Wald

Beiträge zum Thema Wald

Freizeit
12 Bilder

Die Hölzhäuser Wanderfreunde im OHGV wanderten auf dem Drachenflugweg ohne Drachenflieger

Die Extratour "Drachenflugweg " gehört zu den Jüngsten Touren des Lahn-Dill-Bergland-Pfades, ist aber im Herbst eine besonders interessante Wandertour. Was Wunder, dass sich 34 neugierige Wanderfreundinnen und Wanderfreunde aus Holzhausen/Hünstein Anfang Oktober "Unter der Linde" einfanden, um mit dem Bus nach Reddighausen bei Battenberg zu fahren. Am Ortsrand von Reddinghausen unterhalb des Wanderportals am Sportplatz Hatzfeld /Reddighausen starteten wir für diese Tagestour. Und so stiegen wir...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 10.10.12
Natur

Grossschutzgebiete gehoeren zum Nationalen Naturerbe

Der Tag der Parke ist ein europaweiter Aktionstag der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke. Bonn, 24. Mai 2012 - Der Tag der Parke geht auf den 24. Mai 1909 zurück, als in Schweden neun Nationalparke als erste Schutzgebiete dieser Art in Europa ausgewiesen wurden. Am heutigen Tag und am kommenden Pfingstwochenende finden in den Großschutzgebieten vielfältige Aktionen und Veranstaltungen statt. Zum Beispiel wird dort in geführten Wanderungen zum Wandertag der biologischen Vielfalt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenfeld
  • 24.05.12
Natur
20 Bilder

Unterwegs im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Eine Wanderung in das Weltnaturerbegebiet im Buchenwald des Nationalparkes Kellerwald-Edersee stand nicht nur für ein paar myheimat-User auf dem Sonntag- Ausflugsprogramm. Unter Leitung von Nationalparkführerin Rita Wilhelmi wurde die Wandergruppe immer wieder darauf aufmerksam gemacht, welche Merkmale für die UNESCO entscheident waren, bestimmte Teile des Nationalparkes in den Verbund " Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands" im Juni 2011 mit in die Liste des...

  • Hessen
  • Vöhl
  • 26.02.12
  • 11
Natur
14 Bilder

Letztes Glühen im Donauwald am 1.11.11

An Allerheiligen suche ich die Stille des Donauwaldes, Stille und Einkehr. Einkehr in einen Wald, der, bereits am Sterben, immer noch sein Bestes gibt. Ein letztes Leuchten trotz hartnäckigem Hochnebel, ein letztes Glühen trotz der späten Jahreszeit. Seit vielen Jahren und Zeiten spaziere ich durch die Wälder um die Donau und bin immer wieder überwältigt von den prächtigen und vielfältigen Kleidern, die der Wald jeden Tag aufs neue anlegt. Er empfängt mich mit offenen Armen und führt mich über...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.11.11
Natur
Auf den Gehwegen konnte das Laub richtig glatt sein.
44 Bilder

Frostige Ansichten

Es hatte sich gestern bereits angedeutet und wurde heute früh vor allem für Autofahrer zur Gewissheit: Frost. Dass der nun gerade Nachtfrost genannt wird, wird die wenigsten tangieren. Es war auch tagsüber so kalt, dass er sich im Wald und in schattigen Gebieten fast bis Mittag hielt. So kalt es auch war, die Natur bietet auch hier wieder einiges für's Auge. Aber seht selbst, was so ein kalter Herbstmorgen an Zauber birgt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.10.11
  • 13
Natur
Erst langsam färben sich hier die Blätter
23 Bilder

Wattertal - Mitten im Oktober

Das letzte schöne Wochenende....? Ich und Gino haben es genutzt und sind wieder ins Wattertal gelaufen. Es ist ein strahlend blitzeblauer Himmel , 18°, und wo kein Wind ist, kann ich die Jacke ausziehen. Erst marschieren wir an dem Waldrand entlang, wo die Watter unseren Weg begleitet. Dann geht's es aber nicht durch den Wald bis zu der Hollenkammer, sondern wir wechseln auf die andere Seite des Baches, wo Wiesen und Felder sich ausbreiten. Es ist der 16. Oktober - von dieser herbstlichen...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 17.10.11
  • 24
Natur
32 Bilder

Wanderbares Calenberger Land: „Oerier Wald und Flur“

Heute morgen machte ich mich gegen 10 Uhr auf den Weg zum Oerier Wald - es war noch etwas frisch, die Sonne wurde ab und zu von kleinen Wolken verdeckt und Nebel lag in der Luft. Zu meinem Glück waren noch keine Menschen zu sehen und zu hören - gut, dass heute Feiertag ist. Als ich den Wald erreicht hatte, war es in der Sonne schon so schön warm, dass leichte Sommerkleidung gereicht hätte. So liebe ich den Herbst ;-) Ich machte die halbe Runde um den Wald und ging dann am Rastplatz durch den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 03.10.11
  • 8
Freizeit
Feuereiche

Die Feuereiche

Die Feuereiche steht zwischen Willingen und Brilon am Rothaarsteig. Sie ist ein Symbol für die Entwicklung des Menschen , im Zusammenhang von Holz und Feuer.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 21.09.11
  • 1
Natur
36 Bilder

Im Wald , im grünen Walde . . .

. . . . da steht ein Försterhaus. Da schauen jeden Morgen, frisch und froh ohne Sorgen, des Försters Töchterlein heraus . So heißt es in einem älterem Lied , was ich in meiner Bundeswehrzeit schon gesungen habe. Zu Ostern sind Bärbel und ich am Hämelerwald zwar an einem Försterhaus vorbei gekommen . . . . aber die hübschen Förstertöchter habe ich leider nicht gesehen. Dafür haben wir auf unserer Tour durch den Hämelerwald die vielen Baumarten in ihrem schönsten, frischem Grün gesehen! Auch den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.11
  • 6
Freizeit
ich finde der rechte Wegweiser hat doch mehr Charme
45 Bilder

Beliebtes Ausflugziel für Radler und Wanderer, das Landschaftschutzgebiet Fissenberg.

An einem strahlenden Tag sind wir über Eixe an Abbensen vorbei, durch die weite Feldmark , welche emsig von Landwirten bearbeitet wurde , in Richtung des Fissenberg gefahren. Von Dollbergen aus östlich hinter dem Fuhsetal, auf dem Gebiet der Gemeinde Edemissen im Landkreis Peine, befindet sich das Landschaftschutzgebiet Fissenberg. Auf direktem Weg ist das Gelände nur zu Fuß, dem Fahrrad oder wie wir, mit dem E-Mobil zu erreichen. Von der Landstraße aus ist der eigentliche Charme dieser Gegend...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 17.04.11
  • 1
Freizeit

Wandern auf dem Eselsweg durch den Spessart

Für Wanderbegeisterte habe ich eine schöne Route durch den schönen Spessart gefunden: den Eselsweg. Das Waldgebiet mit einer Länge von 111 km führt von Schlüchtern (Kreis Main-Kinzig) durch Buchen- und Eichenwälder bis zum Landkreis Miltenberg (Bayern). Insgesamt beträgt die Strecke etwa 128 km und bewegt sich auf einer Höhe von ca. 400 - 500 m. Der Weg ist durch weiße Schilder gekennzeichnet, auf denen ein schwarzes "E" zu finden ist. Der Eselsweg ist in sechs Tagesetappen zu schaffen, wobei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bad Salzuflen
  • 31.03.11
Natur
8 Bilder

Spaziergang an der Aar bei Goddelsheim

Heute ging der Sonntagsspaziergang entlang der Aar bei Goddelsheim. Schnee und Eis sind immer noch an vielen Stellen zu finden, aber heute waren die Temperaturen wenigstens im Plusbereich. In den Bildern ein paar Impressionen vom Sonntagsausflug.

  • Hessen
  • Korbach
  • 27.02.11
  • 11
Natur
39 Bilder

Deister im Mai 2010!

Ich möchte mal in der Gruppe Deister auch Bilder vom Deister aus der Ferne und auf dem Weg zum Nordmannsturm und zurück zur Gaststätte Waldapotheke zeigen!

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.10.10
  • 3
Wetter
Blätter und Schatten
20 Bilder

Der bunte Herbst

Jetzt ist er endlich da - der "goldene" Herbst. Der Hochnebel, der sich tagelang zäh bis zum späten Nachmittag gegen die Sonnen- einstrahlung verteidigt hat, ist heute nun von der sogar nur noch mit halber Kraft scheinenden Sonne schon am Vormittag besiegt worden. Endlich wieder blauer Himmel, wärmende Sonne und . . . der Maler Herbst war da - goldenes Laub noch an den Bäumen und einige bunte Blätter schon auf den Wegen. Der Maler Herbst beginnt sein Farbenspiel zunächst mit den Farben gelb,...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 09.10.10
  • 15
Kultur
Und immer diesem Logo folgen ...
21 Bilder

Hugenotten auf der Flucht?

Das war einmal ... Damals vor über 300 Jahren mußten die Hugenotten aus Frankreich fliehen. Um ihres Glaubens Willen. Es gab nur zwei Möglichkeiten Tod oder Flucht. Also machten sie sich auf den Weg. 18oo km - von Frankreich bis ins nordhessische Bad Karlshafen. Sie suchten in den protestantischen Ländern Zuflucht. Doch so einfach war das auch nicht. Waren diese Flüchtlinge eigentlich willkommen. Wahrscheinlich genauso wenig wie die heutigen Flüchtlinge. Doch man gewährte ihnen, wie heute, ein...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 18.07.10
  • 5
Natur
Karl (Jäcki) aus Haunstetten fühlt sich wohl ...
15 Bilder

Pfingsten 2010: Bestandsaufnahme im Garten und Natur rund um die "Augsburger/Königsbrunner Heide".

Pfingsten ist vorbei - es war schönes Wetter, doch hat es alle Wünsche erfüllt? Ich glaube, so ganz zufrieden waren Natur und Mensch noch nicht! Bei meiner kleinen Runde um den Königsbrunner- und Augsburger Auwald mußte ich feststellen, dass die Natur doch noch so zirka drei Wochen nachhängt. Die "Königsbrunner Heide" beginnt zwar zu blühen, muß sich aber noch kräftig anstrengen, damit sie ihre sonst so übliche Blütenpracht bis Juni entwickeln kann. Die "Gartler" stöhnen nach wie vor und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.05.10
  • 5
Natur
Am Abbegraben
15 Bilder

Der Harz - weiterhin ein Wintermärchen!

Auch am letzten Wochenende hatte der Harz allen Winterurlaubern eine Menge zu bieten. Es war zwar die ganze Zeit recht grau und trübe und gelegentlich schneite es nicht zu knapp, dennoch kamen in unserer Familie sowohl Rodler, Iglubauer als auch Fotografen zu ihrem Recht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.10
  • 1
Freizeit
Marburg, der Startort
5 Bilder

Der Burgwaldpfad – Eine Traumroute?

Das man Werbung nicht immer vertrauen kann, ist allgemein bekannt. Das dies auch auf Wanderwege zutrifft, habe ich leider auch schon schmerzlich erfahren müssen. Zum Glück, so dachte ich bisher, gibt es da das Deutsche Wanderinstitut, das mit der Vergabe des Wandersiegels für die Qualität eines Weges bürgt. Wie gesagt, so dachte ich bisher. So nahm ich mir in diesem Winter die Traumroute Burgwaldpfad vor. Von der Elisabethkirche in Marburg führt dieser zur Liebfrauenkirche in Frankenberg....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 10.03.09
Natur
Morgens im Wald
8 Bilder

Der Ederseeweg

Bereits 1928 wurde der Ederseeweg eingerichtet. Und leider merkt man, dass sich die Wanderbedürfnisse seit dieser Zeit verändert haben. Seit damals verbindet er Kassel über 49 km Wanderstrecke mit dem Edersee bei Niederwerbe. Leider gibt es kaum eine Ortschaft, die er auf diesem Weg nicht durchquert: Elgershausen, Niedenstein, Sand, Naumburg und Selbach lernt man so kennen. Da die Strecke zumeist über geteerte oder zumindest gut befestigte Wege führt, steht beim Edersseeweg zumindest nicht das...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 03.11.08
  • 2
Natur
Die Strecke führt meist über naturbelassene Wirtschaftswege
7 Bilder

Panoramaweg bei Rauschenberg

Am 26.10 ist die offizielle Eröffnung der Panoramwegs bei Rauschenberg. Fertig ausgeschildert ist er bereits, so dass ich ihn am Sonntag den 19.10. bereits gegangen bin. Dass der Weg mit Sicherheit auf ein großes Interesse stoßen wird, konnte ich daran erkennen, dass bereist zahlreiche Wandere ihn gingen. Und ich bin mir sicher, dass keiner von ihnen enttäuscht wurde. Die Strecke trägt ihren Namen voll und ganz zu Recht, ein wundervoller Panoramablick reiht sich an den anderen, während man auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 20.10.08
  • 13
Freizeit
...unsere Deisterhütte (Altbau)...
12 Bilder

Herbstimpressionen an der Deisterhütte

...heute war ich dran mit der Aufsicht an unserer Deisterhütte. Meinen Fotoapparat habe ich immer dabei, denn hier kann man sehr schöne Aufnahmen machen. Jetzt, wo das Laub flächendeckend auf dem Waldboden liegt bietet sich ein einzigartiger Anblick. Diesen wollte ich Euch nicht vorenthalten.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.10.08
  • 12
Natur
Morgens, 8 Uhr in der Feldmark
11 Bilder

Herbstimpressionen

Heute Morgen 8 Uhr, auf dem Weg zur Deisterhütte, bot sich mir ein phantastisches Bild eines Herbstmorgens. Die Sonne bahnte sich ihren Weg über die Deisterwipfel während unten am Waldesrand die Nebelschwaden waberten. Ich hatte meine Kamera dabei, denn ich wollte, während meiner Anwesenheit an der Deisterhütte, im Wald Herbstfotos machen. So kam ich zu diesen zauberhaften Aufnahmen. Wie es bei meiner Rückkehr um 14 Uhr aussah, zeigen Euch die letzten vier Bilder, die ich aus der gleichen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.10.08
  • 5
Natur
Einfach nur die Farbenpracht genießen.
3 Bilder

Goldener Herbst

Wunderschön präsentierte sich heute früh in der Morgensonne der Mischwald am Fuße des Schreckenbergs und im Sehmatal. Bei wiederum nur 2 Grad plus, aber herrlichem Sonnenschein und strahlend blauem Himmel musste ich einfach die Kamera zücken...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 05.10.08
  • 5
Freizeit

Ohne Moos, nix los!

Auf unserem Wanderurlaub in Tirol (Wipptal und Nebentäler) entdeckte ich dieses wunderschöne, farbenfreudige Moos. Das mußte ich natürlich im Bild festhalten. Ich wünsche allen hiermit ein schönes, trockenes, verlängertes Wochenende. Zum Bild habe ich noch ein passendes Gedicht, das mir ein Wanderfreund im September 2002 schickte. Ist leider nicht von mir, aber von einem Siegfried. Viel Spaß beim Lesen. Moos Hast du schon jemals Moos gesehen? Nicht bloß so im Vorübergehen, so nebenbei, von oben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.10.08
  • 15
Freizeit

Zecken - winzige Tierchen, die man nicht unterschätzen sollte!!!

Das Frühjahr kommt, die Temperaturen steigen und sie sind wieder aktiv (ab 7 °C): die Zecken! Vielen Menschen ist noch immer nicht bewusst, welche Risiken von einem Zeckenbiss ausgehen können. Denn die Zecken übertragen nicht nur die vielseits bekannte FSME (eine Virus-Erkrankung, gegen die man sich impfen lassen kann) sondern auch die Borreliose. Dies ist eine nicht zu unterschätzende Erkrankung, gegen die es keinen Impfstoff gibt. Das Hauptrisiko geht von der Zeckenart „Holzbock“ aus, die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.04.08
  • 3
Freizeit

Ausflug der TSV Wanderfreunde nach Michelbach/Wald

Vatertag ist Ausflugstag - aber mit dem Bus und nicht mit einem Leiterwagerl :-) und gern auch mit der ganzen Familie Die TSV-Wanderfreunde fahren am 01.Mai 2008 in den Weinort Michelbach/Wald bei Öhringen zum Wandern. Abfahrt ist um 7.00 Uhr beim Vereinsheim Hacker-Pschorr-Sportpark, Emmy-Noetherstr. (Frauenwald). Da wir noch einige Plätze frei haben, würden wir uns freuen neue Mitwanderer begrüßen zu dürfen, die mit uns einen schönen Tag erleben möchten. In Michelbach erwartet Sie mitten in...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.04.08
Natur
Spaziergang rund um den Pöhlberg
32 Bilder

Spaziergang rund um den Pöhlberg

Frühlingshafte Temperaturen bei einem Traumwetter rissen uns heut regelrecht aus der Bude. Also ging es raus in die Natur. Wir unternahmen einen Spaziergang hinauf zum oberen Rundgang des Pöhlbergs und genossen die herrliche Waldluft. Unterwegs trafen wir etliche Jogger, Nordic-Walker und auch Radfahrer, die aber leider kein Auge für die kleinen großen Dinge in der Umgebung hatten. Wir brauchten heute fast drei Stunden für diesen Spaziergang, der grad mal etwa 5 bis 6 Kilometer lang sein...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 10.02.08
  • 5
Natur
Pöhlberg-Wanderung | Foto: 'Blick zum Fichtelberg'
25 Bilder

Herbstwanderung auf dem Pöhlberg

Endlich konnte man das Wetter wieder so richtig genießen. So unternahmen wir heute eine Herbstwanderung hinauf zum 832 Meter hohen Pöhlberg bei Annaberg-Buchholz. Bereits unterwegs bot sich eine wunderschöne Aussicht, erst recht vom 32 Meter hohen Aussichtsturm auf dem Gipfel. Der Herbst läßt das Erzgebirge in den vielfältigsten Farben erleuchten. Der Aufstieg hatte sich gelohnt. Noch mehr (u.a. auch Videos) habe ich im Blog http://poehlberghexe.blogspot.com ins Netz gestellt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.09.07
  • 1
Lokalpolitik
Wandersmann Eduard Oswald
14 Bilder

Durch Wald und Flur mit dem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald

„Ich freue mich auf eine schöne Wanderung.“ Mit diesem Satz gab Eduard Oswald, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Augsburg-Land und Vorsitzender des Finanzausschusses, am 27. August den Startschuss für einen seiner traditionellen Sommerspaziergänge im Kreis der Bürger am Oberbernbacher Sportheim. Etwa 150 Leute waren gekommen, um sich, ausgerüstet mit Laufschuhen und teilweise auch Walkingstöcken, in die Natur unter der strahlenden Sonne zu begeben. Oswald selbst trug an diesem Tag...

  • Bayern
  • Aichach
  • 28.08.07
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.