Wald

Beiträge zum Thema Wald

Freizeit
24 Bilder

Mudersbacher Wald - ein kleines Paradies für Wanderer.

Wanderweg Beschreibung. -------------------------------------- *Die Reihenfolge der Bilder entspricht der Wanderstrecke. Der Startpunkt für unsere Wanderung ist der Sportplatz/Grillhütte oben am Waldrand in Mudersbach. Man fährt vom Aartalsee nach Mudersbach. In der Ortsmitte in Mudersbach geht es an der "Alten Schule"/Bürgerhaus links den Berg hoch (Lindenstrasse) Richtung Sportplatz/Grillhütte. Der Strasse folgen am Berg oben links hoch in den Wald abbiegen. Am Sportplatz sind genügend...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 28.10.13
  • 11
Natur
23 Bilder

Laub- und Moos-Zwerge des Waldes

ein Schar - von ganz winzigen bis zu etwas hochstieligeren einbeinigen Bewohnern zwischen den Bäumen - in unterschiedlichen Farben, habe ich hier zusammengetragen. Diese herbstlichen Temperaturen - fast wie im Spätsommer - und der Regen behagt diesen Lebewesen und lässt sie in reicher Vielfalt 'wie Pilze' aus dem Boden schießen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.10.13
  • 20
Natur
25 Bilder

Pilze sammeln im Nationalpark- nur auf die Speicherkarte!

Heute früh haben wir eine kleine Wanderung im Nationalpark Kellerwald Edersee gemacht. Da ich schon so viele Fliegenpilze und andere größere Arten fotografiert habe, bin ich heute mal für euch auf die Knie gegangen und habe mich an die kleinen Winzlinge gehalten, die viele vielleicht im Vorbeigehen übersehen. Zarte Pastellfarben, feine Lamellen, Stacheln, Tropfen, Spinnweben... Alles kleine Wunderwerke, die Details nimmt man manchmal sogar erst zu Hause am PC wahr, wenn man sich die Fotos...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 22.10.13
  • 6
Natur
18 Bilder

Der Hutewald "Halloh" im Herbst

Der heutige Sonntagsausflug ging in den Hutewald "Halloh" nach Albertshausen, das bei Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg liegt. Eine kleine Beschreibung kann man einem alten Bericht von mir entnehmen: http://www.myheimat.de/bad-wildungen/natur/hutewal... Den alten Baumbestand mit Herbstlaub zu fotografieren, war seit dem letzten Ausflug dorthin mein Wunsch. Nicht schlimm, dass dazu die Sonne heute nicht schien; so ist das Licht in den Blättern ausgewogener. Ich hätte mich noch...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 20.10.13
  • 8
  • 1
Natur
3 Bilder

Morgenrot

Heute früh - zwischen halb 8 und 8 Uhr - habe ich von meinem Balkon diese Aussicht genießen können. Es ist noch etwas dämmrig und während es langsam heller wird und Wolken am Himmel sich sammeln, ziehen Nebelschwaden durch das Twistetal und über den Damm.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.10.13
  • 12
Natur
15 Bilder

Natur im Herbst

In den letzten Tagen hatte ich Gelegenheit, auch ein paar Motive für die nächste Seite des mittendrin-Magazins zu sammeln. Die Fotomotive der Pilze verdanke ich übrigens Stephanie, die mich zur Pilzsuche heute mitgenommen hat.

  • Hessen
  • Korbach
  • 13.10.13
  • 15
Natur
2 Bilder

Erdstern

Ich habe heute einen Bericht über eine seltene Spezies von Pilzen in der WLZ gelesen. Zufällig ist mir just dieser Pilztyp gestern auch vor die Linse gekommen. Ich halte schon seit vielen Jahren Ausschau nach Pilzen als Fotomotiv und für die Bratpfanne - ein solches Exemplar habe ich jetzt erstmals gesehen. Aufgefallen ist er mir durch sein kurioses Aussehen in verschiedenen Entwicklungsstufen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.10.13
  • 10
Natur
19 Bilder

Unterwegs im Märchenwald

Gestern waren wir wieder im Wald zum Pilze sammeln. Diesmal habe ich Mann und Hund erst einmal vorausgeschickt und bin ein bißchen mit der Kamera losgezogen. Im Moment gibt es unheimlich viele Fliegenpilze und die finde ich einfach wunderschön. In großen Gruppen und allen Größen stehem sie beieinander und hinter fast jedem Baum findet man neue Fotomotive. Man fühlt sich fast wie im Märchenwald... Und weil ich allein und schön still war, hatte ich auch eine Begegnung der ganz besonderen Art. Man...

  • Hessen
  • Korbach
  • 09.10.13
  • 9
Natur
25 Bilder

Echsen

Diese Waldeidechsen habe ich an dem Vorstau des Twistesees im Waldrand entdeckt - in einem kleinen Sonnenfleck auf einem alten Baumstamm. Ich stand vor Indischen Springkraut und knipste Bienen beim Besuch der Blüten, als ich zu meinen Füssen eine Bewegung bemerkte. Eine braune Echse - und dann noch eine und noch eine kleine.......... Nun galt meine Aufmerksamkeit diesen Echsen. Fast 1 Stunde, bis der Sonnenfleck verschwunden war, konnte ich sie beobachten und Fotos machen - diese 3 kleinen...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 07.10.13
  • 19
Poesie
Durch das Loch im Herbstblatt gesehen.

"Hufeisen bringt Glück".

Ich habe ein altes,rostiges Hufeisen im Mudersbacher Wald gefunden. Ob als Glücksbringer oder Schutzsymbol - ich teile mein Fund mit Euch gerne. Soll Euch viel Glück, Zufriedenheit und ein reiches Leben bringen! Und Eure Tiere schützen! "Glücklich sind die, die da ein Glückshufeisen haben, und wer ein Glückshufeisen hat, der glaubt an sein Glück, und wer an sein Glück glaubt, ja der hat auch Glück!" (ganz alter Spruch)

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 07.10.13
  • 12
Natur
Das gibt leckere Pilz-Schnitzel
4 Bilder

Riesenpilze

Parasolpilze scheinen in diesem Jahr besonders günstige Bedingungen für ihr Wachstum vorzufinden. So kann man mit etwas Glück Exemplare von erstaunlicher Größe im Wald antreffen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.13
  • 23

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Imposant (das Gehörn) aber sehr zutraulich - sie ließ sich streicheln
5 Bilder

Schottische Hochlandrinder, Highland Cattle oder Kyloe

Auf einer Wiese an der Watter habe ich sie angetroffen. Während ich die Schrecke im Gras knipste, kam hinter mir interessiert die erste Kuh an den Zaun. Zutraulich ließ sie sich von mir am Kopf kraulen. Dann kam auch das dunkle Kalb und holte sich ein paar Streicheleinheiten ab - das Fell am Kopf ist sehr weich und glatt, stellte ich erstaunt fest und streichelte noch mal. Die dritte Kuh kam langsam über die Wiese als ich am Zaun weiterging, sie hielt aber etwas Abstand. Ein weiteres Rind blieb...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.09.13
  • 15
Natur
Neuzeitliches Waldungeheuer
6 Bilder

Neuzeitliches Waldungeheuer

Schon lange hat moderne Technik in der Forstwirtschaft Einzug gehalten. Es ist eindrucksvoll den Riesenmaschinen bei der Arbeit zuzusehen - wie hier im Mengeringhäuser Stadtwald. Die Spuren die die Monster oft hinterlassen, sind wenig erfreuliche, aber nicht vermeidbare Nebenwirkungen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.09.13
  • 3
Natur
Asiatisches Springkraut
3 Bilder

Asiatische Invasion

Wem ist das rosarote Blütenmeer an Wegen, Bächen und im Wald noch nicht ins Auge gefallen? Bis zu zwei Meter hoch und üppig, mit sehr schönen rosa Blüten kommen sie daher. Doch bei näherer Betrachtung ist augenfällig, dass es sich bei den asiatischen Invasoren um eine „rosa Pest“ handelt. Das Springkraut, das alles überwuchert, hat sich längst zu einer ernst zu nehmenden Gefahr für die heimischen Wild- und Kulturpflanzen entwickelt. Seine Ausbreitung ist nur sehr schwer einzudämmen. Bis zu...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.07.13
  • 2
Poesie
Foto: Christine Stapf. Eine natürliche Krone des Waldes.

Die Königin des Waldes

Die üppigen Bäume des Waldes wollten einen Regenten haben, einer der Verantwortung übernimmt. Es sollte alles schön geregelt werden. In welche Richtung sollten die Äste wachsen damit sie nicht die Anderen störten. Sollte nur einmal im Jahr das Laub fallen, und warum behielten doch einige ihre Blätter. Da sie eine der Kräftigsten war, wählte die Waldgemeinschaft eine alte Kastanie zu ihrer Königin. So vergingen einige Jahre und die Bäume stellten fest, das sich eigentlich überhaupt nichts...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 05.05.13
Natur
3 Bilder

Eine mühselige Arbeit...

...ist für die Vögel das Sammeln von Nistmaterial. Diese Blaumeise habe ich heute morgen beobachtet, wie sie im Laub herumhüpfte, und ein paar Bilder gemacht. Erst als ich die Fotos zu Hause am PC angeschaut und vergrößert habe, wurde sichtbar, daß sie Nistmaterial sammelte. Lediglich ein paar kleine Härchen oder Fasern hat sie im Schnabel. Da hat es die Blaumeise zu Hause bei mir im Garten doch bedeutend einfacher: http://www.myheimat.de/korbach/natur/ein-bett-aus-...

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.04.13
  • 1
Kultur
Fassade des Elisabethbrunnens
7 Bilder

Eine Wanderung auf den Spuren der heiligen Elisabeth

Es müssen nicht immer die großen weiten Pilgerwege, wie der Jakobsweg nach Santiago de Compostela sein, um auf einer kurzen Wanderung eine Quelle von Eindrücken und Inspirationen zu erfahren. Ausgangspunkt unseres Spazierganges ist der geheimnisvolle fast mystisch wirkende Platz an der Heiligen Eiche. Die hohle Eiche mit den riesigen Löchern und den im Inneren schwarz ausgebrannten Wänden gibt eher ein schauriges, ungepflegtes Bild. Bald befinden wir uns auf dem Elisabethpfad zum Ziel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.04.13
  • 4
Natur
4 Bilder

Was machen "Hübsche Februar-Mädchen" im Wald?

Schneeglöckchen (Garten-Park-Pflanze) wächst auch verwildert im Mudersbacher-Wald. Andere Namen für die kleine,hübsche Blume: Weisse Jungfrau, Marienkerzen, Milchblume, Schnee-Durchstecher, Lichtmessglöckchen.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 11.04.13
  • 9
Natur
4 Bilder

Bildexperimente in der Aselbucht

Da das Licht heute Mittag nich all zu ansehnlich war, hab ich ein bisschen mit dem Digitalfilter "Farbe extrahieren" experimentiert, hier meine Ergebnisse.

  • Hessen
  • Vöhl
  • 01.04.13
  • 1
  • T K
  • Bürgerreporter:in
Natur
12 Bilder

Grillsaison muss noch warten

Vielleicht gab es Jahre, an denen am 22. März bereits gegrillt werden konnte. In diesem Jahr konnte man in Korbach rund um den Waldecker Berg allensfalls eine schöne Schneewanderung unternehmen. Zugegeben: Bei Sonnenschein durchaus reizvoll. Aus diesem Grund ein paar Schneemotive zum Frühlingsbeginn.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.03.13
  • 14
Natur
Buchenstamm
10 Bilder

Natur im Februar

"Abendrot im Februar, schneeverhüllt das Land, der Winter hat uns in der Hand. Der Himmel brennt, rotgelb und leuchtend........." (Helga Gebhardt). So ist er nicht, der bisherige Februar. Keine idyllischen Schneelandschaften wie im Januar. Stattdessen oft Tristesse. Aber auch dann hält uns die Natur Dinge bereit, die man getrost im Bild festhalten kann. Vielleicht wird es ja noch einmal Winter. Aber dann freue ich mich doch viel lieber auf die kommenden Frühjahrsmotive.

  • Hessen
  • Edertal
  • 05.02.13
  • 3
Natur
3 Bilder

Spaziergang mit Herz

Heute bei einem Spaziergang auf dem Frauenberg fiel mir dieser Baum mit dem Auswuchs in Herzform auf. Obwohl ich dort schon oft spazieren gegangen bin, war er mir bisher nicht aufgefallen. War wohl heute einer meiner Glückstage ... vielleicht war ich aber auch nur wacher als sonst. Ich musste das Herz natürlich fotografisch festhalten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.02.13
  • 1
Poesie

Meditation - im Wald

Die Wurzel des Wortes "Meditation" geht auf das Wort meditari zurück, die lateinische Übersetzung der hebräischen Vokabel hagah"; sie bedeutet ein wiederholendes, betendes Sagen von Schriftworten mit leiser Stimme. Heute ist es wieder chic geworden zu meditieren, nicht nur in Klöstern und christlichen Gemeinschaften, sondern auch durch den zunehmenden Einfluß der fernöstlichen Religionen und der Esoterik in unserer Gesellschaft. Wie oft hören wir, dass und Menschen sagen: "Kirche, brauche ich...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 16.01.13
  • 66
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.