Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Lokalpolitik
Torsten Ilg sieht die Kölner CDU an einem Abgrund

Köln CDU im Freien Fall
Freie Wähler sehen sich als „Korrektiv“

"Die Kölner CDU verschiebt völlig unerwartet die Wahl ihres Oberbürgermeister-Kandidaten und brüskiert somit erneut ihren eigenen Parteivorsitzenden Karl Alexander Mandl, der eigentlich als Kandidat für dieses Amt gesetzt war. Wir von der Partei FREIE WÄHLER sehen dies als Beleg dafür, dass die Kölner CDU komplett zerstritten und kopflos in den Kommunalwahlkampf 2025 geht!" CDU "Kopflos und zerstritten, zerrieben zwischen VOLT und GRÜNEN. FREIE WÄHLER sehen sich als Korrektiv Köln braucht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.12.24
  • 1
Lokalpolitik
Die etablierten Parteien haben schwierige Koalitionsverhandlungen vor sich. Die Partei Freie Wähler scheint eine echte Alternative für unzufriedene Wählerinnen und Wähler zu sein. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Freie Wähler Kölner Erklärung
Da wo die AfD im Jahre 2013 stand

Der Kölner Bezirksvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER hat in einer Erklärung zur Deutschen Einheit seine Partei als „neuen Mehrheitsbeschaffer“ empfohlen. „Über 30 Jahre nach Vollendung der Einheit Deutschlands, erstarken die politischen Ränder in unserem Land. Schuld daran ist eine Politik, die den Menschen nicht mehr zuhört. In der Folge sind vernünftige neue Mehrheiten oftmals nicht möglich. Auf kleinere Parteien wie die Partei FREIE WÄHLER, kommt vielerorts eine verantwortungsvolle Aufgabe...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.10.23
  • 13
  • 1
Lokalpolitik

Zur Einladung "Sicherheit in der Innenstadt": Hat das städtische Presseamt Wahlkampf für die CDU gemacht?

Zum Projekt "Sicherheit in der Innenstadt" fällt auf, wer anwesend war – und wer nicht. Anwesend waren Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (CDU), Innenminister Herbert Reul (CDU), Beigeordneter Christian Zaum (CDU). Außerdem waren, sicherlich nur zufällig, auch zwei CDU-Landtagskandidaten vor Ort. Nicht anwesend waren der Düsseldorfer Polizeipräsident Norbert Wesseler (SPD), die Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke (SPD), der Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (SPD), der Landtagsabgeordnte Norbert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.05.22
Lokalpolitik
Die Freien Wähler sehen in der geplanten Abschaffung der Straßenausbaubeiträge eine "Mogelpackung" der Landesregierung

Landtagswahl NRW: "Abschaffung der Straßenasbaubeiträge ist Mogelpackung"

Die Partei Freie Wähler sieht in der geplanten Abschaffung der Straßenausbaubeiträge eine Mogelpackung: „Die generelle Abschaffung der Straßenausbaubeiträge will die Landesregierung in NRW ganz bewußt nicht umsetzen, weil es ihr nur darum geht ein vergiftetes Wahlgeschenk an die Wählerinnen und Wähler zu verteilen. Was davon nach der Wahl wirklich umgesetzt wird, steht wie so häufig in den Sternen.“ So die Kritik von Torsten Ilg, Kölner Bundestagskandidaten der Partei FREIE WÄHLER. Freie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.03.22
  • 1
Lokalpolitik
Bundestagskandidat Torsten Ilg von den Freien Wählern will nicht Teil einer "etablierten Schickeria" von Köln sein.

Bundestagswahl 2021 Freie Wähler Kandidat aus Köln geht auf Distanz zu Etablierten

Torsten Ilg ist Direktkandidat der Partei FREIE WÄHLER im Wahlbezirk II und nimmt dort seit jeher „kein Blatt vor den Mund“. Er sieht seinen Wahlbezirk, zu dem neben Rodenkirchen und Lindenthal auch die Kölner Südstadt gehört, von den etablierten Parteien schlecht vertreten. Seine Außenseiterposition ist zugleich auch sein Markenzeichen: „Als Bundestagskandidat im Kölner Süden und Westen fühle ich mich frei von diversen Zwängen, weil ich dem etablierteren „Parteien-Klüngel“ bewusst nicht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.09.21
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
Hubert Aiwanger, Chef der Partei FREIE WÄHLER kann sich derzeit über gute Umfragewerte freuen.

Bundestagswahl Umfrage: FDP und Linke verlieren, Freie Wähler gewinnen hinzu.

 Zwei Wochen vor der Bundestagswahl am 26. September wird es nochmal spannend. Die Gruppe der unentschlossenen Wählerinnen und Wähler dürfte bei dieser Wahl eine entscheidende Rolle spielen. Während die Grünen bei der sogenannten Sonntagsfrage bei 15 Prozent verharren und die AfD bei 12 Prozent, verzeichnen FDP und Linke im Vergleich zur Vorwoche deutliche Verluste: Die Freidemokraten rutschen von 13 auf 10 Prozent ab, die Linke fällt von 8 auf 6 Prozent zurück. Mehr als jeder dritte Wähler...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.09.21
  • 2
Lokalpolitik

Könnte/wird Angela Merkel noch einen letzten Coup landen?

Angela Merkel, die Bundeskanzlerin, befindet sich auf ihrer politischen Zielgerade. Man hat den Eindruck, sie wolle bis zu den Bundestagswahlen die Geschicke des Landes gewissenhaft und unspektakulär, aber maßgeblich lenken. Seitdem sie den Vorsitz der CDU abgegeben hat, umgibt sie eine präsidiale Aura. Innerparteilich hört und sieht man von ihr kaum etwas. Und dabei sieht sie auch die Nöte, in welche die Union geraten ist. Grausige Umfrageergebnisse, die allerdings niemand auf sie als...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 13.05.21
  • 4
Poesie

Höhenflug

Und als er die Maske abnahm, wurde er übermütig und stieg so hoch hinauf, dass die Sonne das Wachs seiner Flügel schmolz, woraufhin sich die Federn lösten und er ins Meer stürzte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 12.10.20
  • 18
  • 5
Freizeit

Pink macht sich über Donald Trump lustig

Donald Trump startet in seinen Wahlkampf: Bei seiner Wahlkampf-Rally konnte er die gemietete Halle aber nicht mal zur Hälfte füllen. Sängerin Pink lacht sich kaputt. Präsident Donald Trump (74) startete seinen Wahlkampf für die nächste Präsidentschaftswahl mit einem Auftritt in Tulsa, Oklahoma. Für seine Wahlkampf-Rally mietete er das “BOK-Center” mit einer Kapazität von 19,200 Plätzen. Zu dem Wahlkampfauftakt des Präsidenten erschienen aber gerade einmal 6200 Trump-Anhänger! Als Sängerin Pink...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 27.06.20
Lokalpolitik
Unbedingt wählen gehen! Die Auswahl an Alternativen ist riesig! Hier Stimmzettelkopdf aus NRW. Repro:Volker Dau

€uropawahl 2019! Unbedingt wählen gehen... Nun haben "wir" nur noch wenige Tage Zeit über die Wahlentscheidung nachzudenken...

unbedingt wählen gehen... Nun haben "wir" nur noch wenige Tage Zeit über die Wahlentscheidung nachzudenken... Liebe mitlesenden Wahlberechtigten! Ganz egal was Sie von einer "europ. Zentral-Regierung" in bestimmten Bereichen halten unbedingt wählen! Es gibt eine Riesenauswahl von Alternativen, vierzig an der Zahl! Da muss man nicht "traditionell" wählen was schon Papa,Mama,Opa,Oma usw. wählten! Seien "wir" doch mutig und drücken "wir" mal den Protest gegen das aus was die "Alt-68er"...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 24.05.19
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „WIE TIEF IST UNSERE DEMOKRATISCHE KULTUR GESUNKEN?“

Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung zur Berichterstattung und Kommentierung über das „Kanzlerduell“ Wie tief ist unsere demokratische Kultur in Unkenntnis unserer Verfassung gesunken? Wie schon vor der letzten Bundestagswahl suggerieren auch diesmal sämtliche Medien fälschlich, es stünde angeblich die Wahlentscheidung zwischen Kanzlerin Merkel und ihrem „Herausforderer“ Martin Schulz an. Im so genannten “Kanzlerduell“ auf 4 öffentlichen und privaten Fernsehkanälen – unter Ausschaltung der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.09.17
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
AfD Spitzenkandidat zur Europawahl in Bad Hersfeld auf einer Wahlkundgebung. TPD - Foto: Volker Dau
3 Bilder

Professor Lucke, Spitzenkandidat zur Europawahl der AfD, wer ist er, was sagt er? Ein Bericht aus Bad Hersfeld

Prof. Lucke , was sagt er wirklich… diese Frage stellte sich mir , provoziert durch diverse Anti – AfD – Parolen von selbsternannten „Super-Demokraten“ im Vorfeld der 8.Mai – Kundgebung der AfD in der Wattenscheider Stadthalle! Wie der Zufall so spielt bekam ich am 3.5. bei einem Wochenendausflug in´s schöne Waldhessen ein Probeexemplar der Hersfelder Zeitung geschenkt… Da fand ich doch tatsächlich gegen Mitternacht , wie eine Eingabe, den Veranstaltungshinweis zu einer Kundgebung mit Professor...

  • Hessen
  • Bad Hersfeld
  • 06.05.14
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
Peer Steinbrück verprellt die Bürger Monheims und die Politiker aller Parteien im Stadtrat | Foto: Foto: Foto: http://www.dts-nachrichtenagentur.de/nachrichtenbilder

Peer Steinbrück erklärt die Stadt Monheim am Rhein zur „Steueroase“

Weil es die Rheingemeinde Monheim geschafft hat, durch eine Senkung der Gewerbesteuer im Rahmen ihrer gesetzlichen Möglichkeiten binnen zwei Jahren schuldenfrei zu werden, wurde sie vom SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück auf unfaire Weise gemaßregelt. Anlässlich einer Podiumsdiskussion am vergangenen Freitag in Monheim trampelte er in seiner unnachahmlichen Art in das nächste Fettnäpfchen, indem er die Stadt kurzerhand zur „Steueroase“ deklarierte und sie mit kriminellen Steuerhinterziehern...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Baumberg
  • 18.09.13
  • 33
Lokalpolitik

Verstoß gegen Grundregel des Journalismus in Zeitungsbericht über Lafontaine (Leserbrief)

An die Recklinghäuser Zeitung: – Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen – Betr.: „Polit-Profi trommelt für die Linke“ – Vom: 4. September Dieser tendenziöse Bericht (Darin: Lafontaine habe „...als „Redner der Einfach-Bilder und Forderungen nichts verlernt“) verstößt gegen eine Grundregel des Journalismus: Trennung von Meinung und Bericht. Solch eine Be- und Abwertung ist reine Stimmungsmache gegen DIE LINKE. Demgegenüber steht in derselben RZ-Ausgabe ein breiter, wohlwollender Bericht über den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 04.09.13
  • 7
Lokalpolitik

Genossen, holt die roten Socken aus dem Schrank!

Vor der Bundestagswahl 1994 hatte der damalige Generalsekretär der CDU, Peter Hintze, die geniale Idee, eine Rote-Socken-Kampagne anzuführen *). Sie richtete sich gegen die neue Partei, die PDS, und sollte vor einer Koalition dieser Partei mit der SPD warnen. Dazu kam es zwar nicht, Kohl wurde wiedergewählt und CDU/CSU regierte mit der FDP weiter, aber die PDS erreichte bundesweit immerhin 4,39%, in den neuen Ländern sogar 19,8% der Stimmen und gewann dort 4 Wahlkreise direkt. Hintzes Kampagne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.08.13
  • 2
Lokalpolitik
Postkarte von 1984
2 Bilder

Interessanter Zufallsfund, Wahlwerbung der Mendener CDU aus dem Jahr 1984

Es ist ja bald wieder soweit, wie bei jeder Wahl, werden wir wieder mit Kappen, Kugelschreibern, Einkaufschips u.ä. von den Parteien beschenkt, in der Hoffnung wir geben unsere Stimme dann für diese Partei ab. Dieser Tage viel mir eine Postkarte der Mendener CDU aus dem Jahre 1984 in die Hand. Der Anlaß war die Kommunalwahl 1984, die für die CDU in Menden bei einer Wahlbeteiligung von 64% mit 49% sehr zufriedenstellend ausging. Die Idee mit der Postkarte war mal etwas anderes und orginelles mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 07.08.13
Lokalpolitik

Ist die Krise schon vorbei? Warum Europa im Wahlkampf keine Rolle spielt.. ARD-Presseclub

Ist die Krise schon vorbei? Warum Europa im Wahlkampf keine Rolle spielt.. aus der ARD/WDR - Vorankündigung zur Sonntagssendung 14.07.2013 Zwei Monate vor der Bundestagswahl scheint die Krise in Europa sich beruhigt zu haben. In dieser Woche gaben die Euro-Finanzminister weitere Milliarden-Kredite für Griechenland frei und attestierten dem Land, auf dem richtigen Weg zu sein. Euromünze in Erdspalte (l) und Angela Merkel (r) mit ihrem Herausforderer SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 14.07.13
Lokalpolitik

Wahlkampfgetöse. Leserbrief

... an das Medienhaus Bauer, Marl: − Von: Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen − Betr.: Kommentar „Ohne Oskar“ − Vom: 23. April Torsten Henke schreibt, Oskar Lafontaine habe „sich herabgelassen, seiner Partei reinen Wein einzuschenken“, und habe „West-Linke(n), die auf Rückenwind durch die Kandidatur des Populisten (...) gesetzt hatten,“ „einen Korb gegeben“. Lafontaine habe „keine Lust mehr auf das Berliner Haifischbecken“, käme „mit der Parteiführung nicht zurecht“ „oder“ wolle „sich nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.04.13
Lokalpolitik
6 Bilder

Sahra Wagenknecht in Recklinghausen, 11. Mai 2010 (Fotos)

Sahra Wagenknecht sprach am 11. Mai 2012 auf dem Altstadtmarkt in Recklinghausen über die Ursachen der Finanzkrise und der sozialen Schieflage in Deutschland und ganz Europa. Ausschnitt aus ihrer Rede => http://www.facebook.com/photo.php?v=17223662623906...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 12.05.12
  • 1
Lokalpolitik

Walkmapf und Wirtschafts-KRAFT

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft wird am kommenden Donnerstag die Firma Trimet Aluminium AG besuchen und an einem Werksrundgang teilnehmen. Die Firma Trimet Aluminium AG ist ein Mitgliedsunternehmen des Initiativkreises Ruhr. Sie produziert und liefert Aluminium in verschiedensten Formen und Legierungen. Nach einer Gesprächsrunde mit dem Inhaber und Aufsichtsratsvorsitzenden der Trimet Aluminium AG, Heinz-Peter Schlüter, dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Martin Iffert, dem Moderator des...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.05.12
Lokalpolitik

DieWahl und die Qual des Wissens......noch 6 Tage bis zur Landtagswahl

…dass grundsätzlich jede Wählerin und jeder Wähler ihre bzw. seine Stimme persönlich und geheim abgibt, dass aber diejenigen, die zum Beispiel wegen einer Behinderung Hilfe benötigen, eine Person ihres Vertrauens in die Wahlkabine mitnehmen oder sich beim Ausfüllen des Wahlzettels helfen lassen dürfen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.05.12
  • 2
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: MISSBRAUCH DER MAI- KUNDGEBUNGEN FÜR WAHLKÄMPFE DER PARTEIEN? (Leserbrief)

Leserbrief an die Recklinghäudser Zeitung zur Berichterstattung über die angekündigten Mai-Kundgebungen: MISSBRAUCH DER MAI- KUNDGEBUNGEN FÜR WAHLKÄMPFE DER PARTEIEN? Es ist bedauerlich und ärgerlich, dass in Wahlkampfzeiten insbesondere in Recklinghausen die Mai-Kundgebungen am Tag der Arbeit stets in Wahlveranstaltungen umgemünzt werden. Dabei sind sie als gewerkschaftliche Veranstaltungen für die Arbeitnehmerschaft gedacht. In diesem Jahr bedrängte ausgerechnet CDU-Spitzenkandidat Norbert...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.04.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.