Wahrzeichen

Beiträge zum Thema Wahrzeichen

Freizeit
30 Bilder

Eine Brücke für Angler (Galata Brücke)
Galatabrücke in Istanbul

Extra für Susanne B. Eigentlich war es in der Planung die Galata Brücke von Istanbul.  Nachdem ich aber Kommentar von Susanne gelesen hatte, ließ ich alles andere stehen und habe gleich den Bericht von der Brücke hochgeladen. Es sind einige Bilder die unter der Brücke die Fisch Restaurants zeigen.  Übrigens wird auf der Brücke auch geangelt, was sehr gutes Motiv gibt und unverzichtbar ist. Das scheinen die Angler zu wissen und stellen sich sofort in Pose. Galata Brücke ohne die Angler geht gar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.10.24
  • 2
  • 5
Kultur
Hafeneinfahrt von Lindau
3 Bilder

Die Lindauer Hafeneinfahrt!

Die Lindauer Hafeneinfahrt besteht aus dem bayrischen Löwen und dem neuen Leuchtturm - alle ankommenden und wegfahrenden Schiffe müssen dadurch. Der „Lindauer Löwe“ ist neben dem neuen Leuchtturm das Denkmal, das die Lindauer Hafeneinfahrt charakteristisch prägt. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt Lindau und schönste Hafeneinfahrt am gesamten Bodensee. Erbaut wurde der „Lindauer Löwe“ von Johann von Halbig. Er besteht aus Kehlheimer Sandstein, ist 6 Meter hoch und wiegt gute 50 Tonnen....

  • Bayern
  • Lindau
  • 19.06.22
  • 7
  • 17
Kultur
6 Bilder

Hotelturm

Der Hotelturm oder Maiskolben, eines der Wahrzeichen von Augsburg, hat eine Höhe von 115 m und ist somit das höchste Gebäude Augsburgs. Mit Antenne ist er 167 m hoch. Er zählt zu den Höchsten in Bayern. Er hat 35 Stockwerke, die unteren Stockwerke ( bis zum 11. Stock ) beherbergt ein Hotel, anschließend gibt es Eigentumswohnungen bis zum 33. Stockwerk. Im 34. St. gibt es Konferenzräume und im 35. St. ein Radiosender. ( In Wikipedia nach gelesen ).

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.08.20
  • 10
  • 12
Poesie
7 Bilder

Das neue Blumenpark-Wahrzeichen zum 70 jährigen Jubiläum vom Dehner

Diese Kreisverkehr bei der Einfahrt zum Blumenpark Dehner in Rain war schon immer eine Attraktion. Zu Ostern war es mit Hasen, Bunte Eier und Blumen geschmückt. https://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/osterli... Weihnachten war ein beleuchteter Weichnachtsbaum angebracht. Seit Februar 2017 hat es einen 12 Meter hohen, 3,5 Tonnen schweren riesen Handschaufel zum 70 jährigen Jubiläum (1947-2017) bekommen. Die Skulptur ist eine Alu-Stahl-Konstruktion, mit einer Lärchenholz griff und der...

  • Bayern
  • Rain
  • 23.04.17
  • 2
  • 15
Poesie
7 Bilder

Das Wahrzeichen Venedigs ,,Markuslöwe"

Der venezianische Markuslöwen kann man überall in Venedig begegnen. Hier habe ich einige fotografiert. Als Türklopfer, Türklingel, Brunnen als goldene Löwe in San Marco und auf dem Wappen von Venedig

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.03.17
  • 2
  • 21
Kultur
Der Kölner Dom

Der Dom zu Köln - so imposant!

Köln, die Metropole im Ruhrgebiet, idyllisch am Rhein gelegen ....immer eine Reise wert! Köln, das ist nicht nur Karneval, das ist auch Geschichte! Das Wahrzeichen der Stadt, der Kölner Dom , ist weltbekannt. Aber, wie alt ist er eigentlich? Sehr alt! Baubeginn war bereits 1248, eröffnet wurde der Dom dann 1322! Erbaut im gothischen Stil, streben die Türme himmelwärts, bis in schwindelerregende Höhen von 157 Metern! Dieses Meisterwerk der Architektur ist über 700 Jahre alt! Der Dom ist nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.01.16
Freizeit
14 Bilder

Eyecatcher (Auto als Wahrzeichen)

Das überdimensionale Auto auf einer Kreisverkehr in Ingolstadt ist das Audi TT. Die Stahlskelett-Konstruktion wiegt 10 Tonnen und soll vorher in Berlin, Peking, Hongkong und München ausgestellt sein. Es ist 10,20 Meter lang, 4,50 Meter breit sowie 3,25 Meter hoch. Was das andere Skulptur darstellt konnte ich nicht raus finden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.15
  • 3
  • 14
Kultur
5 Bilder

Wahrzeichenpflege in Reisensburg

Reisensburger Schützen pflegen die sieben Tannen Anfang Juli haben sich die Mitglieder des Schützenvereins Reisensburg bei den sieben Tannen versammelt um die Wiese zu mähen und das Dorfwahrzeichen zu pflegen. Im Jahr des 100-jährigen Vereinsjubiläums entschieden sich die Mitglieder des Schützenvereins Reisensburg 1910 e.V. ihr von Blitzschlag getroffenes Dorfwahrzeichen mit einer neuen siebten Tanne zu ergänzen. Die sieben Tannen findet man in Reisensburg nicht nur als Straßennamen, sondern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.07.13
  • 1
Kultur
Wahrzeichen einer guten und harmonischen Partnerschaft: Die BO-105 am Kreisverkehr Donauwörth-Riedlingen, Gewerbegebiet
2 Bilder

Eurocopter Hubschrauber BO-105 als neues Wahrzeichen Donauwörths

Symbol guter und enger Partnerschaft Sie repräsentiert ein Erfolgsmodell, die BO-105, jener Eurocopter Hubschrauber, seit 1978 im Donauwörther Werk in Serie produziert, die jetzt im Gewerbegebiet Riedlingen in Donauwörth weithin sichtbar feierlich eingeweiht worden ist, "ein Symbol der guten und harmonischen Partnerschaft zwischen der Stadt und dem Eurocopter-Werk". Rund 100 Gäste und Zuschauer wohnten der festlichen Enthüllung des von Auszubildenden in detailreicher Arbeit präparierten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.01.10
  • 4
Freizeit
7 Bilder

Ein Stück Krumbacher Wahrzeichen

Sie ragt über die Stadt Krumbach hinaus, begrüßt die Gäste aus nah und Fern schon von weitem. Ihr Kleid wurde in Monate langen Arbeiten wieder neu zum Strahlen gebracht und in ihrem Innern, dem Herzstück, beten und bitten Gläubige in Andachten und Messen. Hoch auf dem Burgberg, neben dem Krumbacher Lichtenstein – Schloss steht sie freudig da: Die Stadtpfarrkirche St. Michael. Wohin das Auge in Krumbach auch schaut, sie ist im Mittelpunkt. Wohin man auch hört, der Glockenklang ihres Turmes ruft...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.10.08
  • 7
Freizeit
Blick auf Hotel Krebs aus der Promenade
2 Bilder

Hotel Krebs - Ein Donauwörther Kleinod kehrt zurück

"Wer kennt eigentlich Hotel Krebs anders denn als Gebäuderuine?" Mich interessierte, ob überhaupt jemand dieses historische Bauwerk noch als intaktes Hotel oder dergleichen erlebt hat: nun, zunächst versuchten alle Gefragten, sich zu erinnern ... und es dauerte ... Seit letzter Woche - mit dem Sanierungsbeginn des "Rothen Krebs" - kann man gespannt auf eine neue, zukunftsweisende Ära dieses beachtenswerten Baus realistisch schauen ... “Ein Meilenstein kommt ins Rollen ...”: Sanierungsbeginn...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.07
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.