Wahlen

Beiträge zum Thema Wahlen

Lokalpolitik
Die Protagonisten des Grünen-Neujahrsempfangs in Krumbach: Anna Rauscher, Alpay Artun, Katharina Schulze und Lukas Neudeck (von links).  | Foto: Nadine Rau

Schulze und Artun blasen zum Wahlkampfauftakt
Neujahrsempfang: Günzburger Grüne im Aufwind

Wer sich beim Neujahrsempfang der Grünen im Landkreis Günzburg einen entspannten Sonntagsbrunch versprochen hatte, der wurde enttäuscht. Und das lag neben einem vollbesetzten Gastraum vor allem an einer Person: Katharina Schulze. Die Fraktions-Vorsitzende aus dem Bayerischen Landtag kann nicht bedächtig und sie war auch nicht für einen Plausch ins Krumbacher Restaurant Kupferdächle gekommen. Die 39-Jährige blies zum Wahlkampf-Auftakt. „Soll es regnen, soll es schneien. Wir Grünen sind bereit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.01.25
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Digitalminister Dr. Mehring warnt vor Verzögerungen bei der Umsetzung des AI Acts

„Die globale KI-Revolution nimmt keine Rücksicht auf das derzeitige Chaos in Berlin. KI ist die Zukunftstechnologie schlechthin und wird unsere Art zu leben und zu arbeiten in den nächsten Jahren fundamental verändern. Wir dürfen diese nächste Welle der Digitalisierung nicht erneut verschlafen und müssen sofort aus den Startblöcken für das Rennen Richtung digitaler Zukunft kommen. Stattdessen fesseln wir uns mit einer langsamen Umsetzung des AI Acts und binden uns sinnbildlich die Schnürsenkel...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) Wolfgang Prokoph

„Überfällige Digitalisierung des Wahlaktes“
Staatsminister Mehring übt scharfe Kritik an Plädoyer der Bundeswahlleiterin für spätere Neuwahlen

• Mehring: „Während Musk seine Raketen rückwärts einparkt, wartet Deutschland führungslos auf Papier und Druckereien!“ • Das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den Wahlakt ist ein wesentlicher Grundpfeiler unserer Demokratie. Um es zu erhalten, muss der Staat am Puls der Zeit sein. • Unsere Demokratie braucht ein Update. „Es ist symbolisch für das viel zitierte „Deutschland-Tempo“, wenn die Bundeswahlleiterin ernstlich vor zügigen Neuwahlen warnt, weil sie Monate für das Beschaffen von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.24
  • 2
Freizeit

US Wahlen
Donald Trump sitzt wieder im WEISSEN HAUS

   . . . denn er hat die Wahl gewonnen   und  wird seine zweite Präsidentschaft im Januar beginnen. Was  zur Folge hat, dass nicht nur die enttäuschte KAMALA  Harris  daran zu schlucken hat !. . . so und nicht  anders  verhält es sich,  mit dem  in den Tagen der Gegenwart  in  den  USA  über die Bühne gegangenen  ""Lauf der Dinge"".   LG Rainer

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 06.11.24
  • 10
  • 3
Lokalpolitik
Foto: JeanLuc/stock.adobe.com

Europawahl 2024
Geeintes Europa für eine sichere Zukunft

Wenige Tage vor der Europawahl appelliert die Kreisfraktion von Bündnis 90/Die Grünen an Wählerinnen und Wähler, die Chance wahrzunehmen und mit ihrer Stimme für ein demokratisches, freies Europa einzutreten. „Nur ein geeintes Europa sichert angesichts weltweiter Konflikte und Krisen unsere Zukunft“, spricht die Fraktion in einer Pressemitteilung vor allem Erst- und Jungwählerinnen und -wähler an, sich nicht vom Populismus und vermeintlich einfachen Lösungen verführen zu lassen. Autokraten wie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 31.05.24
  • 2
Lokalpolitik
Freie Wähler Köln feiern Wahlsieg der FREIEN WÄHLER in Bayern | Foto: Frei von Rechten Dritter

Landtagswahl Bayern
FREIE WÄHLER feiern in Köln Wahlsieg im Augustiner

Pressemitteilung 8. Oktober 2023 Landtagswahlen in Bayern Freie Wähler feiern Wahlparty in Köln (Köln) Mit Spannung warten die rund 25 anwesenden Anhänger der Freien Wähler im Brauhaus Augustiner am Kölner Heumarkt, bis die erste Prognose der bayrischen Landtagswahlen erscheint. Knapp 15% holten die Freien Wähler in Bayern. Der Kölner Parteivorsitzende der FW-Bezirksvereinigung Mittelrhein ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Der Zuwachs von etwa 2,4% ist ein Spitzenergebnis trotz widriger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 08.10.23
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
Freie Wähler haben ein riesiges Wählerpotential bei der heutigen Landtagswahl in Bayern und Hessen  | Foto: Frei von Rechten Dritter

Wahl-Sensation in Bayern und Hessen
Freie Wähler Potential riesig !

Der Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux hat es schon länger vorausgesagt: Die Freien Wähler sind eine Erfolgsgeschichte der Demokratie. Er hält Aiwanger nicht für antisemitisch und die Partei auch nicht als dezidiert rechts von der Mitte angesiedelt, sondern attestiert der Basis ein sehr breites Spektrum von sozialliberal bis rechtskonservativ. Der Parteivorsitzende Hubert Aiwanger sei „für die Wahrnehmung aber wohl das Zugpferd“. Er gilt mittlerweile als die „Personifizierung“ der...

  • Bayern
  • München
  • 08.10.23
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Bürgermeisterwahl in Arnstein-Harz
Arnstein hat gewählt: Neue Bürgermeisterin ist Janet Klaus

Nachdem Bürgermeister Frank Sehnert nach zwei Amtsdauern die Altersgrenze erreicht hatte, war eine Neubesetzung dieses Postens nötig. 2 Bewerberinnen und 2 Bewerber stellten sich zur Wahl Es war ein spannendes Auszählungsfinale. Wie erwartet spielte der größte Ortsteil Sandersleben das Zünglein an der Waage. Zwar eine miserable Stimmbeteiligung von nur 35 % , aber ein klares Votum mit 72% der abgegebenen Stimmen für Janet Klaus. Das reichte für die absolute Mehrheit von 51,29 % als vorläufigem...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 25.09.23
  • 4
Lokalpolitik

Was die AfD so denkt
Heute: Über eigene Wahltaktiken

"Wenn Du Direktkandidat bist, solltest Du solche Sätze mit "gehören an die Wand gestellt" besser vermeiden. Es schadet ungemein, wenn die Presse sowas ausschlachtet. Deshalb sollten wir grade jetzt genau überlegen, wie wir Dinge formulieren." Daniel Roi (AfD)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 25.07.23
  • 44
Lokalpolitik

Wahl Ergebnisse: Bundestagswahl 2021 // 27.09.2021

Sonntag war die Wahl und nun gibt es die Ergebnisse! Nach wochenlangen Spekulationen kennen wir endlich die Wahlergebnisse, und wer nach dieser Wahl nun in unserem Bundestag sitzt. Die Zahlen (laut dem Stand vom Schreiben dieses Beitrags) sehen so aus. Die stärkste bis zur schwächsten von oben nach unten: SPD 25,7 %, welches 5,2 % mehr als der letzten Wahl in 2017 ist. UNION 24,1 %. Sie verloren 8,8 %, ein heftiger Schlag gegen die CDU spezifisch. Grüne 14,8 %. 5,9 % mehr als bei der letzten...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 27.09.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Den Wahl-O-Mat benutzen – So geht’s

Was ist der Wahl-O-Mat? Der Wahl-O-Mat präsentiert 38 verschiedene politische Thesen, welche mit „stimme zu“ „stimme nicht zu“ oder „neutral“ beantwortet werden können. Danach liefert er die Funktion, das Ergebnis mit den Antworten politischer Parteien zu vergleichen. Dazu erstellt der Wahl-O-Mat eine prozentuale Rangliste der Parteien, je nach Übereinstimmung. Ebenfalls können die Begründungen zu den Positionen der Parteien gelesen werden. Außerdem hält der Wahl-O-Mat eine PDF Datei mit den...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 13.09.21
Poesie
2 Bilder

Wahlprogramm Bundestagswahl 2021 // Spruch des Tages 09.09.2021

Die 20. Bundestagswahl steht vor der Tür. Am 26. September 2021 ist es so weit. Doch wie sehen die Fakten zum jetzigen Zeitpunkt aus? Wie kann man wählen? Am 26.09. kann man von 08:00 bis 18:00 Uhr in den Wahllokalen wählen gehen. Eine Online-Möglichkeit gibt es nicht. Jedoch gibt es die Briefwahl. Diese beantragt man (ohne Vorliegen eines Grundes) bei der Gemeinde. Dieser Antrag ist noch bis spätestens am 24.09. um 18:00 Uhr möglich. Wahlprogramm Union Die Union will die Wirtschaft...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 09.09.21
Lokalpolitik
Stellungnahme von DIE LINKE zur Radmobilität anlässlich der Kommunalwahl Langenhagen am 12. September 2021. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de

"DIE LINKE": Wahl-Stellungnahme von DIE LINKE Langenhagen zur ADFC-Anfrage „Radmobilität“

DIE LINKE zur Kommunalwahl Langenhagen am 12. September 2021. RadmobilitätDer ADFC Langenhagen stellt in dieser Serie die Aussagen der Parteien zum Radfahren aus Anlass der Kommunalwahl unkommentiert dar. Der ADFC hatte am 28. Februar 2021 die Parteien in Langenhagen um ihre Wahlaussagen "rund ums 🚲" gebeten. Stellungnahme von DIE LINKE Langenhagen "DIE LINKE kämpft zusammen mit der Klima-und Umweltbewegung für eine soziale und ökologische Verkehrswende. Mobilität ist ein wesentlicher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.21
Lokalpolitik
Abgefragt zum Rad, vor der Wahl: Kandidatinnen / Kandidaten für das Amt Bürgermeisterin / Bürgermeister sowie die politischen Parteien.

Bürgermeister*in-Wahl 2021: Wir beobachten die Rad-Aussagen in den Wahlprogrammen der Kandidat*innen

Vor der Wahl. Wahl Langenhagen 2021: - Wahl zum/zur Bürgermeister*in - Wahl der Mitglieder des Stadtrates Stufe #1 am Mittwoch, 3. März 2021: Wir fragen die Kandidatinnen/ die Kandidaten und Parteien zu ihren Wahlaussagen an. Die Aussagen der Kandidatinnen / Kandidaten zum Fahrrad werden gesammelt und in der nächsten Stufe (Stufe #2) veröffentlicht.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.21
Lokalpolitik

Die Pflicht, Versprechen zu halten, ist ein zentraler Bestandteil eines jeden politischen Systems moralischer Prinzipien

Warum werden Politiker wiedergewählt, obwohl sie ihre Versprechen nicht gehalten haben? Die deutsche Regierung ist gepflastert mit unverantwortlichen Versprechen einer maßlosen politischen Rhetorik in Innen- und Außenpolitik, die kaum mehr überzeugt. Wenn Politiker vor der Wahl etwas versprechen, dann verpflichten sie sich dazu, etwas zu tun. Sie können selten ihre Versprechen alleine, sondern meistens nur mit anderen Politikern ausführen lassen. Sie sollten sich aber darum kümmern, dass jemand...

  • Thüringen
  • Gera
  • 21.09.20
  • 2
Lokalpolitik

Peter Paic gibt Anstoß für Gründerpaket

SPD-Landratskandidat beim Start-Up Coduct Peter Paic gibt Anstoß für Gründerpaket Peter Paic hat Erfahrung im Bereich Gründung, unter anderem managte er Anfang der 2000er die Gründung der Trusted Shops und promovierte zudem in dem Themengebiet. Der IT-Experte setzt sich deshalb besonders für die Unternehmen im Kreis Wesel ein. „Wir müssen dringend die Rahmenbedingungen verbessern, damit sich junge Gründer für den Kreis als Standort entscheiden“, so Paic. Bei seinem Besuch beim Start-Up Coduct...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Kamp-Lintfort
  • 18.08.20
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau !

QUOTENREGELUNG : Laut Statistik leben in Deutschland ca. 41 Millionen Frauen und 40 Millionen Männer. Betrachtet man aber das Wirtschaftsleben, oder die Verteilung der Mitglieder des deutschen Bundestages, so ergibt sich aber ein anders Verhältnis. Hier sind die Frauen unterrepräsentiert. In der Vergangenheit wurden Führungspositionen in der Wirtschaft nach der beruflichen Eignung besetzt. Das soll nun anders werden ! Auch im Bundestag liegt der Anteil der Frauen bei ungefähr einem Drittel....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 09.07.20
  • 10
  • 2
Lokalpolitik

Ist der Deutsche Bundestag zu einer Spielhölle geworden?

POLITIKER : Ist die Politik in Deutschland zum Glücksspiel verkommen, und ist der Deutsche Bundestag nur noch eine Spielhalle? Diesen Eindruck kann man gewinnen, wenn man die Diskussionen im Plenum des Deutschen Bundestages verfolgt. Hier wird mit dem Vertrauen der Menschen gespielt, und die Bürger bestimmen durch ihre Wählerstimmen nur noch den Einsatz. Ist Politik heutzutage wirklich nur noch ein Gesellschaftsspiel ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 24.02.20
  • 7
  • 3
Freizeit

Billie Eilish:”Trump wird wiedergewählt”

“Woman of the Year” Billie Eilish äußert ihre Meinung zu den kommenden Wahlen in den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie will sich mehr politisch engagieren. Billie Eilish äußerte sich vor Kurzem über die anstehende Wahl des*r US-Präsidenten*in. Derzeit ist Donald Trump der Präsident der Vereinigten Staaten und sorgt für gespaltene Meinungen im Land. Es gibt entweder Leute gibt die ihn und seine Tätigkeit als Präsident gut finden, oder die, die ihn und alles, was er macht ständig kritisieren....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 31.12.19
Lokalpolitik

Die Klimakatastrophe und die AfD

KLIMAKATASTROPHE : Gut das es die AfD gibt, denn wen sollte man sonst für die "Klimakatastrophe" verantwortlich machen? Im Moment dominieren zwei Themen im Netz Auf der einen Seite ist es der amerikanische Präsident Donald Trump, und zum Zweiten die AfD mit der keiner zusammenarbeiten will. Amerika ist weit weg, und die Vorwürfe gegen Donald Trump werden vielleicht zur Amtsenthebung führen. Aber kehren wir erst einmal vor der eigenen Haustüre. Die AfD liegt zwar in der Wählergunst mit weit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.11.19
  • 9
Lokalpolitik
11 Bilder

Warum ist die AfD in den östlichen Bundesländern so stark?

POLITIK : Nach dem Mauerfall haben viele Bürger der ehem. DDR gedacht das jetzt für sie die Sonne aufgeht, und die versprochenen paradiesischen Zeiten beginnen. Ich vermute das haben die westdeutschen Politiker wohl nicht so ernst gemeint als sie diese Versprechungen machten. Es wurde bis heute zwar viel getan, aber durch die Vernachlässigung der Infrastruktur sind nun viele Orte vom sozialen Leben abgehängt worden. Nun kam 2015 das nächste Versprechen, und zwar von unserer Bundeskanzlerin....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 06.11.19
  • 5
Lokalpolitik
21 Bilder

Müssen auch sie bald auf „Elektro“ umrüsten?

POLITIK : Wo sind die Grenzen des momentanen Klimawahns? Diese Frage stelle ich mir schon seit mehreren Wochen. Alles was mit fossilen Brennstoffen betrieben wird ist nicht nur in Verruf geraten, sondern läuft Gefahr auch bald verboten zu werden. Aber lässt sich wirklich alles nur mit elektrischer Energie bewegen ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Sind einige unsere Politiker nur noch Träumer ?

POLITIK : Leidet ein Größteil unserer gewählten Politiker unter einem akuten Realitätsverlust, oder kommt mir das nur so vor? Diesen Eindruck muss man ja bekommen wenn man in den Medien ihre blumigen und vollmundigen Aussagen verfolgt. Die Realität sieht aber meist ganz anders aus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 5
Lokalpolitik
2 Bilder

Köln: Jahreshauptversammlung der Freien Wähler Köln 2018

Peter Funk als Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt. Auf Ihrer Jahreshauptversammlung wählten die Freien Wähler Köln einen neuen Vorstand und nahmen den Bericht ihrer Mandatsträger (Rat Walter Wortmann; BV Rodenkirchen Torsten Ilg; BV Lindenthal Rolf Kremers; LVR Detlef Hagenbruch) entgegen. In seinem Rechenschaftsbericht ging Funk auf die Hubschrauberlandestation auf dem Kalkberg ein. Die Freien Wähler hatten sich von Anfang an sowohl gegen den Erwerb der ehemaligen Chemiemülldeponie der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 11.03.18
  • 1
Lokalpolitik

GroKo - alles wird gut?

Bis 2025 sollen das Rentenniveau (das Verhältnis der Rente zum Lohn) nicht unter 48 Prozent fallen und der Beitragssatz nicht über 20 Prozent steigen.... Quelle: Augsburger-Allgemeine: http://www.augsburger-allgemeine.de/politik/Wohnen... Die durchschnittliche Rentenhöhe in den OECD-Ländern beträgt 69 Prozent des Einkommens. Unter diesem Durchschnitt liegt neben Schweden, Großbritannien und Irland auch Deutschland mit gerade einmal 58 Prozent. Die Studie bescheinigt dagegen den italienischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.02.18
  • 4
  • 1
Lokalpolitik

470 Mandate bundesweit

Die ÖDP hat auf kommunaler Ebene circa 470 Mandate. Ein Großteil davon in Bayern. Viele Mandate hat die ÖDP auch in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Auch in Niedersachsen ist ein Anfang gemacht … aber wir haben noch viel Arbeit vor uns. Im Frühjahr 2019 findet die nächste Wahl zum Europaparlament statt. Die ÖDP ist dort mit dem EU-Abgeordneten Prof. Dr. Klaus Buchner vertreten, Landtagswahl und Kommunalwahl folgen. Zu allen Wahlen werden wir Kandidatinnen und...

  • Niedersachsen
  • Uelzen
  • 03.02.18
Lokalpolitik
Von Links: Simone Strohmayr, Bernd Bante, Siegbert Schulz, Kristina Kolb-Djoka, Ursula Schindler, Karsten Lentge und Walter Jöckel

Aichacher SPD setzt auf Konstanz

Um auf die Herausforderungen der kommenden Jahre vorbereitet zu sein, setzt die Aichacher SPD auf Konstanz. Im Rahmen der alljährlichen Jahreshauptversammlung bestätigten am vergangenen Freitag, 24. November im Gasthof Wagner, die Sozialdemokraten ihren bis dahin amtierenden Vorstand nahezu vollständig. Der Vorsitzende Walter Jöckel erhielt mit 27 von 27 Stimmen eine Bestätigung für seine gute Arbeit und wird die Partei nun auch in die kommenden Landtags- und Europawahlen führen. Auch seine...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.12.17
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 17:00
  • Europaplatz
  • Königsbrunn

Mehr für dich! Besser für Königsbrunn.❤️

Sei dabei! Auf unserer Kundgebung werden die Bundestagsabgeordnete Heike Heubach, Mitglied und Fraktionsvorsitzender im Königsbrunner Stadtrat Nicolai Abt und Bezirksrat und Mitglied des Stadtrats Frederik Hintermayr bei Tee und Glühwein Reden halten, warum es sich lohnt, die SPD zu wählen und für welche Gesellschaft wir eintreten. wir freuen uns auf dich!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.