Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Poesie
Hier werden nun auch Radfahrer durch den ÖPNV ausgebremmst. Früher konnten sie auf dem Fußgänger-Signal ihre Fahrt fortsetzen.
3 Bilder

Die Veloroute als Wahlkampfargument

Derzeit wird seitens der Region Hannover viel Energie und Geld (Steuergelder) darauf verwandt, schnelle Radwegverbindungen aus dem Umland in die Innenstadt zu erschaffen. Ziel soll es sein, den Radverkehr attraktiver zu machen. Das ist so weit ok. Doch bei der überstürzten Ausführung, sehr wahrscheinlich um rechtzeitig zum laufenden Wahlkampf Erfolge vorweisen zu können, sind den eifrigen Akteuren doch einige Fehler unterlaufe, die dem Projekt selbst wiedersprechen. Ein Beispiel aus Laatzen:...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.08.21
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Einladung zum Wahlkampf...heute 18 Uhr im EKG

Heute Abend, 22.08.2016, im Erich Kästner Gymnasium, 18 Uhr Das Forum 2014 lädt zum Diskussionsabend ein! Burkhard Balz, Mitglied des EU Parlaments, nimmt unter anderen zu den Folgen des Brexit Stellung. Wie wird die EU attraktiver für die Bürger?? u,v.a.m Na dann, man sieht sich!!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.08.16
  • 3
Lokalpolitik
Hier wurde einer von vielen Grundsteinen gelegt. Perfekt!
2 Bilder

Bürgermeisterwahl Laatzen

Zitat Haz vom 25.05.2014 " Eine Sensation, vier Stichwahlen Die Region hat ihre Bürgermeister gewählt. In Laatzen und Garbsen gab es dabei faustdicke Überraschungen. Christian Grahl (CDU) liegt in Garbsen überraschend klar vorn, muss aber in die Stichwahl. In Laatzen gewinnt Jürgen Köhne gewinnt mit 50,6 Prozent die Bürgermeisterwahl." Na also geht doch. Jeder der sich hier und dort mit kritischen Meldungen einbringen konnte hat irgendwo auch etwas dazu beigetragen das Herr Prinz nicht gewählt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.05.14
  • 11
  • 2
Lokalpolitik
Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion von links nach rechts: Jürgen Köhne (CDU), Thomas Prinz (SPD), Jürgen Döring (Moderator), Gerd Apportin (Bündnis 90/Die Grünen), Peter Siemens (Die Linke.)
5 Bilder

Podiumsdiskussion mit den 4 Laatzener Bürgermeisterkandidaten

Nicht nur in Laatzen wird am 25. Mai 2014 auf mehreren Ebenen gewählt: Neben der Wahl zum Europäischen Parlament und der Wahl des Regionspräsidenten wird in Laatzen auch über den Bürgermeister entschieden, der dann für 7 Jahre die Geschicke der Stadt lenken soll. Neben dem bisher amtierenden und stark umstrittenen Thomas Prinz (SPD) kandidieren auch Jürgen Köhne (CDU), Gerd Apportin (Bündnis 90/Die Grünen) und Peter Siemens (Die Linke.). Sie alle nahmen am 14.03.2014 an einer Podiumsdiskussion...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.03.14
  • 15
  • 4
Lokalpolitik
Foto: Stefan Simonsen/Hannover, www.simonsenphoto.com
11 Bilder

Großflächenplakate zur Bundestagswahl in Laatzen: Wer hat das schönste im ganzen Land?

Der Termin für die Bundestagswahl 2013, der 22. September, rückt immer näher und so schießen die Wahlplakate wie Pilze aus der Erde. Eigentlich wundere ich mich, dass sich diese Dinosaurier der Werbebranche immer noch so erfolgreich gegen ihre digitale Konkurrenz behaupten können. Aber noch sind die Plakate da und so zog ich mit meiner Kamera los, um sie zu dokumentieren. Dabei konzentrierte ich mich auf die in Laatzen aufgestellten unterschiedlichen Großflächenplakate, die ich als...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 22.08.13
Poesie
Frische grüne Frühlingssuppe aus Wildkräutern

Veggie-Day: Einmal pro Woche "ohne" - eine Alternative, bei der man auf den Geschmack kommt?

Es ist nicht nur ein Wahlkampfthema, wird aber gerade deswegen zurzeit heiß in der Öffentlichkeit und in den Medien diskutiert: Ein Veggie-Day pro Woche in allen Kantinen. An einigen Schulen in der Region ist aus der Theorie längst Praxis geworden. So hat im vergangenen Jahr der Mensaausschuss der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Hemmingen einen rein vegetarischen Tag pro Woche vorangetrieben - und seitdem liefert der Caterer montags, am "Veggie-Monday", kein Fleisch mehr. Stattdessen kommt...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.08.13
  • 100
  • 7
Lokalpolitik

GUTE SCHULEN STATT STRUKTURDEBATTEN (CDU Laatzen informiert)

Seit einigen Tagen, ist der Wahlkampf auch bei den Bürgern angekommen! Mir ist dabei einiges aufgefallen, welches auch in Laatzen von Bedeutung ist, "kurze Wege für kurze Beine" Prüfauftrag zur Schließung der Grundschule Grasdorf oder Förderschule "Am Kieferweg". Jede Partei hat das Thema Schule in Ihren Wahlkampf, aber gerade da ist die CDU gut aufgestellt! Hier einige Punkte dazu: Überall im Land: Die CDU steht für gerechte und wohnortnahe Schulen. In den großen Städten und im ländlichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.01.13
  • 3
Lokalpolitik

Was ist ein Wutbürger ?

Neulich klingelte es bei uns zu Hause an der Tür....Meine Tochter öffnete und vor ihr stand ein Mann, der offensichtlich für sich und seine partei Wahlkampf machen wollte. Den Namen der Partei werde ich hier aber nicht nennen , das spielt nicht zur Sache. Er drückte meiner Tochter eine Wahlkampfzeitschrift in die Hand und sagte, er wäre früher auch mal ein Wutbürger gewesen, doch jetzt hätte er erkannt, das man mit dieser Partei doch seine Interessen und Vorstellungen von Politik verwirklichen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.08.11
  • 6
Lokalpolitik
Organisatoren und Aussteller

5.Autofrühling in Rethen- Der Wahlkampf beginnt

Nun war es wieder soweit. Die Unternehmer haben die Öffentlichkeit eingeladen, um Produkte zu bestaunen und zu kaufen. In einer unsicheren Zukunft wie der jetzigen - Energiekrise (Atomproblem) - politische Veränderungen (Grüne auf der Glückswelle) - Investitionen auf Kosten der nachfolgenden Generationen (Aqualaatzium), ist es schön zu beobachten, dass etwas unternommen wird, um die Wirtschaft zu beleben und zu festigen. Nun stehen Wahlen vor der Tür und so ist es verwunderlich, dass in der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 10.04.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.