Würde

Beiträge zum Thema Würde

Lokalpolitik
Gemeinsam mit Entwicklungsminister Gerd Müller (rechts) engagieren sich die Diözesanvorsitzende des Kolpingwerkes Sonja Tomaschek (zweite von links), Diözesanpräses und Domvikar Alois Zeller (links) und der Vorsitzende des Kolping-Bildungswerkes in der Diözese Augsburg Gebhard Kaiser (zweiter von rechts) für eine gerechte Globalisierung.

Bundesminister Gerd Müller bei Kolping-Gedenktag in Augsburg - Adolph Kolping als Wegweiser

„Der Schlüssel ist die Bildung“, sagt Entwicklungsminister Gerd Müller während eines Vortrages zum Thema „Unfair! Für eine gerechte Globalisierung“ am 8. Dezember 2017 beim Empfang zum Kolping-Gedenktag im Kolpinghaus in Augsburg. Adolph Kolping, den Gründer des weltweiten Kolpingwerkes, bezeichnet er als Wegweiser für eine gerechte Gesellschaft. Mit der Gründung der Gesellenvereine im 19. Jahrhundert habe Kolping einen Weg zur beruflichen Bildung begonnen, der uns heute helfen kann, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.12.17
Poesie

Tag der Menschenrechte

am 10. Dezember ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. "Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" (Mahatma Gandhi)

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.12.15
Kultur
Eine Alternative für die Beisetzung von Urnen aus Kempten
2 Bilder

Alternativen zu den tristen Urnenwänden in unseren Friedhöfen

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Günzburg startet Initiative „Aus Staub bist du und zu Staub kehrst du zurück - aber doch nicht zur Zwischenlagerung in ein zeitlich begrenztes Schließfach - um nach Ablauf der Frist doch irgendwo im Boden beigesetzt zu werden!“ So der Kreisvorsitzende der Günzburger Gartenbauvereine Hans Joas in einem Aufruf an die Kommunen im Landkreis. Bei einer Informationsfahrt der Gartenbauvereinsvorsitzenden und Gartenpfleger zum Lindenberger Bergfriedhof wurde...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 29.07.14
  • 8
Kultur
kunaindianer, panama, sprecherstab mit biber
21 Bilder

"Von der Würde und Bürde" des Alters: eine Ausstellung von figürlich ausgestalteten Krücken und Sprecherstäben aus allen Kontinenten

Ehrfurchtsvoll rückte die Menge der sitzenden Männer auseinander, um dem Neuankömmling Platz zu machen, der gestützt auf einen kurzen kräftigen Stab mit einem blauen Bären als figürliches Knaufende schwer gebückt und vor Anstrengung zitternd sich in die Mitte der Gruppe vorwärts schob. Schnell hatte man ihm hilfreich unter die Arme gegriffen und einen der niedrigen Hocker vorwärts gereicht, damit er sich setzen konnte. Fremde waren ins Kuna-dorf auf den St. Blaas-inseln zwischen Kolumbien und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.09.11
Poesie
Über dem Feuer schweben schon die Engel. Ja, seid begeistert für Euer Leben!
2 Bilder

Der Rauch ist verzogen, aber das Feuer brennt doch noch..

Naja manche Dinge verfliegen, wie der Rauch nach großem Feuer. Und dann muß ich auf mich schauen, was an Motivation noch übrig ist. Wegen unflätiger und beleidigender sprache und nicht wegen sachargumenten zog ich mich zurück. Sachliche Kommentare, die wirklich auf genau das eingehen, was der andere geschrieben hat, finde ich interessant und spannend. Wenn wieder ewig gestrige Floskeln gedroschen werden, mach ich irgendwie zu. Sie sind aber trotzdem spannend, wieder die alten Argumente zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.09.11
  • 48
Poesie
Uns ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart, von Jesse stammt die Art: Ja, Jesus, ruf uns ins Leben in Fülle!

16. Türchen: Eine alte Wurzel und neues Leben

Liebe Leserin, lieber Leser, diesmal musste ich einfach stehen bleiben, doch jetzt musste ich es mir genau ansehen. Jedes Jahr war ich an diesem alten Baumstumpf vorbeigegangen. Er sah schon so kaputt aus, so richtig tot, doch heuer war ein Wunder geschehen. Aus dem alten Stamm war ein kleiner Spross hervorgekrochen - ganz sanft und leise. Neues Leben erblickte das Licht der Welt. Was niemand vermutet hatte, in seinen Tiefen hatte noch ein wenig Leben geschlummert. Blühendes Leben brach aus ihm...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 16.12.09
  • 4
Freizeit
Freuten sich über das große Interesse am St. Vinzenz-Hospiz: Daniela Renzmann, Michael Strauß, Klaus Schneider, Max Strehle und DK Josef Heigl
7 Bilder

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür im St. Vinzenz-Hospiz

Gut besucht war der Tag der offenen Tür im St. Vinzenz-Hospiz in Hochzoll. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich über die vielfältigen Angebote des Hospizvereins zu informieren, der es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht hat schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen Beistand zu leisten. Der Hauptaugenmerk der Besucher lag dabei auf dem stationären Hospiz, das in der Nebelhornstraße 25 in Hochzoll unweit des Kuhsees beheimatet ist. Seit zwölf Jahren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.09
Kultur
Jesus Christus spricht: Ich bin dir Tür. Bei mir kannst Du Seligkeit finden. Ich bin die Tür ins Himmelreich. Bei mir kommt der Himmel auf die Erde. Du kannst Gott begegnen. Euch allen einen wunderbaren Herbst!

“Ich bin Gott!”

Liebe Leserin, lieber Leser, lieben Sie genauso wie ich Empfänge? Neulich traf ich bei einem solchen Empfang Gott! Wirklich - seien Sie gespannt: Zunächst schien er ganz menschlich zu sein. Dann kamen wir ins Gespräch. Ich stellte mich vor. “Ah, bei der Evangelische Kirche arbeiten Sie als Pfarrer. Damit Sie es gleich wissen: Ich glaube nicht an Gott, denn ich bin selber Gott!” Dabei klopfte er mir ganz kameradschaftlich auf die Schulter. Ich war sprachlos. Wie sollte ich ihm antworten?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.09
  • 19
Poesie
Ich singe dazu ein Lied: Gott hält die ganze Welt...

Die zehn Gebote ganz neu - der vierte Versuch

Jede Konfirmandengruppe hat so ihre eigenen Ideen und Vorstellungen, die zehn Gebote zu modernisieren. Wir sind beim vierten Versuch: 1. Gebot: Gott hat Dich befreit; bleibe frei und mach Dich nicht abhängig von anderen Mächten und Gewalten! 2. Gebot: Mach Dir kein Bild von Gott, denn er ist immer wieder anders, als Du denkst; er hat eine Geschichte mit Dir. 3. Gebot: Missbrauche den Namen Gottes nicht für Werbung, Krieg und Machterhaltung! 4. Gebot: Denk nicht nur an Geld und Arbeit, sondern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.06.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.