Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Lokalpolitik
Foto: Samia Razziq/stock.adobe.com
6 Bilder

Bundestagswahl 2025
Alles Wissenswerte zur Bundestagswahl 2025

Am Sonntag, 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt sind deutsche Staatsangehörige, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Vor der Wahl erhalten alle Wahlberechtigten eine Wahlbenachrichtigung. In der gesamten Bundesrepublik stehen zahlreiche Wahllokale zur Stimmabgabe zur Verfügung. Diese sind von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Wichtige Unterlagen, die Sie zur Wahl mitbringen sollten, sind die Wahlbenachrichtigung, sowie Ihren Personalausweis oder Reisepass. Die Adresse...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.25
  • 1
Lokalpolitik

Ini>D:
Wählen stärkt unsere Demokratie!

Eine hohe Wahlbeteiligung wünscht sich Wolfram Grzabka bei der Bundestagswahl am 23. Februar. Aus diesem Grund hat der Friedberger jetzt mit seiner Initiative für Deutschland, Ini>D, eine Werbekampagne gestartet. Vier Motive mit eingängigen Sprüchen hat Grzabka gestaltet und verteilt diese als Kärtchen, Plakate und über die sozialen Netzwerke. „Deine Stimme zählt!”, heißt es da, oder: „Mach Dein Kreuz!”. Grzabka: „Das Wahlrecht ist ein Eckpfeiler unserer Demokratie - durch die Stimmabgabe...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.01.25
  • 1
Lokalpolitik
Foto: (c) StMD

Nach Spitzengespräch in München
Mehring: „Meta bleibt vorerst in der Bayern-Allianz gegen Desinformation“ // Digitalminister begrüßt Kehrtwende bei der gezielten Drosselung politischer Inhalte

Digitalminister Dr. Mehring: „Meta steht zur gemeinsamen Bekämpfung von Einflussoperationen von Akteuren aus dem Ausland, der intensiven Zusammenarbeit mit Bayerns Sicherheitsbehörden sowie konkreten Gegenmaßnahmen zum Missbrauch von KI-Technologien auf seinen Plattformen. Auch am Faktencheck-Programm ändert sich in Europa – auch mit Blick auf die Bundestagswahl und darüber hinaus – vorerst nichts.“ Meta will mittelfristig auch in Europa auf ein System der Community Notes umsteigen. Zu diesem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.01.25
Lokalpolitik
Die Protagonisten des Grünen-Neujahrsempfangs in Krumbach: Anna Rauscher, Alpay Artun, Katharina Schulze und Lukas Neudeck (von links).  | Foto: Nadine Rau

Schulze und Artun blasen zum Wahlkampfauftakt
Neujahrsempfang: Günzburger Grüne im Aufwind

Wer sich beim Neujahrsempfang der Grünen im Landkreis Günzburg einen entspannten Sonntagsbrunch versprochen hatte, der wurde enttäuscht. Und das lag neben einem vollbesetzten Gastraum vor allem an einer Person: Katharina Schulze. Die Fraktions-Vorsitzende aus dem Bayerischen Landtag kann nicht bedächtig und sie war auch nicht für einen Plausch ins Krumbacher Restaurant Kupferdächle gekommen. Die 39-Jährige blies zum Wahlkampf-Auftakt. „Soll es regnen, soll es schneien. Wir Grünen sind bereit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.01.25
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
"Die Kanzlerkandidaten versprechen einen fairen Wahlkampf – unsere Bayern-Allianz gibt Rückenwind dafür und sollte zur Deutschland-Allianz für Demokratie im Netz werden!“

Dr. Fabian Mehring wirbt anlässlich des gestrigen Auftritts der drei Kanzlerkandidaten bei #politikundanstand von Joko und Klaas für bundesweite Ausweitung seiner Bayern-Allianz gegen Desinformation im digitalen Raum. • Staatsminister Mehring will Bayern-Allianz gegen Desinformation zur Deutschland-Allianz ausbauen • Mehring plädiert für Klarnamenpflicht auf Social Media • Bayern will für Transparenz bei Geldströmen auf die Plattformen sorgen Die drei Kanzlerkandidaten haben sich bei „Joko &...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.24
Lokalpolitik
Foto: (c) Andreas Gebert

Staatsminister Dr. Mehring
Bayern Allianz gegen Desinformation nach fünf Monaten mit neun Tech-Partnern // Staatsminister Mehring: „Bayern bietet den Feinden der Demokratie im digitalen Raum die Stirn“

Desinformation fordert Demokratien rund um den Globus heraus: Einer aktuellen Studie des Softwareunternehmens Adobe zufolge befürchten 94 Prozent der US-Bürger, dass Falschinformationen die anstehenden Präsidentschaftswahlen beeinflussen. Fast die Hälfte (44 %) gaben an, in den letzten drei Monaten in die Irre geführt worden zu sein oder Fake News mit Bezug auf die Wahl Glauben geschenkt zu haben. Der Digitalverband Bitkom hebt in seinem aktuellen „Policy Brief – Maßnahmen gegen Desinformation...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.10.24
Lokalpolitik
Der Jugendbeirat der Stadt Gersthofen beteiligt sich an der Sticker-Kampagne des DVBJ (Dachverband der bayrischen Jugendvertretungen) „Sei keine Flasche, geh wählen!“. | Foto: Jugendbeirat Gersthofen

„Sei keine Flasche, geh wählen!“
Jugendbeirat Gersthofen macht sich stark für die Europawahl 2024

„Es ist an der Zeit, dass wir alle Verantwortung übernehmen. Politik betrifft uns alle und Europa steht im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Zukunft. Es ist der Ort, an dem wir unsere Träume verwirklichen können. Deshalb ist es entscheidend, dass wir aktiv werden und unsere Stimme bei der kommenden Europawahl am 9. Juni 2024 abgeben. Diese Wahl ist keinesfalls unwichtig und mit über 300 Millionen Wahlberechtigten in Europa kann ein Zeichen gesetzt werden“, sagt Anna Mölle, 1. Vorsitzende...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.06.24
  • 1
Lokalpolitik

Wahlhelfer gesucht
Europawahl am 9. Juni 2024: Wertingen sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Wahlen sind ein wichtiger Baustein unserer Demokratie! Seien Sie dabei, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und engagieren Sie sich bei der Durchführung der Europawahl am Sonntag, dem 9. Juni 2024, als ehrenamtliche/r Wahlhelfer/in. Wir, das Wahlamt der Verwaltungsgemeinschaft Wertingen, suchen für unsere 24 Stimmbezirke in der Stadt Wertingen und in den Gemeinden Binswangen, Laugna, Villenbach und Zusamaltheim über 200 Wahlhelfer/innen. Neben Einblicken in einen spannenden politischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.03.24
Lokalpolitik
Ilona Kramer, 1. Vorsitzende Seniorenbeirat Gersthofen, Birgit Konschelle, 2. Vorsitzende Seniorenbeirat Gersthofen sowie Michael Wörle, Erster Bürgermeister.
 | Foto: Stadt Gersthofen (Wera von Witzleben)

Seniorenbeiratswahl in der Stadt Gersthofen
Im Mai und Juni wird das Gremium neu gewählt

Im Mai 2024 wird der Seniorenbeirat der Stadt Gersthofen neu gewählt. Wahlberechtigt ist jede:r Gersthofer:in, der:die am Tag der Wahl das 60. Lebensjahr vollendet und den Hauptwohnsitz in der Stadt hat. Insgesamt werden heuer über 6.000 Senior:innen per Brief benachrichtigt, um an der Wahl teilzunehmen oder sich als Kandidat:in aufstellen zu lassen. Die Bewerbung als Kandidat:in ist bis zum 17. April 2024 um 12.00 Uhr möglich. Bereits zum zweiten Male in der Geschichte des Beirates wird das...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.03.24
Freizeit
3 Bilder

Wahlen bei Pfadfinder*innen
Vollversammlung des BdP Stamm Eisvogel

Am Samstag, den 13.01.2024, trafen sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder vom Stamm Eisvogel Königsbrunn im Mehrgenerationenhaus zur Vollversammlung. Nachdem knapp über die Hälfte der Mitglieder beisammen saßen, konnte das Tagesprogramm begonnen werden.  Rückblick auf 2023Zunächst wurde eine Rückschau über das vergangene Jahr gemacht. Positiv bewertet wurde, dass nach mehreren Jahren mit wenigen Aktionen - was der Corona-Pandemie einerseits und einer Mitgliedsstagnation andererseits geschuldet...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Aktion Mensch e.V.

Landtagswahlen
Landtagswahlen in Bayern und Hessen am 8. Oktober: Aktion Mensch veröffentlicht Online-Spezial zu Inklusion

„Wahlen stellen wichtige Weichen für Teilhabe“ In dieser Woche wählen die Bürger*innen in Bayern und Hessen einen neuen Landtag. Auch in Bezug auf das Thema Inklusion und damit die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung werden die Landtagswahlen richtungsweisend sein. Was wollen die jeweiligen Parteien beider Bundesländer konkret unternehmen, um Inklusion in der kommenden Legislaturperiode weiter voranzutreiben? Das zeigt ein Online-Spezial, das die Sozialorganisation Aktion...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.10.23
  • 1
Freizeit
Ehrende und Geehrte bei der Meitinger Frauenunion (von links): Margot Havel, Gisela Sartor, Cäcilia Horrer, Anke Hederich, stellv. Ortsvorsitzende Maria Wagner, Ortsvorsitzende, Monika Rieger, Lydia Müller, Claudia Riemensperger, 2. Bürgermeisterin, Ulrike Pohl. | Foto: Peter Heider

Maria Wagner steht auch künftig an der Spitze der Meitinger Frauenunion

Zu ihrer Jahreshauptversammlung, die von den Neuwahlen der Vorstandschaft und Eh-rungen langjähriger Mitglieder geprägt war, traf sich die Frauenunion Meitingen im Gasthof „Neue Post“. Im Anschluss an hre Begrüßungsworten zog die Ortsvorsitzende Maria Wagner Bilanz über die umfangreichen erfolgreichen Aktivitäten der Frauenunion im abgelaufenen Vereinsjahr ehe Schatz-meisterin Andrea Wirkner den zahlreichen anwesenden Veranstaltungsbesuchern einen positiven Finanzhaushalt übermittelte der von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.02.23
Kultur
Der neu gewählte Jugendbeirat der Stadt Gersthofen. Matteo Gugliotta (15 Jahre) aus Gersthofen, Hannah Kilimann (15 Jahre) aus Batzenhofen, Lea Linck (20 Jahre) aus Gersthofen, Anna Mölle (19 Jahre) aus Batzenhofen, Kilian Polster (19 Jahre) aus Gersthofen, Serafina Röder (16 Jahre) aus Rettenbergen und Max Waldschmidt (17 Jahre) aus Gersthofen. | Foto: Stadt Gersthofen

Wahl Jugendbeirat 2022

Am 25. und 26. November 2022 wurde der Jugendbeirat der Stadt Gersthofen neu gewählt. Wahlberechtigt sind alle Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus Gersthofen und den westlichen Stadtteilen Hirblingen, Batzenhofen, Edenbergen und Rettenbergen. Kandidaten sind bis zum Alter von 25 Jahren zugelassen. Wahllokale wurden hierfür in Batzenhofen und Gersthofen eingerichtet. Alternativ konnte auch per Brief gewählt werden. Die Wahl zum Jugendbeirat 2022 haben gewonnen: Matteo Gugliotta (15 Jahre)...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.12.22
Lokalpolitik

Wahl Jugendbeirat 2022 Stadt Gersthofen

Am 25. und 26. November 2022 ist es wieder soweit: nach einer Amtsperiode von drei Jahren wird der Jugendbeirat der Stadt Gersthofen neu gewählt. Wahlberechtigt sind alle Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aus Gersthofen und den westlichen Stadtteilen Hirblingen, Batzenhofen, Edenbergen und Rettenbergen. Kandidaten sind bis zum Alter von 25 Jahren zugelassen. Den Jugendbeirat der Stadt Gersthofen gibt es seit 1996 und er setzt sich aus sieben Mitglieder zusammen. Er vertritt die Interessen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.11.22
Lokalpolitik
4 Bilder

Wird er oder wird er nicht? ,,Endspurt US Wahl"

Die Präsidentschaftswahl in den USA 2020 ist für den 3. November 2020 vorgesehen. Hier habe ich einige meine Gedanken zur Wahl! Wir können nicht mehr sagen es betrifft uns nicht wenn in China ein Sack-Reis platz, oder wenn in Amerika ein Präsident gewählt wird, dass es uns nichts angeht. Den in Zeiten der Pandemie haben wir es gesehen dass es die ganze Welt betreffen kann. Ich will keine Prognose abgeben, aber meine Meinung nach wird der 46. Präsident der USA nicht der fünfundvierzigste.   Was...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.20
  • 46
  • 9
Freizeit
3 Bilder

Platz 2 für den DonAUwald-Wanderweg 

Bei der Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg landet der DonAUwald auf Anhieb unter den TOP 3 Im Herbst 2019 wurde der DonAUwald-Wanderweg, als erster Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben, eröffnet. Somit gehörte der flachste Premiumweg Deutschlands zu den, eher noch unbekannten Wanderwegen in Deutschland, als er Anfang des Jahres von einer Expertenjury des Wandermagazins für "Deutschlands Schönster Wanderweg 2020“ in der Kategorie Mehrtagestour nominiert wurde. Die Wegbetreiber von...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 01.09.20
Freizeit

Ihre Stimme für den DonAUwald

Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg läuft Der erste Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben und vermutlich flachste Premiumweg Deutschlands wurde vom Wandermagazins für "Deutschlands Schönsten Wanderweg" nominiert. Darüber wurde bereits berichtet. Online-Abstimmung läuft auf Hochtouren Das Donautal-Aktiv-Team hat gemeinsam mit den Landkreisen Günzburg und Dillingen eine große Wahlkampagne gestartet. Für die analoge Abstimmung wurden tausende Stimmzettel gedruckt und bereits im Februar in...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 06.04.20
Lokalpolitik

Politischer Stammtisch: gefragt - gejagt - gewählt im Cafe HeimatGlück

Im Café Heimatglück von Anita Döbler gibt es von Ende Februar bis Anfang März eine Veranstaltungsreihe, bei der sich die Königsbrunner Bürgermeister- und Stadtratskandidaten den Bürgern vorstellen. Die Idee einer politischen Stammtisches neben dem Starkbieranstich hat Anita Döbler schon länger. Unter dem Motto „Gefragt – gejagt – gewählt“ sollen die Zuhörer die Persönlichkeit hinter den Kandidaten kennen lernen: „Es kommen nicht nur die Bürgermeisterkandidaten, sondern auch Bewerber, die nicht...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.02.20
  • 2
Freizeit

DonAUwald-Wanderweg ist nominiert 

Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg gestartet Im Herbst 2019 wurde der DonAUwald-Wanderweg, als erster Premiumwanderweg in Bayerisch-Schwaben, eröffnet. Nun wurde der flachste Premiumweg Deutschlands vor wenigen Wochen von einer Expertenjury des Wandermagazins für "Deutschlands Schönsten Wanderweg" nominiert. „Wir haben uns sehr über die Nominierung gefreut“, so Leo Schrell, Landrat und 1. Vorsitzender von Donautal-Aktiv e.V. Bereits zum 16. Mal richtet das Wandermagazin die Publikumswahl...

  • Bayern
  • Bächingen an der Brenz
  • 05.02.20
Lokalpolitik

Kommunalwahl 2020 in Wertingen

Hallo Wertinger Bürger, hallo Bürger der Stadtteile Wertingen' s, Nun ist es 6 Jahre her, da ich mich für die BIW als Bürgermeisterkandidat habe aufstellen lassen. Meine Beweggründe für diesen Schritt damals waren eindeutig. Es konnte nicht sein, daß es bei allem Verständnis für Demokratie nur einen Kandidaten bei einer Wahl geben würde. Auch wollte ich Politik zum Wohle Wertingen mitgestalten. Politisch sozial und gerecht eingestellt war ich voller Hoffnung, wohlwissend, nicht Bürgermeister...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.12.19
Lokalpolitik
Roland Wegner | Foto: Konrad Harle

Bundesvorsitzender der V- Partei³ möchte in Augsburg Oberbürgermeister werden- Roland Wegner tritt mit 60 Leuten zur Stadtratswahl an

Die Augsburger V-Partei³ hat die Weichen für eine erfolgreiche Kommunalwahl 2020 gestellt. Bei der Nominierungsversammlung am vergangenen Wochenende wurde eine vollständige Stadtratsliste mit 60 Personen aufgestellt und auch ein Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters der Stadt Augsburg gewählt. OB-Kandidat Roland Wegner Durch die 5-stündige Aufstellungsversammlung führten Bezirksvorsitzende Birgit Fahr und Wahlleiter Konrad Harle. Nach Vorstellung der Kandidat*innen wurde der Listenentwurf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.11.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Staatsregierung beschließt 15. März 2020 als Termin für die Kommunalwahl -keine Einwände der Kommunalen Spitzenverbände

Die Bayerische Staatsregierung hat in der heutigen Ministerratssitzung auf Vorschlag von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beschlossen, die nächsten allgemeinen Gemeinde- und Landkreiswahlen am 15. März 2020 durchzuführen. „Nach sorgfältiger Abwägung aller Vor- und Nachteile erscheint uns dieser Tag als am besten geeignet", erklärte Herrmann seinen Vorschlag. Sowohl die Wahl selbst als auch der Termin für notwendige Stichwahlen liegen somit außerhalb von Schulferien. "Ich hoffe, dass sich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.02.19
  • 1
Lokalpolitik

Innenminister Joachim Herrmann dankt allen ehrenamtlichen Wahlhelfern und Organisatoren für die Unterstützung bei den Landtags- und Bezirkswahlen

Innenminister Joachim Herrmann hat den rund 140.000 ehrenamtlichen Wahlhelfern und Organisatoren in Bayern für ihren Einsatz bei den Landtags- und Bezirkswahlen am 14. Oktober gedankt. „Dieser ehrenamtliche Dienst für die Demokratie am Wahlsonntag ist nicht hoch genug wertzuschätzen. Ich danke allen freiwilligen Helfern für die reibungslose Durchführung der Wahlen und die zügige Ergebnisfeststellung", sagte Herrmann. Der Minister lobte auch die hohe Wahlbeteiligung in Bayern: „Dass dieses Mal...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.10.18
Lokalpolitik

Ihre IHK Wahl 2018 für das Allgäu

Verehrte Allgäuer Unternehmerinnen und Unternehmer, Seit 25. Juni 2018 bis HEUTE konnten Sie bestimmen, wer in den nächsten fünf Jahren Ihre wirtschaftlichen Interessen gegenüber der Politik vertritt. Danke für Ihr Vertrauen und schöne Urlaubszeit. Mit sicHERBesten Ideen für das Allgäu! Ihr Jürgen Herb Kandidat zur Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu, Wahlgruppe II Distribution Eine persönliche Vorstellung finden Sie unter https://tinyurl.com/sicHERBesserIHKWahl2018clip Büro Kaufbeurer Str....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.07.18
Lokalpolitik

Das Versicherungsbüro Herb e. K. am Start beim Innovationspreis Bayern 2018

Der Innovationspreis Bayern wird vom Bayerischen Wirtschafts­ministerium zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern sowie dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag vergeben. Prämiert werden bayerische Unternehmen, deren Innovationen sowie Dienstleistungen sich bereits erfolgreich im Markt etabliert haben oder deren Markterfolg absehbar ist. Insgesamt werden drei Haupt- und bis zu vier Sonderpreise vergeben. Es handelt sich um Ehrenpreise, die finanziell nicht...

  • Bayern
  • Kempten
  • 16.07.18
Lokalpolitik

Halbzeit bei der IHK-Wahl!

Sehr verehrte Allgäuer Unternehmerinnen und Unternehmer, Seit dem 25.06.2018 sind bis heute 11.000 Wahlbriefe bei der IHK eingegangen. Aus heutiger Sicht sind alle auf einem guten Weg. Dennoch möchte ich Sie alle bitten: "Sagen Sie`s Ihren Unternehmerkolleginnen und –kollegen weiter!“ Ergebnisbekanntgabe Am 27. Juli 2018 um 18:00 Uhr endet der Wahlzeitraum. Die Auszählung der Stimmzettel wird am 07.08.2018 abgeschlossen sein. Danach werden die Ergebnisse öffentlich kommuniziert. Aktuelle...

  • Bayern
  • Kempten
  • 13.07.18
Lokalpolitik

Alle einsteigen und auf in Richtung Sommer :-)!

Alle einsteigen und auf in Richtung Sommer :-)! Mit sicHERBesten Ideen für das Allgäu! Jürgen Herb Ihr Kandidat zur Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu, Wahlgruppe II Distribution Eine persönliche Vorstellung finden Sie unter https://tinyurl.com/sicHERBesserIHKWahl2018clip Büro Kaufbeurer Str. 89, 87437 Kempten, Telefon 0831-574646, @-Mail juergen.herb@sicHERBesser.de

  • Bayern
  • Kempten
  • 11.07.18
Lokalpolitik

Herausforderungen für die bayerisch-schwäbische Wirtschaft

Sehr verehrte Allgäuer Unternehmerinnen und Unternehmer, die Herausforderungen für die bayerisch-schwäbische Wirtschaft aufgrund der seit dem 25.05.2018 gültigen DS-GVO nehmen nicht ab. Vor allem das Thema Abmahnungen aufgrund mutmaßlicher Verstöße gegen die DS-GVO beschäftigt die Unternehmerschaft und die IHK. So führten Staatsminister Franz Josef Pschierer und IHK-Präsident Dr. Andreas Kopton am 21.06.2018 in der IHK Schwaben ein Gespräch. Hierbei betonte der IHK-Präsident, dass sich die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.07.18
Lokalpolitik

Wahlunterlagen zur IHK-Wahl 2018!

Eine persönliche Vorstellung Sehr verehrte Unternehmerinnen und Unternehmer, Liebe Allgäuer, wenn Sie in diesen Tagen in Ihren Briefkasten schauen, achten Sie auf Ihre Wahlunterlagen zur IHK-Wahl 2018! Wir freuen uns, wenn Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch machen. Entscheiden Sie mit und stellen Sie sicher, dass auch Ihre Stimme Gewicht hat! Mit sicHERBesten Ideen für das Allgäu! Ihr Jürgen Herb Kandidat zur Regionalversammlung Kempten/Oberallgäu, Wahlgruppe II Distribution Eine persönliche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.06.18
Lokalpolitik

Am Montag geht's los! IHK-Wahl 2018 – So funktioniert das Wahlsystem!

Sie möchten mitentscheiden, welche Themen wichtig sind? Wie sich die IHK bei politischen Themen positionieren soll? Dann machen Sie vom 25. Juni bis 27. Juli von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Zum Glück ist es bei der IHK-Wahl ganz einfach: • Die IHK-Wahl ist frei, gleich und geheim. • Sie wählen für eine Legislaturperiode von 5 Jahren. • Jedes Mitgliedsunternehmen hat eine Stimme, egal wie groß. • Sie wählen Ihre Vertreter innerhalb Ihres Wahlbezirks und Ihrer Wahlgruppe in eine der 11...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.06.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.