Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur
Einheimische Vögel 1
42 Bilder

Vogelkunde (1)

Die Vögel sind befiederte, in der Regel flugfähige, warmblütige Wirbeltiere. Sie faszinieren uns immer wieder. Mann kann bei manchen auf Anhieb Männchen und Weibchen unterscheiden, bei manchen muss man aber genau hinschauen. Hier stelle ich einige einheimische Vögel die ich im laufe der Zeit fotografiert habe ohne Aufgliederung wie Greifvogel, Entenvögel, Waldvogel, Enten, Tauben Spechte usw vor.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.01.13
  • 21
Natur
7 Bilder

Feldmaus (Microtus arvalis)

Feldmaus hat eine gelblich-braungraue Oberseite, Unterseite ist gelblichgrau. Augen sind klein und die Ohren kurz. Sie leben in Felder, Äcker, Wiesen und Böschungen. Der ist so klein wie eine Walnuss. Bei einer Spaziergang hörte ich im Laub ein Geräusch und wartete solange bis diese Feldmaus sich blicken ließ und ich es fotografieren konnte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.05.12
  • 3
Natur
,,Dachsbau"
7 Bilder

,,Russisch Blau"

Während ich mehrere Fuchs oder Dachsbau untersuchte ob was drin ist beugte ich mich ins Bau. Als ich aufschaute erstarte ich wie Hypnotisiert, den dieser rätselhafte Tier starrte mich fragend an was ich da wohl mache. Fast vergaß ich das ich Kamera dabei hatte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.04.12
  • 5
Natur
7 Bilder

Eichelhäher (Garrulus glandarius)

Eichelhäher ist ein rötlichbrauner Rabenvogel, hat blauweiß gebändertem Flügelbug und schwarzem Schwanz. Auffällig ist sein Sein rätschender Warnruf. Die Nahrung ist sehr vielseitig, neben tierischer Beute Insekten, Kerbtiere, Schnecken, Eier, Jungvögel und Mäuse werden vor allem auch im Herbst Eicheln und Nüsse gesammelt. Diesen schönen Vogel konnte ich an einem Eichelbaum beobachten und fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.10.11
  • 9
Natur
14 Bilder

Im wahrsten Sinne des Wortes "Mutter Natur!"

Was sich die Mutter Natur wohl dabei gedacht hat? Jedenfalls ist es eine vollendete Form denke ich. Als ich es fotografiert habe ging mir im Kopf, daß ich diese Dinger schon öfters mal gesehen habe. Irgendwie dachte ich auch an Implantate. Man sollte schon beim Spaziergang darauf achten nicht auf diese am Boden wachsende .... zu treten. Natürlich mutet es sich weiblich an, denn es ist zum Vernaschen gut! In Mehl und Ei gewälzt und in Butter gebraten schmeckt er besser als Fleisch. Aber wie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.11
  • 8
Natur
26 Bilder

Gesichtete Pilze der letzten Tage...

In den letzten Tage habe ich immer wieder Pilze gefunden, habe mich jedoch nur mit dem Bewundern und mit der Ablichtung zufrieden gegeben... Nun lasse ich die Kenner an das Werk, um sie zu erkennen und benennen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.10.10
  • 15
Natur
Loch Nacktschnecke
2 Bilder

Nacktschnecken

Bei einem Spaziergang in Steinekirch, als wir einer Abkürzung gefolgt sind, trafen wir ein Paar Schnecken an. Heuer scheint es ja ein Schnecken freundliches Jahr zu sein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.08.10
  • 11
Natur
5 Bilder

Gutes Steinpilz-ernte Jahr

Vor ein Paar Tagen haben wir auch ein Körbchen mit Steinpilzen geschenkt bekommen. Die Überraschung war sehr angenehm; der Genuss, noch grösser... Überzeugt euch selbst. Die Endprodukte haben wir, leider, nicht fotografiert.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.08.10
  • 17
Natur
23 Bilder

Einfach schöne Bilder

War ein paar Tage weg und hier nun mehrere schöne Bilder aus dem Wald. Bilder von einem Weizenfeld und einer im Moment nicht befahrenen Bahnstrecke. Viel Spaß.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.07.09
  • 9
Wetter
35 Bilder

Das Jahr 2008 verabschiedet sich winterlich……

Man mochte es sich ja nicht mehr erhoffen, nach einem grünen Weihnachten das es vielleicht in der Natur noch weiß werden würde. Aber die Natur hat wohl ihre eigenen Gesetze und Vorstellungen wie sie sich uns wann und wo präsentieren möchte. So gab es zwar an diesem Silvestertag keinen Schnee, aber 2008 verabschiedete sich, zumindest im bayerischen Mittelschwaben, mit Reif überzogenen Bäumen und Ästen, dazu gesellten sich noch ein paar Sonnenstrahlen………….. Weiß bedeckt schien heut das Land Wie...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.08
  • 10
Freizeit

Wer kennt diesen Brunnen????

Lange schon habe ich festgestellt, es gibt sie noch, jene Bürger der Region die ihre Heimat noch kennen, nicht blind hindurch gehen. Und nun habe ich einsam und Verlassen in einem Wald einen herrlichen Brunnen gesichtet. Aber ich denke, wer die Natur liebt, weiß auch wo dieses Kunstwerk steht…………. Er steht da tief drin im Wald Ob es heißt ist oder kalt. Er spendet Wasser wunderbar Über das ganze lange Jahr. Ob er wohl Beachtung findt Von Mann, Frau oder Kind? Viele gehen wohl vorbei Und ihnen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.08
  • 11
Natur
20 Bilder

Heimat, wo sie am schönsten ist..........

......und wenn es Herbst ist und man in ihm bei herrlichem Sonnenschein spazieren gehen kann. Warm anziehen braucht man sich nicht unbedingt, auch nicht unbedingt mit Decke und Wolljacke über den Winter kommen. Denn es fallen nicht nur die Blätter vom Baume, es fallen auch durch die schlechte wirtschaftliche Konjunktur und durch den Finanzcrash die Ölpreise. Somit hat wieder die eine negative Eigenschaft auf der anderen Seite auch etwas Positives an sich...................... Der Wind rauscht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.08
  • 14
Freizeit
Spaziergang an einem sonnigen Februar, dem 1. Sonntag im Monat
27 Bilder

Ein sonniger Sonntag Anfang Februar

Ein frischer Duft weht über Wald und Flur, Durchstreift eine warm wirkende Natur Die von Sonnenstrahlen wird bedeckt. Es ist ein Sonntag in der Winterzeit Wo von Schnee nichts weit und breit Nur vom Morgen der Reif niederlegt. Es ist kalt wo man im Schatten geht Und diese Prise einem um die Nase weht, Man sucht nach dem warmen Sonnenschein. Er versucht schon mit aller Kraft Dass er die Wärme zu uns runter schafft Und doch spürt man die Kälte nur allein. Doch ihr Strahlen erzeugt ein Licht Dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.02.08
  • 15
Freizeit
Winterlicher Weihnachtsspaziergang
33 Bilder

Ein winterlicher Weihnachtsspaziergang……

Kein Schnee bedeckt den Winterwald, der ins sich wirkt eisig kalt, was da alles weiß wird bedeckt wird sehr schnell als Reif auch entdeckt. Doch auch die Sonne mit ihrer Kraft Manch Wärme bis tief zu uns schafft Und so ist in mancher weiten Flur Schon fast Frühling wieder pur. Die gefühlte Temperatur Sagt uns, es ist Winter pur, auch wenn man es anders sieht, der Winter noch lang nicht von uns flieht…..

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.12.07
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.