein wenig unhöflich. Aber grundsätzlich verboten ist „Fräulein“ in Deutschland natürlich nicht. Das geht jetzt sogar aus einem Gerichtsurteil hervor. Ein Vermieter-Ehepaar darf auf seinen handschriftlichen Aushängen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.09.19
  • 1
Natur
7 Bilder

Wichtel im Wald

Wenn man bei einem Waldspaziergang genau hinsieht, kann man sie erkennen.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.08.19
  • 2
  • 7
Natur

Bundeswehr soll beim Bäumepflanzen helfen

Die Hilfe bei katastrophalen Schäden des Waldes (der grünen Lunge) sollte ein wichtiges Anliegen Aller sein. Bedingt durch die Trockenheit der letzten Sommer haben Schädlinge ein leichtes Spiel. Ein 'Urwald', der beste Bedingungen für den Borkenkäfer bietet, wie sich es manche Politiker(m, w, d) wünschen, dürfte das AUS für den Wald bedeuten. Krankheiten und Schädlinge würden nicht rechtzeitig erkannt und könnten sich, wer weiß wie weit, in den noch gesunden Bestand ausbreiten. Ich frage mich...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 23.08.19
  • 15
  • 10
Natur
28 Bilder

Was haben Bäume und Beine gemeinsam?

Beide stehen fest auf dem Boden und müssen ein mehr oder weniger großes Gewicht tragen. Beide sind auch den Unwillen des Lebens ausgesetzt, und werden manchmal zu Fall gebracht. Hier einmal ein paar Beispiele:

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.08.19
  • 1
Natur
9 Bilder

Rundgang um den Hexenteich Menden am Donnerstag, dem 18.07.2019

Hexenteich Menden, Oesberner Weg, 58706 Menden, 14.30 Uhr Mein Wohnfühlort ist der Hexenteich in Menden. Schnell ist er von meinem Zuhause aus erreichbar und liegt im Wald; der ganze Rundweg liegt fast im Schatten. Zu sehen gab es heute ein paar Enten und einige Wasserschildkröten, die leider sehr weit weg auf auf einem Baumstamm in der Sonne lagen. An den Seerosen konnte ich mich gar nicht satt sehen. Wer Ruhe sucht, ist beim Hexenteich Menden genau richtig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.07.19
  • 5
  • 12
Freizeit
7 Bilder

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo ...

Hier konnte ich an einem Waldstück sehen wie aus einem Baumstamm ein Kunstwerk entstanden ist. Zuerst dachte ich dass einer mit einer Motorsäge an einer Baum Holzformen übte. Doch mit der Zeit, nach mehreren Tagen als ich wieder mal vorbei kam sah ich das es ein schöner Lok mit Wagons und einigen Tieren wurde. Als ich es fotografierte dachte ich mir dieser schöner Zug fährt nach nirgendwo! :-))))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.07.19
  • 5
  • 23
Natur
28 Bilder

Unser Wald stirbt

5 Jahre ist es her, dass Sturmtief "Ela" eine Schneise der Verwüstung in NRW hinterlassen hat. Unzählige Bäume wurden auch in Essen geworfen oder gebrochen. Der Buchen-Altbestand im Schellenberger Wald wurde durch den Sturm fast vollständig geworfen. Folgeschäden durch Ela dauern bis heute an. Buchen, die vorher geschützt im Wald mit anderen Bäumen standen, sind heute freigestellt und leiden unter Sonnenbrand. Der regenarme Sommer 2018 und der, der uns dieses Jahr noch bevorsteht, sind leider...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.07.19
  • 13
  • 9
Natur
14 Bilder

Ist der Naturschutz in Deutschland eigentlich ausreichend?

In der Bundesrepublik Deutschland gibt es ca. 8800 ausgewiesene Naturschutzgebiete. Das sind ungefähr 4 Prozent der Gesamtfläche der BRD. Hiervon liegen die meisten Naturschutzgebiete in Nordrhein-Westfahlen. Dieses sind insgesamt  3250 Naturschutzgebiete, und weisen eine Fläche von ca. 8 Prozent der Gesamtfläche von NRW auf. Brauchen wir eigentlich noch mehr Naturschutzgebiete, oder sind die Flächen die unter einen besonderen Schutz gestellt werden ausreichend?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.06.19
  • 7
  • 1
Natur
27 Bilder

Jagd "Fotostrecke" ohne Opfer bei Ludwigslust

Bei sonnigen Wetter lässt es sich das heimische Wild in einem Bienenfreundfeld gut schmecken.  Aufgenommen aus einer Entfernung von ca. 1000 Metern mit einer Lumix. In der Superzoomeinstellung verwackeln die Bilder leider oft, zumal ich auf einer Anhängerdeichsel stand.    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es keine genaue Ortsangabe zu den Bildern gibt. 

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 29.06.19
Lokalpolitik
3 Bilder

Kunststoffverpackungen

Wir Bürger sind gegen Kunststoffverpackungen. Deshalb schmeißen wir sie in den Wald. Da sind sie bestimmt jahrhundertelang gut aufgehoben- oder?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.06.19
  • 11
Natur
18 Bilder

Spaziergang um den Hexenteich am Sonntagmorgen, 23.06.2019

Hexenteich Menden, Oesberner Weg, 58706 Menden, 10.00 Uhr Es waren bei meinem Spaziergang um den Hexenteich noch sehr angenehme Temperaturen. Viele Zwei- und Vierbeiner waren um diese Uhrzeit schon am Teich und ließen ihre Hunde ins Wasser. Viel Spaß beim Schauen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 23.06.19
  • 1
  • 2
Natur
6 Bilder

Ein schöner Waldbock (Spondylis buprestoides)

Der Waldbock (Spondylis buprestoides) wird auch Rollerschröter genannt. Der Waldbock hat einen walzenförmigen, untersetzten Körperbau, und die Fühler sind sehr kurz. Hat aber sehr kräftige Beißwerkzeuge (Mandibeln). Seine Färbung ist schwarz. Der Halsschild ist seitlich gerundet. Auf den Flügeldecken befinden sich je zwei starke und eine schwächere Längsrippen. Die Käfer erreichen eine Länge bis 25 mm Ich habe diesen Waldbock an einer Kiefer-Waldlichtung fotografiert. Die Käfer leben nur drei...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.06.19
  • 3
  • 17
Natur
Mama Mönchsgrasmücke
10 Bilder

Eine Geschichte ohne Happy End....

Ende letzten Monats habe ich im nahegelegenen Wald ganz durch Zufall gleich zwei Nester von Mönchsgrasmücken entdeckt. Beide ganz versteckt zwischen  Brennnesseln und Kletten, nur etwa 20 Zentimeter über dem Boden. Das eine Vogelpaar hatte gleich sechs Eier gelegt, das andere nur drei. Vergangene Woche konnte ich dann die ersten Fotos von den Küken machen, die sobald sie eine Bewegung am Nest wahrnahmen, sofort hungrig die Hälse nach oben reckten. Heute Morgen bin ich wieder losgezogen, um nach...

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.06.19
  • 7
Lokalpolitik
15 Bilder

Unser Wald ist zum Sterben verurteilt !

Der Wald ist eines der wichtigsten Elemente unseres weltweiten Ökosystems. Er übt Einfluss auf die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit aus. Er ist auch in der Lage tagsüber, wenn die Sonne scheint, Sauerstoff zu produzieren und dabei gleichzeitig den Gehalt des Klimakillers Kohlendioxid zu senken. Er ist also ein wichtiger Faktor bei der Bewältigung unseres sogenannten menschengemachten Klimawandels. Aber was machen wir mit ihm? Wir fällen immer mehr Bäume, und auch ganze Wälder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 07.06.19
  • 17
  • 3
Freizeit
Hessenmühle
20 Bilder

Wandern in der wunderbaren Landschaft zwischen Rhön und Vogelsberg

Die Mühlentour ist ein 17,8 Kilometer langer schöner Rundwanderweg, der von Hosenfeld bis Kleinlüder durch herrliche Wälder und Flusstäler führt. Für unsere Wanderung hatten wir uns die Hessenmühle als Ausgangspunkt gewählt. Nachdem die Verpflegung in fester und flüssiger Form in den Rucksäcken verstaut und auch die Schuhe gut geschnürt waren, starteten wir unsere Wanderung. Wir folgten der Straße in Richtung Kleinlüder bis zu einem Feldweg auf der linken Seite, an dem wir auch das...

  • Hessen
  • Großenlüder
  • 27.05.19
  • 4
  • 24
Natur
5 Bilder

Die Wollemi Pine - ein lebendes Fossil

Es war im Jahr 1994 als der australische Bushwalker David Noble durch den Wollemi Nationalpark bei Sydney wanderte und sich in einen tiefen Canyon abseilte. Am Grunde der Schlucht entdeckte der passionierte Naturkundler einem ihm unbekannten Baum. Auch Kollegen, denen er Zweigstücke mitbrachte, konnten die Pflanze nicht benennen und waren sehr ungläubig, dass es sich um einen Baum handeln solle. Es hat anschließend eine Weile gedauert, bis klar war, dass es sich um ein "lebendiges Fossil"...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.19
  • 9
  • 15
Freizeit
Der Birkensee
5 Bilder

Laatzen - Birkensee

Strahlender Sonnenschein, kalter Ostwind und der Treffpunkt für die Fotogruppe lautet: Campingplatz Birkensee. Von Wald und Feld umgeben, läßt sich aber die Nähe zur Autobahn nicht verleugnen. Beim "Rudelknipsen, so Uwes Worte" ließ ich mich von den Motiven des Waldes mit dem ersten zarten Grün inspirieren. Wieder sind es fünf Fotos die von jedem von uns eingestellt werden. Der gesellige Abschluß beim Schmaus war ein schöner Ausklang...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.04.19
  • 3
  • 17
Lokalpolitik
14 Bilder

Tuesday for future !

Am Dienstag sollte man für die Umsetzung der Umweltgesetze demonstrieren! Die Gesetze sind größtenteils vorhanden, werden aber nicht, Im Gegensatz zu den Parkverboten, konsequent angewendet. Dafür kann man schon einmal die Schule schwänzen-oder ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.04.19
  • 22
  • 2
Natur
7 Bilder

"KESTINGS HUTEWALD"

Herrliches Wetter aber kalt war es gestern im "Hutewald Kesting", der außer dem "Ebachsköppel", dem "Halloh" u. dem "Paradies" als vierter ehemaliger Hutewald fußläufig aus unserem Ort zu erreichen ist. Wunderbar das Licht am späten Nachmittag, der Gesang der Vögel und das zarte Rauschen im jungen Blätterwald. Ein Besuch in diesen Wäldern mit den alten, von Schweinen u. Ziegen  im Wachstum beeinflussten Buchen mit zum Teil bizarren Formen, hat zu jeder Tageszeit seine Reize. Dabei sind in jedem...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 12.04.19
  • 1
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.